Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dragoner
    Cold Warrior
    • 15.03.2008
    • 2130

    #1951
    Eine Frage zu den Pionierübungsplätzen: Zum wiederholten Mal stoße ich im Zusammenhang mit dem PiÜbPl (L/W) Ingolstadt auf die Bezeichnung Sonderübungsplatz Pioniere. Weiß jemand, was es mit dieser Bezeichnung auf sich hat?

    Kommentar

    • MarcS
      Rekrut
      • 27.02.2009
      • 19

      #1952
      Standortschießanlage Todendorf

      Guten Abend,

      Zitat von Rex Danny Beitrag anzeigen
      Da Du ja aus Schleswig-Holstein bist, kannst Du mir auch sagen, wo die Standortschießanlage Todendorf war ? Gegeben haben soll es sie auf jeden Fall, bei Google Earth ist aber absolut gar nichts zu finden. Vielleicht hast Du noch eine Idee ?
      Meinst Du den "Spezialschießplatz" bei 10° 33' 40'' Ost und 54° 22' 08'' Nord? Der wird nach wie vor zum scharfen Schuß in Richtung Ostsee genutzt.

      Die "gewohnten" Schießbahnen befinden sich ansonsten auf dem Truppenübungsplatz Putlos, dem der Platz in Todendorf angegliedert ist. Siehe bei 54° 18' 44'' Nord und 10° 50' 38''.

      Andere Anlagen wären mir in der Gegend unbekannt.

      Gruß,
      Marcus

      Kommentar

      • Rex Danny
        Administrator
        • 12.06.2008
        • 4311

        #1953
        Grundnetzschalt- und Vermittlungsstellen der Bundeswehr

        Hallo, alle beisammen !

        Ich suche folgende GSV Bw, von denen ich zwar weiß, in welchem Ort sie waren, aber sie partout bei Google Earth nicht finden kann:


        01. GSV Bw 24 Apen
        Diese GSV soll außerhalb von Apen im Moor gelegen sein.


        02. GSV Bw 36 Rheda-Wiedenbrück
        Ich habe die ungefähre Lage schon gefunden, nicht weit weg vom privaten Postmuseum, bin aber unsicher.


        03. GSV Bw 45 Jesberg
        Auch hier habe ich ein Objekt südwestlich von Jesberg am Waldrand gelegen, bin mir aber nicht sicher.


        04. GSV Bw 58 Oberkirch-Zusenhofen
        Hier habe ich auch ein Objekt entdeckt, bin aber völlig unsicher, obh das stimmt.


        Lieben Gruß an alle


        Rex Danny

        Kommentar

        • Rex Danny
          Administrator
          • 12.06.2008
          • 4311

          #1954
          Standortschießanlage Todendorf

          Zitat von MarcS Beitrag anzeigen
          Guten Abend,



          Meinst Du den "Spezialschießplatz" bei 10° 33' 40'' Ost und 54° 22' 08'' Nord? Der wird nach wie vor zum scharfen Schuß in Richtung Ostsee genutzt.

          Die "gewohnten" Schießbahnen befinden sich ansonsten auf dem Truppenübungsplatz Putlos, dem der Platz in Todendorf angegliedert ist. Siehe bei 54° 18' 44'' Nord und 10° 50' 38''.

          Andere Anlagen wären mir in der Gegend unbekannt.

          Gruß,
          Marcus

          Hallo, Marcus !

          Nein, ich meine nicht den Truppenübungsplatz. Ich meine die Standortschießanlage, wo mit G3/ G36, Uzi und MG3 geschossen wird. Diese Anlage muß im Areal von Todendorf oder außerhalb gelegen sein. Sie soll es alten Unterlagen zufolge auch gegeben haben, zumal in der Heeresstruktur 4 in Todendorf meines Wissens auch ein Jägerausbildungszentrum zur Ausbildung von Reservisten der Infanterie gegeben hat. Und die mußten im Rahmen ihrer Übungen ja auch mit ihren Handfeuerwaffen schießen. Dafür die Standortschießanlage.

          Gruß,


          Rex Danny
          Zuletzt geändert von Rex Danny; 12.05.2009, 21:27. Grund: Fehlerteufel

          Kommentar

          • Geograph
            Wallmeister
            • 10.05.2006
            • 7463

            #1955
            GSVBw 36 …

            Ich suche folgende GSV Bw, von denen ich zwar weiß, in welchem Ort sie waren, aber sie partout bei Google Earth nicht finden kann:



            02. GSV Bw 36 Rheda-Wiedenbrück
            Ich habe die ungefähre Lage schon gefunden, nicht weit weg vom privaten Postmuseum, bin aber unsicher.

