SAS Fischbach, NATO Site 67, Dahn (US)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubeck1
    Cold Warrior
    • 06.06.2009
    • 478

    #316
    Unsere nächste Besprechung findet am Samstag, 27.02.2010 im Schützenhaus Fischbach statt.
    ACHTUNG!!
    Geänderte Uhrzeit: diesmal erst um 11:30 Uhr.
    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
    Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
    Interessengemeinschaft "area 1" -
    militärgeschichtlicher Verein e.V.
    www.ig-area-one.de

    Kommentar

    • dipl-ing
      Warrior
      • 23.04.2008
      • 60

      #317
      IG Area One - Beitrittserklärung

      Hallo liebe Cold-War.de-Mitglieder,

      anbei unsere Beitrittserklärung für unseren Verein IG Area One.
      Wir bereiten gerade einen Infotag vor und werden Euch auch hier im Forum auf dem laufenden halten, was den Termin, die Inhalte sowie die Ziele des Vereins sind. Gerne freuen wir uns über tatkräftige Mithilfe in Form aktiver Mitarbeit oder als Lieferant von Informationen, Bildern und Fundstücken.
      Für Rückfragen stehen die Mitglieder der IG Area One gerne zur Verfügung.

      Angehängte Dateien
      mit freundliche Grüßen

      dipl-ing
      ______________________________________________
      Take nothing but pictures, leave nothing but footprints.

      Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
      Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
      www.ig-area-one.de

      Kommentar

      • rubeck1
        Cold Warrior
        • 06.06.2009
        • 478

        #318
        ...hoffe auf viele Beitritte! Jeder, der mitwirkt oder fördert, zählt!
        Wenn viele zusammenarbeiten, kann da wirklich noch was gerettet werden bzw. entstehen.
        Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
        Interessengemeinschaft "area 1" -
        militärgeschichtlicher Verein e.V.
        www.ig-area-one.de

        Kommentar

        • GermanyNavy
          Rekrut
          • 02.03.2010
          • 26

          #319
          Nuklear Gefechtsköpfe wurden in speziell gekühlten Bunkern gelagert,weil sich nach einer gewissen Zeit,durch die Eigenstahlung wärme entwikelt! Also wenn dort wirklich Nukleare Gefechtsköpfe gelagert wurden,muß man Hinweise auf Kühlanlagen finden. Z.b. selbst die scharfen GLCM Typ BGM 109 G Gryphoon wurden im TEL kühl gehalten. Selbst wenn die TEL im Bunker standen. In den Bunker auf der Pydna findet man E Anschlüsse für die TEL eigenen kühlanlagen,wo an der Wand steht: Only for TEL.

          Kommentar

          • Firefighter
            Systemadministrator
            • 09.07.2006
            • 1034

            #320
            Zitat von GermanyNavy Beitrag anzeigen
            Nuklear Gefechtsköpfe wurden in speziell gekühlten Bunkern gelagert,weil sich nach einer gewissen Zeit,durch die Eigenstahlung wärme entwikelt! Also wenn dort wirklich Nukleare Gefechtsköpfe gelagert wurden,muß man Hinweise auf Kühlanlagen finden. Z.b. selbst die scharfen GLCM Typ BGM 109 G Gryphoon wurden im TEL kühl gehalten. Selbst wenn die TEL im Bunker standen. In den Bunker auf der Pydna findet man E Anschlüsse für die TEL eigenen kühlanlagen,wo an der Wand steht: Only for TEL.
            Ich habe noch nie gehört, das es Kühleinrichtungen für die nuklearen Sprengköpfe bei der US Army gegeben haben soll, zumindest nicht in den 80er Jahren wo die Sprengköpfe immer kleiner und handlicher wurden.
            Speziell gekühlte Bunker habe ich auch noch nirgends gesehen, die Bunker in Fischbach hatten einfache Lüftungsklappen, Lüftung über den natürlichen Luftstrom

            Gibt es dafür irgendwelche Beweise oder Unterlagen?
            Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
            Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
            www.ig-area-one.de

            Kommentar

            • vladdes
              Cold Warrior
              • 27.08.2006
              • 231

              #321
              Also das habe ich so auch noch nie gehört. Müssten diese Waffen gekühlt werden hätte ich auch mit Sicherheit schon mal solche Kühlsysteme gesehen.
              Die Anschlüsse von denen du schreibst gab es auch mit der Bezeichnung LCC und das waren eben normale Stromanschlüsse, damit man nicht die Dieselgeneratoren innerhalb der Bunker laufen lassen muss.

              Kommentar

              • vladdes
                Cold Warrior
                • 27.08.2006
                • 231

                #322
                Also ich kann bei dem TEL kein Kühlsystem erkennen . Vielleicht kannst du es mir zeigen?
                Quelle: DoD
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Scaleon
                  Cold Warrior
                  • 24.01.2009
                  • 160

                  #323
                  Zitat von GermanyNavy Beitrag anzeigen
                  Nuklear Gefechtsköpfe wurden in speziell gekühlten Bunkern gelagert,weil sich nach einer gewissen Zeit,durch die Eigenstahlung wärme entwikelt!........

                  @GermanNavy
                  ".... Nukleare Gefechtsköpfe, die durch Eigenstrahlung Wärme entwickeln????" Nach welcher "gewissen Zeit" (Stunden, Tage, Wochen ... ) soll sich denn welche Wärme auf der meist saukalten Nuklear- QRA entwickelt haben? Das höre ich zum ersten Mal! Also zu meiner Zeit waren die Dinger (Mk-28) alles andere als warm, schon eher eiskalt; allein schon beim Anblick! Das einzige was damals ab und zu Wärme abstrahlte waren dicke Allgäuer Mädchen in einer fürchterlichen Memminger Provinz- Disko. Gruß Scaleon

                  Kommentar

                  • rubeck1
                    Cold Warrior
                    • 06.06.2009
                    • 478

                    #324
                    Vielleicht wurden ja die Amis gekühlt...
                    Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                    Interessengemeinschaft "area 1" -
                    militärgeschichtlicher Verein e.V.
                    www.ig-area-one.de

                    Kommentar

                    • Hatebreed
                      Cold Warrior
                      • 06.02.2009
                      • 231

                      #325
                      Ironiemodus an Leute, jetzt klingelts: Die Bezeichnung COLD War kommt daher, dass die dazu bereitgestellten Waffen gekühlt wurden. Daher auch der in Fachkreisen genutzte Top-Secret Insiderbegriff "Eisbombe" Ironiemodus aus Gruß Thomas

                      Kommentar

                      • rubeck1
                        Cold Warrior
                        • 06.06.2009
                        • 478

                        #326
                        Das wird ja immer schöner hier!
                        Aber hier kommt mal wieder eine ernsthafte Nachricht aus der "area 1" in Fischbach bei Dahn:
                        Am Samstag, 13. März 2010, findet der erste öffentliche Informationstag der Interessengemeinschaft "area 1" e.V. statt, zu dem wir euch alle herzlich einladen!
                        Wir treffen uns ab 13:30 Uhr im Schützenhaus Fischbach. Dort gibt es eine kleine Ausstellung zur "area 1" und die Gelegenheit, mit Leuten aus dem Verein ins Gespräch zu kommen.
                        Um 14:30 Uhr wollen wir in einem kurzen Vortrag unsere Absichten, Vorstellungen etc. verdeutlichen; Presse und Offizielle sind eingeladen, ebenso die interessierte Öffentlichkeit.
                        Wenn das Wetter mitmacht, könnten wir ab ca. 16:00 Uhr die "area 1" besuchen, damit sich jeder mal vor Ort ein Bild machen kann.
                        Also: auf nach Fischbach am 13. März 2010!
                        Wir erwarten euch und freuen uns über jeden, der kommt.
                        Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                        Interessengemeinschaft "area 1" -
                        militärgeschichtlicher Verein e.V.
                        www.ig-area-one.de

                        Kommentar

                        • reduit
                          Rekrut
                          • 12.03.2010
                          • 13

                          #327
                          Hallo, kann sich noch jemand erinnern, WO das Fire Department des Fischbach Depots war? Ich bin in den 80ern so oft daran vorbei gefahren und finde es jetzt nicht mehr. Lag außerhalb des Zauns und irgendwie stand da noch eine Rakete auf einem Sockel (NIKE?, HAWK?).

                          Kommentar

                          • Firefighter
                            Systemadministrator
                            • 09.07.2006
                            • 1034

                            #328
                            Zitat von reduit Beitrag anzeigen
                            Hallo, kann sich noch jemand erinnern, WO das Fire Department des Fischbach Depots war? Ich bin in den 80ern so oft daran vorbei gefahren und finde es jetzt nicht mehr. Lag außerhalb des Zauns und irgendwie stand da noch eine Rakete auf einem Sockel (NIKE?, HAWK?).
                            Hallo,

                            das Gebäude der Feuerwehr befand sich in der Nähe des Motor Pool und hat heute blaue Tore, auf dem nachfolgenden Bild im Hintergrund zu sehen:


                            Die Rakete die sich dort in der nähe befand war eine Honest John.
                            Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                            Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                            www.ig-area-one.de

                            Kommentar

                            • rubeck1
                              Cold Warrior
                              • 06.06.2009
                              • 478

                              #329
                              Ich will ja nicht nerven, aber nochmal an unsere Infoveranstaltung morgen, Samstag, 13.03.2010, ab 13:30 Uhr im Schützenhaus Fischbach erinnern.
                              Kommt einfach mal vorbei!
                              Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                              Interessengemeinschaft "area 1" -
                              militärgeschichtlicher Verein e.V.
                              www.ig-area-one.de

                              Kommentar

                              • Wolfsrudel89
                                Cold Warrior
                                • 26.03.2009
                                • 103

                                #330
                                Zitat von Firefighter Beitrag anzeigen

                                Die Rakete die sich dort in der nähe befand war eine Honest John.
                                Hallo Firefighter,

                                Hatte das irgendeinen sinn oder Grund dass es gerade eine Honest John war die dort neben dem Tor stand?!
                                Schließlich waren doch Ajax, Hercules und co. in der Nähe stationiert!

                                Gruss Manuel
                                Tradition bedeutet nicht das bewahren der Asche,
                                sondern das weitergeben des Feuers!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X