SAS Fischbach, NATO Site 67, Dahn (US)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rex Danny
    Administrator
    • 12.06.2008
    • 4312

    #436
    Zitat von obelix66 Beitrag anzeigen
    Hallo
    Ich Wohne im ehemaligen Waffendepo
    Hallo, Obelix !

    Wenn Du schon im Depot wohnst (in welchem überhaupt ?), verstehe ich nicht, warum Du Dich dann nicht erst einmal offiziell vorstellst in der entsprechenden Rubrik. Da hast Du doch gleich mal was interessantes zu Deiner Person zu posten.

    Ich würde mich freuen, wenn Du dies noch nachholen würdest und dann herzlich willkommen und viel Spaß hier.

    Grüße


    Rex Danny

    Kommentar

    • rubeck1
      Cold Warrior
      • 06.06.2009
      • 478

      #437
      Neues von der IG "area 1" e.V.:
      nach längerer Wartezeit soll jetzt tatsächlich die Baugenehmigung für unsere Infotafeln unterwegs sein.
      Wir wollen mit etwa 15 Tafeln im Gelände einen Rundweg durch das ehemalige Sonderwaffenlager gestalten, bei dem man sowohl die Örtlichkeit kennen lernen als auch etwas über die Geschichte des Fischbach Depot erfahren kann. Die Tafeln existieren bereits als Datensätze, was fehlte, war nur noch die baurechtliche Genehmigung; Naturschutz und Eigentümer hatten bereits ihr Einverständnis erklärt.
      Kurzfristig werden wir mit der Forstverwaltung als Eigentümerin die exakten Standorte im Gelände festlegen und dann den Gestattungsvertrag mit Landesforsten Rheinland-Pfalz abschließen. Dann wird die Finanzierung gesichert und es kann - endlich - bestellt und aufgebaut werden.

      Und noch etwas: die Gemeinden Fischbach und Ludwigswinkel bilden derzeit Fremdenführer aus ("Sauertal-Guides"), die vom Biosphärenhaus Fischbach aus auf Anforderung durch die Gäste/Touristen geführte Wanderungen und Exkursionen zu bestimmten Themenbereichen durchführen sollen. Daran beteiligen wir uns ebenfalls, indem wir sie hinsichtlich der "area 1" briefen, damit sie Interessierte jederzeit auch durch unser SW-Lager führen können.

      Und schonmal zum vormerken: am 8. September 2013 findet wieder der bundesweite "Tag des offenen Denkmals" statt. Wir werden uns mit dem "2. area-one-event" natürlich daran beteiligen. Alle Interessierten sind hiermit schonmal herzlich eingeladen!
      Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
      Interessengemeinschaft "area 1" -
      militärgeschichtlicher Verein e.V.
      www.ig-area-one.de

      Kommentar

      • rubeck1
        Cold Warrior
        • 06.06.2009
        • 478

        #438
        Übrigens, da fällt mir noch - im Gedenken an Harry - was ein:
        wer von den Foren-Usern kann etwas zum Projekt "Steiniger Weg" (kurz: Weg vom Fischbach-Depot über x und y bis zum FuldaGap/Schifflersgrund) sagen bzw. Ansprechpartner sein?
        Oder hat Harry diese Informationen leider für immer mitgenommen?
        Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
        Interessengemeinschaft "area 1" -
        militärgeschichtlicher Verein e.V.
        www.ig-area-one.de

        Kommentar

        • rubeck1
          Cold Warrior
          • 06.06.2009
          • 478

          #439
          Nächstes Vereinstreffen am Samstag, 17.08.2013, 11:00 Uhr im Gasthaus "Tausendschön" in Fischbach. Herzliche Einladung an alle, die interessiert sind!!
          Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
          Interessengemeinschaft "area 1" -
          militärgeschichtlicher Verein e.V.
          www.ig-area-one.de

          Kommentar

          • rubeck1
            Cold Warrior
            • 06.06.2009
            • 478

            #440
            ZWEITES AREA-ONE-EVENT am "Tag des offenen Denkmals" am 08.09.2013!!! Herzliche Einladung an alle Interessierte!
            Offizieller Beginn ist um 11:00 Uhr mit einer Führung über das Gelände, zu sehen ist wieder eine kleine Ausstellung, auf dem Helipad gibt es Kaffee und Kuchen und kalte nichtalkoholische Getränke. Dort gibt es auch die "Erzählecke", wo man sich als Zeitzeuge, ehemaliger G.I. oder Zivilangestellter über die alten Zeiten im Fischbach Depot austauschen kann.

            Weitere Information aus der Vereinsarbeit: unsere Infotafeln sind voll finanziert wie es aussieht, allerdings, kleiner Wermutstropfen, gibt es die Kohle erst 2014, sodass sich die Aktion Infotafeln im Gelände einige Monate verschieben wird. Naja, Spatz in der Hand...
            Und wir planen, zusammen mit Landesforsten bzw. den Gemeinden, in Kürze wieder einen "Baum des Jahres" zu pflanzen. Die Lärche, bei uns Friedenslärche genannt, wird dann vom Wildapfel ergänzt...
            Was tut man nicht alles für die "area 1"!!
            Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
            Interessengemeinschaft "area 1" -
            militärgeschichtlicher Verein e.V.
            www.ig-area-one.de

            Kommentar

            • moped
              Cold Warrior
              • 25.06.2012
              • 133

              #441
              Dieses Jahr ist das Motto für den "Tag des Offenen Denkmals" ja besonders passend für unsere Objekte:

              "Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?"

              Genau da liegt ja das Problem: Schöne Kirchen und Fachwerkhäuser will ja jeder erhalten (der sie nicht bezahlen muss), aber bei unschönen und verwüsteten Militärliegenschaften? Die will ja kaum jemand erhalten. Bis in 50 Jahren die Frage aufkommt: Warum hat keiner was getan? ...

              (Weitere Infos : http://tag-des-offenen-denkmals.de/programm/, Link nur gültig bis zur nächsten Jahresaktion)
              Das Beste an der Vergangenheit ist, dass wir alle damals jünger waren.

              Kommentar

              • matrix
                Cold Warrior
                • 30.09.2008
                • 306

                #442
                Der Flyer zu unserem 2. IG Area One Event ist fertig und kann hier bestaunt werden:


                Wer auch noch die vielleicht letzte und einmalige Gelegenheit nutzen möchte neben der Area One den Langerkopf (von außen) zu besichtigen, dem sei unsere Anfahrtsskizze mit allen wichtigen Informationen empfohlen:
                Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                www.ig-area-one.de
                IG Area One @ Facebook

                Kommentar

                • matrix
                  Cold Warrior
                  • 30.09.2008
                  • 306

                  #443
                  Wir freuen uns auf Euren heutigen Besuch in der "Area 1" und auf dem "Langerkopf"!

                  Hier der Bericht vom 07.09.2013 in der Rheinpfalz, der unter anderem unsere Veranstaltungen im Rahmen des "Tag des offenen Denkmals 2013" vorstellt:
                  Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                  Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                  www.ig-area-one.de
                  IG Area One @ Facebook

                  Kommentar

                  • rubeck1
                    Cold Warrior
                    • 06.06.2009
                    • 478

                    #444
                    Herzlichen Dank an alle, die in der "area 1" und auf dem "Langerkopf" für einen hervorragenden Ablauf gesorgt haben. Zwar war das Wetter nicht so toll - in Fischbach war es kühl und auf dem Langerkopf zusätzlich neblig - aber einige Unentwegte kamen zu den beiden Locations. Wir hatten wieder die Gelegenheit zu unzähligen interessanten Gesprächen und erhielten so manche Information von Ehemaligen und so manchen guten Tipp.
                    Ich war bei beiden Teilveranstaltungen und kann nur sagen, dass es trotz der doch erheblichen Anstrengung für alle Aktiven (alles tut weh und schreit nach Schlaf) wieder eine gelungene Sache war: Premiere am Langerkopf hatte die ganze Veranstaltung, Highlights in der area 1 waren einmal die "Bürgermeisterführung" am Nachmittag (die Ortschefs von Fischbach und Ludwigswinkel führten höchstselbst!), der Besuch der Bundestagsabgeordneten Anita Schäfer, die uns zwischen ihre Wahlkampftermine geschoben hatte und - Hammer! - der Besuch eines "Kollegen" aus Südtirol, der die 600 km zu uns gefahren kam, weil er alles über uns und unser "area-one-Event" wissen wollte, da sie in seinem Heimatort am kommenden Sonntag im Rahmen des dortigen Tages des offenen Denkmals ein ähnliches Event planen. Er schrieb sich alles auf, fragte nach und schoss viele Fotos. Dann fuhr er die 600 km wieder zurück! Das nenne ich mal Engagement und Interesse. Wir wünschen den Südtiroler Kollegen von hier aus viel Erfolg und viel Spaß bei ihrem "Tag des offenen Denkmals", der dasselbe Motto hat wie unser diesjähriger in Deutschland.
                    So, jetzt warten wir mal auf das Presseecho - zwei Lokalzeitungen waren ja vor Ort - und schlafen uns erstmal richtig aus. Und dann geht´s weiter mit der Manöverkritik und den nächsten Planungen.
                    Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                    Interessengemeinschaft "area 1" -
                    militärgeschichtlicher Verein e.V.
                    www.ig-area-one.de

                    Kommentar

                    • matrix
                      Cold Warrior
                      • 30.09.2008
                      • 306

                      #445
                      Die ersten Bilder vom Sonntag stehen auf unserer Facebook Seite:
                      TdoD Area One

                      TdoD Langerkopf

                      Die Zeitungsberichte erscheinen vermutlich erst morgen.
                      Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                      Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                      www.ig-area-one.de
                      IG Area One @ Facebook

                      Kommentar

                      • Firefighter
                        Systemadministrator
                        • 09.07.2006
                        • 1034

                        #446
                        Fischbach from above....

                        Hallo zusammen,

                        ich hatte diese Woche die Möglichkeit mit einer Drohne diverse Luftbilder von der Area I anzufertigen.

                        Bild 1: rückwärtiger Bereich der Area I in Richtung Pfälzer Wald

                        Bild 2 und 3: Area I in der Frontale in Richtung Vogesen/Frankreich. Aufnahmehöhe etwa 150-250m. Von den zwei Bergen in der Bildmitte bzw. rechts der Area I wurden in den 80er-Jahren die angeblichen Beweisfotos für die Giftgaslagerung gemacht, die unter anderem im Stern zu sehen waren.

                        Bild 3 und 4: Panorama in geringer Höhe
                        Angehängte Dateien
                        Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                        Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                        www.ig-area-one.de

                        Kommentar

                        • rubeck1
                          Cold Warrior
                          • 06.06.2009
                          • 478

                          #447
                          Ich hoffe, das entwickelt sich hier nicht zum Drohnenskandal in der IG "area 1"e.V.!
                          Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                          Interessengemeinschaft "area 1" -
                          militärgeschichtlicher Verein e.V.
                          www.ig-area-one.de

                          Kommentar

                          • Firefighter
                            Systemadministrator
                            • 09.07.2006
                            • 1034

                            #448
                            Zitat von rubeck1 Beitrag anzeigen
                            Ich hoffe, das entwickelt sich hier nicht zum Drohnenskandal in der IG "area 1"e.V.!
                            Keine Sorge, das wird bestimmt nicht passieren
                            Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                            Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                            www.ig-area-one.de

                            Kommentar

                            • moped
                              Cold Warrior
                              • 25.06.2012
                              • 133

                              #449
                              Interessante Einblicke aus der Luft!

                              Also, wenn man sich die Area One aus dieser Perspektive ansieht: Wo sind denn eigentlich die ganzen "nur hier noch vorhandenen" Freiflächen, die so dringend mit Photovoltaik bepflanzt werde müssen? Ich sehe keinen so großen Unterschied mehr zur umliegenden Vegetation. Bei 680 Hektar Konversionsfläche im Fischbacher Depot wird sich doch noch ein anderes Fleckchen mit "nicht so wertvoller Bepflanzung" finden lassen?
                              Das Beste an der Vergangenheit ist, dass wir alle damals jünger waren.

                              Kommentar

                              • ed22ful
                                Cold Warrior
                                • 01.11.2010
                                • 1208

                                #450
                                Klasse Aufnahmen, was du so alles hast, Firefighter .

                                Oder steht da zufällig auf der Drohne "Feuerwehr" drauf ?

                                Ich hätte da gleich einen "Spezialauftrag" für dich, komm mal nach Mainz, es gäbe da ebenfalls ein "kleines Wäldchen" abzulichten von oben, weißt ja, wo .

                                Gruß


                                ed
                                Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                                Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                                www.ig-area-one.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X