Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dragoner
    Cold Warrior
    • 15.03.2008
    • 2130

    #1066
    Zitat von HessischerLöwe14 Beitrag anzeigen
    Meine Einteilung muss wohl falsch sein.
    Naja, auf ewig geht das bei mir auch nicht so...

    Zitat von HessischerLöwe14 Beitrag anzeigen
    Wallmeister im TerrKdo S-H / WBK I ab 01.04.1989:

    VBK 10 Hamburg
    WmTrp 100/1
    100/2 nur bis 31.03.1989

    VKK 111 Flensburg
    WmTrp 111/1, 111/2, 111/3

    VKK 112 Alt Duvenstedt vorher Osterrönfeld
    WmTrp 112/1, 112/2, 112/3, 112/4, 112/5

    VKK 113 Bad Segeberg
    WmTrp 113/1, 113/2, 113/3, 113/4, 113/5, 113/6
    113/7 nur bis 31.03.1989

    VKK 114 Lübeck
    WmTrp 114/1, 114/2, 114/3
    114/4 nur bis 31.03.1989

    Das macht 17 für Schleswig Holstein und 1 für Hamburg = 18
    vorher 19 für S-H und 2 für HH.
    Und da soll man dann irgendwann mit der OOB fertig werden, wenn ständig neue Fragen auftauchen...

    Deine Auflistung weicht in einigen Punkten von den Daten ab, die ich habe:

    Wallmeistertrupp 100/1 – Hamburg
    Wallmeistertrupp 100/2 – Hamburg

    Wallmeistertrupp 111/1 – Flensburg
    Wallmeistertrupp 111/2 – Husum
    Wallmeistertrupp 111/3 – Schleswig

    Wallmeistertrupp 112/1 – Kiel
    Wallmeistertrupp 112/2 – Osterrönfeld
    Wallmeistertrupp 112/3 – Osterrönfeld
    Wallmeistertrupp 112/4 – Burg (Dithmarschen)
    Wallmeistertrupp 112/5 – Itzehoe

    Wallmeistertrupp 113/1 – Lübeck
    Wallmeistertrupp 113/2 – Schwarzenbek-Elmenhorst
    Wallmeistertrupp 113/3 – Neumünster
    Wallmeistertrupp 113/4 – Bad Segeberg
    Wallmeistertrupp 113/5 – Bad Oldesloe

    Wallmeistertrupp 114/1 – Lübeck
    Wallmeistertrupp 114/2 – Plön
    Wallmeistertrupp 114/3 – Eutin

    Wo waren 113/6 und 113/7 ?
    Wo war 114/4 ?

    Und wann wurde das VKK 112 nach Alt Duvenstedt verlegt?

    Kommentar

    • Dragoner
      Cold Warrior
      • 15.03.2008
      • 2130

      #1067
      Beim nochmaligen Durchsehen fallen mir noch zwei Fehler in der Pionier-Chronik auf: Das Pipelinepioniermateriallager 931 befand sich nicht in Goch sondern in Gronau-Epe, es war lediglich dem Gerätedepot Goch-Hommersum unterstellt. Und das Pipelinepioniermateriallager 941 war in Kappel (Hunsrück) (als Teil des Gerätedepots Kappel) und nicht in Kastellaun.

      Kommentar

      • The Canadian
        Rekrut
        • 06.09.2008
        • 37

        #1068
        Zitat von HessischerLöwe14 Beitrag anzeigen
        Wallmeister im TerrKdo S-H / WBK I ab 01.04.1989:

        VBK 10 Hamburg
        WmTrp 100/1
        100/2 nur bis 31.03.1989

        VKK 111 Flensburg
        WmTrp 111/1, 111/2, 111/3

        VKK 112 Alt Duvenstedt vorher Osterrönfeld
        WmTrp 112/1, 112/2, 112/3, 112/4, 112/5

        VKK 113 Bad Segeberg
        WmTrp 113/1, 113/2, 113/3, 113/4, 113/5, 113/6
        113/7 nur bis 31.03.1989

        VKK 114 Lübeck
        WmTrp 114/1, 114/2, 114/3
        114/4 nur bis 31.03.1989

        Das macht 17 für Schleswig Holstein und 1 für Hamburg = 18
        vorher 19 für S-H und 2 für HH.

