Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dragoner
    Cold Warrior
    • 15.03.2008
    • 2130

    #1651
    Zitat von cw80 Beitrag anzeigen
    Hallo! Bin neu hier und kann vielleicht weiterhelfen. Auf http://www.bwb.org/portal/a/bwb/kcxm...%2Fcontent.jsp steht:

    1957
    Nach dem 2. Weltkrieg wurde die neue deutsche "Erprobungsstelle 61 für Luftfahrtgerät der Bundeswehr" am 01.10.1957 in Oberpfaffenhofen bei München (Bayern) gegründet.

    1965-1966
    Verlegung der Erprobungsstelle 61 nach Manching, 10 Kilometer südöstlich von Ingolstadt (Bayern), nachdem die Platzverhältnisse und die Infrastruktur wegen der veränderten Auftragslage nicht mehr ausreichend waren und die technische Ausstattung wesentlich modernisiert werden musste. Auch war die Standortverbindung mit der deutschen Luftfahrzeugindustrie ein mit entscheidender Gesichtspunkt für diese Verlegung.

    Daher denke ich nicht, dass 1989 noch etwas von der WTD 61 in Weßling/Oberpfaffenhofen war.
    Richtig gedacht!

    Die WTD 61 unterhielt nur eine Außenstelle, und die war (ist noch immer) in Istres (Frankreich).

    Frage 14 aus der Liste der 100 Fragen wäre damit abzuhaken.

    Kommentar

    • Dragoner
      Cold Warrior
      • 15.03.2008
      • 2130

      #1652
      Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
      Wehrbereichsverwaltung III

      Standortverwaltung Münster
      - Außenstelle Warendorf
      Warendorf kann auch als Bezirksverwaltung abgehakt werden

      Kommentar

      • vizekonteradmiral
        Cold Warrior
        • 21.01.2006
        • 199

        #1653
        Kurz mal wieder ein paar Kapitel zurück (ich mag es Verwirrung zu stiften ):

        Die Wackelkandidaten bei den Fachausbildungskompanien habe ich mir mal bei Y-Treff angeschaut:

        Oldenburg: keine Einträge

        Unna: mehrere Einträge von 1979 bis jetzt

        Koblenz: keine Einträge

        Mainz 1 Eintrag für 1983 und 2 Einträge für 2006

        Passau: keine Einträge

        Wuppertal: 1 Eintrag 1996

        Hilden: 2 Einträge von 1979 bis 1982

        Ich weiß nicht für wie seriös man Y-Treff als Quelle halten kann ... ist sicher mal der eine oder andere Scherzkeks dort unterwegs der einen Spaßeintrag macht.
        Aufgrund der Vielzahl der Einträge kann jedoch wohl Unna als gesicherter Standort auch für 1989 für eine Fachausbildungskompanie angesehen werden.
        Und deshalb ... äh ... haben wir uns dazu entschlossen, heute ... äh ... eine Regelung zu treffen, die es jedem Bürger der DDR möglich macht, ... äh ... über Grenzübergangspunkte der DDR ... äh ... auszureisen.
        G.Schabowski, 9.11.1989

        Kommentar

        • Iceman
          Rekrut
          • 07.09.2008
          • 23

          #1654
          Zitat von vizekonteradmiral Beitrag anzeigen
          Kurz mal wieder ein paar Kapitel zurück (ich mag es Verwirrung zu stiften ):

          Die Wackelkandidaten bei den Fachausbildungskompanien habe ich mir mal bei Y-Treff angeschaut:

          [...]

          Wuppertal: 1 Eintrag 1996

          [...]
          Also, so weit mir bekannt ist, gab es die noch bis mindestens Anfang 1998 (ich weiß aber nicht, wie lange schon - und das Thema ist ja eher 1989...). Da war allerdings die Diskussion einer Verlegung schon im Gange, da ja die GOH-Kaserne geschlossen werden sollte.

          Gruß,
          Iceman

          Kommentar

          • Dragoner
            Cold Warrior
            • 15.03.2008
            • 2130

            #1655
            Zitat von vizekonteradmiral Beitrag anzeigen
            Ich weiß nicht für wie seriös man Y-Treff als Quelle halten kann ... ist sicher mal der eine oder andere Scherzkeks dort unterwegs der einen Spaßeintrag macht.
            Aufgrund der Vielzahl der Einträge kann jedoch wohl Unna als gesicherter Standort auch für 1989 für eine Fachausbildungskompanie angesehen werden.
            Meine Erfahrungen mit y-treff sind sehr unterschiedlich, ich zähle es jedenfalls nicht zu den verlässlichen Quellen. Die Einschätzung für Unna teile ich aufgrund der Vielzahl der Einträge, aber verlassen kann man sich darauf nicht. Ich habe dort schon Mehrfach-Einträge zu Einheiten gefunden, die zu der Zeit oder an dem Standort nachweislich nicht existierten.
            Zuletzt geändert von Harry (†); 26.02.2009, 23:57.

            Kommentar

            • Dragoner
              Cold Warrior
              • 15.03.2008
              • 2130

              #1656
              Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
              Also, so weit mir bekannt ist, gab es die noch bis mindestens Anfang 1998 (ich weiß aber nicht, wie lange schon - und das Thema ist ja eher 1989...). Da war allerdings die Diskussion einer Verlegung schon im Gange, da ja die GOH-Kaserne geschlossen werden sollte.
              Die Fachausbildungskompanie wird verschiedentlich auch als "Hilden/Wuppertal" angeführt. Ich vermute weiterhin, es handelte sich um eine Art Depandance, ähnlich dem schon beschriebenen Fall Marburg/Gießen/Stadtallendorf (wobei die Kompanie 1994 von Marburg nach Stadtallendorf verlegte).

              Kommentar

              • Iceman
                Rekrut
                • 07.09.2008
                • 23

                #1657
                Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                Die Fachausbildungskompanie wird verschiedentlich auch als "Hilden/Wuppertal" angeführt. Ich vermute weiterhin, es handelte sich um eine Art Depandance, ähnlich dem schon beschriebenen Fall Marburg/Gießen/Stadtallendorf (wobei die Kompanie 1994 von Marburg nach Stadtallendorf verlegte).
                Ja, kann sein. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich habe irgendwie noch Hilden und Essen im Kopf. Mit deiner Aussage vermute ich dass Hilden dann stimmt und Wuppertal die "Dependance" war. Es kann sein, dass ein Teil der Ausbildung in Essen stattgefunden hat, daher erinnere ich mich noch an Essen.

                Gruß,
                Iceman

                Kommentar

                • Dragoner
                  Cold Warrior
                  • 15.03.2008
                  • 2130

                  #1658
                  Der Verdacht, dass Essen mit dazu gehörte, hat mich auch schon beschlichen.

                  Ich kann nur immer wieder den Kopf schütteln, wie schlecht die Bundeswehrverwaltung dokumentiert ist. Die hatte so um die 180.000 Leute und war damit größer als Luftwaffe und Marine zusammen. Aber da ist noch keiner auf die Idee gekommen, mal eine umfassende Chronik zu machen.

                  Kommentar

                  • Iceman
                    Rekrut
                    • 07.09.2008
                    • 23

                    #1659
                    Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                    Aber da ist noch keiner auf die Idee gekommen, mal eine umfassende Chronik zu machen.
                    Muss man ja auch nicht. Das findet ja hier statt.

                    Kommentar

                    • Geograph
                      Wallmeister
                      • 10.05.2006
                      • 7463

                      #1660
                      Ups …

                      Muss man ja auch nicht. Das findet ja hier statt.
                      Habe ich da was verpasst?


                      .
                      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                      Kommentar

                      • Geograph
                        Wallmeister
                        • 10.05.2006
                        • 7463

                        #1661
                        Ups …

                        Am Aschermittwoch ist alles vorbei – außer die »OOB« …

                        Oder doch? Schon drei Tage keine neuen Beiträge …


                        .
                        sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #1662
                          Eine letzte Frage zum "Dauerbrenner" Übungsplätze: Haben wir hier eigentlich jemals geklärt, wo genau die Pionierübungsplätze Land bzw. Wasser Dillingen gelegen sind? Bzw., ob es die überhaupt gegeben hat?

                          Kommentar

                          • Geograph
                            Wallmeister
                            • 10.05.2006
                            • 7463

                            #1663
                            Dillingen an der Donau

                            Eine letzte Frage zum "Dauerbrenner" Übungsplätze: Haben wir hier eigentlich jemals geklärt, wo genau die Pionierübungsplätze Land bzw. Wasser Dillingen gelegen sind? Bzw., ob es die überhaupt gegeben hat?

                            Der Standortübungsplatz »Dillingen an der Donau« befindet sich im Bereich der Gemarkung »Dillinger Au«. Am Ufer der Donau gibt es an zwei Stellen »Rampen«, die sich zumindest als Wasserübungsplatz eignen dürften (allerdings befinden sich diese Objekte außerhalb des eingezeichneten Standortübungsplatzbereiches) …

                            http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de...,0.004372&z=18



                            Ebenso existiert innerhalb des Standortübungsgeländes eine größere Wasserfläche als Übungsmöglichkeit …

                            http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de...,0.004372&z=18


                            .
                            sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                            Kommentar

                            • Dragoner
                              Cold Warrior
                              • 15.03.2008
                              • 2130

                              #1664
                              Hm... erst mal danke für den "Out-of-area"-Ortungseinatz

                              Nach allem, was ich da sehe, vermute ich mal, es gab gar keine Pionierübungsplätze in Dillingen. Gab ja auch keine Pioniere dort.

                              Kommentar

                              • Geograph
                                Wallmeister
                                • 10.05.2006
                                • 7463

                                #1665
                                Dillingen an der Donau

                                Nach allem, was ich da sehe, vermute ich mal, es gab gar keine Pionierübungsplätze in Dillingen. Gab ja auch keine Pioniere dort.
                                Klingt einleuchtend …



                                .
                                sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X