
Kleine Auswahl von 10 offenen Fragen (zugegeben, darunter einige echt harte Nüsse):
- Wo war der DDO HQ NORTHAG truppendienstlich unterstellt?
- Wann wurde der Panzerbrigade 3 der Beiname "Weser-Leine" verliehen?
- Bestand 1989 in Erwitte eine Heimatschutzkompanie 3423 (GerEinh)?
- Bestand 1989 in Delmenhorst eine Heimatschutzkompanie 2414 (GerEinh)?
- Welche Gliederung hatte 1989 die Schule für Wehrgeophysik?
- Hatte die Kleiderkasse für die Bundeswehr auch eine Zweigstelle in Oldenburg?
- Befand sich die 3./InstBtl 130 (GerEinh) in Varel?
- Hatte der Sicherungszug 7344 (GerEinh) seinen MobStp in Hemer oder Menden-Horlecke?
- Hatte das VBK 35 in Detmold einen Fernmeldezug oder eine Fernmeldekompanie?
- Gab es 1989 noch die Fachausbildungskompanie Passau?
Und ansonsten sind aktuell in Arbeit: alles zum Thema WHNS sowie die Außenstellen der Standortverwaltungen
Kommentar