Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dragoner
    Cold Warrior
    • 15.03.2008
    • 2130

    #781
    Hessen

    Im Bereich des VKK 431
    -keine-

    Im Bereich des VKK 432:
    StOSchAnl – Lorch am Rhein
    Standortübungsplatz Lorch am Rhein
    Standortübungsplatz Darmstadt

    Im Bereich des VKK 441:
    StOMunNdl – Schwalmstadt-Treysa
    StOMunNdl – Kassel
    StOMunNdl – Mengeringhausen
    StOMunNdl – Wolfhagen
    StOMunNdl – Fritzlar
    StOSchAnl 441/6 – Wolfhagen – Bad Arolsen-Bühle
    StOSchAnl – Bad Arolsen-Mengeringhausen
    StOSchAnl – Fritzlar
    StOSchAnl – Kassel – Habichtswald-Ehlen
    StOSchAnl – Frankenberg an der Eder-Burgwald
    StOSchAnl – Homberg an der Efze
    StOSchAnl – Schwalmstadt-Florshain
    StOSchAnl – Schwarzenborn (Knüll)
    Standortübungsplatz Auf dem Hellen – Fritzlar-Geismar
    Standortübungsplatz Kasseler Warte – Fritzlar
    Standortübungsplatz Habichtswald-Ehlen – Kassel
    Standortübungsplatz Homberg an der Efze
    Standortübungsplatz Schwalmstadt-Treysa
    Standorübungsplatz Wolfhagen-Gasterfeld
    Standortübungsplatz Röddenau – Frankenberg an der Eder
    Standortübungsplatz Wilsberg – Schwarzenborn (Knüll)
    Standortübungsplatz Mengeringhausen – Arolsen
    Standortübungsplatz Fuldatal-Rothwesten
    Standortübungsplatz Hofgeismar
    Pionierübungsplatz (Wasser) Kassel

    Im Bereich des VKK 442:
    StOMunNdl 442/3 – Sontra
    StOMunNdl – Rotenburg an der Fulda
    StOMunNdl – Hessisch Lichtenau
    StOSchAnl – Sontra-Lindenau
    StOSchAnl – Rotenburg an der Fulda
    StOSchAnl – Hessisch Lichtenau
    Standortübungsplatz Walburg – Hessisch Lichtenau
    Standortübungsplatz Lindenau – Sontra
    Standortübungsplatz Rotenburg an der Fulda

    Im Bereich des VKK 471:
    StOMunNdl – Gießen-Alten Buseck
    StOMunNdl – Marburg an der Lahn
    StOMunNdl – Stadtallendorf
    StOMunNdl – Neustadt (Hessen)
    StOMunNdl – Wetzlar
    StOSchAnl 471/1 – Marburg an der Lahn-Niederweimar
    StOSchAnl 471/2 – Wetzlar-Büblinghausen
    StOSchAnl 471/3 – Stadtallendorf-Niederklein
    Standortübungsplatz Gießen
    Standortübungsplatz Eisemroth-Siegbach – Herborn-Seelbach
    Standortübungsplatz Cyriaxweimar – Marburg an der Lahn
    Standortübungsplatz Stadtallendorf I / WASAG-Gelände – Stadtallendorf
    Standortübungsplatz Stadtallendorf II / Kirtorf – Kirtorf
    Standortübungsplatz Wetzlar I / Magdalenenhausen – Wetzlar
    Standortübungsplatz Wetzlar II / Spilburg – Wetzlar-Garbenheim
    Pionierübungsplatz (Wasser) Wetzlar-Steindorf

    Kommentar

    • Dragoner
      Cold Warrior
      • 15.03.2008
      • 2130

      #782
      Baden-Württemberg

      Im Bereich des VKK 511:
      StOMunNdl – Böblingen
      StOSchAnl – Böblingen-Im Bernet
      Standortübungsplatz Böblingen

      Im Bereich des VKK 512:
      StOMunNdl – Ellwangen – Rainau-Schwabsberg
      StOSchAnl – Ellwangen – Eigenzell
      Standortübungsplatz Ellwangen – Rainau-Schwabsberg

      Im Bereich des VKK 513:
      StOMunNdl – Tauberbischofsheim
      StOMunNdl – Hardheim / Külsheim
      StOMunNdl – Bad Mergentheim
      StOSchAnl – Külsheim / Hardheim / Tauberbischofsheim – Wolferstetten
      StOSchAnl – Bad Mergentheim
      Standortübungsplatz Tauberbischofsheim
      Standortübungsplatz Wolferstetten – Külsheim / Hardheim

      Im Bereich des VKK 521:
      StOMunNdl – Philippsburg
      StOMunNdl – Bruchsal
      StOSchAnl – Philippsburg
      StOSchAnl – Bruchsal
      Standortübungsplatz Philippsburg
      Standortübungsplatz Bruchsal

      Im Bereich des VKK 522:
      StOMunNdl – Walldürn
      StOSchAnl – Walldürn
      Standortübungsplatz Walldürn

      Im Bereich des VKK 523:
      StOMunNdl – Calw / Nagold – Wildberg
      StOSchAnl – Calw
      StOSchAnl – Nagold
      Standortübungsplatz Calw
      Standortübungsplatz Eisberg – Nagold
      Standortübungsplatz Horb am Neckar

      Im Bereich des VKK 532:
      StOMunNdl – Immendingen
      StOSchAnl – Immendingen
      StOSchAnl – Konstanz
      Standortübungsplatz Immendingen
      Standortübungsplatz Konstanz
      Pionierübungsplatz (Wasser) Immendingen

      Im Bereich des VKK 533:
      StOSchAnl Bremgarten – Eschbach

      Im Bereich des VKK 541:
      StOMunNdl – Engstingen
      StOMunNdl – Münsingen
      StOSchAnl – Münsingen-Egelstein
      StOSchAnl – Engstingen / Haid – Gewann Schaufelbuch
      Standortübungsplatz Münsingen
      Standortübungsplatz Engstingen

      Im Bereich des VKK 542:
      StOMunNdl – Dornstadt / Ulm – Lonsee-Radelstetten
      StOSchAnl – Dornstadt / Ulm-Bollingen
      Standortübungsplatz Ulm-Lerchenfeld / Dornstadt

      Im Bereich des VKK 543:
      StOMunNdl – Hohentengen / Pfullendorf
      StOMunNdl – Sigmaringen-Jungnau
      StOMunNdl – Stetten am kalten Markt
      StOSchAnl – Pfullendorf
      StOSchAnl – Weingarten-Nassenreber
      StOSchAnl – Sigmaringen
      StOSchAnl – Stetten am kalten Markt
      Standortübungsplatz Weingarten
      Standortübungsplatz Sigmaringen
      Standortübungsplatz Stetten am kalten Markt
      Standortübungsplatz Pfullendorf

      Kommentar

      • Dragoner
        Cold Warrior
        • 15.03.2008
        • 2130

        #783
        Bayern, Teil 1

        Im Bereich des VKK 611:
        StOMunNdl – Donauwörth
        StOMunNdl – Dillingen an der Donau
        StOSchAnl – Dillingen an der Donau
        Standortübungsplatz Dillingen an der Donau
        Standortübungsplatz Donauwörth
        Pionierübungsplatz (Land) – Dillingen an der Donau
        Pionierübungsplatz (Wasser) – Dillingen an der Donau
        Pionierübungsplatz (Land / Wasser) – Donauwörth

        Im Bereich des VKK 612:
        StOMunNdl – Füssen / Eisenberg-Gschrift
        StOMunNdl – Memmingerberg
        StOMunNdl – Kempten-Riederau
        StOSchAnl – Füssen-Niederried
        StOSchAnl – Kempten-Riederau
        StOSchAnl – Memmingen-Schwaighausen
        StOSchAnl – Sonthofen-Winkel
        Standortübungsplatz Kempten-Bodelsberg
        Standortübungsplatz Füssen-Stögerhof
        Standortübungsplatz Sonthofen

        Im Bereich des VKK 613:
        StOMunNdl – Lechfeld
        StOSchAnl – Schwabstadl – Lechfeld
        Standortübungsplatz Lechfeld – Untermeitingen
        Standortübungsplatz Kleinkötz – Günzburg
        Standortübungsplatz Kehrhau-Jettingen
        Pionierübungsplatz (Wasser) Günzburg

        Im Bereich des VKK 621:
        StOMunNdl – Amberg I
        StOMunNdl – Amberg II – Fuchsstein / Kümmersbruck
        StOSchAnl – Amberg-Gailoh
        StOSchAnl – Kümmersbruck
        Standortübungsplatz Amberg I – Freihölser Forst
        Standortübungsplatz Amberg II – Fuchsstein

        Im Bereich des VKK 622:
        StOMunNdl – Weiden in der Oberpfalz
        StOSchAnl – Weiden-Brandweiher
        Standortübungsplatz Manteler Forst / Auf der Öd – Weiden in der Oberpfalz

