Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Relikte
    Cold Warrior
    • 25.01.2009
    • 126

    #1381
    StOSchAnl Brake

    Moin Dragoner,

    das sieht gut aus!
    Die StOSchAnl für Niedersachsen sind soweit komplett - außer:
    StOSchAnl Brake fehlt - lag im VKK 242

    Viele Grüße
    Manfred / Relikte
    Viele Grüße
    Manfred / Relikte

    Kommentar

    • Dragoner
      Cold Warrior
      • 15.03.2008
      • 2130

      #1382
      Zitat von Relikte Beitrag anzeigen
      StOSchAnl Brake fehlt - lag im VKK 242
      Danke! Wo genau lag die denn? Kann sie nirgendwo entdecken.

      Kommentar

      • Dragoner
        Cold Warrior
        • 15.03.2008
        • 2130

        #1383
        WBK IV

        Im Bereich des VKK 411:
        StOMunNdl 411/1 – Koblenz-Karthause / Stadtwald
        StOMunNdl 411/2 – Koblenz-Schmittenhöhe
        StOMunNdl 411/3 – Koblenz-Rosengarten / Simmern (Westerwald)
        StOMunNdl 411/4 – Rübenacher Wald / Koblenz-Güls
        StOSchAnl – Mayen
        StOSchAnl – Buch (Hunsrück)
        StOSchAnl – Ulmen
        StOSchAnl – Koblenz-Schmittenhöhe
        StOSchAnl – Koblenz-Pfaffendorf
        Standortübungsplatz Kastellaun
        Standortübungsplatz Mayen
        Standortübungsplatz Koblenz I – Koblenz-Schmittenhöhe
        Standortübungsplatz Koblenz II – Rübenacher Wald
        Standortübungsplatz Ulmen - bis Mitte 80iger in Kaisersesch, dann nach Ulmen verlegt
        Standortübungsplatz Schalkenbach – Bad Neuenahr-Ahrweiler

        Im Bereich des VKK 412:
        StOMunNdl – Gückingen
        StOMunNdl – Montabaur-Horressen
        StOMunNdl – Westerburg
        StOMunNdl – Rennerod - Am Alsberg
        StOSchAnl 412/2 – Montabaur-Horressen
        StOSchAnl 412/3 – Seck
        StOSchAnl – Hirschberg
        Standortübungsplatz Heistenbach
        Standortübungsplatz Montabaur-Holler
        Standortübungsplatz Westerburg
        Standortübungsplatz Rennerod
        Pionierübungsplatz (Wasser) Schleuse Ahl – Lahnstein-Niederlahnstein

        Im Bereich des VKK 413:
        StOMunNdl – Kusel
        StOSchAnl – Idar-Oberstein / Algenrodt
        StOSchAnl – Kusel
        Standortübungsplatz Kusel
        Standortübungsplatz Idar-Oberstein I – Rilchenberg
        Standortübungsplatz Idar-Oberstein II – Niederbrombach-Fischerhof
        Außerdem bestand noch die Munitionsniederlage des Fliegerhorstes
        Pferdsfeld

        Im Bereich des VKK 421:
        StOMunNdl – Hermeskeil
        StOMunNdl – Altrich
        StOSchAnl 421/1 – Gusenburg
        Standortübungsplatz Hermeskeil
        Standortübungsplatz Petrisberg – Trier - französisch
        Außerdem bestand noch die Munitionsniederlage des Fliegerhorstes
        Büchel

        Im Bereich des VKK 422:
        StOSchAnl 422/1 – Gerolstein-Gees
        Standortübungsplatz Gees – Gerolstein
        Standortübungsplatz Hunert – Daun

        Im Bereich des VKK 432:
        StOMunNdl 432/1 – Niederwalluf
        StOSchAnl 432/1 – Lorch am Rhein
        Standortübungsplatz Lorch am Rhein
        Standortübungsplatz Griesheimer Sand – Darmstadt

