Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pipifax3
    Rekrut
    • 06.11.2012
    • 4

    #3076
    Standorte der Bw: ich habe die Seite heute erste gefunden. Ich versuche trotzdem mal.

    Beobachtungsbataillon 43: Regensburg
    FArtBtl 665 (GerEinh): München also nicht aktiv!
    Brandoberndorf mit KrTrspBtl war nur Geräteeinheit, also kein aktives Personal bis auf Wartungspersonal


    Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
    Muss sein! ;-)

    Fernmeldeversorgungszug 900 ?
    Fernmeldebataillon 980 (GerE) ?
    Instandsetzungskompanie 921 (mob) – Rheinbach ?
    Instandsetzungskompanie 951 (mob) ?
    Transportbataillon 921 (mob) ?
    Transportbataillon 951 (mob) ?
    Nachschubbataillon 923 (mob) – Ochtrup
    Nachschubbataillon 952 (mob) ?
    Nachschubkompanie 921 (mob) – Rheinbach ?
    Nachschubkompanie 951 (mob) ?
    Kampfmittelbeseitigungszug 100 (GerE) ?
    Drohnenbatterie 200 ?
    Nachschubausbildungszentrum 200 ?
    Sanitätsbataillon 220 ?
    Feldersatzbataillon 240 ?
    Instandsetzungskompanie 100 ?
    Nachschubkompanie 120 ?
    Feldersatzbataillon 101 ?
    Feldersatzbataillon 103 ?
    Feldersatzbataillon 104 ?
    Feldersatzbataillon 105 ?
    Jägerbataillon 106 ?
    Jägerbataillon 107 ?
    Feldersatzbataillon 81 ?
    Feldersatzbataillon 82 ?
    Feldersatzbataillon 83 ?
    Feldersatzbataillon 84 ?
    Feldersatzbataillon 85 ?
    (81-85 Mittenwald, Kempten, Heufeld, Landshut, Bad Tölz bzw. Bad Aibling)
    Luftlandeartillerieregiment 9 ?
    Feldersatzbataillon 340 ?
    Hatte die Luftlandedivision 1 auch die sonst bei den Divisionen üblichen Feldersatzbataillone und die beiden Jägerbataillone?
    Transportbataillon 380 ?
    Feldersatzbataillon 310 ?
    Feldersatzbataillon 320 ?
    Feldersatzbataillon 330 ?
    Feldersatzbataillon 350 ?
    Jägerbataillon 56 ?
    Jägerbataillon 57 ?
    Feldersatzbataillon 51 ?
    Feldersatzbataillon 52 ?
    Feldersatzbataillon 53 ?
    Feldersatzbataillon 54 ?
    Feldersatzbataillon 55 ?
    Jägerbataillon 126 ?
    Jägerbataillon 127 ?
    Feldersatzbataillon 121 ?
    Feldersatzbataillon 122 ?
    Feldersatzbataillon 123 ?
    Feldersatzbataillon 124 ?
    Feldersatzbataillon 125 ?
    Jägerbataillon 521 - Northeim oder Fürstenau?
    Jägerbataillon 631 ?
    Jägerbataillon 632 ?
    Pionierkompanie 630 ?
    Versorgungskompanie 630 ?
    Pionierkompanie 540 ?
    Jägerbataillon 651 ?
    Jägerbataillon 652 ?
    Feldartilleriebataillon 655 ?
    Pionierkompanie 650?
    Versorgungskompanie 650 ?
    Jägerbataillon 661 ?
    Feldartilleriebataillon 665 ?
    Pionierkompanie 660 ?
    Versorgungskompanie 660 ?

    äh... soweit Teil 2 der Unklarheiten...

    Kommentar

    • pipifax3
      Rekrut
      • 06.11.2012
      • 4

      #3077
      Das BeobBtl 43 war in Regensburg.

      ich habe mal ein Buch über die Internen Verbandsabzeichen geschrieben und dort ist auch die Adresse vermerkt. (8400 Regensburg, Zeißstr.4)!

      Kommentar

      • Nemere
        Cold Warrior
        • 12.06.2008
        • 2818

        #3078
        Beobachtungsbataillon 43: Regensburg
        Wir gehen hier vom Jahr 1989 aus - da lag das BeobBtl 43 in Amberg in der Leopoldkaserne. Vor 1986 lag es in Regensburg in der PRINZ LEOPOLD-Kaserne. Das wird leider immer wieder verwechselt.