        Pionierbataillone in S-H
        Das Territorialkommando S-H war auch gleichzeitig WBK I.

        Das Pionierbataillon 620 und die Schwimmbrückenbataillone 660 und 670 waren "eigentliche Territorialkommandotruppen".

        Die Pionierbataillone 630 und 640 waren "eigentliche Wehrbereichstruppen".

        Das Pionierbataillon 650 war für LANDJUT gedacht.

        So genug für heute, die übrigen Pflichten rufen.
        In der Chronik PiBtl 650 steht das dieses Btl Truppendienstlich dem PiRgt 60 unterstand und für den Einsatz dem deutsch-dänischen Korps LANDJUT unterstellt wurde. Das heißt die PiBtle 620 -650, das SchwBrBtl 660 und PiplPiBtl 600 dem PiRgt 60 unterstellt waren.
        Die PiBtle 630 und 640 waren WB Truppen,
        die Btle 600, 620, 660 und 670 (Aufstellung 1989) waren Terr Truppen und das PiBtl 650 LANDJUT.

        Kommentar

        • HessischerLöwe14
          Warrior
          • 03.07.2008
          • 80

          #1069
          Zitat von The Canadian Beitrag anzeigen
          In der Chronik PiBtl 650 steht das dieses Btl Truppendienstlich dem PiRgt 60 unterstand und für den Einsatz dem deutsch-dänischen Korps LANDJUT unterstellt wurde. Das heißt die PiBtle 620 -650, das SchwBrBtl 660 und PiplPiBtl 600 dem PiRgt 60 unterstellt waren.
          Die PiBtle 630 und 640 waren WB Truppen,
          die Btle 600, 620, 660 und 670 (Aufstellung 1989) waren Terr Truppen und das PiBtl 650 LANDJUT.
          Da ist nichts falsches dran.
          Was ich meinte war lediglich, welche Aufgaben die einzelnen Bataillone hatten.
          Und das bestätigst Du ja auch.

          630 + 640 Aufgaben , die eigentlich Wehrbereichspionierbataillone hatten.

          620, 660, 670 Aufgaben, die eigentlich Territorialkommandopionierbataillone hatten.

          Pipelinepionierbataillon 600 nach Aufwuchs auch mit Aufgabenbereich wie die anderen Pipelinepionierbataillone der Territorialkommandos Nord und Süd.

          650 im V-Fall Korpstruppe von Landjut mit Einsatzgebiet nahe an der Grenze bei Lübeck mit der Sonderheit das deswegen dieses Bataillon schon nahezu voll mit Gerät ausgestattet war
          .
          Alle Bataillone im Frieden Pionierregiment 60 unterstellt.

          Kommentar

          • HessischerLöwe14
            Warrior
            • 03.07.2008
            • 80

            #1070
            Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
            Auf dieses Angebot komme ich gerne zurück. Es gibt vor allem drei ungeklärte Standortfragen:

            1. Pionierbataillon 10 (Ingolstadt): in einigen Quellen heißt es, die 3. Kompanie habe sich in Kösching befunden, allerdings gab es m.W. dort keine Garnison

            Das ist leicht zu erklären.
            Pionierbataillon 10 war geschlossen in Ingolstadt.
            Die 3. Kompanie hatte eine Patengemeinde und die heiß na wie wohl ...
            ... richtig: Kösching

            Kommentar

            • Dragoner
              Cold Warrior
              • 15.03.2008
              • 2130

              #1071
              Zitat von HessischerLöwe14 Beitrag anzeigen
              Die 3. Kompanie hatte eine Patengemeinde und die heiß na wie wohl ...
              ... richtig: Kösching
              Ich fasse es nicht... die müssen Ihre Patenschaft aber intensiv ausgelebt haben, wenn daraus die Legende entstehen konnte, die Kompanie wäre in Kösching stationiert.

