Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vladdes
    Cold Warrior
    • 27.08.2006
    • 231

    #2776
    Da kann ich so aus dem Stehgreif leider nichts zu beitragen. Ich glaube die Info, dass das ein Mob-Stützpunkt war stammte von Dragoner. Ich hatte Dragoner davon auch mal Fotos davon geschickt.
    Das einzige was ich darüber bestätigt weiss ist, dass es zum Komplex der Mace/Matador Missiles gehörte und dass es bis vor ein paar Jahren im Besitz der Bw war.
    Ansonsten befindet sich in der Nähe von Kappel aber nichts was sonst noch von der Bw benutzt wurde, daher würde ich eher denken, dass der "Lagerbezirk Gerät" auch im Lager selbst zu finden war. Das ist aber eine reine Vermutung.
    Ich werde mal versuchen da genaueres rauszufinden, das steht sowieso schon länger auf meiner Liste.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Mulon
      Warrior
      • 08.07.2009
      • 64

      #2777
      Ahja, damit hat sich dann auch geklärt was dies für ein Gelände war. Letztens noch dran vorbei gefahren und gerätselt

      Kommentar

      • Bundiman
        Rekrut
        • 05.04.2010
        • 11

        #2778
        Hallo Dragoner.
        Folgende Einheiten waren wie folgt stationiert:
        PionierBataillon 220 = München
        Beob.Bataillon 43 = Hemau, ArtillerieRegiment 4 Cham, 4. PanzerGrenadierDivision 4 Regensburg
        Beob.Bataillon 103 = Pfullendorf( Meinen Recherchen nach war das gesamte Art.Rgt. 10 dort stationiert, ArtillerieRegiment 10).
        Panzerjägerkompanie 560= Neuburg/Donau
        PionierBataillon 12/ Schweres PionierBataillon 12 = Volkach/Main, 12.PD Veitshöchheim
        Gebirgs-Panzerjäger Kompanie 230 = Landsberg/Lech, GebirgsjägerBrigade 23 Mittenwald
        PanzerjägerKompanie 110 = Neunburg vorm Wald, PanzerGrenadierBrigade 11 Bogen/4. PanzergrenadierDivision Regensburg
        FeldArtillerieBataillon 110 = Dülmen ArtillerieRegiment 11, 7. PD Unna

        Ich hoffe etwas weitergeholfen zu haben,
        Gruß Bundiman

        Kommentar

        • uraken
          Cold Warrior
          • 27.09.2008
          • 865

          #2779
          FeldArtillerieBataillon 110 = Dülmen ArtillerieRegiment 11, 7. PD Unna

          Das kann irgendwie nicht stimmen.

          110 ist eine Nummer die zu Korps Artillerie gehört und die Korps Artillerie wurde doch mit der Artillerie Struktur 85 zu Gunsten der Divisionsartillerie massiv geschwächt.

          71 sollte das zur 7. gehörende Battalion sein ..

          uraken

          Kommentar

          • Bundiman
            Rekrut
            • 05.04.2010
            • 11

            #2780
            Hallo uraken,
            Sorry war mein Fehler mit der 110ten.
            Weiss aber das die 110te später in die 71te übernommen wurde nach meinem Wissen.

            Kommentar

            • uraken
              Cold Warrior
              • 27.09.2008
              • 865

              #2781
              Die Feldartillerie Battalione übernahmen Ausstattung und Material als die Korps Artillerie reduziert wurde.
              Ich bei bei FAB41 als wir zusätzliche FH70 und M110 übernahmen.

              Kommentar

              • suedbaden
                Cold Warrior
                • 06.01.2008
                • 296

                #2782
                StOÜbPl Konstanz-Bettenberg

                Vor einiger Zeit gab es mal eine Diskussion über die Nutzung der StOSchAnl und des StOÜbPl Konstanz. Heute bin ich dazu auf zwei Quellen gestoßen, die vielleicht noch nicht bekannt sind. Danach dauerte die Nutzung des Übungsplatzes durch die Bundesweh von 1978 bis 1996.

                Bettenberg: Ehemaliger Standortbungsplatz komplett gesperrt - Gefahr von Restmunition im Boden - Stadt Konstanz

                Hier ist auch eine Karte verlinkt.


                Teilfreigabe des Ex-Militärübungsplatzes Konstanz-Bettenberg - Bodensee-Woche

                Kommentar

                • Dragoner
                  Cold Warrior
                  • 15.03.2008
                  • 2130

                  #2783
                  @suedbaden: Vielen Dank für den Hinweis! Der Bestand für 1989 war zwar schon bestätigt, aber doppelt hält besser.