        Im Bereich des VKK 623:
        StOMunNdl 623/1 – Hemau
        StOMunNdl – Roding
        StOMunNdl – Regensburg
        StOMunNdl – Cham
        StOMunNdl – Neunburg vorm Wald
        StOMunNdl – Oberviechtach
        StOMunNdl – Pfreimd
        StOSchAnl – Hemau
        StOSchAnl – Cham-Geigen
        StOSchAnl – Roding
        StOSchAnl – Oberhinkofen
        StOSchAnl – Pfreimd
        StOSchAnl – Neunburg vorm Wald
        StOSchAnl – Oberviechtach
        Standortübungsplatz Pfreimd
        Standortübungsplatz Regensburg - Oberhinkofen
        Standortübungsplatz Roding
        Standortübungsplatz Hemau
        Standortübungsplatz Oberviechtach
        Standortübungsplatz Waffenbrunn – Cham
        Standortübungsplatz Bodenwöhr

        Im Bereich des VKK 631:
        StOMunNdl 631/1 – Heidenheim am Hahnenkamm
        StOSchAnl – Heidenhem am Hahnenkamm
        StOSchAnl – Roth-Kiliansdorf
        Standortübungsplatz Heidenheim am Hahnenkamm
        Standortübungsplatz Roth

        Im Bereich des VKK 632:
        Standortübungsplatz Hainberg – Nürnberg

        Kommentar

        • Dragoner
          Cold Warrior
          • 15.03.2008
          • 2130

          #784
          Bayern, Teil 2

          Im Bereich des VKK 641:
          StOMunNdl – Veitshöchheim
          StOMunNdl – Mellrichstadt-Oberstreu
          StOMunNdl – Hammelburg
          StOMunNdl – Volkach
          StOMunNdl – Ebern
          StOSchAnl – Veitshöchheim
          StOSchAnl – Hammelburg
          StOSchAnl – Mellrichstadt-Oberstreu
          StOSchAnl – Volkach
          StOSchAnl – Ebern
          Standortübungsplatz Volkach
          Standortübungsplatz Ebern
          Standortübungsplatz Oberstreu – Mellrichstadt
          Standortübungsplatz Veitshöchheim
          Standortübungsplatz Oberwildflecken – Wildflecken
          Pionierübungsplatz (Land) Wiesentheid / Reupelsdorf – Volkach
          Pionierübungsplatz (Wasser) Nordheim am Main – Volkach

          Im Bereich des VKK 642:
          -keine-

          Im Bereich des VKK 651:
          StOMunNdl – München-Eching
          StOMunNdl – Fürstenfeldbruck – Jesenwang
          StOSchAnl – Starnberg-Landstetten
          StOSchAnl – München-Perlacher Forst
          StOSchAnl – Fürstenfeldbruck-Neulindach
          StOSchAnl – Freising
          Standortübungsplatz Fröttmaninger Heide – München-Freimann
          Standortübungsplatz Maisach – Fürstenfeldbruck
          Standortübungsplatz Mallerhofer Holz – Eching
          Standortübungsplatz Haindlfing – Freising
          Standortübungsplatz Pöcking-Maxhof
          Pionierübungsplatz (Land) Freimann – München
          Pionierübungsplatz (Land) Kreuzlinger Forst – Krailling
          Pionierübungsplatz (Wasser) Isarau – München-Ismaning

          Im Bereich des VKK 652:
          StOMunNdl – Ingolstadt
          StOMunNdl – Neuburg an der Donau-Weichering
          StOSchAnl – Ingolstadt-Stammham
          StOSchAnl – Neuburg an der Donau-Riedensheim
          Standortübungsplatz Hepberg – Ingolstadt
          Pionierübungsplatz (Land / Wasser) Ingolstadt
          Pionierübungsplatz (Wasser) Wackerstein – Pförring

          Im Bereich des VKK 653:
          StOMunNdl – Murnau am Staffelsee-Großweil
          StOMunNdl – Landsberg am Lech
          StOMunNdl – Mittenwald
          StOSchAnl – Murnau am Staffelsee
          StOSchAnl – Mittenwald
          StOSchAnl – Landsberg am Lech
          StOSchAnl – Degerndorf
          StOSchAnl – Lenggries
          Standortübungsplatz Mittenwald-Luttensee
          Standortübungsplatz Spatzenhausen – Murnau
          Standortübungsplatz Garmisch-Partenkirchen
          Standortübungsplatz Linderhof – Oberammergau
          Standortübungsplatz Hohenpeißenberg-Guselried
          Standortübungsplatz Steingaden-Sauwald – Altenstadt
          Standortübungsplatz Unterdießen – für Landsberg
          Standortübungsplatz Sachsenkam – Bad Tölz

          Im Bereich des VKK 654:
          StOMunNdl – Brannenburg-Fernöd
          StOMunNdl – Bad Reichenhall / Traunstein / Berchtesgaden – Teisendorf
          StOSchAnl – Brannenburg
          StOSchAnl – Bad Reichenhall-Nesselgraben
          StOSchAnl – Traunstein-Trenkmoos
          StOSchAnl – Bischofswiesen-Strub
          Kleiner Gebirgsübungsplatz Reiteralpe – Oberjettenberg
          Standortübungsplatz Sankt Margarethen – Brannenburg
          Standortübungsplatz Kammer – Traunstein
          Standortübungsplatz Sillberg – Berchtesgaden
          Standortübungsplatz Kirchholz – Bayerisch Gmain
          Pionierübungsplatz (Land) Nußdorf am Inn – Brannenburg
          Pionierübungsplatz (Wasser) Flintsbach am Inn – Brannenburg

          Im Bereich des VKK 661:
          StOMunNdl – Freyung
          StOMunNdl – Regen
          StOMunNdl – Passau
          StOMunNdl – Bogen
          StOMunNdl – Kirchham
          StOMunNdl – Feldkirchen
          StOSchAnl – Freyung-Linden
          StOSchAnl – Passau-Kohlbruck
          StOSchAnl – Bogen-Kreuzkirchen
          StOSchAnl – Regen
          StOSchAnl – Hart bei Bad Füssing – Kirchham
          StOSchAnl – Leiblfing-Metting
          Standortübungsplatz Passau-Kohlbruck
          Standortübungsplatz Bogen I
          Standortübungsplatz Bogen II
          Standortübungsplatz Freyung
          Standortübungsplatz Leiblfing-Metting
          Standortübungsplatz Regen
          Standortübungsplatz Pocking
          Pionierübungsplatz (Wasser) Bogen
          Pionierübungsplatz (Wasser) Otterskirchen – Windorf

          Im Bereich des VKK 662:
          StOMunNdl – Landshut
          StOSchAnl 662/1 – Landshut-Dirnau
          Standortübungsplatz Auloh – Landshut

          Im Bereich des VKK 671:
          -keine-

          Im Bereich des VKK 672:
          StOMunNdl – Bayreuth-Oschenberg
          StOSchAnl – Bayreuth-Oschenberg
          Standortübungsplatz Bayreuth-Oschenberg

          Kommentar

          • Dragoner
            Cold Warrior
            • 15.03.2008
            • 2130

            #785
            @Geograph: Ich erinnere mich, dass Du hier mal nähere Angaben zur Lage des Standortübungsplatzes Holzminden/Höxter (Lüchtringer Heide) gemacht hast, finde den Beitrag aber partout nicht... Es geht speziell um die Frage, ob der nun auf niedersachächsischem Gebiet lag oder in Nordrhein-Westfalen. Ich hab ihn unter VKK 353 geführt.

            Kommentar

            • Dragoner
              Cold Warrior
              • 15.03.2008
              • 2130

              #786
              Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
              Der Standortübungsplatz »Holzminden« befindet sich östlich der Stadt am Waldrand und ist als solcher in der TK 50 (CD-ROM) ausgewiesen.
              Ha! Gefunden! "Östlich der Stadt"... also Niedersachsen, wenn ich's richtig verstehe?

              Kommentar

              • Dragoner
                Cold Warrior
                • 15.03.2008
                • 2130

                #787
                Wieder eine Korrektur: Der Standortübungsplatz Stapel (Augustdorf) gehört zum Truppenübungsplatz Senne und steht damit unter britischer Verwaltung. Einer weniger.

                Kommentar

                • Dragoner
                  Cold Warrior
                  • 15.03.2008
                  • 2130

                  #788
                  Noch einer auf der "Verlustliste": Der Standortübungsplatz Böblingen stand unter US-Verwaltung.

                  Kommentar

                  • Geograph
                    Wallmeister
                    • 10.05.2006
                    • 7463

                    #789
                    Übungsplatz »Lüchtringer Heide« …

                    @Geograph: Ich erinnere mich, dass Du hier mal nähere Angaben zur Lage des Standortübungsplatzes Holzminden/Höxter (Lüchtringer Heide) gemacht hast, finde den Beitrag aber partout nicht... Es geht speziell um die Frage, ob der nun auf niedersachächsischem Gebiet lag oder in Nordrhein-Westfalen. Ich hab ihn unter VKK 353 geführt.
                    Ha! Gefunden! "Östlich der Stadt"... also Niedersachsen, wenn ich's richtig verstehe?

                    Der Standort Holzminden besitzt neben dem Standortübungsplatz – inklusive Standortschießanlage – (östlich der Stadt) einen weiteren Übungsplatz in der »Lüchtringer Heide«. Obwohl Lüchtringen ein Stadtteil des nordrhein-westfälischen Höxter ist, liegt dieser Übungsplatz (Pionierübungsplatz »Land«?) in Niedersachsen.

                    .
                    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #790
                      Hm... *grübel-grübel*... also ich dachte, der Pionierübungsplatz (Land) der Garnison Höxter hätte sich "Am Bielenberg" befunden.

                      Nochmal alles aus der Ecke, was wir bisher haben:

                      Standortübungsplatz Holzminden
                      Pionierübungsplatz (Land / Wasser) Holzminden
                      Pionierübungsplatz (Wasser) Höxter
                      Pionierübungsplatz (Land) Höxter - Am Bielenberg
                      Und die ominöse Lüchtringer Heide.

                      Vielleicht kommen wir der Sache näher, wenn wir klären können, ob "Am Bielenberg" vielleicht doch ein Standort- und kein Pionierübungsplatz war.

                      Kommentar

                      • Dragoner
                        Cold Warrior
                        • 15.03.2008
                        • 2130

                        #791
                        Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                        Vielleicht kommen wir der Sache näher, wenn wir klären können, ob "Am Bielenberg" vielleicht doch ein Standort- und kein Pionierübungsplatz war.
                        Hab ein paar Quellen nochmal geprüft und würde sagen, es spricht doch vieles dafür, dass "Am Bielenberg" ein Standortübungsplatz war. Damit wäre "Lüchtringer Heide" als Pionierübungsplatz (Land) einzuordnen. Vielleicht ist die Verwirrung überhaupt nur deshalb entstanden, weil ich StOÜPl Holzminden und Lüchtringer Heide fälschlich für ident hielt.

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #792
                          Neue Rechnung:

                          207 Standortübungsplätze
                          1 Gebirgsübungsplatz
                          36 Pionierübungsplätze
                          244

                          Sollte theoretisch nur noch einer fehlen...

                          Kommentar

                          • Farang
                            Cold Warrior
                            • 05.10.2008
                            • 335

                            #793
                            so bin neu hier und durchs googlen auf diese seite gestoßen. war von 88-92 aktiv. heimatdivsion war die 4.Pzgrendiv.
                            hab mir fast alles durchgelesen und find esgut das jemand so was macht.

                            hab heutn icht mehr soviel zeit und stell später rein was ich weiß. zu den ersten seiten @dragoner:

                            Jägerbataillon 47 (mob)
                            war in feldkirchen-mitterhatshausen

                            sicherungsbataillon 48(mob) in amberg (prinz-leopold-kaserne)

                            Das du rund um Rötz nichts gefunden hast wundert mich aber. die bw war da nicht dort aber die Amerikaner.

                            Camp REED = Rötz
                            camp MAY = Regen

                            hoffe konnte dir ein bischen helfen. wenn du fragen zu stationierungsplänen der einheiten der 4.PzGrendiv hast kannst mir auch eine e-mail schreiben:
                            tomberthold1@freenet.de

                            Kommentar

                            • Farang
                              Cold Warrior
                              • 05.10.2008
                              • 335

                              #794
                              Nachtrag:

                              BeobBtl 43 war zuerst in Regensburg verlegte aber so 86 oder 87 nach amberg, Prinz-Leopold -Kaserne, in gegenzug ging das Nachschubataillon 4 nach regensburg, ebenfalls in die Prinz-leopold_kaserne. dort waren die einheiten bis zur wende dann endülig stationiert.

                              Kommentar

                              • Geograph
                                Wallmeister
                                • 10.05.2006
                                • 7463

                                #795
                                Farang

                                so bin neu hier und durchs googlen auf diese seite gestoßen.
                                Na dann: Herzlich willkommen im »Cold-War-Forum


                                .
                                sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X