Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vizekonteradmiral
    Cold Warrior
    • 21.01.2006
    • 199

    #2326
    Unbekannte MobStützpunkte ....
    Irgendwann in diesem Fred war auch mal die Rede von einem MobStzPkt Kirchzarten!?
    Kann ich auch nicht lokalisieren bei GE
    Und deshalb ... äh ... haben wir uns dazu entschlossen, heute ... äh ... eine Regelung zu treffen, die es jedem Bürger der DDR möglich macht, ... äh ... über Grenzübergangspunkte der DDR ... äh ... auszureisen.
    G.Schabowski, 9.11.1989

    Kommentar

    • Geograph
      Wallmeister
      • 10.05.2006
      • 7463

      #2327
      Haide …

      Der Hinweis auf den Labour Service ist goldrichtig, in Haide waren nämlich zwei WHNS-Bataillone stationiert: die Munitions-Nachschubbataillone 482 und 484. Beide bestanden schon 1989.

      Also könnte diese Liegenschaft am Waldrand (Google Maps) der gesuchte Mobilmachungsstützpunkt »Haide« sein?


      .
      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

      Kommentar

      • Dragoner
        Cold Warrior
        • 15.03.2008
        • 2130

        #2328
        Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
        Also könnte diese Liegenschaft am Waldrand (Google Maps) der gesuchte Mobilmachungsstützpunkt »Haide« sein?


        .
        Wenn der Labour Service dort war, dann ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass dort auch das (US-)Material für die beiden Bataillone lagerte.

        Kommentar

        • Rex Danny
          Administrator
          • 12.06.2008
          • 4311

          #2329
          MobStzPkt Nalbach

          Na klasse !

          Deinen Post muß ich überlesen haben. Ich kann mich an ihn gar nicht erinnern. Danke.

          Kannst Du auch noch die Einheiten nennen, die dort stationiert waren oder ist das zu viel verlangt ?

          Lieben Gruß,


          Rex Danny

          Kommentar

          • Geograph
            Wallmeister
            • 10.05.2006
            • 7463

            #2330
            Kirchzarten …

            Unbekannte MobStützpunkte ....
            Irgendwann in diesem Fred war auch mal die Rede von einem MobStzPkt Kirchzarten!?
            Kann ich auch nicht lokalisieren bei GE


            Dragoner nannte bereits einmal die Einheiten des Mobilmachungsstützpunktes »Kirchzarten«:

            MobStp für zwei Heimatschutzkompanien sowie mehrere Sicherungszüge, Wehrleit- und Ersatzbataillon 866, Jägerbataillon 853, Transportbataillon 862, Fernmeldekompanie 753, Nachschubkompanie 753, Instandsetzungskompanie 753, zwei ResLazGrp
            http://www.cold-war.de/9961-post1588.html



            Was ist nun aus dem Gelände mit den etwa 21 Gebäuden geworden?

            Mit dem Abzug der Bundeswehr eröffnen sich für die Gemeinde Kirchzarten neue Entwicklungsmöglichkeiten auf dem fünfeinhalb Hektar großen Gelände. Dort soll nach dem Willen des Gemeinderats ein neues Gewerbegebiet entstehen.
            Freiburg-Dreisamtal.de: Jahresrückblick 2001 zum Dreisamtal [08.07.2009; 23:30 Uhr]



            Der besagte Mobilmachungsstützpunkt befand nördlich des Bahnhofs Kirchzarten:

            Google Maps


            Bei GM kann man momentan im Satellitenbild die Abrissarbeiten sehen, bei zugeschalteten »Lables« werden bereits die neuen Straßenverläufe des Gewerbegebietes angezeigt (Gerwigstraße / Im Eck / Gewerbestraße).


            .
            sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

            Kommentar

            • Geograph
              Wallmeister
              • 10.05.2006
              • 7463

              #2331
              Nalbach …

              Na klasse !

              Deinen Post muß ich überlesen haben. Ich kann mich an ihn gar nicht erinnern. Danke.

              Kannst Du auch noch die Einheiten nennen, die dort stationiert waren oder ist das zu viel verlangt ?

              Nalbach war kein MobStp. Was Dein link zeigt, ist der Standort der Versorgungsstaffel Mitte.

              Und nun?


              .
              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

              Kommentar

              • Dragoner
                Cold Warrior
                • 15.03.2008
                • 2130

                #2332
                Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                Und nun?


                .
                Du sprichst in Rätseln

                Was hat Kirchzarten mit Nalbach zu tun???

                Kommentar

                • Geograph
                  Wallmeister
                  • 10.05.2006
                  • 7463

                  #2333


                  Du sprichst in Rätseln

                  Was hat Kirchzarten mit Nalbach zu tun???

                  Es scheint an der Uhrzeit zu liegen …


                  »Nalbach« und »Kirchzarten« habe ich nicht miteinander in Verbindung gebracht.


                  Rex Danny hatte sich für meine vermutete Objektangabe »Nalbach« bedankt, die Du wiederum nicht als Mobilmachungsstützpunkt ansiehst, sondern als Standort der Standort der Versorgungsstaffel Mitte.


                  Na ja, 00:20 Uhr.

                  .
                  sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                  Kommentar

                  • Rex Danny
                    Administrator
                    • 12.06.2008
                    • 4311

                    #2334
                    Nalbach

                    Ich habe mich bedankt, bevor ich den Rest gelesen hatte.

                    Also gab es in Nalbach keinen MobStzPkt, sondern die VersStff Mitte. Aber was bitte ist die VersStff Mitte bzw. die VersStff Süd ?

                    Gehört habe ich davon, damit anfangen konnte ich bislang aber nichts.

                    Ich denke, für heute reicht es und für morgen haben wir dann einen schönen Einstieg mit den MobStzPkt und den VersStff. Ach ja, die restlichen meiner gesuchten Liegenschaften natürlich nicht vergessen !!!

                    Gute Nacht an alle, die noch hier sind


                    Rex Danny

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #2335
                      Zitat von Rex Danny Beitrag anzeigen
                      was bitte ist die VersStff Mitte bzw. die VersStff Süd ?
                      Nur Nord und Mitte, nicht Süd. Nord in Monschau-Brath, Mitte in Nalbach. Beide unterstanden der Versorgungsaußenstelle Renchen. Die Funktion dieser Dienststellen ist nach wie vor ungeklärt. Sie waren jedenfalls erstaunlich hochrangig angesiedelt: Die VersAst unterstand direkt dem Stv. Generalinspekteur.

                      Kommentar

                      • Dragoner
                        Cold Warrior
                        • 15.03.2008
                        • 2130

                        #2336
                        Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                        Rex Danny hatte sich für meine vermutete Objektangabe »Nalbach« bedankt, die Du wiederum nicht als Mobilmachungsstützpunkt ansiehst, sondern als Standort der Standort der Versorgungsstaffel Mitte.
                        Das ist in dem Fall aber nicht Ansichtssache, sondern Fakt.

                        Kommentar

                        • Rex Danny
                          Administrator
                          • 12.06.2008
                          • 4311

                          #2337
                          VersAst Renchen

                          Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                          Nur Nord und Mitte, nicht Süd. Nord in Monschau-Brath, Mitte in Nalbach. Beide unterstanden der Versorgungsaußenstelle Renchen. Die Funktion dieser Dienststellen ist nach wie vor ungeklärt. Sie waren jedenfalls erstaunlich hochrangig angesiedelt: Die VersAst unterstand direkt dem Stv. Generalinspekteur.
                          Hallo, Dragoner !

                          Wenn ich es richtig verstanden habe, müßte die Gliederung so aussehen:

                          -Versorgungsaußenstelle Renchen in Renchen (wäre gleichzeitig auch VersStff Süd)
                          --VersStff Mitte in Nalbach
                          --VersStff Nord in Monschau-Brath

                          Den Standort für Nalbach habe ich jetzt schon, aber wo liegt die Außenstelle in Renchen ?

                          Die VersStff in Monschau dürfte in der Kaserne Monschau gewesen sein, die meines Wissens aber eine Luftwaffenliegenschaft war. Kannst Du das bestätigen ?

                          Sind die Liegenschaften in Nalbach und Renchen dann auch Luftwaffenliegenschaften, obwohl die Aufhängung beim Stv. GenInsp war ?

                          Gruß,


                          Rex Danny

                          Kommentar

                          • Rex Danny
                            Administrator
                            • 12.06.2008
                            • 4311

                            #2338
                            Monschau, Nalbach, Renchen

                            Hallo, Dragoner !

                            Ich habe nochmals in meinen alten Unterlagen gewühlt.

                            Für Monschau in der Luftwaffenliegenschaft (Kaserne Monschau) habe ich folgende Notiz gefunden:

                            "Versorgungsstaffel Nord der Versorgungsaußenstelle Brath 1 (für Simmerath)"

                            Richtig gelesen, kein Schreibfehler. Hier steht VersAst Brath 1.

                            Der Hinweis auf Simmerath kann sich dann nur auf die Funkstation Lammersdorf beziehen, die ja neben US-Einheiten auch NATO-Dienststellen (ACE High Netz) beherbergte, die wiederum von deutschen Luftwaffensoldaten betrieben wurden (Fernmeldeweitverkehrsstation 4 Lammersdorf u.a.).

                            Damit ist auch klar, warum die Aufhängung beim Stv. GenInsp war. NATO-Personal untersteht meines Wissens nie der jeweiligen Teilstreitkraft, sondern der übergeordneten Instanz, also Streitkräfteamt o.ä.

                            Was mich irritiert, ist die Bezeichnung VersAst Brath 1. Dies würde bedeuten, daß es mindestens 2 VersAst gegeben haben muß und die wiederum hatten VersStff.

                            Viel Spaß beim Tüfteln, mehr als noch größere Verwirrung stiften, kann ich im Moment nicht.


                            Rex Danny

                            Kommentar

                            • Rex Danny
                              Administrator
                              • 12.06.2008
                              • 4311

                              #2339
                              Monschau, Nalbach, Renchen

                              Hallo, Dragoner !

                              Ich glaube, Google Earth sei Dank, es kommt ein wenig Licht ins Dunkel um die ominösen VersAst bzw. VersStff.

                              Ich bin mir langsam sehr sicher, daß es mit den Funkstationen und den dort staionierten NATO-Dienststellen (ACE High) bzw. Luftwaffeneinheiten (Fernmeldeweitverkehrsstationen) zu tun hatte.

                              -Monschau lag in direkter Nähe zu Simmerath/ Lammersdorf (ACE High Lammersdorf/ FmWeitVerkSt 4 der Lw)

                              -Nalbach lag in direkter Nähe zu Bann (ACE High Bann/ FmWeitVerkSt 5 der Lw)

                              -Renchen lag in direkter Nähe zum Feldberg (ACE High Feldberg/ FmWeitVerkSt 6 der Lw)


                              Nun haben wir ja auch noch die Funkstationen (ACE High) in Tannenhausen, Uedem und Hehn mit den FmWeitVerkSt 1, 2 und 3 der Lw, die eigentlich auch zugeordnete VersAst bzw. VersStff haben mußten !

                              Lediglich über die Fernmeldeweitverkehrsstation 8 in Bad Bergzabern bin ich mir noch nicht im Klaren. Die war ja 1989 noch keine Satellitenbodenstation, war aber auch nicht auf einer NATO-Funkstation untergebracht, daher kann ich die Rolle dieser Station gar nicht nachvollziehen.

                              Ich glaube, jetzt haben wir endlich wieder ein Thema, was uns richtig beschäftigen wird, weil undurchsichtig, kompliziert und wenig bis gar nicht bekannt.

                              Auf geht´s,


                              Rex Danny

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #2340
                                Zitat von Rex Danny Beitrag anzeigen
                                Wenn ich es richtig verstanden habe, müßte die Gliederung so aussehen:

                                -Versorgungsaußenstelle Renchen in Renchen (wäre gleichzeitig auch VersStff Süd)
                                --VersStff Mitte in Nalbach
                                --VersStff Nord in Monschau-Brath
                                Ja und nein. Es gab keine Versorgungsstaffel Süd.
                                VersAst Renchen
                                - VersStff Mitte Nalbach
                                - VersStff Nord Monschau-Brath

                                Den Standort für Nalbach habe ich jetzt schon, aber wo liegt die Außenstelle in Renchen ?
                                Schwarzwaldstraße 12

                                Die VersStff in Monschau dürfte in der Kaserne Monschau gewesen sein, die meines Wissens aber eine Luftwaffenliegenschaft war. Kannst Du das bestätigen ?
                                Nein! Die Liegenschaft der VersStff Nord war hier: Brath - Google Maps

                                Sind die Liegenschaften in Nalbach und Renchen dann auch Luftwaffenliegenschaften, obwohl die Aufhängung beim Stv. GenInsp war ?
                                Nein!

                                Zitat von Rex Danny Beitrag anzeigen
                                Für Monschau in der Luftwaffenliegenschaft (Kaserne Monschau) habe ich folgende Notiz gefunden:

                                "Versorgungsstaffel Nord der Versorgungsaußenstelle Brath 1 (für Simmerath)"

                                Der Hinweis auf Simmerath kann sich dann nur auf die Funkstation Lammersdorf beziehen, die ja neben US-Einheiten auch NATO-Dienststellen (ACE High Netz) beherbergte, die wiederum von deutschen Luftwaffensoldaten betrieben wurden (Fernmeldeweitverkehrsstation 4 Lammersdorf u.a.).
                                Von mehreren bisher vorliegenden Interpretationen ist das eine der denkbaren Zwecke dieser ominösen Dienststellen: Versorgung des NATO-Führungsfernmeldenetzes. Es gibt aber auch ganz andere Hinweise - bis zum MAD.

                                Im übrigen wurde die Fernmeldeweitverkehrsstation 1989 nicht mehr von der Bundeswehr betrieben sondern war vollständig in die NATO-Struktur überführt. Natürlich mit Beteiligung deutscher Soldaten.

                                NATO-Personal untersteht meines Wissens nie der jeweiligen Teilstreitkraft, sondern der übergeordneten Instanz, also Streitkräfteamt o.ä.
                                Das ist nicht richtig. DDO's und DtA unterstanden sehr wohl auch den Teilstreitkräften.

                                Was mich irritiert, ist die Bezeichnung VersAst Brath 1. Dies würde bedeuten, daß es mindestens 2 VersAst gegeben haben muß und die wiederum hatten VersStff.
                                Kann es sein, dass Brath 1 die Hausnummer war?

                                mehr als noch größere Verwirrung stiften, kann ich im Moment nicht.
                                Das kannst Du aber hervorragend

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X