.
In Niedersachsen gab es mindestens folgende Standortschießanlagen:
- StOSchAnl »Ahlhorn«
- StOSchAnl »Altenwalde«
- StOSchAnl »Aurich« (~Brockzetel)
- StOSchAnl »Braunschweig« (~Obersickte)
- StOSchAnl »Bückeburg« (~Cammer)
- StOSchAnl »Celle« (~Scheuen)
- StOSchAnl »Dörverden«
- StOSchAnl »Fürstenau« (~Kranenpool)
- StOSchAnl »Goslar« (~Astfeld)
- StOSchAnl »Göttingen« (~Geismar)
- StOSchAnl »Groß-Ippener«
- StOSchAnl »Haberloh«
- StOSchAnl »Hamburg« (~Wulmstorf)
- StOSchAnl »Hannover« (~Resse)
- StOSchAnl »Hildesheim« (~Groß-Giesen)
- StOSchAnl »Holzminden«
- StOSchAnl »Leer« (~Loga)
- StOSchAnl »Liebenau (Niedersachsen)«
- StOSchAnl »Lingen«
- StOSchAnl »Lüneburg« (~Wendisch Evern)
- StOSchAnl »Nienburg (Weser)« (~Langendamm)
- StOSchAnl »Osterode am Harz«
- StOSchAnl »Schwanewede« (~Eggestedt)
- StOSchAnl »Stade« (~Agathenburg)
- StOSchAnl »Stadtoldendorf«
- StOSchAnl »Wesendorf«
- StOSchAnl »Wunstorf«
Anmerkungen und Ergänzungen sind wieder jederzeit willkommen!…

.
Kommentar