            Fast ein Katzensprung entfernt …

            http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de...,0.004436&z=18

            .
            sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

            Kommentar

            • Geograph
              Wallmeister
              • 10.05.2006
              • 7463

              #1956
              GSVBw 45 …

              Ich suche folgende GSV Bw, von denen ich zwar weiß, in welchem Ort sie waren, aber sie partout bei Google Earth nicht finden kann:



              03. GSV Bw 45 Jesberg
              Auch hier habe ich ein Objekt südwestlich von Jesberg am Waldrand gelegen, bin mir aber nicht sicher.

              Ganz falsch, das Objekt befindet sich am nördlichen Jesberger Ortsrand:

              http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de...,0.004436&z=18



              Anbei zwei aktuelle Aufnahmen …
              .
              Angehängte Dateien
              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

              Kommentar

              • Rex Danny
                Administrator
                • 12.06.2008
                • 4311

                #1957
                GSV Bw 36

                Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                Fast ein Katzensprung entfernt …

                http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de...,0.004436&z=18

                .
                Vielen Dank, Geograph !

                Hab ich doch wenigstens einen Treffer, wenn ich bei Jesberg so völlig daneben lag.

                Gruß,

                Rex Danny

                Kommentar

                • Rex Danny
                  Administrator
                  • 12.06.2008
                  • 4311

                  #1958
                  GSV Bw 45

                  Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                  Ganz falsch, das Objekt befindet sich am nördlichen Jesberger Ortsrand:

                  http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de...,0.004436&z=18



                  Anbei zwei aktuelle Aufnahmen …
                  .
                  Also, auf das Objekt wäre ich nie gekommen. Aber wahrscheinlich liegt es auch daran, daß man sich zu lange zu oft die gleichen Sachen ansieht und dann gar nichts mehr erkennt.

                  Jetzt sind immerhin schon 50% der fehlenden GSV zugeordnet.

                  Danke !!!

                  Kommentar

                  • Geograph
                    Wallmeister
                    • 10.05.2006
                    • 7463

                    #1959
                    GSVBw 24

                    Ich suche folgende GSV Bw, von denen ich zwar weiß, in welchem Ort sie waren, aber sie partout bei Google Earth nicht finden kann:


                    01. GSV Bw 24 Apen
                    Diese GSV soll außerhalb von Apen im Moor gelegen sein.

                    Der »Cannabis-Bunker« (http://www.abendblatt.de/region/pinn...im-Bunker.html [12.05.2009; 22:30 Uhr]) befindet sich hier:

                    http://maps.google.de/maps?t=k&hl=de...,0.002213&z=19

                    .
                    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                    Kommentar

                    • Geograph
                      Wallmeister
                      • 10.05.2006
                      • 7463

                      #1960


                      Also, auf das Objekt wäre ich nie gekommen. Aber wahrscheinlich liegt es auch daran, daß man sich zu lange zu oft die gleichen Sachen ansieht und dann gar nichts mehr erkennt.
                      Kommt mir bekannt vor …


                      Jetzt sind immerhin schon 50% der fehlenden GSV zugeordnet.
                      Die »knacken« wir auch noch – welche fehlen denn noch?

                      .
                      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                      Kommentar

                      • MarcS
                        Rekrut
                        • 27.02.2009
                        • 19

                        #1961
                        Standortschießanlage Todendorf

                        Zitat von Rex Danny Beitrag anzeigen
                        Nein, ich meine nicht den Truppenübungsplatz. Ich meine die Standortschießanlage, wo mit G3/ G36, Uzi und MG3 geschossen wird.
                        Das hatte ich schon verstanden.

                        Nun findet aber auf der von mir genannten Anlage beispielsweise regelmäßig ein internationaler Vergleichswettkamp der Bundeswehr statt - mit Handfeuerwaffen (G36 und P8). Geschossen wird in Richtung offener See, die Ostsee ersetzt so halt den Kugelfang hinter der Schießbahn.

                        Das ganze erschien mir nicht sehr ungewöhnlich, zumal dort ja auch entsprechende Zieldarstellungen, Sandsäcke zum Auflegen und dergleichen vorgehalten wurden.

                        Ich bin deshalb davon ausgegangen, dass die Bundeswehr das Gelände auch im "normalen" Dienst derart nutzt.

                        Kommentar

                        • Rex Danny
                          Administrator
                          • 12.06.2008
                          • 4311

                          #1962
                          Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                          Kommt mir bekannt vor …




                          Die »knacken« wir auch noch – welche fehlen denn noch?

                          .
                          Hallo, Geograph !

                          Erst einmal vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Aber die GSV Bw 24 ist in Apen, Ostfriesland. Du hast einen "Postbunker" in Appen, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, herausgesucht. Der hatte aber mit der Bundeswehr gar nichts zu tun.

                          Also, es fehlen mir nur noch zwei (2) GSV, und zwar

                          01. GSV Bw 24 Apen (Ostfriesland)

                          02. GSV Bw 58 Oberkirch-Zusenhofen (Baden-Württemberg)

                          Alle anderen habe ich gefunden.


                          Rex Danny

                          Kommentar

                          • MarcS
                            Rekrut
                            • 27.02.2009
                            • 19

                            #1963
                            Todendorf

                            Guten Morgen, ich nochmal...

                            Zitat von MarcS Beitrag anzeigen
                            Ich bin deshalb davon ausgegangen, dass die Bundeswehr das Gelände auch im "normalen" Dienst derart nutzt.
                            Habe jetzt nochmal mit zwei Kollegen gesprochen, die früher als Panzergrenadiere bei der Bundeswehr und während ihrer aktiven Zeit in Todendorf zum Schießen waren.

                            Es gibt und gab dort definitiv nur die Geländebahnen, auf denen auch die Übungen mit den Handfeuerwaffen geschossen werden / wurden.

                            Außerdem habe ich hier auf der Dienststelle eine alte TK25 von 1992gefunden. Die Schießbahnen in Putlos sind dort klar erkennbar eingezeichnet, in Todendorf ist nichts dergleichen eingezeichnet.

                            Ich glaub', ich hatte doch Recht.

                            Schöne Grüße,
                            Marcus

                            Kommentar

                            • Rex Danny
                              Administrator
                              • 12.06.2008
                              • 4311

                              #1964
                              Todendorf

                              Zitat von MarcS Beitrag anzeigen
                              Guten Morgen, ich nochmal...



                              Habe jetzt nochmal mit zwei Kollegen gesprochen, die früher als Panzergrenadiere bei der Bundeswehr und während ihrer aktiven Zeit in Todendorf zum Schießen waren.

                              Es gibt und gab dort definitiv nur die Geländebahnen, auf denen auch die Übungen mit den Handfeuerwaffen geschossen werden / wurden.

                              Außerdem habe ich hier auf der Dienststelle eine alte TK25 von 1992gefunden. Die Schießbahnen in Putlos sind dort klar erkennbar eingezeichnet, in Todendorf ist nichts dergleichen eingezeichnet.

                              Ich glaub', ich hatte doch Recht.

                              Schöne Grüße,
                              Marcus

                              Hallo, Marcus !

                              Klasse Erklärung von Dir, habe ich bislang gar nicht gewußt. Aber eine Frage noch, wie wurde beim Seeschießen mit Handfeuerwaffen eigentlich eine Trefferauswertung durchgeführt ? Sinn des Schießens ist doch, die Fehler zu erkennen und zu beheben, z.B. links unten tief, mittig rechts etc. ? Ansonsten macht Deine Erläuterung durchaus Sinn.

                              Eine Bitte habe ich noch, wenn Du die alte TK25 hast, schau doch bitte mal nach, wo in Glückstadt in, um oder in der Nähe der dortigen Marine-Kaserne eine Standortschießanlage war. Diese soll nämlich existiert und im Rahmen der Abrüstung auch geschlossen worden sein. Sie hatte die Bezeichnung StoSchießAnl 112/4 Glückstadt. Bei Google Earth ist jedenfalls im gesamten Bereich nichts zu finden. Vielleicht ist sie abgerissen oder für ein Neubaugebiet eingestampft worden.

                              Vielen Dank,


                              Rex Danny
                              Zuletzt geändert von Rex Danny; 14.05.2009, 12:39. Grund: Fehlerteufel

                              Kommentar

                              • MarcS
                                Rekrut
                                • 27.02.2009
                                • 19

                                #1965
                                Zitat von Rex Danny Beitrag anzeigen
                                Aber eine Frage noch, wie wurde beim Seeschießen mit Handfeuerwaffen eigentlich eine Trefferauswertung durchgeführt ? Sinn des Schießens ist doch, die Fehler zu erkennen und zu beheben, z.B. links unten tief, mittig rechts etc. ? Ansonsten macht Deine Erläuterung durchaus Sinn.
                                Siehe mein Posting zwei Einträge höher: es fehlt dort nur an den Erdwällen rechts und links der Bahnen sowie dem großen "Sandkasten" als Kugelfang dahinter. Die Zieldarstellungen lassen sich ja trotzdem aufstellen.

                                Wenn ich meinen Kollegen richtig verstanden habe, gibt es auf der Geländekampfbahn sogar die Vorrichtungen für die Klappfallscheiben mit den Schützendarstellungen.


                                Eine Bitte habe ich noch, wenn Du die alte TK25 hast, schau doch bitte mal nach, wo in Glückstadt in, um oder in der Nähe der dortigen Marine-Kaserne eine Standortschießanlage war.
                                Alt im Sinne von "auf Papier gedruckt". Todendorf ist auf Blatt 1629, Glückstadt allerdings auf 2222 (vermutlich). Ob ich die hier auch finde, bedarf einer weiteren Suche. Ich melde mich.

                                Gruß,
                                Marcus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X