Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geograph
    Wallmeister
    • 10.05.2006
    • 7463

    #541
    StOÜbPl in Hessen

    Dann fangen wir mal an...

    Standortübungsplätze der Bw im Wehrbereich I:

    StOÜbpl Eutin
    StOÜbpl Boostedt


    Das wären erst einmal 23.

    Einige Standortübungsplätze in Hessen hatten wir u.a. schon mal hier aufgelistet:

    http://www.cold-war.de/showpost.php?...&postcount=421


    Eventuell kann ja dann diese Liste ergänzt werden …

    .
    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

    Kommentar

    • Dragoner
      Cold Warrior
      • 15.03.2008
      • 2130

      #542
      Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
      MECHTERSHEIMER/BARTH (1986) nennen auf Seite 145 folgende Zahlen:

      "Die Bundeswehr verfügt über 196 Standortübungsplätze (ca. 36500 ha) und 45 Wasser- und Landübungsplätze für Pioniere (1500 ha.)."

      .
      Ach... na das würde die Arbeit etwas erleichtern... Ich habe einfach mal alles zusammengetragen, was mir so unterkam zu dem Thema.

      Um Hessen mache ich mir diesbezüglich keine Sorgen

      Kommentar

      • Geograph
        Wallmeister
        • 10.05.2006
        • 7463

        #543
        Hessen

        Um Hessen mache ich mir diesbezüglich keine Sorgen

        Interessant …


        .
        sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

        Kommentar

        • Dragoner
          Cold Warrior
          • 15.03.2008
          • 2130

          #544
          Standortübungsplätze im Wehrbereich II (wir nähern uns Hessen mal vorsichtig an )

          StOÜbpl Fischbeker Heide - Neu Wulmstorf
          StOÜbpl Wohld-Schandelah - Cremlingen
          StOÜbpl Northeim
          StOÜbpl Sankt Andreasberg
          StOÜbpl Osterode
          StOÜbpl Dedelstorf
          StOÜbpl Kerstlingeröder Feld - Göttingen
          StOÜbpl Haberloh - Langwedel (Niedersachsen)
          StOÜbpl Hannoversch Münden
          StOÜbpl Wendisch Evern - Lüneburg
          StOÜbpl Röcke - Bückeburg
          StOÜbpl Lerbeck - Porta Westfalica
          StOÜbpl Nienburg-Langendamm
          StOÜbpl Seedorf
          StOÜbpl Stade
          StOÜbpl Dörverden-Barme
          StOÜbpl Langelsheim - Goslar
          StOÜbpl Luttmersen – Neustadt am Rübenberge
          StOÜbpl Schwanewede
          StOÜbpl Stadtoldendorf
          StOÜbpl Friedrichsfeld - Varel
          StOÜbpl Lahn - Werlte
          StOÜbpl Lingen/Wietmarschen - Wietmarschen-Lohne
          StOÜbpl Lenglern - Göttingen
          StOÜbpl Cuxhaven
          StOÜbpl Hellwege (evtl. ident mit Haberloh)
          StOÜbpl Harpstedt-Flecken - Dünsen
          StOÜbpl Aumühle - Wildeshausen
          StOÜbpl Borkum
          StOÜbpl Brockzetel - Aurich
          StOÜbpl Silbersee - Langenhagen
          StOÜbpl Wesendorf
          StOÜbpl Scheuen - Celle
          StOÜbpl Uesen - Achim
          StOÜbpl Adelheide - Delmenhorst
          StOÜbpl Schlutter - Ganderkesee
          StOÜbpl Vierhöfen
          StOÜbpl Sandkrug - Oldenburg
          StOÜbpl Loccum
          StOÜbpl Osterberg bei Himmelsthür - Hildesheim
          StOÜbpl Hannover-Vahrenheide (oder Hannover-Bothfeld)
          StOÜbpl Fürstenau
          StOÜbpl Diepholz
          StOÜbpl Luhne - Rotenburg an der Wümme

          Kommentar

          • Dragoner
            Cold Warrior
            • 15.03.2008
            • 2130

            #545
            Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
            Standortübungsplätze im Wehrbereich II (wir nähern uns Hessen mal vorsichtig an )
            Achja, das wären jetzt weitere 44 (oder 43, siehe Haberloh)

            Kommentar

            • Geograph
              Wallmeister
              • 10.05.2006
              • 7463

              #546
              Alarmstufe »Y« …

              (wir nähern uns Hessen mal vorsichtig an )

              Die »hessischen« Wallmeistertrupps überprüfen vorsichtshalber schon mal ihre Einrichtungen an den Landesgrenzen …

              OOB« )

              .
              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

              Kommentar

              • Ludwig
                Rekrut
                • 05.09.2008
                • 12

                #547
                StOÜbpl Hannover-Vahrenheide (oder Hannover-Bothfeld)

                Da ich aus Hannover komme kann ich die Frage damit beantworten das der Standortübungsplatz in Hannover-Bothfeld ist.

                Kommentar

                • Dragoner
                  Cold Warrior
                  • 15.03.2008
                  • 2130

                  #548
                  Besten Dank! Ortskenntnis ist eben eine hilfreiche Sache, insbesondere hier. Für viele Standortübungsplätze gibt es mindestens zwei unterschiedliche Ortsangaben.

                  Kommentar

                  • Geograph
                    Wallmeister
                    • 10.05.2006
                    • 7463

                    #549
                    StOÜbPl Hannover

                    Da ich aus Hannover komme kann ich die Frage damit beantworten das der Standortübungsplatz in Hannover-Bothfeld ist.

                    Ich schließe mich meinem »Vorschreiber« an:

                    Vielen Dank und herzlich willkommen im »Cold-War-Forum«!


                    .
                    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #550
                      Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                      Ortskenntnis ist eben eine hilfreiche Sache
                      @Geograph: Vor allem bei Out-Of-Hesse-Einsätzen

                      Kommentar

                      • Dragoner
                        Cold Warrior
                        • 15.03.2008
                        • 2130

                        #551
                        Da wäre gleich die erste gröbere Unklarheit nachzutragen: Röcke und Lerbeck könnten ident sein. Der StOÜbpl in Lerbeck liegt jedenfalls auf dem Gebiet von Porta Westfalica, trägt aber die offizielle Bezeichnung "Minden / Bückeburg". Aber dass sich die Bundeswehr geographisch nicht immer klar ausdrückt, kennen wir ja schon...

                        Standortübungsplätze der Bw im Wehrbereich III (wir beginnen, Hessen zu umzingeln...)

                        StOÜbpl Kleve-Materborn
                        StOÜbpl Lüchtringer Heide - Holzminden / Höxter
                        StOÜbpl Heeßen - Ahlen / Hamm
                        StOÜbpl Hardthöhe - Bonn-Duisdorf
                        StOÜbpl Bonn - Rheinbach
                        StOÜbpl Gut Pollen - Essen
                        StOÜbpl Deilinghofen - Hemer
                        StOÜbpl Duloh - Hemer / Iserlohn
                        StOÜbpl Münster-Dorbaum / Handorf-Ost
                        StOÜbpl Müschede - Arnsberg
                        StOÜbpl Borken
                        StOÜbpl Coesfeld
                        StOÜbpl Aaper Wald - Düsseldorf
                        StOÜbpl Vehlingen - Isselburg
                        StOÜbpl Hengsen-Opherdicke - Holzwickede
                        StOÜbpl Ostsümmern - Menden
                        StOÜbpl Brandholz - Möhnesee
                        StOÜbpl Trupbacher Höhe - Siegen
                        StOÜbpl Scharpenacken - Wuppertal
                        StOÜbpl Stapel - Augustdorf
                        StOÜbpl Wisseler Dünen - Kalkar
                        StOÜbpl Münsterbusch - Stolberg
                        StOÜbpl Wahner Heide - Köln-Wahn
                        StOÜbpl Euskirchen
                        StOÜbpl Schavener Heide - Mechernich
                        StOÜbpl Auberg - Mülheim
                        StOÜbpl Gellendorf - Rheine
                        StOÜbpl Brander Wald - Aachen

                        Das wären weitere 28

                        Kommentar

                        • Geograph
                          Wallmeister
                          • 10.05.2006
                          • 7463

                          #552
                          Hann. Münden

                          Standortübungsplätze im Wehrbereich II (wir nähern uns Hessen mal vorsichtig an )


                          StOÜbpl Hannoversch Münden

                          Obwohl der Bundeswehrstandort Hann. Münden in Niedersachsen lag, befanden sich dessen Standortübungsplatz, Standortmunitionsniederlage und Standortschießanlage auf hessischem Territorium, nämlich im Gutsbezirk Reinhardswald (gemeindefreier Bezirk im Landkreis Kassel) …

                          http://de.wikipedia.org/wiki/Gutsbezirk_Reinhardswald [14.09.2008; 14:30 Uhr]


                          .
                          sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                          Kommentar

                          • Dragoner
                            Cold Warrior
                            • 15.03.2008
                            • 2130

                            #553
                            Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                            Obwohl der Bundeswehrstandort Hann. Münden in Niedersachsen lag, befanden sich dessen Standortübungsplatz, Standortmunitionsniederlage und Standortschießanlage auf hessischem Territorium
                            Da haben die Wallmeister aber gepennt

                            Noch eine Korrektur: Vierhöfen war nicht Bw, sondern BGS. Irgendwo mussten die ja auch rumrobben.

                            Kommentar

                            • Geograph
                              Wallmeister
                              • 10.05.2006
                              • 7463

                              #554


                              Da haben die Wallmeister aber gepennt

                              Immerhin befanden sich im hessischen Gutsbezirk Reinhardswald einige Sperrmittelhäuser und die Weserbrücken waren teilweise mehrfach »gesichert« …

                              http://www.sperranlagen.de/Database/...here_value=966

                              .
                              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                              Kommentar

                              • Hellfish75
                                Warrior
                                • 23.09.2005
                                • 70

                                #555
                                StOÜbpl Wisseler Dünen - Kalkar
                                StOÜbpl Münsterbusch - Stolberg
                                StOÜbpl Wahner Heide - Köln-Wahn
                                StOÜbpl Euskirchen
                                StOÜbpl Schavener Heide - Mechernich
                                StOÜbpl Auberg - Mülheim
                                StOÜbpl Gellendorf - Rheine
                                StOÜbpl Brander Wald - Aachen
                                StOÜbpl Euskirchen ist Billiger Wald bei Euskirchen
                                und StOÜbpl Schavener Heide zählt zu Euskirchen und nicht zu Mechernich.
                                Verwaltung wird durch UstgPersStOAe Euskirchen vorgenommen.

                                Wobei der Nutzungsvertrag den Belgischen Streitkräften immer noch 3 Tage in der Woche einen Aufenthalt auf dem Übungsplatz zusichert. Da gibts so die ein oder andere Geschichte zu.

                                Aber diese gehört nicht in den OOB.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X