Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Liebes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Besten Dank! Ortskenntnis ist eben eine hilfreiche Sache, insbesondere hier. Für viele Standortübungsplätze gibt es mindestens zwei unterschiedliche Ortsangaben.
Da wäre gleich die erste gröbere Unklarheit nachzutragen: Röcke und Lerbeck könnten ident sein. Der StOÜbpl in Lerbeck liegt jedenfalls auf dem Gebiet von Porta Westfalica, trägt aber die offizielle Bezeichnung "Minden / Bückeburg". Aber dass sich die Bundeswehr geographisch nicht immer klar ausdrückt, kennen wir ja schon...
Standortübungsplätze der Bw im Wehrbereich III (wir beginnen, Hessen zu umzingeln...)
Standortübungsplätze im Wehrbereich II (wir nähern uns Hessen mal vorsichtig an )
…
StOÜbpl Hannoversch Münden
…
Obwohl der Bundeswehrstandort Hann. Münden in Niedersachsen lag, befanden sich dessen Standortübungsplatz, Standortmunitionsniederlage und Standortschießanlage auf hessischem Territorium, nämlich im Gutsbezirk Reinhardswald (gemeindefreier Bezirk im Landkreis Kassel) …
Obwohl der Bundeswehrstandort Hann. Münden in Niedersachsen lag, befanden sich dessen Standortübungsplatz, Standortmunitionsniederlage und Standortschießanlage auf hessischem Territorium
Da haben die Wallmeister aber gepennt
Noch eine Korrektur: Vierhöfen war nicht Bw, sondern BGS. Irgendwo mussten die ja auch rumrobben.
StOÜbpl Euskirchen ist Billiger Wald bei Euskirchen
und StOÜbpl Schavener Heide zählt zu Euskirchen und nicht zu Mechernich.
Verwaltung wird durch UstgPersStOAe Euskirchen vorgenommen.
Wobei der Nutzungsvertrag den Belgischen Streitkräften immer noch 3 Tage in der Woche einen Aufenthalt auf dem Übungsplatz zusichert. Da gibts so die ein oder andere Geschichte zu.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar