Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dragoner
    Cold Warrior
    • 15.03.2008
    • 2130

    #2881
    Besten Dank für die nächtliche "Amtshilfe"!

    Kommentar

    • Rex Danny
      Administrator
      • 12.06.2008
      • 4311

      #2882
      Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
      Besten Dank für die nächtliche "Amtshilfe"!
      Gern geschehen.

      Dies war aber auch meine letzte "Amtshilfe"!

      Jetzt gehe ich ins Bett.

      Kommentar

      • Dragoner
        Cold Warrior
        • 15.03.2008
        • 2130

        #2883
        Ist jemandem im Raum Linnich/Jülich eine Richtfunkstation der Luftwaffe bekannt? Oder zumindest die Planung für eine solche Anlage? Bzw. kann es sein, dass der Richtfunkturm des Warnamtes V in Linnich-Welz um 1989 auch von der Luftwaffe genutzt wurde?

        Kommentar

        • Castle GATE
          Warrior
          • 02.10.2010
          • 80

          #2884
          Keine ahnung.Da gibt es aber den NATO-bunker castle gate (vllt. hat der ja eine?).

          m.f.g ,Castle GATE

          Kommentar

          • Castle GATE
            Warrior
            • 02.10.2010
            • 80

            #2885
            Bzw. kann es sein, dass der Richtfunkturm des Warnamtes V in Linnich-Welz um 1989 auch von der Luftwaffe genutzt wurde?
            Das ehemalige Warnamt im Ortsteil Welz ist heute Sitz der Bundespolizeiinspektion Aachen!

            Kommentar

            • Dragoner
              Cold Warrior
              • 15.03.2008
              • 2130

              #2886
              Zitat von Castle GATE Beitrag anzeigen
              Keine ahnung.
              Ja, das hilft

              Da gibt es aber den NATO-bunker castle gate (vllt. hat der ja eine?).
              Der Bunker war 1989 noch nicht fertiggestellt, die dazugehörigen Funksende- und Empfangsstationen auch nicht.

              Kommentar

              • ARCHIVAR (†)
                Cold Warrior
                • 13.07.2006
                • 92

                #2887
                Aus welchem Grund hatten verschiedene Einheiten der Luftwaffe unterschiedliche Dienststellennummern (F/V) bei gleicher StAN ?

                ARCHIVAR

                Kommentar

                • kato
                  Cold Warrior
                  • 03.03.2009
                  • 864

                  #2888
                  Korrekturanmerkung:

                  Die Ludwig-Frank-Kaserne in Mannheim lag nicht im Stadtteil Käfertal, sondern im Stadtteil Neckarstadt-Ost (genauer: Statistischer Bezirk 323, Neckarstadt-Ost - Nordost). Dies betrifft u.a. das Fernmeldebataillon 970 in Teil 2.1 sowie diverse Einheiten in Teil 2.2. Die nördlich der Kaserne - an der Zielstraße gegenüber - liegende östliche Riedbahn bildet die Grenze zu Käfertal.

                  Dasselbe trifft auf das Kreiswehrersatzamt Mannheim und dort mobilisierende Einheiten zu, diese sind anscheinend mit Mannheim-Wohlgelegen angegeben. Der Block mit dem Kreiswehrersatzamt bildet die südliche Spitze des statistischen Bezirks Neckarstadt-Ost - Nordost.

                  Neckarstadt-Ost und Wohlgelegen bilden seit 1994 einen gemeinsamen Stadtbezirk, "Neckarstadt-Ost/Wohlgelegen".

                  Das Kartenlager Süd des AMilGeo (Teil 1) lag korrekt im Stadtteil Neckarstadt-West (Statistischer Bezirk 311, gleichnamig mit dem Stadtbezirk).

                  Kommentar

                  • Dragoner
                    Cold Warrior
                    • 15.03.2008
                    • 2130

                    #2889
                    Zitat von kato Beitrag anzeigen
                    Korrekturanmerkung
                    Die Einwände sind richtig, wird in der Gesamtausgabe korrigiert. Danke für die Hinweise!