        Im Bereich des VKK 441:
        StOMunNdl – Schwalmstadt-Rörshain
        StOMunNdl – Habichtswald-Ehlen
        StOMunNdl – Bad Arolsen-Mengeringhausen
        StOMunNdl – Wolfhagen-Gasterfeld
        StOMunNdl – Fritzlar
        StOMunNdl – Homberg an der Efze
        StOMunNdl 441/2 – Schwarzenborn (Knüll)
        StOSchAnl 441/6 – Bad Arolsen-Bühle
        StOSchAnl – Bad Arolsen-Mengeringhausen
        StOSchAnl – Fritzlar
        StOSchAnl – Habichtswald-Ehlen
        StOSchAnl – Burgwald
        StOSchAnl – Homberg an der Efze
        StOSchAnl – Schwalmstadt-Florshain
        StOSchAnl – Schwarzenborn (Knüll)
        Standortübungsplatz Auf dem Hellen – Fritzlar-Geismar
        Standortübungsplatz Kasseler Warte – Fritzlar
        Standortübungsplatz Habichtswald-Ehlen – Kassel
        Standortübungsplatz Homberg an der Efze
        Standortübungsplatz Schwalmstadt-Treysa
        Standortübungsplatz Wolfhagen-Gasterfeld
        Standortübungsplatz Burgwald – Frankenberg an der Eder
        Standortübungsplatz Wilsberg – Schwarzenborn (Knüll)
        Standortübungsplatz Mengeringhausen – Arolsen
        Standortübungsplatz Fuldatal-Rothwesten
        Standortübungsplatz Liebenau-Niedermeiser
        Pionierübungsplatz (Wasser) Kassel

        Im Bereich des VKK 442:
        StOMunNdl 442/1 – Rotenburg an der Fulda
        StOMunNdl – Hessisch Lichtenau-Walburg
        StOMunNdl 442/3 – Sontra
        StOSchAnl – Sontra-Lindenau
        StOSchAnl – Rotenburg an der Fulda
        StOSchAnl – Hessisch Lichtenau
        Standortübungsplatz Walburg – Hessisch Lichtenau
        Standortübungsplatz Lindenau – Sontra
        Standortübungsplatz Rotenburg an der Fulda

        Im Bereich des VKK 451:
        StOMunNdl 451/1 – Schifferstadt
        StOSchAnl 451/1 – Bad Bergzabern / Am Querenberg
        StOSchAnl – Germersheim
        Standortübungsplatz Germersheim
        Standortübungsplatz Am Querenberg – Bad Bergzabern
        Pionierübungsplatz (Wasser) Speyer-Reffenthal

        Im Bereich des VKK 453:
        StOSchAnl – Zweibrücken-Oberauerbach
        Standortübungsplatz Oberauerbach – Zweibrücken

        Im Bereich des VKK 461:
        StOMunNdl – Bexbach-Oberbexbach
        StOMunNdl – Lebach-Landsweiler
        StOMunNdl - Merzig - Eft-Hellendorf
        StOSchAnl – Bexbach-Kleinottweiler
        StOSchAnl – Merzig - Auf der Ell
        StOSchAnl 461/2 – Lebach-Landsweiler
        StOSchAnl – Saarlouis-Wallerfangen
        Standortübungsplatz Auf der Ell – Merzig
        Standortübungsplatz Bexbach I – Oberbexbach
        Standortübungsplatz Bexbach II – Ottweiler
        Standortübungsplatz Höll – Lebach-Steinbach
        Standortübungsplatz Wallerfangen – Saarlouis
        Pionierübungsplatz (Wasser) Merzig - genaue Lage?

