Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dragoner
    Cold Warrior
    • 15.03.2008
    • 2130

    #31
    Aus dem Bundesarchiv:

    Ende der 60er Jahre gehörten mehr als 10.500 Soldaten und zivile Mitarbeiter der Depotorganisation des Heeres an. In 116 verschiedenen Standorten waren 139 Depots über die gesamte Bundesrepublik verteilt.

    siehe http://www.bundesarchiv.de/bestaende...4&suchbegriff=

    Kommentar

    • Geograph
      Wallmeister
      • 10.05.2006
      • 7463

      #32
      Puzzle …

      Ich finde auch grade eins nach dem anderen …

      Manchmal frage ich mich, ob mir als Kind mal jemand mein Lieblingspuzzle weggenommen hat oder warum sonst ich mir das antue... ;-)
      • Einerseits finde ich das ziemlich spannend …

      • Andererseits ist es aber tröstlich, dass es noch weitere deartige »Verrückte« gibt, die sich mit so etwas beschäftigen …


      Immerhin können wir hieraus (http://www.bundesarchiv.de/bestaende...4&suchbegriff=) unsere Liste ergänzen:
      • Die genaue Ortsbezeichnung für das Korpsdepot 356 war »Probbach« (und nicht »Merenberg«).



      Ja, man verliert schon schnell den Überblick … So hatte ich das MatALgr »Ockstadt« bei meiner Auflistung vergessen. Es hatte die Bezeichnung Korpsdepot 367 und diente als Betriebsstofflager (heute als »Aligatorenranch«).



      In 116 verschiedenen Standorten waren 139 Depots über die gesamte Bundesrepublik verteilt.
      Und was ist mit den Standortmunitionsniederlagen …

      .
      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

      Kommentar

      • Dragoner
        Cold Warrior
        • 15.03.2008
        • 2130

        #33
        Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
        [LIST]
        Und was ist mit den Standortmunitionsniederlagen …

        .
        Findest Du nicht, man kann es auch übertreiben...

        Übrigens: Der Link funktioniert nicht

        Kommentar

        • Roxel
          Warrior
          • 13.11.2006
          • 83

          #34
          Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
          (...)

          Und was ist mit den Standortmunitionsniederlagen …
          Ups, wie viele gab es denn davon???
          Gruß
          Michael

          Kommentar

          • Dragoner
            Cold Warrior
            • 15.03.2008
            • 2130

            #35
            Standortmunitionsniederlagen gab es praktisch an jedem Standort... Sysiphos lässt grüßen

            Kommentar

            • Geograph
              Wallmeister
              • 10.05.2006
              • 7463

              #36
              Sysiphos-Puzzle …

              Standortmunitionsniederlagen gab es praktisch an jedem Standort...
              … oder auch nicht …


              • Gab es dann nicht auch noch Standortschießanlagen …


              Übrigens: Der Link funktioniert nicht
              @Dragoner: … der Link stammt von Dir (vgl. Beitrag # 31) …
              .

              .
              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

              Kommentar

              • Dragoner
                Cold Warrior
                • 15.03.2008
                • 2130

                #37
                Ja das weiß ich, Meister der Erdkunde - ich bin hin und wieder zerstreut aber noch nicht vertrottelt ;-) - aber als ich mal auf "Deinen" draufgeklickt habe, gabs ne Fehlermeldung. Is ja auch wurscht.

                Lieber zu den spannenderen Dingen:

                Im Militarisierungsatlas sind für Schleswig-Holstein folgende Korpsdepots genannt, die auf www.relikte.com nicht geführt werden, obwohl die Aufstellung dort sonst das komplette I. Korps wiedergibt.

