Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeorgeF
    Rekrut
    • 12.08.2009
    • 29

    #2521
    Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
    Das Anlanden von Truppen in Bataillonsstärke wurde m.W. regelmäßig geübt.
    Wir sind hir zwar ein wenig "OT" von den Strationierungsfragen, aber dazu vielleicht doch noch die folgenden Überlegungen. Eine Landungsoperation über einen Küstenstreifen ist so ziemlich das komplexeste, was sich als Aufgabe für die Verantwortlichen stellt. Da ist vom Minenräumen bis zur unterstützenden Schiffsartillerie eine Menge mehr an Aufgaben zu bewältigen, als ein PzGrenBtl mit Mann und Maus auf die Landungsboote zu verladen und am Strand auszuladen. Die Landungsbootflottille der BW-Marine hätte ja auch keineswegs ausgereicht ein PzGrenBtl samt schwerer Ausrüstung überhaupt aufzunehmen. Und welche HeeresBtl haben wann und wo gemeinsam mit der Landungsbootflottille geübt? Ich wäre dankbar für Zeitzeugen.
    Die hier bereits angesprochene Nutzung der Landungsboote als (Hilfs-)Minenleger zum Schutz der S-H Ostseeküste scheint mir da eher eine realistische Aufgabe gewesen zu sein.
    Welchen Sinn soll ausserdem eine Landung in Btl-Stärke machen?
    Zuletzt geändert von GeorgeF; 18.08.2009, 23:51.

    Kommentar

    • Dragoner
      Cold Warrior
      • 15.03.2008
      • 2130

      #2522
      Zitat von GeorgeF Beitrag anzeigen
      Wir sind hir zwar ein wenig "OT" von den Strationierungsfragen
      Allerdings!

      Hier Amphibische Landungsgruppe findet sich ein kurzer Abriss zur Geschichte der amphibischen Truppe und ihren Einsatzmöglichkeiten. Es bestätigt zumindest, was ich vermutet hatte, nämlich dass amphibische Landungen in Bataillonsstärke wohl vor allem im dänischen Inselarchipel vorgesehen waren. Geübt wurde das m.W. vor allem mit Einheiten der 6. PzGrenDiv. Eine kurze Passage dazu findet sich u.a. hier Komplett

      Kommentar

      • Dragoner
        Cold Warrior
        • 15.03.2008
        • 2130

        #2523
        Damit es nicht langweilig wird, hier zur Abwechslung mal eine ... Gemarkungsfrage !

        Befand sich die StOSchAnl 344/1 in Hemer oder gehörte sie bereits zu Iserlohn-Sümmern?

        Kommentar

        • Geograph
          Wallmeister
          • 10.05.2006
          • 7463

          #2524
          StOSchAnl 344/1 …

          Befand sich die StOSchAnl 344/1 in Hemer oder gehörte sie bereits zu Iserlohn-Sümmern?

          Das Objekt befindet sich auf jeden Fall im Stadtbereich Iserlohn, aber ich zur Zeit noch nicht erkennen, zu welcher Gemarkung genau (Bixterhausen, Sümmern, Griesenbrauck oder Düingsen) …
          Liegt ja nicht in Hessen …



          .
          sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

          Kommentar

          • Dragoner
            Cold Warrior
            • 15.03.2008
            • 2130

            #2525
            Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
            Liegt ja nicht in Hessen …[/SIZE]


            .
            Ich mache eben was für die Allgemeinbildung, und so lernst Du noch ganz Deutschland kennen

            Vielen Dank!

            Kommentar

            • redsea
              Rekrut
              • 28.07.2007
              • 12

              #2526
              Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
              Das Objekt befindet sich auf jeden Fall im Stadtbereich Iserlohn, aber ich zur Zeit noch nicht erkennen, zu welcher Gemarkung genau (Bixterhausen, Sümmern, Griesenbrauck oder Düingsen)
              Bixterhausen, Griesenbrauck und Düingsen sind keine Gemarkungen! Die StOSchAnl 344/1 befindet sich in der Gemarkung Letmathe.

              Grüße

              redsea

              Kommentar

              • Dragoner
                Cold Warrior
                • 15.03.2008
                • 2130

                #2527
                Zitat von redsea Beitrag anzeigen
                Die StOSchAnl 344/1 befindet sich in der Gemarkung Letmathe.
                Pardon, aber das ist grob daneben.

                Die StOSchAnl befindet sich hier: Im Elsensiepen, 58640 Iserlohn, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Google Maps

                Sie wird oft fälschlich als "Hemer-Landhausen" bezeichnet, doch die Zufahrtstraße "Im Elsensiepen" gehört bereits zu Iserlohn. Die Frage ist nur, zu welchem Ortsteil. Auf keinen Fall Letmathe. Sehr wahrscheinlich Sümmern.

                Kommentar

                • redsea
                  Rekrut
                  • 28.07.2007
                  • 12

                  #2528
                  Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                  Pardon, aber das ist grob daneben. ... Die Frage ist nur, zu welchem Ortsteil. Auf keinen Fall Letmathe. Sehr wahrscheinlich Sümmern.
                  Sorry, hab mich im Objekt vertan. Aber Vorsicht: Gemarkung ist nicht gleich OT. Gemarkung, Flure und Flurstücke sind geographisch und Ortsteile politisch. Die von Geograph genannten Ortsbezeichnungen sind Ortsteile, keine Gemarkungen. Lt. meinen Karten befindet sich die StOSchAnl demnach zwar im OT Bixterhausen, jedoch in der Gemarkung Sümmern, Flur 15.

                  Grüße

                  redsea

                  Kommentar

                  • Dragoner
                    Cold Warrior
                    • 15.03.2008
                    • 2130

                    #2529
                    Zitat von redsea Beitrag anzeigen
                    Sorry, hab mich im Objekt vertan.
                    Ach, ich lag schon um ganze Bundesländer daneben

                    Lt. meinen Karten befindet sich die StOSchAnl demnach zwar im OT Bixterhausen, jedoch in der Gemarkung Sümmern, Flur 15.
                    Sag ich's doch: Sümmern.

                    Vielen Dank

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #2530
                      Übrigens, wo wir schon wieder beim Gemarkungswesen sind: Ein paar schöne Fahndungsersuchen hätte ich noch auf Lager.

                      1. Die Standortschießanlage 452/1 muss sich im Raum Wiesbaden/Mainz befunden haben, konnte bisher aber noch nicht lokalisiert werden.

                      2. Die Standortschießanlage 241/3 muss sich in oder bei Oldenburg befunden haben. Um Verwechslungen von vornherein zu vermeiden, es handelt sich nicht um Wardenburg-Achternholt (241/2) oder Groß Ippener (241/4). Und eine 241/1 gab's anscheinend nicht.

                      3. Die StOMunNdl 421/1 in Hermeskeil konnte m.W. noch immer nicht lokalisiert werden

                      4. Die von uns schon lange gesuchte StOMunNdl 533/1 muss sich an (oder in der Nähe von) einem der folgenden Standorte befunden haben: Freiburg, Efringen-Kirchen, Herbolzheim, Kirchzarten, Merdingen, Münstertal oder Oberschopfheim. Vielleicht hing sie ja an einem der Depots dran (Herbolzheim, Oberschopfheim, Efringen-Kirchen). Ich find's einfach nicht.

                      Kommentar

                      • Ludwig
                        Rekrut
                        • 05.09.2008
                        • 12

                        #2531
                        1. Die Standortschießanlage 452/1 muss sich im Raum Wiesbaden/Mainz befunden haben, konnte bisher aber noch nicht lokalisiert werden.


