Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hellfish75
    Warrior
    • 23.09.2005
    • 70

    #226
    Kann sein. Aber dann hätte auch HQ da gestanden.

    Also, wenn es der alte Mob-Fw nicht weiss, dann..........

    Es wird immer wieder Ungereimtheiten geben.

    Kommentar

    • Firefighter
      Systemadministrator
      • 09.07.2006
      • 1034

      #227
      Ich muss nochmal kurz auf das Thema Ruppertsweiler zurückkommen.
      Ich habe Bilder erhalten die das Tor zu einem weiteren Gelände in Ruppertsweiler direkt zeigen, dort befinden sich zwei Schilder auf denen sich unter anderem die Abkürzung SPT und das Wort "BRANCH" befindet.
      Was könnte das bedeuten?
      Der Deutsche Deckname zu Zeiten als Ruppertsweiler noch das SWHQ von CENTAG war lautet übrigens "Bärbel", vieleicht für Dragoner ganz interessant.

      PS: Danke an dipl.ing für die Bilder
      Angehängte Dateien
      Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
      Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
      www.ig-area-one.de

      Kommentar

      • Dragoner
        Cold Warrior
        • 15.03.2008
        • 2130

        #228
        SWHQ SPT BRANCH = Static War HQ Support Branch, also so in etwa mit "Unterstützungsabteilung" zu übersetzen. Ist wohl die Einheit, die die Anlage in Betrieb hält.

        "Bärbel" - das is doch wirklich süß. Danke!
        Zuletzt geändert von Dragoner; 05.07.2008, 12:44.

        Kommentar

        • Dragoner
          Cold Warrior
          • 15.03.2008
          • 2130

          #229
          Zitat von Hellfish75 Beitrag anzeigen
          Kann sein. Aber dann hätte auch HQ da gestanden.
          Da wär ich mir bei meiner Quelle nicht so sicher, hab da schon öfter mal kleine Tippfehler entdeckt. Ich hoffe, ich kriege dazu demnächst doch noch eine klarere Auskunft.

          Kommentar

          • Dragoner
            Cold Warrior
            • 15.03.2008
            • 2130

            #230
            Zur Luftwaffe: Ich wäre dankbar, wenn da mal jemand einen Blick drauf werfen könnte. Vielleicht gibts ja die eine oder andere Korrektur/Ergänzung:

            Kommentar

            • Geograph
              Wallmeister
              • 10.05.2006
              • 7463

              #231
              Anmerkungen …

              Ich wäre dankbar, wenn da mal jemand einen Blick drauf werfen könnte. Vielleicht gibts ja die eine oder andere Korrektur/Ergänzung …
              Anmerkungen zu:

              Flugabwehrraketenregiment 2 (alt)
              Flugabwehrraketenbataillon 23 (Nike) (1987 außer Dienst gestellt)
              • 1. Batterie – Lich (Stellung Lich)

              Flugabwehrraketenkommando 4 (neu) (1987 aufgestellt)
              Flugabwehrraketengeschwader 38 (Hawk) (bis 1989 Flugabwehrraketenkommando 1 unterstellt)
              • 3. Staffel – Lich (ab 1990) (Stellung Albach)

              Die »NIKE«-Stellung 1./FraRakBtl 23 befand sich nicht in Lich, sondern innerhalb der Gemarkung Fernwald-Albach.

              Nach Aufgabe und Umstrukturierung der Flugabwehreinheiten sollte diese ehemalige »NIKE«-Stellung für die aus Heide nach Lich verlegte Einheit als temporäre Stellung verwendet werden, bis die neue »HAWK«-Stellung bei Fernwald-Steinbach in der Gemarkung »Hoher Rod« gebaut ist. Aufgrund massiver Bürgerproteste und nicht zuletzt durch die politischen Ereignisse wurde dieses Vorhaben nicht realisiert.

              Interessant ist, dass die Fläche der geplanten neuen »HAWK«-Stellung westlich der Ortschaft Fernwald-Steinbach in den 1960er-Jahren bereits als temporäre »NIKE«-Stellung der 4./FlaRakBtl 23 (Obersayn) diente und daher noch in Bundesbesitz war. Aktuelle Bilder findet man hier:
              http://nikesystem.de/Pages/Deutschla...westerburg.htm [06.07.2008; 18:00 Uhr]


              1993 wurden schließlich die Liegenschaften (Limes-Kaserne Lich sowie die Stellungen in Albach und Steinbach) aufgegeben.


              Anbei ein entsprechender Zeitungsbericht vom 13.01.1990 im »Gießener Anzeiger« (S. 29):
              .
              Angehängte Dateien
              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

              Kommentar

              • Dragoner
                Cold Warrior
                • 15.03.2008
                • 2130

                #232
                Daran sieht man wieder einmal, dass selbst langjährige Offiziere der FlaRak-Truppe im Detail irren können (Oberst Wilhelm von Spreckelsen, Oberstleutnant Wolf-Jochen Vesper: Blazing Skies. Die Geschichte der Flugabwehrraketentruppe der Luftwaffe, Oldenburg 2004) ...

                Danke! Also eins weiß ich: im Hessischen, da wirds in der OOB nicht den klitzekleinsten geographischen Fehler geben ;-)

                Kommentar

                • Geograph
                  Wallmeister
                  • 10.05.2006
                  • 7463

                  #233
                  Hessisch und so …

                  Danke! Also eins weiß ich: im Hessischen, da wirds in der OOB nicht den klitzekleinsten geographischen Fehler geben ;-)


                  Na, dann schaue ich mal weiter. Ich meine, ich habe da noch was beim »Überfliegen« der Luftwaffendaten gefunden – etwas »hessisches« …

                  .
                  sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                  Kommentar

                  • Firefighter
                    Systemadministrator
                    • 09.07.2006
                    • 1034

                    #234
                    Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                    SWHQ SPT BRANCH = Static War HQ Support Branch, also so in etwa mit "Unterstützungsabteilung" zu übersetzen. Ist wohl die Einheit, die die Anlage in Betrieb hält.

                    "Bärbel" - das is doch wirklich süß. Danke!
                    Danke, dann wär das auch geklärt.
                    Ich frage aber trotzdem mal die Kollegen die bei der NATO-Feuerwehr angestellt waren, die sollten das normal noch wissen.
                    Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                    Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                    www.ig-area-one.de

                    Kommentar

                    • Geograph
                      Wallmeister
                      • 10.05.2006
                      • 7463

                      #235
                      Anmerkungen …

                      .
                      Anmerkungen zum Bereich »Flugabwehrraketenkommando 4 (neu) (1987 aufgestellt)«

                      Flugabwehrraketengeschwader 21 (Patriot) (1987 aufgestellt)
                      - Stab / Stabsstaffel – Möhnesee-Echtrop (WOC Möhnesee-Echtrop)
                      - 1. Staffel – Westkirchen (Stellung Westkirchen)
                      - 2. Staffel – Möhnesee-Echtrop (Stellung Büecke)
                      - 3. Staffel – Holzwickede (Stellung Opherdicke)
                      - 4. Staffel – Datteln (Stellung Datteln)
                      - 5. Staffel – Lennestadt-Oedingen (Stellung Nutscheid)
                      - 6. Staffel – Waldbröl (Stellung Buchhagen)
                      Die Stellung »Buchhagen« befindet sich in der Gemarkung Finnentrop-Schöndelt ((http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...5&t=h&z=17agen) und wurde von der 5. Staffel besetzt. Das Gelände auf dem Buchhagen wurde vor dem Umbau als Feuerleitbereich der ehemaligen »NIKE«-Stellung (5./FlaRakBtl 21) genutzt.

                      Die Stellung »Nutscheid« liegt in der Gemarkung Waldbröl-Bladersbach (http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...10675&t=h&z=17) und wurde von der 6. Staffel besetzt.



