Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geograph
    Wallmeister
    • 10.05.2006
    • 7463

    #46
    im Vorbeigehen …

    Danke!


    … im Vorbeigehen "aufgelesen" …
    Man merkt doch sofort, dass heute der erste Mai ist: Ein beliebter Wandertag …

    .
    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

    Kommentar

    • Geograph
      Wallmeister
      • 10.05.2006
      • 7463

      #47
      Nummerierung der Standortmunitionsniederlagen

      Standortmunitionsniederlage 353/1 - Höxter
      Standortmunitionsniederlage 352/1 - Petershagen
      Standortmunitionsniederlage 352/2 - Porta Westfalica
      Standortmunitionsniederlage 314/1 - Geilenkirchen (Teverner Heide)
      Standortmunitionsniederlage 311/1 - Pulheim

      Wieder was zum Puzzeln:
      • Die Nummerierungen der StOMunNdl und StOSchAnl (VKK-Zahl + laufende Nummer) …


      .
      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

      Kommentar

      • Geograph
        Wallmeister
        • 10.05.2006
        • 7463

        #48
        StOMunNdl in Bayern

        Auf bayerischem Gebiet gab es mindestens folgende Standortmunitionsniederlagen:
        • StOMunNdl »Amberg I«
        • StOMunNdl »Amberg II«
        • StOMunNdl »Bayreuth«
        • StOMunNdl »Bogen«
        • StOMunNdl »Brannenburg«
        • StOMunNdl »Cham«
        • StOMunNdl »Dillingen an der Donau«
        • StOMunNdl »Donauwörth«
        • StOMunNdl »Ebern«
        • StOMunNdl »Feldkirchen«
        • StOMunNdl »Freyung«
        • StOMunNdl »Fürstenfeldbruck«
        • StOMunNdl »Füssen«
        • StOMunNdl »Hammelburg«
        • StOMunNdl »Heidenheim« (631/1)
        • StOMunNdl »Hemau«
        • StOMunNdl »Hemau« (623/1)
        • StOMunNdl »Ingolstadt«
        • StOMunNdl »Kempten«
        • StOMunNdl »Kirchham«
        • StOMunNdl »Landsberg am Lech«
        • StOMunNdl »Landshut«
        • StOMunNdl »Lechfeld«
        • StOMunNdl »Mellrichstadt«
        • StOMunNdl »Memmingerberg«
        • StOMunNdl »Mittenwald«
        • StOMunNdl »München«
        • StOMunNdl »Murnau am Staffelsee«
        • StOMunNdl »Neuburg an der Donau«
        • StOMunNdl »Neunburg vorm Wald«
        • StOMunNdl »Oberviechtach«
        • StOMunNdl »Passau«
        • StOMunNdl »Pfreimd«
        • StOMunNdl »Regen«
        • StOMunNdl »Regensburg«
        • StOMunNdl »Reichenhall/Traunstein/Berchtesgaden«
        • StOMunNdl »Roding«
        • StOMunNdl »Veitshöchheim«
        • StOMunNdl »Volkach«
        • StOMunNdl »Weiden in der Oberpfalz«

        .
        sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

        Kommentar

        • Dragoner
          Cold Warrior
          • 15.03.2008
          • 2130

          #49
          Emsig, emsig... da streu ich auch noch ein paar Fundstücke ein:

          113/1 Elmenhorst
          113/2 Reinbek
          113/3 Hohenhorn
          Lonsee-Radelstetten
          Ellwangen
          Sigmaringen-Jungnau
          Walldürn
          Calw-Horb

          Hab jetzt aber nicht aufgepasst, ob da welche dabei sind, die wir schon hatten

          Kommentar

          • Geograph
            Wallmeister
            • 10.05.2006
            • 7463

            #50
            Standortmunitionsniederlagen

            Hab jetzt aber nicht aufgepasst, ob da welche dabei sind, die wir schon hatten
            Das dürfte doch das kleinste Problem sein …

            Wie wäre es noch mit Standortschießanlangen? Die »stapeln« sich auch bei mir …

            .
            sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

            Kommentar

            • Dragoner
              Cold Warrior
              • 15.03.2008
              • 2130

              #51
              Mir wäre lieber, bei Dir würden sich die Depots der Territorialkommanden stapeln... Stand: 1989...

              Kommentar

              • Geograph
                Wallmeister
                • 10.05.2006
                • 7463

                #52
                StOMunNdl in Baden-Württemberg

                In Baden-Württemberg gab es mindestens folgende Standortmunitionsniederlagen:
                • StOMunNdl »Bad Mergentheim«
                • StOMunNdl »Böblingen«
                • StOMunNdl »Bruchsal«
                • StOMunNdl »Calw/Nagold«
                • StOMunNdl »Dornstadt/Ulm«
                • StOMunNdl »Ellwangen«
                • StOMunNdl »Engstingen«
                • StOMunNdl »Hardheim/Külsheim«
                • StOMunNdl »Hohentengen/Pfullendorf«
                • StOMunNdl »Immendingen«
                • StOMunNdl »Münsingen«
                • StOMunNdl »Philippsburg«
                • StOMunNdl »Sigmaringen«
                • StOMunNdl »Stetten am kalten Markt«
                • StOMunNdl »Tauberbischofsheim«
                • StOMunNdl »Walldürn«


                .
                sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                Kommentar

                • Geograph
                  Wallmeister
                  • 10.05.2006
                  • 7463

                  #53
                  »Schicksal von Munitionsdepots«

                  Zufällig gefunden:

                  Kleine Anfrage vom 08.06.1998 an die baden-württembergische Landesregierung mit dem Thema »Schicksal von Munitionsdepots«:

                  "1. Welche Munitionsdepots der Bundeswehr in Baden-Württemberg wurden seit Inkrafttreten des KSE-Vertrags aufgelöst bzw. in ihrem Vorratsbestand verkleinert und für welche ist dies in absehbarer Zeit noch geplant? …"

                  http://www.landtag-bw.de/wp12/drucks.../12_2922_d.pdf [04.05.2008; 20.00 Uhr]

                  .
                  sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                  Kommentar

                  • Dragoner
                    Cold Warrior
                    • 15.03.2008
                    • 2130

                    #54
                    Nur weiter so mit den Zufällen, dann kann ja aus ner Kleinen auch mal ne Große Anfrage werden ;-)

                    Danke! Wieder ein Stück vom Puzzle...

                    Kommentar

                    • Geograph
                      Wallmeister
                      • 10.05.2006
                      • 7463

                      #55
                      StOMunNdl in Rheinland-Pfalz

                      In Rheinland-Pfalz gab es mindestens folgende Standortmunitionsniederlagen:
                      • StOMunNdl »Büchel«
                      • StOMunNdl »Diez«
                      • StOMunNdl »Hermeskeil«
                      • StOMunNdl »Koblenz-Güls«
                      • StOMunNdl »Koblenz-Rosengarten«
                      • StOMunNdl »Koblenz-Schmidtenhöhe«
                      • StOMunNdl »Kusel«
                      • StOMunNdl »Pferdsfeld«
                      • StOMunNdl »Rennerod«
                      • StOMunNdl »Westerburg«

                      .
                      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                      Kommentar

                      • Geograph
                        Wallmeister
                        • 10.05.2006
                        • 7463

                        #56
                        StOMunNdl im Saarland

                        Im Saarland gab es mindestens folgende Standortmunitionsniederlagen:
                        • StOMunNdl »Bexbach«
                        • StOMunNdl »Lebach«


                        .
                        sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                        Kommentar

                        • suedbaden
                          Cold Warrior
                          • 06.01.2008
                          • 296

                          #57
                          Noch mehr zur Schließung vorgesehene BW-Einrichtungen

                          ... einschl. MunDepots, Stand 2001...

                          Hier nochmal eine Fundgrube (PDF), falls die nicht ohnehin schon bekannt sein sollte

                          Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) vertritt die Interessen der deutschen Städte und Gemeinden. Auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene geben wir den Kommunen eine starke Stimme. Wir greifen die Themen auf, die Bürger vor Ort bewegen.

                          Kommentar

                          • Geograph
                            Wallmeister
                            • 10.05.2006
                            • 7463

                            #58
                            KDp 355 (Weiperfeld)

                            Anbei das Abzeichen des Korpsdepots 355 (Weiperfeld).

                            http://www.fulda-gap.de/Depots/weiperfelden.htm

                            .
                            Angehängte Dateien
                            sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                            Kommentar

                            • Dragoner
                              Cold Warrior
                              • 15.03.2008
                              • 2130

                              #59
                              Hätte mal wieder eine Frage, diesmal fernab der Depots: Hat jemand die laufenden Nummern der Bereichsfernmeldeführer von 1989? Ich hab sie nur unvollständig:

                              Bereichsfernmeldeführer 117 - Hamburg
                              Bereichsfernmeldeführer 120 - Kiel
                              Bereichsfernmeldeführer ? - Hannover
                              Bereichsfernmeldeführer ? - Bremen
                              Bereichsfernmeldeführer ? - Düsseldorf
                              Bereichsfernmeldeführer ? - Münster
                              Bereichsfernmeldeführer 313 - Dortmund
                              Bereichsfernmeldeführer 322 - Köln
                              Bereichsfernmeldeführer ? - Koblenz
                              Bereichsfernmeldeführer ? - Saarbrücken
                              Bereichsfernmeldeführer 415 - Eschborn
                              Bereichsfernmeldeführer ? - Stuttgart
                              Bereichsfernmeldeführer 519 - Karlsruhe
                              Bereichsfernmeldeführer ? - Freiburg
                              Bereichsfernmeldeführer 623 - München
                              Bereichsfernmeldeführer 626 - Nürnberg
                              Bereichsfernmeldeführer 627 - Regensburg

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #60
                                Hoppla: Münster war 324

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X