Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Liebes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
07. StoÜbPl Haindlfing (Freising) (trotz Bayern-Viewer nicht gefunden) Google Maps
Hallo, Relikte !
In der Tat, dies ist hier nicht wirklich Deine Baustelle, aber ein guter Handwerker kann ja bekanntlich (fast) alles.
Also, die StoSchießAnl hätte ich ohne Deine Hilfe niemals gefunden, weil ich Sie immer mit "Gut Pollen" habe und das liegt ja nun mal eine ganze Ecke weiter östlich.
Den StoÜbPl habe ich genau an dieser Stelle vermutet, aber der Bayern-Viewer hat nichts dafür hergegeben.
Nochmals vielen Dank und wir beide hören auf jeden Fall demnächst wieder voneinander
also wenn sonst niemand antwortet, gebe ich dir zumindest mal einige Hinweise zum StoÜbPl Hardthöhe. Ich war 89/90 selbst dort stationiert; wir haben auch die StoSchAnl benutzt, aber niemals den StoÜbPl. Anstatt dessen war Daaden angesagt... Ich vermute daher, dass zu diesem Zeitpunkt bereits der StoÜbPl nicht mehr bestanden hat. Allerdings muss ich meine Aussage relativieren: Das ist ein eher reiner "Erfahrungsbericht" als irgendetwas Belegbares.
Gruß, Iceman
Hallo, Iceman !
Danke für die schnelle Antwort.
Da auf Google Earth neben der StoSchießAnl und auch sonst im Bereich der Hardthöhe nichts auf einen StoÜbPl oder ein Übungsgelände hinweist, gehe ich auch davon aus, daß der Platz zu Deiner Zeit nicht mehr bestanden hat.
Auch wäre es unlogisch, nach Daaden zu fahren (außer für mehrtägige Übungen), wenn für normale Ausbildungszwecke ein StoÜbPl direkt vor der Tür wäre.
@Dragoner:
Schlage vor, den StoÜbPl Hardthöhe aus dem Bestand des VKK 312 zu streichen.
Da wir bereits wissen, daß sich die Herrschaften schon bei der StoSchießAnl aufgeregt haben, denke ich, daß sie den Übungslärm noch viel weniger mochten. Bei Nachweis über die tatsächliche Existenz des Platzes können wir ihn wieder reinnehmen.
Einverstanden ?
Gruß,
Rex Danny
Zuletzt geändert von Rex Danny; 07.06.2009, 17:20.
Ich vermute daher, dass zu diesem Zeitpunkt bereits der StoÜbPl nicht mehr bestanden hat.
Hallo Iceman,
die Frage ist: war er 89/90 noch als StOÜbPl ausgewiesen / beschildert / abgegrenzt und einfach nur nicht mehr benutzt oder war er gar nicht mehr vorhanden?
die Frage ist: war er 89/90 noch als StOÜbPl ausgewiesen / beschildert / abgegrenzt und einfach nur nicht mehr benutzt oder war er gar nicht mehr vorhanden?
Hallo Dragoner,
gesetzt den Fall, der StoÜbPl hätte an die StoSchAnl angegrenzt, wären mir Schilder wahrscheinlich schon aufgefallen. Ich habe zum damaligen Zeitpunkt noch nicht mal gewusst, dass es da einen StoÜbPl gibt/ gab. Aus meinen Erfahrungen würde ich daher eher für "nicht mehr vorhanden" plädieren.
besteht Interesse an der Darstellung von einem Quellen-/Literaturverzeichnis zum Thema Bundeswehr OOB 1989 bzw. an der Organisations-/Formationsgeschichte ab 1956 in diesem Forum.
Die mehr als mühsame Suche nach Quellen könnte so vereinfacht werden. Datenabgleiche werden möglich, Fehler werden weniger.
Die Form der Darstellung kann gemeinsam festgelegt werden. z.B.:
Quellen mit Umfang, Erscheinungsjahr, Typ (Broschüre, Chronik, DV usw.)
Verfügbarkeit : Internet, Kopie, PDF, Handel, Tausch etc.
Das Rechenzentrum in Washington gehörte, wie alle Verwaltungsstellen im Ausland, zum Bundeswehrverwaltungsamt. Das Rz wurde 1991 aufgelöst
Übrigens war das Amt für Datenverarbeitung in der Bundeswehr 1991 aufgelöst und ins Bundeswehrverwaltungsamt integriert worden.
Im Tableau für die BwFachS ist 1991 keine Schule für Bad Reichenhall eingetragen. Ich gehe mal davon aus, daß die Schule vor 1989 aufgelöst wurde.
Das Rechenzentrum in Washington gehörte, wie alle Verwaltungsstellen im Ausland, zum Bundeswehrverwaltungsamt. Das Rz wurde 1991 aufgelöst
Dem Bundeswehrverwaltungsamt unterstanden 1989 nur zwei Rechenzentren direkt, nämlich Bonn und St. Augustin. Alle übrigen waren den Wehrbereichsverwaltungen unterstellt. Fachdienstlich war für alle das Amt für Datenverarbeitung der Bundeswehr zuständig. Ein Rechenzentrum Washington ist mir im gesamten Bereich der Bw-Verwaltung noch nie untergekommen, was natürlich nicht heißt, dass es nicht bestanden hat. Allerdings sind in verschiedenen Quellen auch Gesamtzahlen genannt, nämlich 17 Rechenzentren. Washington wäre das 18.
Im Tableau für die BwFachS ist 1991 keine Schule für Bad Reichenhall eingetragen. Ich gehe mal davon aus, daß die Schule vor 1989 aufgelöst wurde.
Die Schule bestand definitiv noch Mitte der 80iger Jahre. Ich konnte bisher aber kein Auflösungsdatum finden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar