Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geograph
    Wallmeister
    • 10.05.2006
    • 7463

    #856
    Saarländischer Berliner aus Brandenburg …

    Ich muss sagen, das ist schleswig pfalz. Dieses ständige niedersachsen... Hessisch denke ich niemals nicht! Wir gehen noch baden. Stell Dir vor, da liest einer mit bei diesem ständigen Sachsen, der muss doch meinen, wir treiben hier nur Hamburg. Kein Wunder, dass kaum einer noch was bayern trägt!
    Ich erinnere mich noch an Nordrhein-Vorpommern? Oder war es Bremen-Anhalt?

    Also, diese Zeitumstellung bringt mich ganz durcheinander – ich fühle mich völlig orientierungslos …



    Hoffentlich ist bald Mitternacht, da»OOB«


    .
    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

    Kommentar

    • Dragoner
      Cold Warrior
      • 15.03.2008
      • 2130

      #857
      Hoffentlich schaff ich das noch vor Mitternacht:

      StoMunNdl 241/2 für die Garnison Delmenhorst war nicht in Schlutter sondern in Dünsen.

      Und jetzt verdünse ich mich und geh noch mal raus mit dem Hund in der Kälte schluttern.

      Kommentar

      • Geograph
        Wallmeister
        • 10.05.2006
        • 7463

        #858


        Hoffentlich schaff ich das noch vor Mitternacht:

        StoMunNdl 241/2 für die Garnison Delmenhorst war nicht in Schlutter sondern in Dünsen.

        Und jetzt verdünse ich mich und geh noch mal raus mit dem Hund in der Kälte schluttern.

        Dann wünsche ich kurz nach Mitternacht eine angenehme Nachtruhe!


        .
        sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

        Kommentar

        • Dragoner
          Cold Warrior
          • 15.03.2008
          • 2130

          #859
          Materialprüfkommandos

          Wieder einmal eine eher "exotische" Frage: allen Divisionen der Bw unterstand auch ein Materialprüfkommando. Bisher konnte ich nur drei finden:

          Materialprüfkommando 1 - ?
          Materialprüfkommando 2 - ?
          Materialprüfkommando 3 - ?
          Materialprüfkommando 4 - Regensburg
          Materialprüfkommando 5 - ?
          Materialprüfkommando 6 - Neumünster
          Materialprüfkommando 7 - ?
          Gebirgs-Materialprüfkommando 8 - ?
          Luftlande-Materialprüfkommando 9 - Bruchsal
          Materialprüfkommando 10 - ?
          Materialprüfkommando 11 - ?
          Materialprüfkommando 12 - ?

          Kommentar

          • Geograph
            Wallmeister
            • 10.05.2006
            • 7463

            #860
            Oha …

            Wieder einmal eine eher "exotische" Frage: allen Divisionen der Bw unterstand auch ein Materialprüfkommando.
            Mir sind bislang nur sogenannte »Güteprüfstellen« der Bundeswehr bekannt …


            .
            sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

            Kommentar

            • Dragoner
              Cold Warrior
              • 15.03.2008
              • 2130

              #861
              Die Güteprüfstellen waren Teil der zivilen Wehrverwaltung und im Bereich des BWB angesiedelt, die Materialprüfkommandos gehörten zum Feldheer (bei den Divisionen), es bestanden aber auch welche bei den Territorialkommanden Nord und Süd:

              Materialprüfkommando 800 - Köln
              Materialprüfkommando 850 - Mannheim

              Kommentar

              • Farang
                Cold Warrior
                • 05.10.2008
                • 335

                #862
                Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                Wieder einmal eine eher "exotische" Frage: allen Divisionen der Bw unterstand auch ein Materialprüfkommando. Bisher konnte ich nur drei finden:

                Materialprüfkommando 1 - ?
                Materialprüfkommando 2 - ?
                Materialprüfkommando 3 - ?
                Materialprüfkommando 4 - Regensburg
                Materialprüfkommando 5 - ?
                Materialprüfkommando 6 - Neumünster
                Materialprüfkommando 7 - ?
                Gebirgs-Materialprüfkommando 8 - ?
                Luftlande-Materialprüfkommando 9 - Bruchsal
                Materialprüfkommando 10 - ?
                Materialprüfkommando 11 - ?
                Materialprüfkommando 12 - ?
                soweit ich weiß war die matprüfkommandos der division eingegliedert. deshalb denke ich sie waren dementsprechend am sitz der division stationiert.weil die die du bereits hats weisen darauf hin. hieße also für die 1.(8) gebirgsdivision wäre da garmisch Partenkirchen.für die 10.(GE) PzDiv Sigmaringen.die 1.(GE) PzDiv denke war in hannover. den rest kann i dir ned sagen.

                Gruß tom

                Kommentar

                • Dragoner
                  Cold Warrior
                  • 15.03.2008
                  • 2130

                  #863
                  Zitat von Farang Beitrag anzeigen
                  soweit ich weiß war die matprüfkommandos der division eingegliedert. deshalb denke ich sie waren dementsprechend am sitz der division stationiert
                  Danke, Tom. Den Verdacht hatte ich auch schon, aber es könnte genausogut sein, dass die Materialprüfkommandos am Standort des Nachschub- oder des Instandsetzungsbataillons waren. Oder meinst Du, sie waren in den Divisionsstab eingegliedert? Dann wär's natürlich klar.

                  Kommentar

                  • HessischerLöwe14
                    Warrior
                    • 03.07.2008
                    • 80

                    #864
                    Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                    Danke, Tom. Den Verdacht hatte ich auch schon, aber es könnte genausogut sein, dass die Materialprüfkommandos am Standort des Nachschub- oder des Instandsetzungsbataillons waren. Oder meinst Du, sie waren in den Divisionsstab eingegliedert? Dann wär's natürlich klar.
                    Nachschub- oder Instandsetzungsbataillon wäre natürlich, aber die Luftlandedivision hätte dann ein Problem gehabt, die hatten ja sowas nicht, wohl aber ein Materialprüfkommando. Ich glaube, ich muss mal ein paar alte Nachschub- und Instandsetzungschroniken durchsehen.

                    @dragoner: Machst Du jetzt auf Tanknet den Alleinunterhalter ?

                    Kommentar

                    • Farang
                      Cold Warrior
                      • 05.10.2008
                      • 335

                      #865
                      laut meinem buch über die "vierte" waren sie in den divisionsstab eingegliedert. würde auch sinn machen. nun nachschub oder instabataillone , denke nö, unwichtig für die. die prüften ja nur und ein Instzug war denke ich mal in jedem bataillon vorhanden. war bei uns im nachschubbataillon ja auch so.

                      Kommentar

                      • germanbhoy
                        Rekrut
                        • 31.10.2008
                        • 6

                        #866
                        Hallo Farang ,
                        hast du in deinen Büchern auch die Wappen der Verbände ?
                        Ich sammle Brustanhänger.
                        Übrigens könnte dir das das Buch " Verbandsabzeichen " von Frank Hummel bei der einen oder anderen Frage helfen .

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #867
                          Zitat von Farang Beitrag anzeigen
                          laut meinem buch über die "vierte" waren sie in den divisionsstab eingegliedert. würde auch sinn machen. nun nachschub oder instabataillone , denke nö, unwichtig für die. die prüften ja nur und ein Instzug war denke ich mal in jedem bataillon vorhanden. war bei uns im nachschubbataillon ja auch so.
                          Klingt logisch. Hast Du in dem Buch eine vollständige Gliederung des Divisionsstabes?

                          Kommentar

                          • Farang
                            Cold Warrior
                            • 05.10.2008
                            • 335

                            #868
                            yep die ist da drin. nun zu den wappen der verbände: das buch ist von 81 gerade vom Übergang zur HS 4, also von der 4.Jägerdivision wieder zur 4.PzGrenDiv. bis auf ein paar wenige ausnahmen sind alle wappen drin.

                            hmm. wär zuviel zu abtippen. ich scans bei meinem bruder rein und stells dann rein. hierleider immer noch kein DSL das würd dauern.die wappen der verbände scan ich ebenfalls rein

                            Kommentar

                            • Dragoner
                              Cold Warrior
                              • 15.03.2008
                              • 2130

                              #869
                              Zitat von Farang Beitrag anzeigen
                              hmm. wär zuviel zu abtippen. ich scans bei meinem bruder rein und stells dann rein.
                              Danke! Brüder mit Scannern sind heutzutage genauso praktisch wie Handwerker in der Verwandtschaft

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #870
                                Noch so ein Randkapitel, das mich nicht loslässt: Die Sportfördergruppen der Bundeswehr

                                Habe eben zwei Listen gefunden, die eine aus 1986 und die andere aus 1989. Leider fehlen, wie könnte es anders sein, die Nummern, und vor allem - sie weisen Unterschiede auf. Die Nummern, die ich mit anführe, stammen aus anderen Quellen.

                                Sportfördergruppen 1986:

                                a) Heer:
                                1) Bischofswiesen
                                2) Böblingen
                                3) Clausthal-Zellerfeld
                                4) Hannover
                                5) 90/7 Köln-Longerich
                                6) 74/6 Mainz-Schwabenheim
                                7) Mannheim
                                8) 90/5 Mittenwald
                                9) 12/9 Philippsburg
                                10) 4/7 Regen
                                11) 12/6 Tauberbischofsheim
                                12) Todnau-Fahl

                                b) Luftwaffe:
                                13) Bremgarten
                                14) Erndtebrück
                                15) Essen-Kupferdreh
                                16) Köln-Wahn
                                17) Neubiberg

                                c) Marine:
                                18) Flensburg-Mürwik

                                Das deckt sich mit den Angaben aus dem Weißbuch 1985, das zwei Sportlehrkompanien (in Warendorf und Sonthofen) anführt, die der Sportschule der Bundeswehr unterstanden, sowie 18 Sportfördergruppen der Teilstreitkräfte.

                                Die Liste von 1989 weist jedoch folgende Unterschiede auf:
                                a) Heer:
                                Bischofswiesen fehlt, dafür ist Bad Reichenhall angeführt
                                Köln-Longerich fehlt
                                Tauberbischofsheim fehlt
                                b) Luftwaffe:
                                Neubiberg fehlt, dafür sind Fürstenfeldbruck und Augsburg angeführt

                                Für 1989 sind also nur 17 Sportfördergruppen genannt.

                                Weiter zu meiner Verwirrung trägt bei, dass es Hinweise gibt, dass einige der 1989 nicht geführten Sportfördergruppen gleichwohl bestanden haben dürften: Bischofswiesen, Köln-Longerich, Tauberbischofsheim und Neubiberg. Damit wären es 21.

                                Ausschließen kann ich, dass die Sportfördergruppen Datteln und Hamburg-Wandsbek bestanden, sie sind m.W. erst 1990 gegründet worden. Auch die Sportfördergruppen Appen (1996), Bruchsal, Bexbach, Eckernförde und München sind nach meinen bisherigen Recherchen alle erst später entstanden. Unklar ist, wann die Fallschirmsportgruppe in Altenstadt (die es seit Mitte der 70er Jahre gab) offiziell als Sportfördergruppe geführt wurde.

                                Eigenartig erscheint mir eine Sportfördergruppe der Luftwaffe in Augsburg, da es in Augsburg keinerlei Luftwaffeneinheiten gab.

                                Fragen über Fragen...
                                Zuletzt geändert von Dragoner; 01.11.2008, 17:36.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X