              Kommentar

              • HessischerLöwe14
                Warrior
                • 03.07.2008
                • 80

                #1072
                Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                @HessischerLöwe14:

                An dem Bataillon kaue ich grade rum: Es gibt in verschiedenen Quellen unterschiedliche Angaben zur Stationierung einiger Kompanien. Von Deiner Angabe hier weichen ab:

                4. Kompanie (GerEinh) - Diez
                5. Kompanie - Wetzlar
                7. Kompanie (GerEinh) - Diez

                Was die 5. betrifft, bin ich mir sehr sicher, denn mit der Auflösung der Nachschubausbildungskompanie 7/5 in Wetzlar im Laufe des Jahres 1988 wurde die 5. aktiv und übernahm deren Ausbildungsauftrag (als E/A-Kompanie), und zwar immer am Standort der vormaligen Nachschubausbildungskompanie.
                So, jetzt habe ich noch was gefunden.
                Laut einer Broschüre zum 35 jährigen Bestehen der 5. Panzerdivision war das Nachschubbataillon 5 in den Stadtorten Wetzlar und Gießen vertreten, von Diez ist keine Rede. Vielleicht meinen die aber nur die aktiven Einheiten und nicht die Geräteeinheiten. Die Standortbroschüre von Diez gibt nicht viel her, außer dass die 3. + 6. Kompanie irgendwann nach Gießen verlegt wurden.
                So, sind wir jetzt schlauer ?
                Wenn ich mir das so anschaue und mal hochrechne, könnte es tatsächlich 2019 werden bis alles fertig ist.

                Kommentar

                • HessischerLöwe14
                  Warrior
                  • 03.07.2008
                  • 80

                  #1073
                  Zitat von HessischerLöwe14 Beitrag anzeigen
                  So, jetzt habe ich noch was gefunden.
                  Laut einer Broschüre zum 35 jährigen Bestehen der 5. Panzerdivision war das Nachschubbataillon 5 in den Stadtorten Wetzlar und Gießen vertreten, von Diez ist keine Rede. Vielleicht meinen die aber nur die aktiven Einheiten und nicht die Geräteeinheiten. Die Standortbroschüre von Diez gibt nicht viel her, außer dass die 3. + 6. Kompanie irgendwann nach Gießen verlegt wurden.
                  So, sind wir jetzt schlauer ?
                  Wenn ich mir das so anschaue und mal hochrechne, könnte es tatsächlich 2019 werden bis alles fertig ist.
                  So, lange gesucht und endlich gefunden.
                  Der ganze Spuk mit Diez und dem Nachschub verhält sich, wenn ich meiner Quelle trauen darf, so:

                  1975 wird die 4. Kompanie des damaligen Nachschubbataillons 340 in 3. Kompanie Nachschubbataillon 5 umbenannt.

                  1980 verlegt 1 Zug der 6. Kompanie des Nachschubbataillons 5 von Gießen nach Diez.

                  1984 verlegen die 3. und 6. Kompanie des Nachschubbataillons 5 von Diez nach Gießen.

                  Nachschub rollt !

                  Kommentar

                  • Dragoner
                    Cold Warrior
                    • 15.03.2008
                    • 2130

                    #1074
                    Zitat von HessischerLöwe14 Beitrag anzeigen
                    Nachschub rollt !
                    Hey, fleißig! Danke! Hast Du neue Prioritäten gesetzt im Leben?

                    Fehlen eigentlich nur noch die Wallmeistertrupps...

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #1075
                      Zitat von HessischerLöwe14 Beitrag anzeigen
                      1975 wird die 4. Kompanie des damaligen Nachschubbataillons 340 in 3. Kompanie Nachschubbataillon 5 umbenannt.