        Im Bereich des VKK 471:
        StOMunNdl – Alten-Buseck
        StOMunNdl – Cyriaxweimar
        StOMunNdl – Stadtallendorf
        StOMunNdl – Münchhausen-Oberasphe
        StOMunNdl – Neustadt (Hessen)
        StOMunNdl – Wetzlar-Magdalenenhausen
        StOSchAnl 471/1 – Marburg an der Lahn-Niederweimar
        StOSchAnl 471/2 – Wetzlar-Büblingshausen
        StOSchAnl 471/3 – Stadtallendorf-Niederklein
        Standortübungsplatz Hohe Warte – Gießen
        Standortübungsplatz Eisemroth-Siegbach – Herborn-Seelbach
        Standortübungsplatz Cyriaxweimar – Marburg an der Lahn
        Standortübungsplatz Stadtallendorf I / WASAG-Gelände
        Standortübungsplatz Stadtallendorf II / Kirtorf
        Standortübungsplatz Wetzlar I / Magdalenenhausen – Wetzlar
        Standortübungsplatz Wetzlar II / Spilburg – Wetzlar-Garbenheim
        Pionierübungsplatz (Wasser) Wetzlar-Steindorf

        Somit im WBK IV insgesamt
        47 Standortübungsplätze, 5 Pionierübungsplätze (inkl. einer mit kleinem Fragezeichen)

        Kommentar

        • Dragoner
          Cold Warrior
          • 15.03.2008
          • 2130

          #1384
          WBK V

          Im Bereich des VKK 511:
          StOMunNdl – Böblingen
          StOSchAnl – Böblingen-Im Bernet

          Im Bereich des VKK 512:
          StOMunNdl – Rainau-Schwabsberg
          StOSchAnl – Eigenzell
          Standortübungsplatz Dalkingen

          Im Bereich des VKK 513:
          StOMunNdl – Tauberbischofsheim
          StOMunNdl – Wolferstetten
          StOMunNdl – Bad Mergentheim
          StOSchAnl – Wolferstetten
          StOSchAnl – Bad Mergentheim
          Standortübungsplatz Tauberbischofsheim
          Standortübungsplatz Wolferstetten

          Im Bereich des VKK 521:
          StOMunNdl – Philippsburg
          StOMunNdl – Bruchsal
          StOSchAnl – Philippsburg
          StOSchAnl – Bruchsal
          Standortübungsplatz Philippsburg
          Standortübungsplatz Bruchsal

          Im Bereich des VKK 522:
          StOMunNdl 522/1 – Walldürn
          StOSchAnl – Walldürn
          Standortübungsplatz Walldürn

          Im Bereich des VKK 523:
          StOMunNdl – Wildberg
          StOSchAnl – Calw - fraglich
          StOSchAnl Am Eisberg – Nagold
          StOSchAnl – Horb am Neckar - fraglich, ehem. französisch
          Standortübungsplatz Calw
          Standortübungsplatz Am Eisberg – Nagold
          Standortübungsplatz Horb am Neckar
          Standortübungsplatz Gewann Kehrhau / Jettingen - Pläne für Großgerätelager nie realisiert, Gelände wurde nur gelegentl. für Übungen genutzt, kein StOÜbPl

          Im Bereich des VKK 532:
          StOMunNdl 532/1 – Immendingen
          StOSchAnl – Immendingen
          StOSchAnl – Konstanz
          Standortübungsplatz Immendingen
          Standortübungsplatz Konstanz
          Pionierübungsplatz (Wasser) Immendingen

          Im Bereich des VKK 533:
          StOSchAnl Bremgarten – Eschbach - französisch?
          StOMunNdl Bremgarten - Eschbach - Luftwaffe ? Französisch ?
          Standortübungsplatz Bremgarten - Eschbach - französisch ?

          Im Bereich des VKK 541:
          StOMunNdl – Engstingen
          StOMunNdl – Münsingen-Breithülen
          StOSchAnl – Münsingen-Egelstein
          StOSchAnl – Engstingen-Schaufelbuch
          Standortübungsplatz Münsingen-Egelstein
          Standortübungsplatz Engstingen I / Süd / Finstere Birke
          Standortübungsplatz Engstingen II / Ost / Schaufelbuch

          Im Bereich des VKK 542:
          StOMunNdl – Lonsee-Radelstetten
          StOSchAnl – Dornstadt-Bollingen
          Standortübungsplatz Ulm-Lerchenfeld

