Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geograph
    Wallmeister
    • 10.05.2006
    • 7463

    #691
    StOSchAnl in Niedersachsen …

    .
    In Niedersachsen gab es mindestens folgende Standortschießanlagen:
    • StOSchAnl »Ahlhorn«
    • StOSchAnl »Altenwalde«
    • StOSchAnl »Aurich« (~Brockzetel)
    • StOSchAnl »Braunschweig« (~Obersickte)
    • StOSchAnl »Bückeburg« (~Cammer)
    • StOSchAnl »Celle« (~Scheuen)
    • StOSchAnl »Dörverden«
    • StOSchAnl »Fürstenau« (~Kranenpool)
    • StOSchAnl »Goslar« (~Astfeld)
    • StOSchAnl »Göttingen« (~Geismar)
    • StOSchAnl »Groß-Ippener«
    • StOSchAnl »Haberloh«
    • StOSchAnl »Hamburg« (~Wulmstorf)
    • StOSchAnl »Hannover« (~Resse)
    • StOSchAnl »Hildesheim« (~Groß-Giesen)
    • StOSchAnl »Holzminden«
    • StOSchAnl »Leer« (~Loga)
    • StOSchAnl »Liebenau (Niedersachsen)«
    • StOSchAnl »Lingen«
    • StOSchAnl »Lüneburg« (~Wendisch Evern)
    • StOSchAnl »Nienburg (Weser)« (~Langendamm)
    • StOSchAnl »Osterode am Harz«
    • StOSchAnl »Schwanewede« (~Eggestedt)
    • StOSchAnl »Stade« (~Agathenburg)
    • StOSchAnl »Stadtoldendorf«
    • StOSchAnl »Wesendorf«
    • StOSchAnl »Wunstorf«


    Anmerkungen und Ergänzungen sind wieder jederzeit willkommen!

    .
    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

    Kommentar

    • Dragoner
      Cold Warrior
      • 15.03.2008
      • 2130

      #692
      Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
      Nach Aussage der Reservisten-Kameradschaft »Karlsruhe« wurde die Standortschießanlage »Mörscher Wald« im Mai 1993 geschlossen.
      [/COLOR].
      Zumindest lt. Militärarchiv stand die Anlage unter US-Verwaltung:

      BW 1 /
      120921 Bd 1: Karlsruhe.- Schutzbereichsanforderung für die US-Schießanlage Mörscher Wald [Detailansicht...]
      [ausblenden...] 1967 - 1973
      Aktenzeichen: 45-70-04-05
      Organisationseinheit: U I 6

      Kommentar

      • Geograph
        Wallmeister
        • 10.05.2006
        • 7463

        #693
        Miitärarchiv – VS und Co. …

        Zumindest lt. Militärarchiv stand die Anlage unter US-Verwaltung:

        BW 1 /
        120921 Bd 1: Karlsruhe.- Schutzbereichsanforderung für die US-Schießanlage Mörscher Wald [Detailansicht...]
        [ausblenden...] 1967 - 1973
        Aktenzeichen: 45-70-04-05
        Organisationseinheit: U I 6

        Leider sind diese Bundesarchiv-Listen bisher nicht immer vollständig …

        Oder es werden Objekte aufgeführt, die nie von der Bundeswehr genutzt wurden (z.B. StOÜbPl »Tübingen-Waldhausen«) …

        .
        sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

        Kommentar

        • Dragoner
          Cold Warrior
          • 15.03.2008
          • 2130

          #694
          Für Niedersachsen hätte ich noch:

          StOSchAnl Großenkneten
          StOSchAnl Schiffdorf-Spaden
          StOSchAnl Hötzum-Sickte
          StOSchAnl Wardenburg - Achternholt
          StOSchAnl Rotenburg/Wümme
          StOSchAnl Sultmer - Northeim
          StOSchAnl Wietmarschen
          StOSchAnl Werpeloh - Sögel
          StOSchAnl Giesen-Ahrbergen

          Hannoversch Münden führst Du, nehme ich an, unter Hessen

          Für Bückeburg finde ich neben Cammer auch die Ortsangabe Sandfurth, finde aber kein Sandfurth dort

          Kommentar

          • Dragoner
            Cold Warrior
            • 15.03.2008
            • 2130

            #695
            Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
            Leider sind diese Bundesarchiv-Listen bisher nicht immer vollständig …
            [/COLOR]
            Ich versuche ja auch jede Angabe zwei- bis dreifach abzusichern, aber zur Eigentümerschaft der Schießanlage bei Ettlingen habe ich sonst nichts gefunden.

            Kommentar

            • Geograph
              Wallmeister
              • 10.05.2006
              • 7463

              #696
              Anmerkungen …

              Für Niedersachsen hätte ich noch:

              StOSchAnl Großenkneten
              StOSchAnl Schiffdorf-Spaden
              StOSchAnl Hötzum-Sickte
              StOSchAnl Wardenburg - Achternholt
              StOSchAnl Rotenburg/Wümme
              StOSchAnl Sultmer - Northeim
              StOSchAnl Wietmarschen
              StOSchAnl Werpeloh - Sögel
              StOSchAnl Giesen-Ahrbergen
              Doppelungen:
              • StOSchAnl Großenkneten = Ahlhorn
              • StOSchAnl Hötzum-Sickte = Braunschweig (~Obersickte)
              • StOSchAnl Giesen-Ahrbergen = »Hildesheim« (~Groß-Giesen)


              Unklarheiten:
              • StOSchAnl Werpeloh (eventl. US-Einrichtung in Verbindung mit der Mühlenberg-Kaserne in Sögel?)
              • StOSchAnl Wietmarschen (genaue Lage? Vielleicht mit StOSchAnl Lingen gleichzusetzen?)