                      1980 verlegt 1 Zug der 6. Kompanie des Nachschubbataillons 5 von Gießen nach Diez.

                      1984 verlegen die 3. und 6. Kompanie des Nachschubbataillons 5 von Diez nach Gießen.
                      So, heute waren es mal 14 Stunden, und daher dämmert's mir erst jetzt: dass die 3. und 6. Kompanie 1989 in Gießen waren, stand doch gar nicht in Zweifel. Die Frage war nach dem Verbleib der 4. und 7. - in Gießen oder Diez? Oder schnalle ich da was nicht?

                      Kommentar

                      • Nemere
                        Cold Warrior
                        • 12.06.2008
                        • 2818

                        #1076
                        Die 3./PiBtl 10 lag zeitweise in Hepberg. ca 2 km westlich von Kösching. Hier gab es einen kleinen Übungsplatz mit einem sog. Truppenlager.

                        Diese Liegenschaft wurde auch einige Zeit von der Luftwaffe genutzt
                        (Stellung der 4./ Flugabwehr-Raketen-BtI 34 (HAWK) (1968-1987)

                        Außerdem war hier zeitweise ein US-Munitionslager, daß z.B. in den 1950er Jahren von Teilen der 4064th Labor Service Company Guard bewacht wurde.

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #1077
                          Zitat von Nemere Beitrag anzeigen
                          Die 3./PiBtl 10 lag zeitweise in Hepberg. ca 2 km westlich von Kösching. Hier gab es einen kleinen Übungsplatz mit einem sog. Truppenlager.
                          Na das erklärt ja dann doch einiges! Z.B. warum auch durchaus verlässliche Quellen immer wieder Kösching nennen, allerdings mit Fragezeichen. Besten Dank!

                          Kommentar

                          • HessischerLöwe14
                            Warrior
                            • 03.07.2008
                            • 80

                            #1078
                            Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                            So, heute waren es mal 14 Stunden, und daher dämmert's mir erst jetzt: dass die 3. und 6. Kompanie 1989 in Gießen waren, stand doch gar nicht in Zweifel. Die Frage war nach dem Verbleib der 4. und 7. - in Gießen oder Diez? Oder schnalle ich da was nicht?
                            Sonst gab es keine Nachschubeinheiten des Nachschubbataillons 5 in Diez, zumindest nicht nach den mir vorliegenden 2 Broschüren aus dieser Zeit !
                            Und da zwei andere Unterlagen die 4. + 7. Kompanie in Gießen führen, liegt der Verdacht nahe, dass die auch tatsächlich da waren.

                            Kommentar

                            • HessischerLöwe14
                              Warrior
                              • 03.07.2008
                              • 80

                              #1079
                              Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                              Hey, fleißig! Danke! Hast Du neue Prioritäten gesetzt im Leben?

                              Fehlen eigentlich nur noch die Wallmeistertrupps...
                              Keine neuen Prioritäten aber manchmal hilft der Zufall mit.
                              Bei den Wallmeistern kann ich nur sagen, welche wann bestanden haben und wem sie unterstanden die Orte an denen sie stationiert waren kenne ich nicht überall (wie im Fall TerrKdo S-H / WBK I).

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #1080
                                Zitat von HessischerLöwe14 Beitrag anzeigen
                                Bei den Wallmeistern kann ich nur sagen, welche wann bestanden haben und wem sie unterstanden die Orte an denen sie stationiert waren kenne ich nicht überall (wie im Fall TerrKdo S-H / WBK I).
                                Hm... dann lass es uns doch einfach mal versuchen. S-H hätten wir ja schon, hier wäre dann, was ich sonst noch so im Angebot habe:

                                VBK 20
                                Wallmeistertrupp 200/1 – Bremen

                                VBK 22
                                Wallmeistertrupp 221/1 – Hannover
                                Wallmeistertrupp 221/2 – Hannover
                                Wallmeistertrupp 222/1 – Nienburg
                                Wallmeistertrupp 222/2 – Nienburg
                                Wallmeistertrupp 223/1 – Hildesheim
                                Wallmeistertrupp 223/2 – Hildesheim
                                Wallmeistertrupp 223/5 – Holzminden