                  Übrigens kann ich ankündigen, dass Teil 2.2 endlich so gut wie fertiggestellt ist und nach einigen letzten Detailarbeiten voraussichtlich innerhalb der nächsten 10 Tage zum Download bereitstehen wird, allenfalls auch schon etwas früher.

                  Kommentar

                  • uraken
                    Cold Warrior
                    • 27.09.2008
                    • 865

                    #2784
                    super Arbeit Dragoner

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #2785
                      Wie immer, wenn es ans Fertigstellen geht, tauchen in letzter Minute noch ein paar Fragen auf. Zum Beispiel: Was ist das hier auf dem Truppenübungsplatz Baumholder? Baumholder - Google Maps

                      Kommentar

                      • palatinat
                        Systemadministrator
                        • 02.01.2008
                        • 881

                        #2786
                        kann es sich um den baumholder ammunition supply point 4 handeln ?

                        Gruß aus der Pfalz

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #2787
                          Zitat von palatinat Beitrag anzeigen
                          kann es sich um den baumholder ammunition supply point 4 handeln ?
                          Tja, gute Frage. US-Munitionslager. Oder eine Standortmunitionsniederlage der Bundeswehr.

                          Kommentar

                          • Dragoner
                            Cold Warrior
                            • 15.03.2008
                            • 2130

                            #2788
                            Nach einem zähen Stück Arbeit steht nach Heeresamt/Feldheer (Teil 2.1) und Marine (Teil 4) nun auch Teil 2.2 (Territorialheer) für Stammuser als Download zur Verfügung, siehe http://www.cold-war.de/mediathek/144...html#post17228

                            Mit bestem Dank an alle Beteiligten
                            Dragoner

                            PS: Als nächstes folgt eine überarbeitete Fassung von Teil 2.1, danach sehen wir mal, was früher fertig wird, Teil 1 oder Teil 3.

                            Kommentar

                            • Geograph
                              Wallmeister
                              • 10.05.2006
                              • 7463

                              #2789
                              Danke!

                              Nach einem zähen Stück Arbeit steht nach Heeresamt/Feldheer (Teil 2.1) und Marine (Teil 4) nun auch Teil 2.2 (Territorialheer) für Stammuser als Download zur Verfügung, siehe http://www.cold-war.de/mediathek/144...html#post17228

                              Mit bestem Dank an alle Beteiligten
                              Dragoner

                              PS: Als nächstes folgt eine überarbeitete Fassung von Teil 2.1, danach sehen wir mal, was früher fertig wird, Teil 1 oder Teil 3.

                              Es gibt doch tatsächlich Zeitgenossen, die scheinbar nichts anderes zu tun haben ………


                              Gratulation!……




                              Beim »Überfliegen« des umfangreichen Werkes ist mir aufgefallen, dass zwei Anlagen im Bereich des VKK 471 nicht erwähnt werden:
                              • Pionierübungsplatz (Wasser) »Wetzlar«

                              • Standortmunitionsniederlage »Stadtallendorf«

                              http://www.cold-war.de/9494-post1383.html



                              .
                              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #2790
                                Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                                Beim »Überfliegen« des umfangreichen Werkes ist mir aufgefallen, dass zwei Anlagen im Bereich des VKK 471 nicht erwähnt werden:
                                • Pionierübungsplatz (Wasser) »Wetzlar«
                                • Standortmunitionsniederlage »Stadtallendorf«

                                http://www.cold-war.de/9494-post1383.html
                                .
                                Weil es sie nicht gab.

                                Der "Pionierübungsplatz" Wetzlar war kleiner als der Gemüsegarten meiner Mutter und jedenfalls nicht als solcher im Sinne einer Dienststelle ausgewiesen. Es gab lediglich zwei sehr kleine Flächen, die zu Übungszwecken genutzt wurden, aber, wie gesagt, keinen "Pionierübungsplatz".

                                Im Bereich des VKK 471 gab es nur die fünf in Teil 2.2 angeführten StOMunNdlg. Wenn Du, was ich annehme, die Bezeichnung "Standortmunitionsniederlage" in Stadtallendorf auf einer Karte gefunden hast, handelt es sich sehr wahrscheinlich um den Munitionslagerbezirk des Korpsdepot 360.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X