Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geograph
    Wallmeister
    • 10.05.2006
    • 7463

    #2851


    Diensstellenverzeichnisse (.pdf)

    Suche dringend o.g. Verzeichnisse, egal welche Ausgabe. Eventuell im Tausch ?

    ARCHIVAR
    Wer kann Angaben machen zu:

    Sicherungszug NEPS-Endpunkt Beringstedt ?

    ARCHIVAR

    Wer kann Angaben machen zu:

    »GEBEN ist seliger als NEHMEN(Apg 20,35)


    .
    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

    Kommentar

    • ARCHIVAR (†)
      Cold Warrior
      • 13.07.2006
      • 92

      #2852
      »GEBEN ist seliger als NEHMEN.« (Apg 20,35)

      Vielen Dank für die schnelle "Beantwortung" meiner Fragen. Als nicht so gut informierter Laie bin ich an einer Mitarbeit sehr interessiert. Ich dachte bei meinen Anfragen eher an eine Hilfestellung zur Erreichnung eines gewissen Wissenstandes, da ich über vielen Unterlagen, Literatur, Akten usw. eben nicht verfüge. Für Zuarbeiten (z.B. Übernahme von Schreibarbeiten usw.) für das Forum wäre ich mir selbstverständlich nicht zu schade.

      Sollte ich einen anderen Einruck erweckt haben, war dies nicht meine Absicht.

      Archivar

      Kommentar

      • ARCHIVAR (†)
        Cold Warrior
        • 13.07.2006
        • 92

        #2853
        Marineersatzbataillone

        Es gab meines Wissens diverse Marineersatzbataillone (GerEinh) (Nr. 1,3,4,5,8,9,10) mit je 6 Kompanien, die merkwürdigerweise alle in den küstenfernen Wehrbereichen III, IV, V, VI stationert waren.

        Die Bataillone existierten parallel zu Schiffsstamm-, Ausbildungs-, Sicherungsbataillonen der Marine!

        Wer hat Informationen?

        ARCHIVAR

        Kommentar

        • Dragoner
          Cold Warrior
          • 15.03.2008
          • 2130

          #2854
          Darf ich einen Vorschlag machen?

          Es handelt sich hier vermehrt um Fragen, die gewiss von Interesse sind, die sich aber unzweifelhaft nicht auf den Zeitraum dieses Themas beziehen (zur Erinnerung: es heißt "Bundeswehr OOB 1989"). Wie wäre es mit einem eigenen Thema, z.B. "Bundeswehr der 60er und 70er Jahre"?

          Zu den Marineersatzbataillonen habe ich eine dunkle Erinnerung, im Zuge der Recherchen zur OOB 1989 davon gelesen zu haben, finde aber auf die Schnelle die Quelle nicht wieder. Da ich zur Zeit intensiv an Teil 1 und parallel auch noch an Teil 3 arbeite, komme ich in absehbarer Zeit nicht dazu, hierzu Nachforschungen anzustellen, werde das aber gerne machen, sobald ich wieder "Luft" habe.

          Kommentar

          • zaagstra
            Cold Warrior
            • 19.07.2010
            • 70

            #2855
            Worüber handeln die Teile 1 und 3? Im übrigen wäre ein Thema wie Bundeswehr OOB 50er/60er/70er Jahre sehr interessant. Weiß jemand hier ob es auch irgendwo im Internet Sites gibt die auf ähnliche Weise die Streitkräfte anderer (NATO/WP) Staaten beschreibt/recherchiert?

            Walter Zed
            1983-84 Sani beim 41 Tankbataljon "Regiment Huzaren Prins Alexander" (NL) in Bergen-Hohne.

            Kommentar

            • Dragoner
              Cold Warrior
              • 15.03.2008
              • 2130

              #2856
              Zitat von zaagstra Beitrag anzeigen
              Worüber handeln die Teile 1 und 3?
              1: BMVg / ZMilDBw
              3: Luftwaffe

              Weiß jemand hier ob es auch irgendwo im Internet Sites gibt die auf ähnliche Weise die Streitkräfte anderer (NATO/WP) Staaten beschreibt/recherchiert?
              Tanknet -> King Sargent Military History Forum
              Dort siehe insbesondere das Thema NATO OOB Mk VII

              Kommentar

              • ARCHIVAR (†)
                Cold Warrior
                • 13.07.2006
                • 92

                #2857
                Luftwaffensanitätstrupps

                In vielen Luftwaffenverbänden (z.B. JaBo-Geschwader) gab es neben den Sanitätsstaffeln auch Sanitätstrupps als eigene Dienststelle. Gibt es dazu es Erklärung ?