              Hannoversch Münden führst Du, nehme ich an, unter Hessen
              Wie kommst Du denn da drauf?

              Wir sollten ihn zum zuständigen Wehrbereich zählen (z.B. befanden sich ja auch einige »Hamburger« Einrichtungen in Niedersachsen bzw. Schleswig-Holstein …).



              Für Bückeburg finde ich neben Cammer auch die Ortsangabe Sandfurth, finde aber kein Sandfurth dort
              Die Ortschaft liegt zwischen Bückeburg-Petzen und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen – da gibt es keine derartige Schießanlage. Eventuell war das Waldstück als alternativer Standort zu »Cummer« vorgesehen …

              .
              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

              Kommentar

              • Dragoner
                Cold Warrior
                • 15.03.2008
                • 2130

                #697
                Zu Werpeloh und Wietmarschen habe ich leider keine weiteren Informationen, schließe mich aber Deinen Vermutungen an.

                Zu Hannoversch Münden: Du führst es in Deiner Liste nicht unter Niedersachsen und hattest in einem früheren Beitrag betont, dass StOÜbpl, StOMunNdl und StOSchAnl auf hessischem Gebiet lagen...

                Kommentar

                • Geograph
                  Wallmeister
                  • 10.05.2006
                  • 7463

                  #698
                  Wirrwarr …

                  Zu Hannoversch Münden: Du führst es in Deiner Liste nicht unter Niedersachsen und hattest in einem früheren Beitrag betont, dass StOÜbpl, StOMunNdl und StOSchAnl auf hessischem Gebiet lagen...
                  Hessischer Patriotismus …

                  Letztendlich zählt doch nur, dass diese Objekte lokalisiert und in der großen OOB-Liste aufgeführt werden. Es liegt nun an Dir, wie Du sie verwaltungs- oder gemarkungstechnisch einordnest. Eventuell sollte dann bei Spezialfällen – z.B. die StOMunNdl »Hamburg-Höltigbaum« befindet sich in Schleswig-Holstein (um mal von Hessen wegzukommen) – ein jeweiliger Hinweis (Gemarkung, Bundesland, Bundeswehrverwaltung etc.) zugefügt werden, um zukünftige Ungereimtheiten auszuschließen …

                  .
                  sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                  Kommentar

                  • Dragoner
                    Cold Warrior
                    • 15.03.2008
                    • 2130

                    #699
                    Tja... wenn wir von den Dingern die Nummern rausfinden könnten, wären sie eindeutig zuzuordnen, weil sie immer die VKK-Nummer trugen.

                    Kommentar

                    • Geograph
                      Wallmeister
                      • 10.05.2006
                      • 7463

                      #700
                      Wie kommen wir aus dieser Nummer wieder heraus?

                      Tja... wenn wir von den Dingern die Nummern rausfinden könnten, wären sie eindeutig zuzuordnen, weil sie immer die VKK-Nummer trugen.
                      Leider …


                      Deshalb bezeichne ich derartige Objekte sicherheitshalber in Anführungszeichen und gebe zusätzlich die nächste Ortschaft/Gemarkung an, damit ich es später leichter habe, um beispielsweise Doppelungen herauszufinden …

                      .
                      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                      Kommentar

                      • Dragoner
                        Cold Warrior
                        • 15.03.2008
                        • 2130

                        #701
                        Ich bin ja schwer enttäuscht von der deutschen Gründlichkeit. Da hat was eine amtliche Nummer, und dann verwendet die keiner!

                        Kommentar

                        • Geograph
                          Wallmeister
                          • 10.05.2006
                          • 7463

                          #702
                          StOSchAnl im Saarland …

                          .
                          Im Saarland gab es 1989 mindestens folgende Standortschießanlagen der Bundeswehr:
                          • StOSchAnl »Bexbach«
                          • StOSchAnl »Lebach« (~Hellenhausen)
                          • StOSchAnl »Merzig«
                          • StOSchAnl »Saarlouis« (~Wallerfangen)



                          Anmerkungen und Ergänzungen sind wieder jederzeit willkommen!

                          .
                          sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                          Kommentar

                          • Dragoner
                            Cold Warrior
                            • 15.03.2008
                            • 2130

                            #703
                            Eine Anmerkung: Lebach hatte eine Nummer... 461/2

                            Kommentar

                            • Geograph
                              Wallmeister
                              • 10.05.2006
                              • 7463

                              #704
                              Schnelle Nummer …

                              Ich bin ja schwer enttäuscht von der deutschen Gründlichkeit. Da hat was eine amtliche Nummer, und dann verwendet die keiner!

                              Um so erstaunlicher:
                              Lebach hatte eine Nummer... 461/2
                              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #705
                                Mal was ganz anderes so zwischendurch gefragt: Wem unterstand eigentlich die "Dienststelle Marienthal"? Streitkräfteamt? BMVg?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X