        FArtBtl 665 (GerEinh): München also nicht aktiv!
        Das FArtBtl 665 lag in Pöcking-Maisach, nicht in München. In München war das aktive Panzerartilleriebataillon 565 stationiert (Bayernkaserne).

        Kommentar

        • Nemere
          Cold Warrior
          • 12.06.2008
          • 2818

          #3079
          Zitat von pipifax3 Beitrag anzeigen
          Das BeobBtl 43 war in Regensburg.

          ich habe mal ein Buch über die Internen Verbandsabzeichen geschrieben und dort ist auch die Adresse vermerkt. (8400 Regensburg, Zeißstr.4)!
          Die Frage ist, wann das Buch geschrieben wurde. Das BeobBtl 43 war ab 1986 in Amberg, Leopoldkaserne stationiert.

          Kommentar

          • Dragoner
            Cold Warrior
            • 15.03.2008
            • 2130

            #3080
            Zitat von pipifax3 Beitrag anzeigen
            Beobachtungsbataillon 43: Regensburg
            FArtBtl 665 (GerEinh): München also nicht aktiv!
            Brandoberndorf mit KrTrspBtl war nur Geräteeinheit, also kein aktives Personal bis auf Wartungspersonal
            Dem, was Nemere zur Sache angemerkt hat, ist nichts weiter hinzuzufügen. Ich bitte "Neuankömmlinge" wirklich darum, hier nicht einige Jahre alte Standortfragen aufzuwärmen. Die Unterbringung der Dienststellen der Bundeswehr im Jahr 1989 ist inzwischen ausreichend geklärt.

            Kommentar

            • Rex Danny
              Administrator
              • 12.06.2008
              • 4311

              #3081
              Hallo, Dragoner !

              Ich muß diesen Thread mal wieder auspacken, da mir vermutlich ein Fehler in der Standortliste aufgefallen ist.

              In Ausgabe 2, S. 151, Standortbereich Lorup hast Du den Richtfunktrupp 16 der 3./ Fernmelderegiment 11 bzw. anschließend die Richtfunkschaltstelle Lorup des Fernmeldesektors 111 mit Lorup, Gehlenberger Str. 3, angegeben. Diese Anschrift kann nicht stimmen, da unter genannter Anschrift und auch auf der gesamten Straße von Lorup nach Gehlenberg nur Höfe u.ä. liegen. Es hat dort offenbar zu keiner Zeit eine Richtfunkanlage gegeben. Allerdings befindet sich links neben dem Haupteingang mittig des Parkplatzes innerhalb des Luftwaffenmunitionsdepots 62 ein Richtfunkturm, was bedeutet, daß der Richtfunktrupp 16 bzw. anschließend die Richtfunkschaltstelle Lorup sich hier befindet bzw. befunden hat.

              Grüße


              Rex Danny
              Zuletzt geändert von Rex Danny; 12.01.2013, 23:59.

              Kommentar

              • Relikte
                Cold Warrior
                • 25.01.2009
                • 126

                #3082
                Moin Rex Danny,

                kein Fehler !
                Das Objekt ist hier:

                Steht nur heute kein Funkturm mehr auf dem Areal.

                Grüße
                Manfred / Relikte
                Viele Grüße
                Manfred / Relikte

                Kommentar

                • Rex Danny
                  Administrator
                  • 12.06.2008
                  • 4311

                  #3083
                  Hallo, Manfred !

                  Danke für die schnelle Antwort.

                  Auf diese Stelle wäre ich im Leben nicht gekommen, obwohl ich sie beim Google-Earth-Überfliegen auch gesehen habe. Die liegt bei Google Earth 3 km von der dort markierten Stelle für die Anschrift entfernt.

                  Grüße


                  Rex Danny

                  Kommentar

                  • Rex Danny
                    Administrator
                    • 12.06.2008
                    • 4311

                    #3084
                    Hallo, Dragoner !

                    In Ausgabe 2, S. 450, Standortbereich Mosbach-Neckarelz ist das Luftwaffenbetriebsstoffdepot 41 für die Truppenunterkunft Neckarelz angegeben. Anhand der hoch aufgelösten Bilder bei Google Earth kann ich aber keine Einrichtungen innerhalb der Kaserne entdecken, die ein Luftwaffenbetriebsstoffdepot ausgemacht hätten. Hier sind nur Unterkünfte sowie ein technischer Bereich der LwKfzTrsp/ UgStff 41 zu erkennen.

                    Nach meinem Kenntnisstand hat sich das Luftwaffenbetriebsstoffdepot 41 ebenfalls im Depot B der Untertageanlage Neckarzimmern befunden.

                    Grüße


                    Rex Danny
                    Zuletzt geändert von Rex Danny; 13.01.2013, 17:00.

                    Kommentar

                    • Relikte
                      Cold Warrior
                      • 25.01.2009
                      • 126

                      #3085
                      Hallo Rex Danny,

                      wieder von mir die Antwort.
                      Luftwaffenbetriebsstoffdepot ist zunächst nur die Bezeichnung einer Dienststelle bzw. einer Einheit.
                      41 hatte kein Betriebsstofflager. Das Tanklager sollte in Stromberg entstehen, dazu kam es jedoch nicht mehr.

                      Ähnlich war die Situation bei LwBStoffDp 61. Die hatten auch kein Tanklager. Es gab nur ein Gebindelager in Moordorf.
                      Deren Tanklager war in Hesepe geplant und daraus wurde auch nichts mehr.

                      Grüße
                      Manfred
                      Viele Grüße
                      Manfred / Relikte

                      Kommentar

                      • Rex Danny
                        Administrator
                        • 12.06.2008
                        • 4311

                        #3086
                        Zitat von Relikte Beitrag anzeigen
                        Hallo Rex Danny,

                        wieder von mir die Antwort.
                        Luftwaffenbetriebsstoffdepot ist zunächst nur die Bezeichnung einer Dienststelle bzw. einer Einheit.
                        41 hatte kein Betriebsstofflager. Das Tanklager sollte in Stromberg entstehen, dazu kam es jedoch nicht mehr.

                        Ähnlich war die Situation bei LwBStoffDp 61. Die hatten auch kein Tanklager. Es gab nur ein Gebindelager in Moordorf.
                        Deren Tanklager war in Hesepe geplant und daraus wurde auch nichts mehr.

                        Grüße
                        Manfred
                        Hallo, Manfred !

                        Den Lagerbereich in Moordorf kenne ich. ich war da auch schon drin.

                        Für Neckarzimmern dachte ich immer, daß es sich dort ebenso verhält wie mit Moordorf, nur daß die Lagerstätte halt in Neckarzimmern im Berg war.

                        Ich müßte jetzt auf dem Dachboden Kartons wälzen, um die entsprechende Standortbroschüre von Mosbach zu suchen, aber da stand das drin, daß die Dienststelle ebenfalls in der UTA Neckarzimmern war.

                        Grüße


                        Rex Danny

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #3087
                          Zitat von Rex Danny Beitrag anzeigen
                          Ich müßte jetzt auf dem Dachboden Kartons wälzen, um die entsprechende Standortbroschüre von Mosbach zu suchen, aber da stand das drin, daß die Dienststelle ebenfalls in der UTA Neckarzimmern war.
                          Um dem armen Manfred mal beizuspringen: Ich kenne keine Standortbroschüre von Mosbach, in der solches stehen würde. Das Luftwaffenbetriebsstoffdepot 41 hatte als Dienststelle ihren Sitz definitiv nicht in der UTA und POL-Lager gab es unter Tage erst recht keines. Eben deshalb gab es die Planungen für die Errichtung des POL-Depots in Stromberg, da das Depot in Neckarzimmern auf Gebindelagerung angewiesen war.

                          Kommentar

                          • Rex Danny
                            Administrator
                            • 12.06.2008
                            • 4311

                            #3088
                            Hallo, Dragoner !

                            Vielleicht habe ich das dann auch falsch interpretiert.

                            Grüße


                            Rex Danny

                            Kommentar

                            • inert
                              Cold Warrior
                              • 07.10.2009
                              • 570

                              #3089
                              Rifu Lorup

                              Nochmal zum Thema Lorup. Nach Aussagen befindet sich die Rifu vor dem Mundep zwischen Parkplatz und Eingang zum Dep auf der Linken Seite. Es soll Unterkünfte außerhalb gegeben haben. War vor einiger Zeit da mal in der Nähe und habe Bilder gemacht. Bei Interesse fahre ich da wieder hin mache neue Bilder von beiden Liegenschaften.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Rex Danny
                                Administrator
                                • 12.06.2008
                                • 4311

                                #3090
                                Hallo, Inert !

                                Der Turm ist auf den Bildern sehr schön zu sehen.

                                Und Dein Angebot, dort nochmals hinzufahren, nehme zumindest ich schon mal dankend an.

                                Grüße


                                Rex Danny

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X