                ARCHIVAR

                Kommentar

                • zaagstra
                  Cold Warrior
                  • 19.07.2010
                  • 70

                  #2858
                  Könnte es sein dass die Staffel Fliegerhorst-gebunden waren, und die Trupps ggf. mit den fliegenden Verbänden mitverlegt wurden?

                  Walter Zed
                  1983-84 Sani beim 41 Tankbataljon "Regiment Huzaren Prins Alexander" (NL) in Bergen-Hohne.

                  Kommentar

                  • Dragoner
                    Cold Warrior
                    • 15.03.2008
                    • 2130

                    #2859
                    Zitat von ARCHIVAR Beitrag anzeigen
                    In vielen Luftwaffenverbänden (z.B. JaBo-Geschwader) gab es neben den Sanitätsstaffeln auch Sanitätstrupps als eigene Dienststelle. Gibt es dazu es Erklärung ?
                    Die LwSanTrp hatten in der Regel die Aufgabe, abgesetzte Truppenteile sanitätsdienstlich zu versorgen, z.B. bei den Flugabwehrraketenverbänden die einzelnen Flugabwehrraketenbatterien in ihren Stellungsräumen.

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #2860
                      Kurze Vorankündigung: Teil 1 ist so gut wie fertig und steht voraussichtlich innerhalb der nächsten 10 Tage zur Verfügung.

                      Kommentar

                      • uraken
                        Cold Warrior
                        • 27.09.2008
                        • 865

                        #2861
                        ich kanns kaum erwarten Dragoner

                        Kommentar

                        • ARCHIVAR (†)
                          Cold Warrior
                          • 13.07.2006
                          • 92

                          #2862
                          BSB Standortarzt

                          Zunächst die Frage zur Abkürzung BSB (Betriebsschutzbeauftragter ?) - und dann - wo war der Unterschied zum "normalen" StOArzt - oder war dies nur ein Sachbearbeiterposten?

                          ARCHIVAR

                          Kommentar

                          • Dragoner
                            Cold Warrior
                            • 15.03.2008
                            • 2130

                            #2863
                            Nächste Vorankündigung: Es ging etwas schneller als erwartet und wenn einige letzte Detailfragen geklärt sind bzw. keine weiteren mehr auftauchen, kann Teil 1 am Wochenende online gehen.

                            Kommentar

                            • Rex Danny
                              Administrator
                              • 12.06.2008
                              • 4311

                              #2864
                              Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                              Nächste Vorankündigung: Es ging etwas schneller als erwartet und wenn einige letzte Detailfragen geklärt sind bzw. keine weiteren mehr auftauchen, kann Teil 1 am Wochenende online gehen.
                              Sehr gut, Dragoner !

                              Ich freue mich schon, denn in zehn Tagen habe ich Urlaub, somit eine schöne Lektüre.

                              Grüße


                              Rex Danny

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #2865
                                Also, da wär dann wieder ein Teil fertig: Teil 1 mit dem BMVg, den Zentralen Militärischen Dienststellen und einem Anhang zur NATO. Dank Harrys Beistand erstmals eigenhändig hochgeladen

                                Bei der Gelegenheit nochmal ein dickes Dankeschön an alle, die mitgearbeitet haben.

                                Teil 1 betrachte ich persönlich aus zwei Gründen als den Höhepunkt des Projekts: a) er enthält Angaben zu zentralen und gelegentlich durchaus sensiblen Bereichen der Bundeswehr, die in der Form noch nirgendwo publiziert wurden, und b) er hat am meisten Spaß gemacht, da er die größte Herausforderung darstellte.

                                Have it:

                                Cold War Forum - Downloads - Bw 1 - 1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X