Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Liebes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Ein paar Kilometer südlich existiert auf nordrhein-westfälischem Boden in Höxter eine Standortschießanlage neben der dortigen Standortmunitionsniederlage, die unbedingt auch in die Liste aufgenommen werden sollte ……
Was waren nochmal schnell die ersten Anzeichen von Demenz?
Achja... die - in einigen Teilen noch unvollständige - OOB hat inzwischen einen Umfang von 300 Seiten... und dazu einige tausend Seiten an Dokumenten und Files... langsam, merke ich, wird es schwierig, den Überblick nicht zu verlieren... *seufz*
Was waren nochmal schnell die ersten Anzeichen von Demenz?
Achja... die - in einigen Teilen noch unvollständige - OOB hat inzwischen einen Umfang von 300 Seiten... und dazu einige tausend Seiten an Dokumenten und Files... langsam, merke ich, wird es schwierig, den Überblick nicht zu verlieren... *seufz*
Standortschießanlagen in Oans-zwoa-gsuffa!
…
StOSchAnl Veitshöchheim - Gerbrunn
…
Bitte um Anmerkungen mit Maß (oder zwei) und Ziel (2:5)
Die Schießanlage in Gerbrunn würde ich persönlich eher zur US-Army zählen. Einige US-Einrichtungen befanden sich in deren Nähe.
Zwischen der Balthasar-Neumann-Kaserne bzw. dem Standortübungsplatz und Würzburg-Unterdürrbach gibt es ebenfalls eine Schießanlage – könnte sie es nicht eher sein?
Wieder mal ganz was anderes, vielleicht ein Fall für Firefighter?
In Daun gab es die "Fernmelderadarstelle SCHWARZ der Bundeswehr". Irgendwas Erhellendes dazu, außer das, was Schmidt-Eenbohm (http://www.desert-info.ch/download/p...rum/Kreipe.pdf) schreibt? Kann das die offizielle Bezeichnung gewesen sein? Oder sollte es nicht zumindest "Fernmelde- und Radarstelle" geheißen haben?
Noch ein Schwenk, diesmal zur Bundeswehrverwaltung. 1989 gab es 17 Rechenzentren der Bundeswehr, davon zwei zentral unterstellt und 15 bei den Wehrbereichsverwaltungen. Ich finde aber eines zu viel. Welches war 1989 bereits aufgelassen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar