Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Firefighter
    Systemadministrator
    • 09.07.2006
    • 1034

    #151
    Zu Ruppertsweiler kann ich dir auch was erzählen, liegt ja vor meiner Haustür bzw. lag..

    SWHQ ist richtig, zunächst AFCENT, später AAFCE. Der eigentliche Name war HQ AIRNORTH. Im Friedensfall befand sich das HQ oberrirdisch auf der Ramstein AB.

    Zur Anlage selber hier noch mehr Infos, im Anhang eine Abschiedsurkunde von einem Kollegen, Name wurde unkenntlich gemacht.

    Gruß, Sebi
    Angehängte Dateien
    Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
    Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
    www.ig-area-one.de

    Kommentar

    • Geograph
      Wallmeister
      • 10.05.2006
      • 7463

      #152
      Recherche

      Zu Ruppertsweiler kann ich dir auch was erzählen, liegt ja vor meiner Haustür bzw. lag..

      SWHQ ist richtig, zunächst AFCENT, später AAFCE. Der eigentliche Name war HQ AIRNORTH. Im Friedensfall befand sich das HQ oberrirdisch auf der Ramstein AB.

      Zur Anlage selber hier noch mehr Infos, im Anhang eine Abschiedsurkunde von einem Kollegen, Name wurde unkenntlich gemacht.
      Gut, dass wir für solche Fragen Experten »vor Ort« haben …

      .
      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

      Kommentar

      • Dragoner
        Cold Warrior
        • 15.03.2008
        • 2130

        #153
        Danke für die prompte Antwort. Also wenn ich diverse, eher unpräzise Literatur zu dem Thema richtig verstanden habe, war Ruppertsweiler 1989 das Static War HQ der AAFCE bzw. der 4th ATAF, deren früherer Bunker in Kindsbach damals nur noch als Ausweichquartier (Alternate War HQ 4th ATAF) genutzt wurde. AIRNORTH gabs jedenfalls noch nicht, das ist eine Erfindung der Nach-Wende-Zeit. Der Norden lag für die NATO damals noch in Norwegen und nicht im Pfälzerwald.

        Kommentar

        • Firefighter
          Systemadministrator
          • 09.07.2006
          • 1034

          #154
          Ja, das dürfte soweit stimmen. Das AIRNORTH eine Erfindung der nach-Wende Zeit ist stimmt natürlich, das hab ich vergessen hinzuzuschreiben.

          Leider gibt es zu Ruppertsweiler generell kaum Informationen, auch zum genauen Verwendungszweck als die Kindsbach Underground Facility noch komplett aktiv war.
          Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
          Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
          www.ig-area-one.de

          Kommentar

          • Dragoner
            Cold Warrior
            • 15.03.2008
            • 2130

            #155
            Obwohl - kleiner Nachtrag - geographisch verwirrend waren die auch damals schon unterwegs, denn da gabs eine NORTHAG in, immerhin, Norddeutschland (was aber auch nicht ganz stimmt, denn NRW zählt sich wohl eher zum Westen), aber - von wegen Logik - keine SOUTHAG in Süddeutschland, sondern eine CENTAG, weil es eine SOUTHAG gemäß NATO-Geographie nur in Italien geben konnte, die aber nicht SOUTHAG hieß sondern nur einen COMLANDSOUTH hatte, während im "echten" Norden Deutschlands COMLANDJUT kommandierte und dann noch COMLANDZEALAND kam, ehe endlich - sic! - CINCNORTH kam, wobei NORTHAG zu AFCENT zählte und CINCNORTH - verblüffende Logik - zu AFNORTH.

            Kommentar

            • Dragoner
              Cold Warrior
              • 15.03.2008
              • 2130

              #156
              Kindsbach, wenn ich nicht ganz falsch informiert bin, war zu seinen besten Zeiten ein ADOC und als solches Teil des HQ 4th ATAF bzw. danach zeitweise SOC-3, als Börfink auf GEADGE umgerüstet wurde.

              Kommentar

              • Firefighter
                Systemadministrator
                • 09.07.2006
                • 1034

                #157
                Und da soll einer noch durchblicken...

                Was in Kindsbach untergebracht war ist mir soweit bekannt, mir ging es bei meiner Frage um Ruppertsweiler.
                Es wäre eventuell möglich das die CENTAG vor 1980 ihr SWHQ in Ruppertsweiler hatte, den auf dem Berg über der Bunkeranlage gab es eine Relay Site die von der CENTAG Signal Group betrieben wurde (vgl. hier: http://www.usarmygermany.com/Units/H...EUR_CENTAG.htm )
                Das ist auch das einzige was irgendwo Sinn macht, ein CRC war nicht in Ruppertsweiler, ebenso wenig wie ein SOC oder ähnliches - das war ja alles in Kindsbach untergebracht.
                Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                www.ig-area-one.de

                Kommentar

                • Dragoner
                  Cold Warrior
                  • 15.03.2008
                  • 2130

                  #158
                  Um die Verwirrung zu steigern: Es gab mal einen DDO SWHQ CENTAG ERWIN - und das wäre Börfink...

                  Kommentar

                  • Dragoner
                    Cold Warrior
                    • 15.03.2008
                    • 2130

                    #159
                    Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                    Um die Verwirrung zu steigern: Es gab mal einen DDO SWHQ CENTAG ERWIN - und das wäre Börfink...
                    Quatsch, nun habe ich mich selber verwirrt. Also, es gab:

                    einen
                    DDO SWHQ AFCENT ERWIN
                    und einen
                    DtA / DDO SWHQ AAFCE ERWIN

                    Was nichts daran ändert, dass ERWIN mit Familiennamen Börfink hieß.

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #160
                      Soll man Wikipedia glauben?

                      Kommentar

                      • Firefighter
                        Systemadministrator
                        • 09.07.2006
                        • 1034

                        #161
                        Wikipedia glaube ich in solchen Dingen zwar nicht immer aber schau mal dir mal den unteren Link an, das PDF-Dokument ist dann schon glaubwürdiger:


                        Wobei jetzt immer noch nicht die Frage mit dem SWHQ der CENTAG geklärt wäre.
                        Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                        Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                        www.ig-area-one.de

                        Kommentar

                        • Geograph
                          Wallmeister
                          • 10.05.2006
                          • 7463

                          #162
                          Wikidingsbums …

                          Wikipedia glaube ich in solchen Dingen zwar nicht immer …
                          »Kleinlüder« lässt grüßen …


                          .
                          sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                          Kommentar

                          • Dragoner
                            Cold Warrior
                            • 15.03.2008
                            • 2130

                            #163
                            Danke für den Hinweis, das Ding hatte ich ausgedruckt zuhause liegen, aber nie genau angesehen... Wie auch immer, jetzt wissen wir, wo Wikipedia abschreibt ;-) Das einzige, das mir noch nicht ganz geheuer ist, ist die Bezeichnung "Primary War HQ". Bei der BW war definitiv von SWHQ die Rede. Aber sei's drum.

                            Kommentar

                            • Dragoner
                              Cold Warrior
                              • 15.03.2008
                              • 2130

                              #164
                              Zitat von Firefighter Beitrag anzeigen
                              Wobei jetzt immer noch nicht die Frage mit dem SWHQ der CENTAG geklärt wäre.
                              Das kann ja dann doch wohl nur in Ruppertsweiler gewesen sein, siehe

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #165
                                Ach, und übrigens: Wenn Börfink das PWHQ war - wo war dann das Alternate War HQ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X