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #2890
                      Wenn schon das Thema Stadtteile wieder einmal auftaucht: In welchem Stadtteil von Ratingen liegt die Anschrift Oberhausener Straße 4 ?

                      Kommentar

                      • kato
                        Cold Warrior
                        • 03.03.2009
                        • 864

                        #2891
                        Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                        Wenn schon das Thema Stadtteile wieder einmal auftaucht: In welchem Stadtteil von Ratingen liegt die Anschrift Oberhausener Straße 4 ?
                        In Ratingen-Eckamp. Zumindest wenn das die Liegenschaft bei ca 51°16'32" N, 6°49'31" O ist.

                        Die Oberhausener Straße hat in Ratingen anscheinend eigentlich keine Hausnummern (rechts obige Liegenschaft, links ABB, sonst ist an der Straße nichts), die Adresse "Oberhausener Straße 4" führt beim Suchen zum THW-Stützpunkt in Düsseldorf-Rath. Die Oberhausener Straße führt als Sackgasse von Düsseldorf über die A44 querend nach Ratingen rein und hat ein paar Seitengassen die unter demselben Namen laufen.

                        Stadtplan (Website Stadt Ratingen)

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #2892
                          Nach Düsseldorf-Rath führt nur die Google-Earth-Suche, aber dabei muss es sich um einen Fehler handeln. An der gesuchten Anschrift befand sich eine Außenstelle des Wehrbereichsverpflegungsamtes III. Die Bundeswehr führte sie anscheinend als Außenstelle DÜSSELDORF, jedoch mit Anschrift in Ratingen. Auch in Freigabelisten wird als Standort Ratingen angegeben. Auf Stadtplandienst.de ? Stadtpläne und Karten für Deutschland gelangt man bei Eingabe der Anschrift denn auch nach Ratingen: Stadtplandienst.de ? Stadtpläne und Karten für Deutschland

                          "Eckamp" ist kein Stadtteil. Ratingen besteht aus den Stadtteilen:
                          - Zentrum
                          - West
                          - Ost
                          - Tiefenbroich
                          - Lintorf
                          - Breitscheid
                          - Hösel
                          - Eggerscheidt
                          - Homberg
                          - Schwarzbach

                          Nach dieser Stadtteilkarte Stadt Ratingen - Standort Ratingen - Allgemeine Angaben
                          müsste sich die Liegenschaft im Stadtteil Ratingen-West befunden haben.

                          Kommentar

                          • kato
                            Cold Warrior
                            • 03.03.2009
                            • 864

                            #2893
                            Eckamp hieß der Stadtteil West bevor da die Plattenbauten hochgezogen wurden

                            Wann genau die Umbenennung war ist irgendwie schwer zu finden. Man findet da alles bis hin zu "Mitte der 80er". Ich gehe mal von 1975 aus. Der Stadtteil wurde in der Zeit oft mit "Eckamp (Ratingen-West)" oder "Ratingen-West (Eckamp)" dargestellt.
                            Zuletzt geändert von kato; 10.11.2010, 13:18.

                            Kommentar

                            • Rex Danny
                              Administrator
                              • 12.06.2008
                              • 4311

                              #2894
                              Hallo, Dragoner !

                              Ich habe eben mal ein wenig mit Firmen in der Oberhausener Straße telefoniert.

                              Die Liegenschaft, die heute in keinster Weise mehr existiert, dürfte bei den Koordinaten der beigefügten KMZ-Files gewesen sein.

                              Es dürfte sich heute um den dort ansässigen Mazda-Händler handeln.

                              Grüße


                              Rex Danny
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #2895
                                KMZ-Files mag meine Firewall ganz und gar nicht. Kannst Du die Position auf Google Earth verlinken, um sicherzugehen, dass wir denselben Standort meinen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X