                      Flugabwehrraketengeschwader 38 (Hawk) (bis 1989 Flugabwehrraketenkommando 1 unterstellt)
                      - Stab / Stabsstaffel – Burbach (ab 1990) (WOC Lipper Höhe)
                      - 1. Staffel – Arolsen (ab 1990) (Stellung Heitzelberg)
                      - 2. Staffel – Burbach (ab 1990) (Stellung Windbergen)
                      - 3. Staffel – Lich (ab 1990) (Stellung Albach, geplant: Steinbach)
                      - 4. Staffel – Homberg an der Efze (ab 1990) (Stellung Semmelberg)
                      - Versorgungsstaffel – Burbach (ab 1990)
                      Die Stellung »Heitzelberg« liegt in der Gemarkung Waldeck-Freienhagen (http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...=17&iwloc=addr).

                      Burbach: Die Stellung (»Lipper Höhe«) befindet sich in der Gemarkung Burbach-Lützeln (http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...=17&iwloc=addr). »Windbergen« war eine der Stellungen der ehemaligen FlaRakBtl 38 in Schlewsig-Holstein (ein bisschen weit weg für ein tägliches Pendeln zwischen Siegerland-Kaserne und Flugabwehrraketenstellung … ).

                      Die Stellung »Semmelberg« liegt in der Gemarkung Knüllwald-Wallenstein (http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...10675&t=k&z=17).



                      Verwirrend sind bei den Stellungsbezeichnungen mal die Verwendung des Gemarkungsnamens, mal der Name der Anhöhe. Vielleicht sollte man sich durchgängig auf eine einheitliche Benennung einigen bzw. gelegentlich beide angeben.


                      … und diesmal habe ich sogar über den hessischen Tellerrand geblickt …

                      .
                      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                      Kommentar

                      • Dragoner
                        Cold Warrior
                        • 15.03.2008
                        • 2130

                        #236
                        Tja, ich denke das waren die offiziellen Ortsbezeichnungen, wie sie von der Bundeswehr verwendet wurden. Ich seh noch mal genau nach. Das mit Windbergen ist natürlich Quatsch. Abermals besten Dank. Achja... und freut mich, dass Du anfängst, die weite Welt zu entdecken...

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #237
                          Prüfung ergab: Nutscheid/Buchhagen ist eine Verwechslung der Autoren (achja, und da denkste, endlich eine absolut verlässliche Quelle...), und Windbergen war kein heimtückischer Versuch der FlaRak-Soldaten zur Erschleichung einer Erschwerniszulage sondern mein Fehler. Die 2./38 und die 4./39 tauschten im Zuge der Umgliederung die Bezeichnung, die neue 4./39 nutzte die Stellung Tolk, die neue 2./38 die Stellung Lipper Höhe.

                          Kommentar

                          • Geograph
                            Wallmeister
                            • 10.05.2006
                            • 7463

                            #238
                            »Außerhessische« Welt …

                            Achja... und freut mich, dass Du anfängst, die weite Welt zu entdecken...
                            Naja, ein paar »außerhessische« vorbereitete Sperranlagen (► http://www.sperranlagen.de/Database/) habe ich auch schon entdeckt …


                            .
                            sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                            Kommentar

                            • Dragoner
                              Cold Warrior
                              • 15.03.2008
                              • 2130

                              #239
                              Seufz... der Kerl fahndet nach Kanaldeckeln und mir fehlen noch immer ganze Einheiten...

                              Kommentar

                              • Geograph
                                Wallmeister
                                • 10.05.2006
                                • 7463

                                #240
                                … und wenn's dem bösen Nachbarn nicht gefällt, dann …

                                Seufz... der Kerl fahndet nach Kanaldeckeln und mir fehlen noch immer ganze Einheiten...
                                … und von diesen »Kanaldeckeln« und Co. fehlen uns auch noch ein paar …


                                Weil es in freier Wildbahn immer weniger davon gibt, versuche ich nun, welche »nachzuzüchten« …
                                Angehängte Dateien
                                sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X