                Korpsdepot Jesteburg
                Korpsdepot Tostedt
                Korpsdepot Wapelfeld (Hohenwestedt)
                Korpsdepot Bad Segeberg
                Korpsdepot Nienkattbeck (Hohn)

                Ich finde aber keinen Eintrag unter Hohenlockstedt

                Depots in SH, die wohl zum Versorgungskommando 600 gehörten:

                Geräte- und Munitionslager Glinde
                Munitionsdepot Vierhöfen
                Munitionsdepot Otter (Heidenau-Sittensen)
                Munitionsdepot Neu Wulmstorf
                Munitionsdepot Büsum
                Munitionsdepot Westerohrstedt - Luftwaffe!
                Munitionsdepot Osterohrstedt
                Betriebsstoffdepot Bordelum - Luftwaffe!
                Munitionsdepot Sönnebüll
                Munitionsdepot Süderlügum - Luftwaffe!
                Sanitätsdepot Lager Klint (Bramstedtlund)
                Gerätedepot Lager Klint
                Betriebsstoffdepot Lager Klint
                Munitionsdepot Itzehoe
                Munitionsdepot Jardelung
                Betriebsstofflager Osterby
                Munitionsdepot Boostedt
                Tanklager Hohn
                Munitionsdepot Schleswig
                Munitionsdepot Kropp
                Materialdepot Lürschau
                Gerätelager Mölln
                Depot Tarp
                Depot Husby

                Kommentar

                • Geograph
                  Wallmeister
                  • 10.05.2006
                  • 7463

                  #38
                  Spannende Dinge …

                  Im Militarisierungsatlas sind für Schleswig-Holstein folgende Korpsdepots genannt, die auf www.relikte.com nicht geführt werden, obwohl die Aufstellung dort sonst das komplette I. Korps wiedergibt.

                  Korpsdepot Jesteburg
                  Korpsdepot Tostedt
                  Korpsdepot Wapelfeld (Hohenwestedt)
                  Korpsdepot Bad Segeberg
                  Korpsdepot Nienkattbeck (Hohn)

                  Ich finde aber keinen Eintrag unter Hohenlockstedt
                  Ja, ja, der Militarisierungsatlas … Werden in ihm nicht auch andere Korpsdepots aufgezählt, z.B. »Herbstein« – aber da hatten wir ja schon einiges geklärt.


                  So, ich habe nun zu den nachgefragten Korpsdepot ein paar Dinge herausgefunden:



                  So, wieder genug Verwirrung gestiftet …
                  .
                  sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                  Kommentar

                  • Dragoner
                    Cold Warrior
                    • 15.03.2008
                    • 2130

                    #39
                    Dass der MilAtlas voller Fehler und Ungenauigkeiten ist, habe ich hier irgendwo schon mal von mir gegeben, tja.

                    Erstaunlich, was Du so alles ausgräbst. Also ich sehe schon, ich muss mich da mal richtig reinknien, aber das geht wohl erst in ein, zwei Wochen (der Mensch lebt nicht nur vom posten allein...) Wär ja gelacht, wenn dieses Depot-Durcheinander nicht doch irgendwie auf die Reihe zu kriegen wäre.

                    Ach ja... amateurs talk tactics, professionals talk logistics...

                    Kommentar

                    • Geograph
                      Wallmeister
                      • 10.05.2006
                      • 7463

                      #40
                      »Hedwig-Holzbein« …

                      Wär ja gelacht, wenn dieses Depot-Durcheinander nicht doch irgendwie auf die Reihe zu kriegen wäre.
                      Im Team werden wir »Mister Sysiphos« schon besiegen …


                      Zu »Hedwig-Holzbein« findet sich auch hier allerhand:
                      http://www.sh-nordsee.de/dlz-bz/arch...407/index.html

                      .
                      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                      Kommentar

                      • Geograph
                        Wallmeister
                        • 10.05.2006
                        • 7463

                        #41
                        StOMunNdl in Hessen

                        Findest Du nicht, man kann es auch übertreiben...
                        Standortmunitionsniederlagen gab es praktisch an jedem Standort... Sysiphos lässt grüßen

                        Auf hessischem Gebiet gab es mindestens folgende Standortmunitionsniederlagen:
                        • StOMunNdl Gießen
                        • StOMunNdl Fritzlar
                        • StOMunNdl Hannoversch Münden
                        • StOMunNdl Hessisch Lichtenau
                        • StOMunNdl Kassel
                        • StOMunNdl Marburg
                        • StOMunNdl Mengeringhausen
                        • StOMunNdl Neustadt (Hessen)
                        • StOMunNdl Rotenburg an der Fulda
                        • StOMunNdl Schwalmstadt
                        • StOMunNdl Sontra
                        • StOMunNdl Stadtallendorf
                        • StOMunNdl Wetzlar
                        • StOMunNdl Wolfhagen

                        Man sieht, so viele sind es dann auch wiederum nicht – von Sysiphos keine Spur …

                        .
                        sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #42
                          Herrje... Du willst es also doch genau wissen. Also ich für mein Teil beschränke mich auf die Korpsdepots und die Depots der Territorialkommanden, das ist mir erst mal Tüftelei genug, zumal ich jetzt eine Weile offline sein werde. Gebe aber StOMunNdl gerne weiter, so ich über welche "stolpere".

                          Übrigens, dem wackeren Amtsträger, dem die Bezeichnung "Niederlage" eingefallen ist, gehört heute noch ein Fasnachtsorden verliehen...

                          Kommentar

                          • Dragoner
                            Cold Warrior
                            • 15.03.2008
                            • 2130

                            #43
                            Nur südöstliches Niedersachsen, aber immerhin - Geograph, Du bist nicht alleine... ;-)



                            Und da gibts auch noch ein paar:

                            404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!
                            Zuletzt geändert von Dragoner; 26.04.2008, 21:30.

                            Kommentar

                            • Geograph
                              Wallmeister
                              • 10.05.2006
                              • 7463

                              #44


                              Nur südöstliches Niedersachsen, aber immerhin - Geograph, Du bist nicht alleine... ;-)
                              Das weiß ich …

                              .
                              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #45
                                Die hab ich auch im Vorbeigehen "aufgelesen":

                                Standortmunitionsniederlage 353/1 - Höxter
                                Standortmunitionsniederlage 352/1 - Petershagen
                                Standortmunitionsniederlage 352/2 - Porta Westfalica
                                Standortmunitionsniederlage 314/1 - Geilenkirchen (Teverner Heide)
                                Standortmunitionsniederlage 311/1 - Pulheim
                                Standortmunitionsniederlage - Sigmaringen-Jungnau
                                Standortmunitionsniederlage - Walldürn
                                Standortmunitionsniederlage - Calw/Horb
                                Standortmunitionsniederlage - Amberg Nord
                                Standortmunitionsniederlage - Kirchham
                                Standortmunitionsniederlage 631/1 - Heidenheim
                                Standortmunitionsniederlage 623/1 - Hemau
                                Standortmunitionsniederlage - Dillingen
                                Standortmunitionsniederlage - Neunburg vorm Wald
                                Standortmunitionsniederlage - Brannenburg-Fernöd
                                Standortmunitionsniederlage - Bogen
                                Standortmunitionsniederlage - Bevern
                                Standortmunitionsniederlage - Celle
                                Standortmunitionsniederlage - Dötlingen
                                Standortmunitionsniederlage - Göttingen-Bovenden
                                Standortmunitionsniederlage - Hellwege
                                Standortmunitionsniederlage - Lehre
                                Standortmunitionsniederlage - Munster-Tauen
                                Standortmunitionsniederlage - Nienburg
                                Standortmunitionsniederlage - Osterode
                                Standortmunitionsniederlage - Schwanewede
                                Standortmunitionsniederlage - Dülmen-Visbeck
                                Standortmunitionsniederlage - Halver
                                Standortmunitionsniederlage - Koblenz-Rosengarten
                                Standortmunitionsniederlage - Westerburg
                                Standortmunitionsniederlage - Hohenlockstedt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X