SAS Fischbach, NATO Site 67, Dahn (US)
Einklappen
X
-
Achtung!
Unser nächstes Treffen findet statt am Samstag, 01.09.2012, 11:00 Uhr im Gasthaus "Tausendschön", Fischbach bei Dahn.
Hauptthema: das erste "area-one-event" im Rahmen des Tages des offenen Denkmals am 9.9.12.
Einiges an Vorbereitungen ist schon gelaufen, einiges stottert noch ein wenig, aber wir sind guter Hoffnung, dass es in bescheidenem Umfang klappt: wir wollen erstmals in der area 1 selbst einen Info-Stand aufbauen, Führungen veranstalten, eine kleine Ausstellung organisieren...
Wer Ideen hat und/oder mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft "area 1" -
militärgeschichtlicher Verein e.V.
www.ig-area-one.de
Kommentar
-
ENLADUNG...
an alle Interessierten: am Sonntag, 9. September 2012 führen wir erstmals ein "area-one-event" im ehemaligen Sonderwaffenlager Fischbach durch.
Beginn: 10:00 Uhr, Ende: 15:00 Uhr.
Führungen: 11:00 Uhr, 14:00 Uhr.
Wir betreiben ganztägig einen Infostand am ehemaligen Wachgebäude mit Informationen über den Verein und unsere Ziele und Absichten.
In einem der Bunker zeigen wir eine kleine Ausstellung über die Geschichte der "area 1" und noch einiges anderes.
Auf dem ehemaligen Hubschrauberlandeplatz, der mittlerweile rundum zugewachsen ist und eine idyllische Lichtung darstellt, gibt es in unserer Freiluftcafeteria "flight in" nicht alkoholische Kaltgetränke und Kaffee und - wenn wir noch Spender auftreiben können - den einen oder anderen Kuchen zu moderaten Preisen.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, mal vorbei zu kommen.Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft "area 1" -
militärgeschichtlicher Verein e.V.
www.ig-area-one.de
Kommentar
-
Finde ich Super!
Genau der richtige Weg. Zunächst einmal ist area one eines der ersten erkannten und förmlich unter Denkmalschutz gestellten Kulturdenkmäler des Kalten Krieges überhaupt.
Und ausserdem ist Öffenlichkeitsarbeit immer die beste Möglichkeit für einen (Förder-)Verein, mit den gesteckten Zielen weiterzukommen.
Ich werde (so meine Familie es zulässt) auch gerne vorbeikommen.
Liebe Grüße!Das Beste an der Vergangenheit ist, dass wir alle damals jünger waren.
Kommentar
-
Und hier noch die Einladung zum 1. IG Area One Event anlässlich des "Tag des offenen Denkmals":
Plakat_TdoD_A4_klein.jpgSonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
www.ig-area-one.de
IG Area One @ Facebook
Kommentar
-
Gestern Großeinkauf - heute 3 Stunden Arbeitseinsatz! Dazwischen - matrix sei Dank (und dem einen oder anderen auch) - Plakate,flyer und Infoblätter erstellt, Handzettel verteilt bzw. verteilen lassen... Es gibt jetzt einen Weg zum Hubschrauberlandeplatz, die Stromversorgung ist vorbereitet, der "Empfangsbereich" vom Dreck der Jahrzehnte befreit (ihr wollt gar nicht wissen, was da alles herumlag).
Sind jetzt alle ziemlich geplättet...
- Aber: morgen geht´s dann richtig zur Sache!
Wenn das Wetter nur annähernd so gut ist wie heute, dann kann das "1. IG-area-one-event" eine fantastische kleine feine Veranstaltung werden.
HERZLICHE EINLADUNG AN ALLE!!Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft "area 1" -
militärgeschichtlicher Verein e.V.
www.ig-area-one.de
Kommentar
-
-
Ich war zwar familienbedingt nur kurz da, aber ich glaube, die Resonanz war schon richtig gut. Es waren jedenfalls einige Autos auf dem Parkplatz, die nicht gerade um die Ecke hergekommen sind. Auch die Ausstellung mit den Schautafeln war sehr informativ und anschaulich.
Auf jeden Fall ein guter Anfang, weiter so!
rubeck1 kann bestimmt bald noch mehr berichten...
Liebe Grüße
MarcDas Beste an der Vergangenheit ist, dass wir alle damals jünger waren.
Kommentar
-
... so sieht´s aus, Marc.
Wir hatten gut 200 Besucher, davon allein bei den beiden Führungen jeweils über 60. Das war deutlich mehr, als erwartet und hat uns richtig gefreut.
Natürlich hat auch das Wetter mitgespielt, wir hatten im Gelände teilweise über 30°!
Unsere Freiluft-Cafeteria "Flight Inn" auf dem ehemaligen Hubschrauberlandeplatz, jetzt eine idyllische Waldlichtung mit Bodenmarkierungen, war sehr gut besucht, außer den kalten Getränken wurde überraschend viel Kaffee getrunken und der Pfälzer Quetschekuche (= Zwetschgenkuchen) ging so gut weg wie die selbst gebackenen Muffins und die anderen süßen Teile. Unser Verpflegungstrupp hatte alles im Griff, immer wenn neuer Kaffee gekocht werden musste, warfen sie das Stromaggregat an, sodass man schon von weitem hören konnte, dass die Kaffeemaschine lief!
Die Besucher waren alle sehr interessiert und hatten eine Menge Fragen, aber auch viele Anregungen. Was wir sehr gut fanden, war, dass auch einige ehemalige Mitarbeiter des US-Depots Fischbach vor Ort waren, die teilweise sehr detaillierte Kenntnisse hatten und uns damit bei den Führungen und in Gesprächen vielfach weitergeholfen haben.
Die im "Museumsbunker" noch vorhandenen Sicherungstechnik war für alle Führungsteilnehmer sehr beeindruckend, was zu weiteren Nachfragen und Diskussionen führte.
Die kleine Ausstellung im Ausstellungsbunker und unsere Vereinsinformationen im Eingangsbereich wurden ebenfalls gut nachgefragt, die flyer dürften fast alle sein.
Alles in allem eine tolle Veranstaltung - wir werden versuchen, im Jahr 2013 ein "2. IG-area-one-event" durchzuführen.
Herzlichen Dank an alle Unterstützer und Helfer, auch die Ortsgemeinden und die Mittagessenversorger vom evangelischen Kirchentreppenfest in Ludwigswinkel.
Besonders erwähnen möchte ich natürlich unser Einsatzteam: Karlheinz, Bernd, Roland, Horst und unseren Verpflegungstrupp: Vanessa, Marvin und Michael!
Vielleicht haben wir ja im kommenden Jahr noch mehr "manpower" - das würde uns natürlich sehr freuen.
Ein ganz besonderer Dank geht an den Revierförster, Herrn Birnstein, der bei den Führungen unterstützte, Fragen beantwortete und viele organisatorischen Dinge übernahm. Auch dem Forstamt Wasgau, als Vertreter des Eigentümers, herzlichen Dank für die Unterstützung.
Erstmal sind wir alle ziemlich "platt", aber die Arbeit für die "area 1" geht weiter!Zuletzt geändert von rubeck1; 10.09.2012, 11:51.Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft "area 1" -
militärgeschichtlicher Verein e.V.
www.ig-area-one.de
Kommentar
-
Horessen ist auch gut, wenn auch kleiner, aber mir seit 1981 gut bekannt!
Gruß in den Westerwald!Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft "area 1" -
militärgeschichtlicher Verein e.V.
www.ig-area-one.de
Kommentar
-
Ein paar Bilder unseres "1. IG Area One" Events sind auf unserer Facebookseite zu finden.Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
www.ig-area-one.de
IG Area One @ Facebook
Kommentar
-
Und hier der erste Zeitungsbericht über unseren Event in der "Pirmasenser Zeitung" vom 11.09.2012: „Area One” soll Tourismus-Baustein werdenSonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
www.ig-area-one.de
IG Area One @ Facebook
Kommentar
-
SUPER! Echt Klasse dass das so gut geklappt hat!
Werde das ganze weiterhin verfolgen.
Sollte es mir in geraumer zeit möglich sein, werde ich euch unterstützen.
Wie oft habt ihr eigentlich noch Treffen und wo?Tradition bedeutet nicht das bewahren der Asche,
sondern das weitergeben des Feuers!
Kommentar

Kommentar