Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Liebes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Äh... ja, danke, das ist die Homepage von Pat Callahan, von der man die NATO-OOB laden kann - und das war auch der Ausgangspunkt des Projekts Bundeswehr OOB
Äh... ja, danke, das ist die Homepage von Pat Callahan, von der man die NATO-OOB laden kann - und das war auch der Ausgangspunkt des Projekts Bundeswehr OOB
Das ABC/SE-Ausbildungsgelände WBK VI (München) sowie der PiÜbPl (L) Freimann befanden sich wohl auf dem StoÜbPl Fröttmaninger Heide. Hier der Nordteil:
Bist Du Dir wegen der ABC- und Selbstschutzausbildungsstätte sicher? Oder könnte diese in Garching-Hochbrück gewesen sein?
Ganz sicher bin ich jetzt auch nicht. In der Erinnerung ist das halt alles eine Ecke da oben. Vielleicht steht in Nemeres schlauem Militärstadtplan etwas?
Der angegebene Link zeigt doch Garching - Hochbrück !
Der Nordteil der Fröttmaninger Heide gehört zu Hochbrück. Wird deutlich, wenn man sich das Gelände in der verkleinerten KArtendarstellung anschaut:
Allerdings ist hier seit dem Jahr 1989 und erst recht aus den Jahren vor 1980 sehr viel gebaut worden. Ich füge zum Vergleich im Anhang einen Scan der Karte 1:50.000 L 7734 Dachau aus dem Jahre 1967 bei, das in etwa den gleichen Ausschnitt zeigt.
Hätte ich mir nicht gedacht, dass München bei näheren Hinsehen noch so viele Überraschungen birgt. War gut, dass wir das nochmal genau durchgegangen sind.
Übrigens denke ich, dass es höchst an der Zeit ist, in die Runde wieder mal ein lautes Danke! zu sagen. Die OOB ist zu über 90 Prozent fertig. Das wäre ohne Eure Mithilfe nicht annäherend gelungen. Die restlichen knapp 10 Prozent werden nun zwar der allermühsamste Teil, aber das schaffen wir auch noch.
Hätte ich mir nicht gedacht, dass München bei näheren Hinsehen noch so viele Überraschungen birgt. War gut, dass wir das nochmal genau durchgegangen sind.
Ja, ja, die Münchner sind immer für Überraschungen gut ……
Habe mir gestern mal meine StOÜbPl Karte von MITTENWALD angesehen. Lerider war auch dort keine StOMunNdlg verzeichnet. Es kann höchstens sein, dass sie in dr Nähe der StOSchAnl im Norden ist. Dieser Bereich ist nicht mehr auf der Karte.
Vielleicht gab es gar keine StOMunNdl Mittenwald. Im Bundesarchiv ist von Planungen und Geländeerkunden in den 60iger und 70iger Jahren die Rede sowie von "Protesten der Naturschützer". Möglicherweise wurde sie nie gebaut.
In der Nähe der StOSchAnl sind auch keine Hinweiße auf eine StOMunNdl zu finden, daher gehe ich ebenfalls davon aus, das es keine StOMunNdl in bzw. rund um Mittenwald.
Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V. www.ig-area-one.de
Die StOMunNdl waren zwar häufig in unmittelbarer Nachbarschaft zu Standortübungsplätzen oder Schießanlagen, aber nicht immer. Es kann also durchaus sein, dass die Munitionsniederlage an ganz anderer Stelle zu suchen ist - wenn es sie denn gab.
Ich möchte heute nochmals allen danken, die mir bei meiner Liegenschaftssuche bislang so erfolgreich geholfen haben. Knapp die Hälfte der gesuchten Objekte konnte ich nun dank Eurer Hilfe bereits bei Google Earth lokalisieren. Den Rest suche ich nach wie vor. Vielleicht ist der eine oder andere ja neu hier im Forum oder einer der lange Aktiven hat neue Ansätze. Deshalb hier noch einmal die Auflistung der noch fehlenden Liegenschaften mit einigen persönlichen Anmerkungen:
Wo genau liegen oder lagen folgende Standortmunitionsniederlagen:
01. StoMunNdl Bruchsal
02. StoMunNdl Mittenwald
Bei der StoMunNdl Mittenwald gehen wir doch langsam davon aus, daß sie nicht existiert hat. Falls noch jemand eine Idee hat oder sie sogar findet, möge er Bescheid geben.
Auch die StoMunNdl Bruchsal konnte bislang nicht lokalisiert werden. Die Vermutung, daß sie im Bereich der Kaserne sei, wurde widerlegt, da es sich um kleine Munitionslagerhäuschen handeln sollte. Hat jemand noch eine andere Idee für die genaue Lage oder ist die Muna auch so ein "Geist" wie die in Mittenwald ?
Wo genau liegen oder lagen folgende Standortschießanlagen:
01. StoSchießAnl Glückstadt
02. StoSchießAnl Gut Pollen (Essen)
03. StoSchießAnl Calw (nicht die Kleinkaliberanlage an der Kaserne !)
Google Earth gibt in Glückstadt im Bereich der Kaserne aber auch im erweiterten Bereich nichts her, was eine Standortschießanlage gewesen sein könnte. Selbst wenn sie abgerissen worden wäre, würde man immer noch etwas erkennen. Hat jemand eine Idee ?
Das gleiche gilt für die StoSchießAnl Gut Pollen. Wie der Name schon sagt, müßte sie im Bereich des StoÜbPl Gut Pollen sein, aber bei Google Earth ist absolut nichts zu finden. Gegeben hat es sie auf jeden Fall. Hat jemand eine alte Topo-Karte ?
Bei der StoSchießAnl Calw glaube ich, daß es in Calw keine eigene Standortschießanlage gab, sondern die StoSchießAnl Nagold in knapp 17 Kilometer Entfernung (Luftlinie) mitbenutzt wurde. Andere Meinungen vorhanden ?
Wo genau liegen oder lagen folgende Standortübungsplätze:
01. StoÜbPl Langwedel (Holstein)
02. StoÜbPl Hardthöhe (Bonn-Duisdorf)
03. StoÜbPl Schalkenbach (Bad Neuenahr-Ahrweiler)
04. StoÜbPl Bremgarten (Eschbach)
05. StoÜbPl Haindlfing (Freising)
06. StoÜbPl Hof an der Saale
Für den StoÜbPl Langwedel habe ich bei Google Earth südwestlich von Langwedel ein Gelände gefunden, was passen könnte, bin mir aber sehr unsicher.
Der StoÜbPl Hardthöhe könnte sich direkt westlich an die Standortschießanlage anschließen. Ist meine Vermutung richtig ?
Für den StoÜbPl Schalkenbach habe ich nordöstlich von Schalkenbach ein Gelände lokalisiert, was möglicherweise in Frage kommt. Aber hier bin ich mir persönlich am unsichersten.
Beim StoÜbPl Bremgarten wurde ja schon die Vermutung geäußert, daß er sich im Areal des Fliegerhorstes befunden haben müßte. Hat jemand eine alte Topo-Karte als Bestätigung, in der das Gelände eingezeichnet ist ?
Den StoÜbPl Haindlfing konnte ich trotz "Bayern-Viewer" nicht lokalisieren oder aber ich war zu blind. Schließlich bin ich Brillenträger !
Auch den StoÜbPl Hof an der Saale konnte ich nicht finden (gleiche Begründung !).
Wo genau liegen oder lagen folgende Übungsgelände:
01. Übungsgelände Brake (auf Google Earth nicht mehr zu finden)
02. Übungsgelände Markt Wald (Bayern)
03. Übungsgelände Hawangen (Bayern)
Das Übungsgelände in Brake kann bei Google Earth aufgrund des vollständigen Abrisses der Kaserne sowie der Neubebauung an der Weser und im Umfeld nicht lokalisiert werden. Lag es vielleicht dort, wo heute der Neubau der Fettraffinerie Brake steht ? Westlich von der Raffinerie war auf jeden Fall die StoSchießAnl Brake. Kann dies bestätigt werden ?
Sowohl das Übungsgelände in Markt Wald als auch das in Hawangen konnte ich trotz Bayern-Viewer nicht lokalisieren. Südbaden äußerte die Vermutung, daß das Gelände in Hawangen südlich der dortigen StoMunNdl der Luftwaffe lag. Kann dies bestätigt werden (alte Topo-Karte o.ä.) ?
Wo genau liegen oder lagen folgende Pionierübungsplätze:
01. PiÜbPl (Land) Gahrenberg (Hann.-Münden)
02. PiÜbPl (Wasser) Schleuse Ahl (Lahnstein-Niederlahnstein)
Für Gahrenberg habe ich bei Google Earth verschiedene Orte im Bereich Gahrenberg gefunden, weiß nun aber nicht, wo genau der Platz lag.
Für die Schleuse Ahl muß ich gestehen, daß bei Google Earth im Bereich der Schleuse nichts so aussieht, was selbst früher mal als Bundeswehrliegenschaft in Frage gekommen wäre.
Wo genau liegen oder lagen folgende Pioniersprengplätze:
01. PiSprengPl Oberlübbe (Hille)
02. PiSprengPl Argenthal
03. PiSprengPl Siegenburg
Für Oberlübbe und Argenthal habe ich bei Google Earth Stellen gefunden, die als Sprengplatz in Frage kommen würden, brauche aber eine Bestätigung.
Siegenburg habe ich mit dem Bayern-Viewer abgesucht, den US-Platz auch gefunden, aber leider keinen Hinweis darauf, wo der Sprengplatz war. So viel ich weiß, soll er sich im US-Areal befunden haben, aber wo ?
Wo genau liegen oder lagen folgende ABC/ SE-Ausbildungsgelände:
01. ABC/ SE-Ausbildungsgelände WBK III (Düsseldorf)
02. ABC/ SE-Ausbildungsgelände WBK IV (Mainz)
03. ABC/ SE-Ausbildungsgelände WBK V (Stetten a.k.M.)
Beim WBK III denke ich, daß das Gelände im MobStzPkt neben der Bergischen Kaserne war.
Beim WBK IV habe ich überhaupt keine Idee, wo in bzw. bei Mainz das Gelände war.
Beim WBK V glaube ich, daß das Gelände auf dem TrÜbPl Heuberg war, kann dort aber nicht die genaue Lage finden.
Ich weiß, daß ich heute wieder jede Menge an Fragen in die Runde werfe. Tut mir auch wirklich leid, aber ich bin bei diesen Liegenschaften mit meinem Latein am Ende und kann jetzt nur noch auf Eure Mithilfe bauen.
Abschließend habe ich nur noch eine Sache:
Gestern Abend habe ich krampfhaft versucht, daß Gerätedepot Andernach zu finden. Als Anschrift habe ich die Nickenicher Straße. Nun gibt es aber in den umliegenden Ortschaften von Andernach im Bereich Nickenich, Eich und Kretz mindestens drei (3) Straßen mit der Bezeichnung "Nickenicher Straße". In keiner kann ich aber ein Gerätedepot finden. Möglicherweise wurde es aber nach Schließung abgerissen und in die verschiedenen vorhandenen Gewerbegebiete integriert. Ideen oder Vorschläge, wo ich noch suchen kann ?
Lieben Gruß an alle und ein sonniges Wochenende
Rex Danny
Zuletzt geändert von Rex Danny; 09.05.2009, 13:54.
Grund: Fehlerteufel
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar