Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Liebes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Grundnetzschalt- und Vermittlungsstelle der Bundeswehr.
24 ist die laufende Nummer. Es gab ja noch ein paar mehr davon... Wobei die 2 auf den Wehrbereich II hinweist. Die 4 ist die Zählnummer.
Wie kommt man in den Besitz einer ehemaligen GSVBw, ohne die Bedeutung der Abkürzung zu kennen?
Grundnetzschalt- und Vermittlungsstelle der Bundeswehr.
24 ist die laufende Nummer. Es gab ja noch ein paar mehr davon... Wobei die 2 auf den Wehrbereich II hinweist. Die 4 ist die Zählnummer.
Wie kommt man in den Besitz einer ehemaligen GSVBw, ohne die Bedeutung der Abkürzung zu kennen?
Tja, also.
Ganz einfach gekauft.
Wunderschöne Gelände. Alter Baumbestand. Wanderwege.
Und irre viel Platz.
Ich hab eine Spedition und wenn ich was einlagern muss was vor dem Zugriff unberechtigter geschüzt sein soll eignet sich ein Bunker sehr!
Ab und zu geh ich auch in den Bunker um allein zu sein und Musik zu hören UND ZWAR LAUT!
Ich bin auf dieses http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...24719&t=h&z=16 Gelände im Kölner Norden aufmerksam gemacht worden, das von der Bundeswehr zumindest zeitweise zu Übungszwecken genutzt worden sein dürfte. Kann dazu jemand mehr sagen?
Das dürfte zum Butzweilerhof gehören. Genaueres über Einheiten o.ä. kann ich dir nicht sagen, aber vllt. hilft für den Anfang Wikipedia mit dem Lemma "Butzweilerhof".
Das dürfte zum Butzweilerhof gehören. Genaueres über Einheiten o.ä. kann ich dir nicht sagen
Die 1989 in Köln-Ossendorf alias Butzweilerhof stationierten Truppenteile und Dienststellen sind bekannt, aber das ist nicht der Kern der Frage.
Für die Garnison Köln gab es m.W. vor 1989 keinen Standortübungsplatz, die Wahner Heide war von den Belgiern okkupiert. Auf besagtem Gelände sind Übungen von Bundeswehreinheiten verbürgt, allerdings ist die Frage, ob das nur temporär und provisorisch der Fall war oder ob das Gelände offiziell als Übungsgelände oder Standortübungsplatz ausgewiesen war.
Am Butzweilerhof waren zahlreiche GerEinh, aber nur wenige aktive Truppenteile stationiert, der Bedarf war also nicht sehr groß. Im Prinzip geht es um
- TrspBtl 801 (stark gekadert)
- 2./NschBtl 805
Auch "nebenan" in Longerich waren so gut wie keine aktiven Diensstellen mit Übungsplatzbedarf.
Kleine Ankündigung: Teil 2.2 (Territorialheer) steht kurz vor der Fertigstellung.
Bis es soweit ist, noch eine der kleinen, lästigen Detailfragen: Weiß jemand, um welches Objekt es sich hier Kappel - Google Maps an der L226 in der Nähe von Wüschheim handelt?
Kleine Ankündigung: Teil 2.2 (Territorialheer) steht kurz vor der Fertigstellung.
Bis es soweit ist, noch eine der kleinen, lästigen Detailfragen: Weiß jemand, um welches Objekt es sich hier Kappel - Google Maps an der L226 in der Nähe von Wüschheim handelt?
Hallo, Dragoner !
Ursprünglich war diese Liegenschaft wohl mal Teil der Metro Tango Station Wüschheim der Amerikaner (Site 2). Dies habe ich mal auf einer englisch-sprachigen Page gelesen. Nach deren Schließung (wann, weiß ich nicht) wurde die Liegenschaft offenbar an die Bundeswehr übergeben, die sie bis vermutlich 31.12.1999 als Mobilmachungsstützpunkt Wüschheim nutzte.
Ob meine Ausführungen stimmen, kann ich nicht genau sagen, wohl aber, daß der Mobilmachungsstützpunkt an genau dieser Stelle durch "Vladdes" bestätigt wurde. Müßte also im Forum zu finden sein. Möglicherweise kann auch "Firefighter" noch was dazu sagen.
Vielleicht sollte ich zum besseren Verständnis den Hintergrund meiner Frage erläutern: Beim Gerätedepot Kappel ist auch ein "Lagerbezirk Gerät Kappel" ausgewiesen.
Nun verfügte jedes Depot über mehrere Lagerbezirke, gesondert ausgewiesen als eigene Dienststelle sind aber nur einige wenige, und zwar solche, die entweder spezielle Aufgaben wahrnahmen (z.B. der Lagerbezirk Fallschirm- und Luftverlastegerät beim GerDp Straelen) oder die vom Standort des Depots abgesetzt waren (z.B. der Lagerbezirk Gerät Idstedt des GerDp Silberstedt).
Im gesamten Territorialheer sind nur fünf solcher "eigenständigen" Lagerbezirke vorhanden, davon zwei beim GerDp Kappel: Der "Lagerbezirk Fliegerisches Material (Heer)" im Bereich des Depots selbst sowie eben der "Lagerbezirk Gerät Kappel".
Ich vermute, parallel zu Idstedt/Silberstedt, dass dieser Lagerbezirk deshalb eigens ausgewiesen wurde, weil er sich eben nicht im Depotbereich in Kappel sondern davon abgesetzt befand. Im Verdacht steht der im google-earth-link gezeigte Standort. Dieser liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Wüschheim. Wenn es der gesuchte Lagerbezrik war, bleibt unklar, warum er dann die Ortsbezeichnung Kappel trug. Im Parallelfall Silberstedt wurde die Ortsbezeichnung Idstedt sehr wohl verwendet. Aber aus Erfahrung wissen wir ja, dass es die Bundeswehr beim Gebrauch von Ortsbezeichnungen häufig nicht sehr genau nahm.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar