StOV 600 – München
StOV 601 – Freising
StOV 602 – Erding
StOV 603 – Landshut
- Außenstelle Rottenburg an der Laaber
StOV 604 – Bogen
- Außenstelle Feldkirchen-Mitterharthausen
StOV 605 – Regen
StOV 606 – Passau
- Außenstelle Freyung
- Außenstelle Pocking-Kirchham
StOV 607 – Regensburg
- Außenstelle Hemau
StOV 608 – Hohenfels
StOV 609 – Amberg
StOV – Grafenwöhr
StOV – Weiden in der Oberpfalz
- Außenstelle Pfreimd
StOV – Oberviechtach
- Außenstelle Neunburg vorm Wald
StOV – Cham
- Außenstelle Roding
StOV – Nürnberg
StOV – Bayreuth
- Außenstelle Naila
- Außenstelle Wunsiedel
StOV 622 – Ebern
- Außenstelle Hof an der Saale
StOV 631 – Hammelburg
StOV – Wildflecken
StOV – Mellrichstadt
StOV 635 – Würzburg
- Außenstelle Giebelstadt
StOV – Feuchtwangen
StOV 642 – Roth
StOV 643 – Ingolstadt
StOV – Heidenheim am Hahnenkamm
StOV 650 – Fürstenfeldbruck
StOV – Donauwörth
StOV – Leipheim
- Außenstelle Dillingen an der Donau
StOV – Neuburg an der Donau
StOV Lechfeld – Graben
StOV 661 Landsberg am Lech – Penzing
StOV 662 – Kaufbeuren
StOV 663 – Memmingerberg
StOV – Kempten (Allgäu)
StOV 666 – Sonthofen
StOV – Füssen
StOV – Altenstadt (Oberbayern)
StOV 672 – Mittenwald
- Außenstelle Lenggries
StOV – Feldafing
- Außenstelle Murnau
StOV 681 – Bad Reichenhall
- Außenstelle Traunstein
- Außenstelle Berchtesgaden // Bischofswiesen
StOV – Brannenburg
StOV – Neubiberg
Das wären 42 StOV und 17 Außenstellen. Wobei anzumerken ist, dass die Außenstelle Hof erst 1984 geschaffen wurde.
Eine gewisse Unklarheit besteht bezüglich der Außenstelle Berechtesgaden, die m.W. ihren Sitz in Bischofswiesen hatte.
Volkach und Greding, die hier ursprünglich gezählt wurden, waren demnach doch keine Außenstellen.
Kommentar