Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rex Danny
    Administrator
    • 12.06.2008
    • 4311

    #2716
    Tannenberg-Kaserne Braunschweig

    Ich habe noch etwas gefunden und zwar auf der Internetseite der Stadt Braunschweig aus der Stadtchronik:

    27. November 1991
    Das Panzerbataillon 23 räumt die Tannenberg-Kaserne am Flughafen und zieht in die Roselies-Kaserne. Die Bundeswehr übergibt die Tannenberg-Kaserne dem Bundesvermögensamt.

    Somit dürften nun wirklich alle Unklarheiten bezüglich der Stationierung in der Tannenberg-Kaserne beseitigt sein.

    Grüße,


    Rex Danny

    Kommentar

    • onki
      Warrior
      • 20.05.2009
      • 63

      #2717
      Zitat von Rex Danny Beitrag anzeigen
      Ich habe noch etwas gefunden und zwar auf der Internetseite der Stadt Braunschweig aus der Stadtchronik:

      27. November 1991
      Das Panzerbataillon 23 räumt die Tannenberg-Kaserne am Flughafen und zieht in die Roselies-Kaserne. Die Bundeswehr übergibt die Tannenberg-Kaserne dem Bundesvermögensamt.

      Somit dürften nun wirklich alle Unklarheiten bezüglich der Stationierung in der Tannenberg-Kaserne beseitigt sein.

      Grüße,


      Rex Danny
      Hi,

      für ein ganzes PzBtl war die Kaserne viel zu klein. Vielleicht war da ja nur der Stab und die Stabskp. Ich war 1980 in der Kaserne und hab dort meinen ULg Teil 1 absolviert und da war halt die 100 noch in der Kaserne und die NschKp 20. Und auch für 83 kann ich bestätigen, daß die 100 noch in der Kaserne war.
      Wenn, dann muss sie kurz vor 1989 umgezogen sein. Aber wie gesagt, für ein ganzes PzBtl war die Kaserne viel zu klein und es gab für die gepanzerten Fz auch nicht genug Unterstellfläche.

      Ralf

      Kommentar

      • Dragoner
        Cold Warrior
        • 15.03.2008
        • 2130

        #2718
        Das PzBtl 23 war für den Truppenversuch ENGA vorgesehen, im Zuge dessen zwei Drittel des Großgeräts = Panzer stillgelegt wurden. Erstaunlich an dem Standortwechsel ist allerdings der Zeitpunkt, mit September 1987. ENGA wurde erst mit November 1989 begonnen.

        Kommentar

        • onki
          Warrior
          • 20.05.2009
          • 63

          #2719
          Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
          Das PzBtl 23 war für den Truppenversuch ENGA vorgesehen, im Zuge dessen zwei Drittel des Großgeräts = Panzer stillgelegt wurden. Erstaunlich an dem Standortwechsel ist allerdings der Zeitpunkt, mit September 1987. ENGA wurde erst mit November 1989 begonnen.
          Na, dann passt das schon. Denn mit dem ganzen Gerät hätten die nicht in die
          Kaserne gepasst. Und dann war die 100 ab 86 in der Roselies. Prima.

          Ralf

          Kommentar

          • Dragoner
            Cold Warrior
            • 15.03.2008
            • 2130

            #2720
            Frage an die geographische Abteilung: Die Radarstellung "Löffelstelzen" - siehe Königshofen - Google Maps - befindet sich nach meinem Dafürhalten eben nicht in der Gemarkung Löffelstelzen der Stadt Bad Mergentheim, sondern in der Gemarkung Oberbalbach der Stadt Lauda. Lasse mich aber gerne von den Kartenkundigen eines Besseren belehren.

            Kommentar

            • kato
              Cold Warrior
              • 03.03.2009
              • 864

              #2721
              Wenn ich die Regionalplankarte der Gegend richtig lese, gehört die Stellung zur Ortschaft Oberbalbach der Stadt Lauda-Königshofen, und zwar genau noch die Stellung; östlich der Stellung bildet die Straße die Grenze zum Nachbarort Igersheim, das Feld nördlich der Straße unmittelbar westlich der Stellung gehört (bis kurz vor das Waldstück) großteils zur Ortschaft Löffelstelzen von Bad Mergentheim.

              Kommentar

              • Dragoner
                Cold Warrior
                • 15.03.2008
                • 2130

                #2722
                Zitat von kato Beitrag anzeigen
                Wenn ich die Regionalplankarte der Gegend richtig lese, gehört die Stellung zur Ortschaft Oberbalbach der Stadt Lauda-Königshofen.
                Wenn ich die Karte richtig lese, dann sehe ich das genau so.

                Vielen Dank!

                Kommentar

                • Dragoner
                  Cold Warrior
                  • 15.03.2008
                  • 2130

                  #2723
                  Abermals ein Hilferuf in die kartenkundlich begabte Runde: Ich bekomme die Zuordnung der drei Kasernen im Südosten von Aachen zu den Stadtteilen nicht sauber auf die Reihe (Stadtteile wohlgemerkt, nicht Stadtbezirke). Mein Kartenmaterial und alles weitere, was ich dazu im Internet finden konnte, liefert nur widersprüchliche und unklare Ergebnisse: Beverau, Lintert, Forst, Schönforst, Driescher Hof... nur Brand kann ich ausschließen, da die A-44 hier die Grenze bildet.

                  Die Anschriften:

                  Theodor-Körner-Kaserne, Lintertstraße 71 - Lintert?
                  Lützow-Kaserne, Trierer Straße 445 - Forst? Schönforst? Driescher Hof?
                  Gallwitz-Kaserne, Graf-Schwerin-Straße 27 - Beverau?

                  Mit bestem Dank im voraus

                  Kommentar

                  • Iceman
                    Rekrut
                    • 07.09.2008
                    • 23

                    #2724
                    Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                    Abermals ein Hilferuf in die kartenkundlich begabte Runde: Ich bekomme die Zuordnung der drei Kasernen im Südosten von Aachen zu den Stadtteilen nicht sauber auf die Reihe (Stadtteile wohlgemerkt, nicht Stadtbezirke). Mein Kartenmaterial und alles weitere, was ich dazu im Internet finden konnte, liefert nur widersprüchliche und unklare Ergebnisse: Beverau, Lintert, Forst, Schönforst, Driescher Hof... nur Brand kann ich ausschließen, da die A-44 hier die Grenze bildet.

                    Die Anschriften:

                    Theodor-Körner-Kaserne, Lintertstraße 71 - Lintert?
                    Lützow-Kaserne, Trierer Straße 445 - Forst? Schönforst? Driescher Hof?
                    Gallwitz-Kaserne, Graf-Schwerin-Straße 27 - Beverau?

                    Mit bestem Dank im voraus
                    Hallo Dragoner,

                    ich versuche mich mal an einer Antwort und kennzeichne dabei, wo ich sicher bin und wo vielleicht nochmal jemand anderes seine Meinung sagen sollte...
                    1. Theodor-Körner-Kaserne, Lintertstraße 71, Bezirk Aachen-Mitte, Teil Lintert (genauso, wie die ausgelagerte OHG Gut Neuhaus und der ehemalige Schießstand am Friedhof Lintert). Hier bin ich ganz sicher.
                    2. Lützow-Kaserne, Trierer Straße 445, Bezirk Aachen-Mitte (sicher), Teil Forst (ziemlich sicher). Eigentlich liegt die Kaserne in Krummerück und heißt/ hieß früher auch im Sprachgebrauch "Brander Kaserne". Ich sehe es aber genau so wie du, dass Brand an der Autobahn aufhört. Driescher Hof ist m.E. kein Stadtteil und selbst wenn - es liegt süd-westlich der "Trierer Straße", die zwischen Kaserne und diesem Teil Aachens verläuft.
                    3. Gallwitz-Kaserne, Graf-Schwerin-Straße 27, Bezirk Aachen-Mitte, Teil Beverau (ziemlich sicher). Hier ist die Situation für mich ähnlich wie bei der Lü-Ka: Für mich ist das "Buschhausen", aber Buschhausen ist kein Stadtteil... Deshalb aus meiner Sicht Beverau.


                    Ich hoffe, dass hilft dir trotz einiger Unsicherheiten weiter...

                    Gruß, Iceman

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #2725
                      Vielen Dank, das hilft!

                      Kommentar

                      • ARCHIVAR (†)
                        Cold Warrior
                        • 13.07.2006
                        • 92

                        #2726
                        Hallo,

                        hat jemand eine Zusammenstellung aller jemals vergebener STAN-Nummern oder Teile davon.

                        Vielen Dank

                        ARCHIVAR

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #2727
                          Laut einer Chronik der 2. LwDiv wurde das SOC 3 im Jahr 1989 von Börfink (Bunker ERWIN) zur Sembach AFB verlegt. Ich war bisher davon ausgegangen, die Verlegung hätte erst Anfang der 90iger Jahre infolge der Wende stattgefunden. Allem Anschein nach war sie aber noch zu Zeiten des Kalten Krieges geplant und wurde 1989 auch tatsächlich durchgeführt. Hat dazu jemand mehr auf Lager?
                          Zuletzt geändert von Dragoner; 15.03.2010, 21:45.

                          Kommentar

                          • Dragoner
                            Cold Warrior
                            • 15.03.2008
                            • 2130

                            #2728
                            Und schon wieder eine Gemarkungsfrage: Die Standortmunitionsniederlage 541/2 südlich der Eberhard-Finckh-Kaserne in Engstingen sowie das unmittelbar anschließende Sonderwaffenlager "Golf" befinden sich im Grenzgebiet von Engstingen, Trochtelfingen und Meidelstetten. Zum Bau der Anlage(n) wurden seinerzeit sowohl von der Stadt Trochtelfingen als auch von der Gemeinde Meidelstetten Flächen angekauft. Das Sonderwaffelnlager könnte auf dem Gewann Kohlhäule (Trochtelfingen) liegen. Hat jemand genaue Karten oder Ortskenntnisse?

                            Siehe http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...10836&t=h&z=17

                            Kommentar

                            • Firefighter
                              Systemadministrator
                              • 09.07.2006
                              • 1034

                              #2729
                              Auskennen tu ich mich dort zwar nicht, habe aber das nötige Kartenmaterial

                              Die Eberhard-Finckh-Kaserne sowie die nordöstlich liegende StOSchAnl und StOMunNdl? liegt komplett auf der Gemarkung Engstingen.

                              Die StOMunNdl 541/2 liegt auf Gemarkung Trochtelfingen, das Sonderwaffenlager "Golf" auf Gemarkung Meidelstetten.
                              Meidelstetten ist allerdings ein Ortsteil von Hohenstein ( http://de.wikipedia.org/wiki/Hohenst...BCrttemberg%29 ).
                              Angehängte Dateien
                              Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                              Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                              www.ig-area-one.de

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #2730
                                Vielen Dank! Na das wird ein Spaß mit der Ortsangabe... Stiftet mehr Verwirrung als Klarheit..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X