          Im Bereich des VKK 543:
          StOMunNdl – Sigmaringen-Jungnau
          StOMunNdl 543/2 – Stetten am kalten Markt
          StOMunNdl 543/4 – Hohentengen
          StOMunNdl - Pfullendorf-Mottschieß
          StOSchAnl – Pfullendorf
          StOSchAnl – Sigmaringen
          StOSchAnl – Stetten am kalten Markt
          Standortübungsplatz Sigmaringen
          Standortübungsplatz Stetten am kalten Markt
          Standortübungsplatz Pfullendorf

          Im WBK V somit insgesamt
          19 Standortübungsplätze (inkl. einer mit Fragezeichen), 1 Pionierübungsplatz

          Kommentar

          • Dragoner
            Cold Warrior
            • 15.03.2008
            • 2130

            #1385
            WBK V

            Im Bereich des VKK 611:
            StOMunNdl – Donauwörth
            StOMunNdl – Mödingen
            StOSchAnl – Dillingen an der Donau
            StOSchAnl – Donauwörth
            Standortübungsplatz Dillingen an der Donau
            Standortübungsplatz Donauwörth
            Pionierübungsplatz (Land) – Dillingen an der Donau
            Pionierübungsplatz (Wasser) – Dillingen an der Donau
            Pionierübungsplatz (Land / Wasser) – Donauwörth

            Im Bereich des VKK 612:
            StOMunNdl – Füssen / Eisenberg-Gschrift
            StOMunNdl – Kempten-Riederau
            StOSchAnl – Füssen-Niederried
            StOSchAnl – Kempten-Riederau
            StOSchAnl – Memmingen-Schwaighausen
            StOSchAnl – Sonthofen-Winkel
            StOSchAnl – Alte Steige / Eichwald - Kaufbeuren
            Standortübungsplatz Kemptener Wald – Durach-Bodelsberg
            Standortübungsplatz Stögerhof / Niederried – Füssen
            Standortübungsplatz Sonthofen-Winkel
            Außerdem bestand die Munitionsniederlage des Fliegerhorstes
            Memmingerberg

            Im Bereich des VKK 613:
            StOSchAnl – Obermeitingen-Schwabstadl
            Standortübungsplatz Lechfeld
            Standortübungsplatz Kleinkötz (bei Günzburg) - US?
            Pionierübungsplatz (Wasser) Günzburg - geplant, aber nicht gebaut
            Außerdem bestand die Munitionsniederlage des Fliegerhorstes in
            Lechfeld-Nord

            Im Bereich des VKK 621:
            StOMunNdl – Amberg I / Nord – Atzlricht
            StOMunNdl – Amberg II / Süd – Atzlricht
            StOMunNdl 621/1 – Oberviechtach
            StOMunNdl – Neunburg vorm Wald
            StOMunNdl 621/6 – Pfreimd
            StOSchAnl – Amberg-Gailoh
            StOSchAnl – Kümmersbruck-Gärmersdorf
            StOSchAnl – Oberviechtach
            StOSchAnl – Pfreimd
            StOSchAnl – Neunburg vorm Wald
            Standortübungsplatz Pfreimd
            Standortübungsplatz Amberg I – Freihölser Forst
            Standortübungsplatz Amberg II – Fuchsstein
            Standortübungsplatz Oberviechtach
            Standortübungsplatz Bodenwöhr

            Im Bereich des VKK 622:
            StOMunNdl 622/1 – Frauenricht (Weiden in der Oberpfalz)
            StOSchAnl – Weiden-Brandweiher
            Standortübungsplatz Manteler Forst / Auf der Öd – Weiden in der Oberpfalz

            Im Bereich des VKK 623:
            StOMunNdl 623/1 – Hemau
            StOMunNdl 623/3 – Roding
            StOMunNdl – Obertraubling-Oberhinkofen
            StOMunNdl 623/4 – Cham-Geigen
            StOSchAnl – Hemau
            StOSchAnl 623/3 – Cham-Geigen
            StOSchAnl – Roding
            StOSchAnl – Obertraubling-Oberhinkofen
            Standortübungsplatz Oberhinkofen – Obertraubling
            Standortübungsplatz Roding
            Standortübungsplatz Hemau
            Standortübungsplatz Waffenbrunn – Cham

            Im Bereich des VKK 631:
            StOMunNdl 631/1 – Heidenheim am Hahnenkamm
            StOMunNdl – Roth – Heideck
            StOSchAnl – Heidenhem am Hahnenkamm
            StOSchAnl – Roth-Kiliansdorf
            Standortübungsplatz Heidenheim am Hahnenkamm
            Standortübungsplatz Roth

            Im Bereich des VKK 632:
            Standortübungsplatz Hainberg – Nürnberg

            Im Bereich des VKK 641:
            StOMunNdl – Veitshöchheim - Gramschatzer Wald
            StOMunNdl 642/1 – Mellrichstadt-Oberstreu
            StOMunNdl – Hammelburg-Fuchsstadt
            StOMunNdl – Volkach
            StOMunNdl – Ebern
            StOSchAnl – Veitshöchheim-Schenkentannenholz
            StOSchAnl – Hammelburg
            StOSchAnl – Mellrichstadt-Oberstreu
            StOSchAnl – Volkach
            StOSchAnl – Ebern
            Standortübungsplatz Volkach
            Standortübungsplatz Ebern
            Standortübungsplatz Oberstreu – Mellrichstadt
            Standortübungsplatz Veitshöchheim-Schenkentannenholz
            Standortübungsplatz Oberwildflecken
            Pionierübungsplatz (Land) Wiesentheid
            Pionierübungsplatz (Wasser) Nordheim am Main

            Im Bereich des VKK 651:
            StOMunNdl – München-Eching (Mallertshofer Holz)
            StOMunNdl – Jesenwang
            StOSchAnl – Starnberg-Landstetten
            StOSchAnl – München-Perlacher Forst
            StOSchAnl – Fürstenfeldbruck-Neulindach
            StOSchAnl – Freising
            Standortübungsplatz Fröttmaninger Heide – München-Freimann
            Standortübungsplatz Maisach – Fürstenfeldbruck
            Standortübungsplatz Mallertshofer Holz – Eching - US?Standortübungsplatz Haindlfing – Freising
            Standortübungsplatz Pöcking-Maxhof
            Pionierübungsplatz (Land) Freimann – München
            Pionierübungsplatz (Land) Kreuzlinger Forst – Krailling
            Pionierübungsplatz (Wasser) Isarau – München-Ismaning - geplant, nicht gebaut
            Außerdem bestand die Munitionsniederlage des Fliegerhorstes Fürstenfeldbruck in
            Neulindach / Maisach

            Im Bereich des VKK 652:
            StOMunNdl 652/1 – Hepberg // auch: Stammham
            StOSchAnl – Ingolstadt-Stammham
            StOSchAnl – Rennertshofen-Riedensheim
            Standortübungsplatz Hepberg – Ingolstadt
            Standortübungsplatz Kreut – Oberhausen bei Neuburg an der Donau
            Pionierübungsplatz (Land / Wasser) Ingolstadt
            Pionierübungsplatz (Wasser) Wackerstein – Pförring
            Außerdem bestand die Munitionsniederlage des Fliegerhorstes Neuburg an der Donau in
            Weichering

            Im Bereich des VKK 653:
            StOMunNdl – Murnau am Staffelsee-Großweil
            StOMunNdl – Fuchstal-Leeder
            StOMunNdl – Mittenwald - genaue Lage?
            StOSchAnl – Murnau am Staffelsee - genaue Lage ?
            StOSchAnl – Mittenwald
            StOSchAnl – Lenggries - genaue Lage?
            Standortübungsplatz Mittenwald-Luttensee
            Standortübungsplatz Spatzenhausen – Murnau
            Standortübungsplatz Garmisch-Partenkirchen
            Standortübungsplatz Hohenpeißenberg-Guselried
            Standortübungsplatz Steingaden-Sauwald
            Standortübungsplatz Unterdießen
            Standortübungsplatz Sachsenkam – Bad Tölz - US ?

            Im Bereich des VKK 654:
            StOMunNdl – Brannenburg - Raubling-Fernöd
            StOMunNdl – Teisendorf
            StOSchAnl – Brannenburg
            StOSchAnl – Bad Reichenhall-Nesselgraben
            StOSchAnl – Traunstein-Trenkmoos
            StOSchAnl – Bischofswiesen
            Kleiner Gebirgsübungsplatz Reiter Alpe – Schneizlreuth-Oberjettenberg
            Standortübungsplatz Sankt Margarethen – Brannenburg
            Standortübungsplatz Kammer – Traunstein
            Standortübungsplatz Sillberg – Berchtesgaden / Bischofswiesen
            Standortübungsplatz Kirchholz – Bayerisch Gmain
            Pionierübungsplatz (Land) Nußdorf am Inn
            Pionierübungsplatz (Wasser) Flintsbach am Inn

            Im Bereich des VKK 661:
            StOMunNdl – Freyung
            StOMunNdl – Regen – Langdorf
            StOMunNdl – Passau
            StOMunNdl – Bogen – Steinach
            StOMunNdl – Kirchham - Hart bei Bad Füssing
            StOMunNdl – Feldkirchen - zwischen Sünching und Geiselhöring, genaue Ortsbezeichnung?
            StOSchAnl – Freyung-Linden
            StOSchAnl – Passau-Kohlbruck
            StOSchAnl – Mitterfels-Kreuzkirchen
            StOSchAnl – Regen
            StOSchAnl – Hart bei Bad Füssing
            StOSchAnl – Leiblfing-Metting
            Standortübungsplatz Kohlbruck – Passau
            Standortübungsplatz Bogen I / Bogenberg
            Standortübungsplatz Bogen II - genaue Lage ?
            Standortübungsplatz Freyung
            Standortübungsplatz Leiblfing-Metting
            Standortübungsplatz Regen
            Standortübungsplatz Pocking
            Pionierübungsplatz (Wasser) Bogen

            Im Bereich des VKK 662:
            StOMunNdl – Niederaichbach-Ruhmannsdorf
            StOSchAnl 662/1 – Landshut-Dirnau
            Standortübungsplatz Auloh – Landshut

            Im Bereich des VKK 672:
            StOMunNdl – Bayreuth-Oschenberg - oder Ortsbezeichnung Bindlach?
            StOSchAnl – Bayreuth-Oschenberg - oder Ortsbezeichnung Bindlach?
            Standortübungsplatz Oschenberg – Bayreuth

            Somit im WBK VI insgesamt
            52 Standortübungsplätze (inkl. 3 mit Fragezeichen), 12 Pionierübungsplätze

            Kommentar

            • Dragoner
              Cold Warrior
              • 15.03.2008
              • 2130

              #1386
              Dann versuchen wir mal ein paar Rechenkunststücke:

              203 Standortübungsplätze, von denen ich als gesichert ausgehe, plus weitere 6 mit Fragezeichen. Plus 1 fraglicher Standortübungsplatz, der nicht mitgezählt wurde. In Summe also 210. Außerdem 37 Pionierübungsplätze, davon einer mit Fragezeichen. Summa summarum: 247.

              Sofern nicht welche übersehen wurden und vorausgesetzt, die Zahl 245 im Weißbuch ist auch für 1989 gültig, hätten wir zwei zu viel.

              Und vorausgesetzt, ich habe mich nun nicht verzählt...

              Kommentar

              • Relikte
                Cold Warrior
                • 25.01.2009
                • 126

                #1387
                Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                Danke! Wo genau lag die denn? Kann sie nirgendwo entdecken.
                Die war hier: StOSchAnl

                Kaum noch zu erkennen, nur ein Rest vom Wall ist noch da.