                        Eventuell dort bundeswehr Wiesbaden Standortschießanlage - Google Maps


                        3. Die StOMunNdl 421/1 in Hermeskeil konnte m.W. noch immer nicht lokalisiert werden

                        Laut Pamerico dort Panoramio - Photo of ehem. Standortmunitionsniederlage Hermeskeil

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #2532
                          Vielen Dank für die Hinweise!

                          In Wiesbaden vermag ich allerdings nichts zu erkennen... welche Stelle genau ist gemeint?

                          Hermeskeil scheint aber nun geklärt. So klein, das Ding. Kein Wunder, dass das nicht und nicht zu finden war

                          Kommentar

                          • Geograph
                            Wallmeister
                            • 10.05.2006
                            • 7463

                            #2533


                            In Wiesbaden vermag ich allerdings nichts zu erkennen... welche Stelle genau ist gemeint?
                            Bei mir taucht beim angegebenen Link »Hameln« auf und nicht Wiesbaden …

                            Wieso eigentlich Wiesbaden, zumal das VKK 452 doch eher rheinland-pfälzisches Gebiet betraf, oder bringe ich da etwas durcheinander?




                            Hermeskeil scheint aber nun geklärt. So klein, das Ding. Kein Wunder, dass das nicht und nicht zu finden war
                            In der entsprechenden »TOP 50« ist die betreffende Liegenschaft eingezeichnet; trotzdem hatten wie sie »übersehen« …


                            .
                            sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                            Kommentar

                            • Dragoner
                              Cold Warrior
                              • 15.03.2008
                              • 2130

                              #2534
                              Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                              Wieso eigentlich Wiesbaden
                              Ja, das ist missverständlich formuliert. Die gesuchte StOSchAnl muss sich im Raum Mainz im Bereich des VKK 452 befunden haben, also kann Wiesbaden (VKK 432) nicht in Frage kommen. Eigentlich habe ich die Frage falsch gestellt. Die StOSchAnl muss sich im Standortverwaltungsbereich Mainz befunden haben, der sich jedoch über Standorte von nicht weniger als vier VKK erstreckte. In Frage kommt jedoch nur der Bereich des VKK 452.
                              - Mainz (VKK 452)
                              - Bingen (VKK 452)
                              - Daxweiler (VKK 413)
                              - Eschborn (VKK 432)
                              - Frankfurt/Main (VKK 431)
                              - Gau-Algesheim (VKK 452)
                              - Kelkheim (VKK 432)
                              - Mainz-Kastel (VKK 432)
                              - Wiesbaden (VKK 432)

                              Kommentar

                              • Geograph
                                Wallmeister
                                • 10.05.2006
                                • 7463

                                #2535
                                StOSchAnl 452/1

                                Die gesuchte StOSchAnl muss sich im Raum Mainz im Bereich des VKK 452 befunden haben, also kann Wiesbaden (VKK 432) nicht in Frage kommen. Eigentlich habe ich die Frage falsch gestellt. Die StOSchAnl muss sich im Standortverwaltungsbereich Mainz befunden haben, der sich jedoch über Standorte von nicht weniger als vier VKK erstreckte. In Frage kommt jedoch nur der Bereich des VKK 452.
                                - Mainz (VKK 452)
                                - Bingen (VKK 452)
                                - Daxweiler (VKK 413)
                                - Eschborn (VKK 432)
                                - Frankfurt/Main (VKK 431)
                                - Gau-Algesheim (VKK 452)
                                - Kelkheim (VKK 432)
                                - Mainz-Kastel (VKK 432)
                                - Wiesbaden (VKK 432)

                                Im folgenden Artikel aus dem Jahre 2004 wird eine Bundeswehrschießanlage »Wackernheim« erwähnt:

                                http://rhein-zeitung.de/04/12/02/Z/00000007.html [23.08.2009; 23:00 Uhr]


                                Wackernheim - Google Maps


                                Vielleicht ist das ja die gesuchte Standortschießanlage 452/1?


                                .
                                sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X