                Bei der Gelegenheit:
                stand für die StOSchAnl Haberloh irgendwo die offizielle Bezeichnung Hellwege?
                In Standort Achim war stets die Sprache von Haberloh.

                Viele Grüße
                Manfred / Relikte
                Viele Grüße
                Manfred / Relikte

                Kommentar

                • Relikte
                  Cold Warrior
                  • 25.01.2009
                  • 126

                  #1388
                  StOMunNdlg

                  und zu StOMunNdlg:

                  es wird die

                  StOMunNdl – Großenkneten-Bissel

                  und zusätzlich die
                  Außerdem bestanden noch Munitionsniederlagen der Fliegerhorste:
                  Bokel-Schippstroth (Oldenburg)
                  Ahlhorn

                  genannt.
                  Die sind aber identisch - heißt es war die LwMunNdlg Bissel.
                  Noch genauer: Das Außenlager eines LwMunDp.
                  In Ahlhorn lagen ja keine fliegenden Kampfverbände.

                  Viele Grüße
                  Manfred /Relikte
                  Viele Grüße
                  Manfred / Relikte

                  Kommentar

                  • Dragoner
                    Cold Warrior
                    • 15.03.2008
                    • 2130

                    #1389
                    Hm... Und was war dann das hier? http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=52...09613&t=h&z=17

                    Ahlhorn hatte keine Kampfverbände, aber es war immerhin eine FOL

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #1390
                      Zitat von Relikte Beitrag anzeigen
                      stand für die StOSchAnl Haberloh irgendwo die offizielle Bezeichnung Hellwege?
                      In Standort Achim war stets die Sprache von Haberloh.
                      Tja... ich habe auch immer wieder die Ortsbezeichnung Haberloh gefunden, habe aber keine Karte mit den Gemarkungsgrenzen.

                      Kommentar

                      • Guenther (†)
                        Cold Warrior
                        • 04.09.2006
                        • 1024

                        #1391
                        Hallo, eine Frage??
                        Standortübungsplatz Volkach
                        In Volkach gab es keinen Übungsplatz es wurde der von den Amis in Kitzingen (Klosterforst) benutzt.
                        Zuletzt geändert von Guenther (†); 31.01.2009, 12:25.
                        Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
                        Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

                        Kommentar

                        • Firefighter
                          Systemadministrator
                          • 09.07.2006
                          • 1034

                          #1392
                          Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                          Tja... ich habe auch immer wieder die Ortsbezeichnung Haberloh gefunden, habe aber keine Karte mit den Gemarkungsgrenzen.
                          Die StOSchAnl liegt laut TOP50 NDS auf Gemarkung Hellwege.
                          Angehängte Dateien
                          Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                          Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                          www.ig-area-one.de

                          Kommentar

                          • Dragoner
                            Cold Warrior
                            • 15.03.2008
                            • 2130

                            #1393
                            Zitat von Relikte Beitrag anzeigen
                            es war die LwMunNdlg Bissel.
                            Noch genauer: Das Außenlager eines LwMunDp.
                            Widerspruch: Hier http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=52...17617&t=h&z=16 von links nach rechts: die niederländische FStS, dann die deutsche StOMunNdl und rechts der Abgesetzte Lagerbezirk Bissel des LwMunDp 62.

                            Kommentar

                            • Dragoner
                              Cold Warrior
                              • 15.03.2008
                              • 2130

                              #1394
                              Zitat von Firefighter Beitrag anzeigen
                              Die StOSchAnl liegt laut TOP50 NDS auf Gemarkung Hellwege.
                              Super! Danke! Knapp, aber doch

                              Kommentar

                              • Firefighter
                                Systemadministrator
                                • 09.07.2006
                                • 1034

                                #1395
                                Falls du noch weitere Anlagen hast, wo die Gemarkung nicht genau zuordenbar ist, sag bescheid, ich habe alle TOP50 in Digitalform
                                Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                                Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                                www.ig-area-one.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X