                                VBK 23
                                Wallmeistertrupp 231/1 – Braunschweig
                                Wallmeistertrupp 231/2 – Braunschweig
                                Wallmeistertrupp 231/3 – Hildesheim
                                Wallmeistertrupp 231/4 – Braunschweig
                                Wallmeistertrupp 232/1 – Göttingen
                                Wallmeistertrupp 232/2 – Göttingen
                                Wallmeistertrupp 232/3 – Hildesheim
                                Wallmeistertrupp 232/4 – Göttingen

                                VBK 24
                                Wallmeistertrupp 241/1 – Oldenburg
                                Wallmeistertrupp 241/2 – Oldenburg
                                Wallmeistertrupp 243/1 – Aurich
                                Wallmeistertrupp 244/1 – Lingen
                                Wallmeistertrupp 245/1 – Osnabrück

                                VBK 25
                                Wallmeistertrupp 251/1 – Celle
                                Wallmeistertrupp 251/3 – Celle
                                Wallmeistertrupp 252/1 – Lüneburg
                                Wallmeistertrupp 252/2 – Lüneburg
                                Wallmeistertrupp 252/3 – Lüneburg
                                Wallmeistertrupp 252/4 – Lüneburg
                                Wallmeistertrupp 254/1 – Verden

                                VBK 31
                                Wallmeistertrupp 311/1 – Köln-Ossendorf

                                VBK 32
                                Wallmeistertrupp 321/1 – Düsseldorf
                                Wallmeistertrupp 322/1 – Wesel

                                VBK 33
                                Wallmeistertrupp 331/1 – Münster
                                Wallmeistertrupp 333/1 – Rheine

                                VBK 34
                                Wallmeistertrupp 342/1 – Arnsberg
                                Wallmeistertrupp 342/2 – Winterberg
                                Wallmeistertrupp 342/3 – Erwitte
                                Wallmeistertrupp 345/1 – Erndtebrück

                                VBK 35
                                Wallmeistertrupp 352/1 – Minden
                                Wallmeistertrupp 352/2 – Minden
                                Wallmeistertrupp 352/3 – Minden
                                Wallmeistertrupp 353/1 – Paderborn
                                Wallmeistertrupp 353/2 – Paderborn
                                Wallmeistertrupp 353/3 – Höxter
                                Wallmeistertrupp 353/4 – Höxter
                                Wallmeistertrupp 354/1 – Bielefeld
                                Wallmeistertrupp 354/2 – Bielefeld
                                Wallmeistertrupp 354/3 – Detmold

                                VBK 41
                                Wallmeistertrupp 411/1 – Koblenz

                                VBK 43
                                Wallmeistertrupp 431/1 – Schöneck-Kilianstädten
                                Wallmeistertrupp 431/2 – Schöneck-Kilianstädten
                                Wallmeistertrupp 432/1 – Darmstadt-Eberstadt
                                Wallmeistertrupp 432/2 – Wiesbaden

                                VBK 44
                                Wallmeistertrupp 441/1 – Fritzlar
                                Wallmeistertrupp 441/2 – Fritzlar
                                Wallmeistertrupp 441/3 – Kassel
                                Wallmeistertrupp 441/4 – Wolfhagen
                                Wallmeistertrupp 441/5 – Hofgeismar
                                Wallmeistertrupp 441/6 – Bad Arolsen-Mengeringhausen
                                Wallmeistertrupp 441/7 – Wolfhagen
                                Wallmeistertrupp 441/8 – Homberg an der Efze
                                Wallmeistertrupp 441/9 – Frankenberg an der Eder
                                Wallmeistertrupp 442/1 – Fulda
                                Wallmeistertrupp 442/2 – Fulda
                                Wallmeistertrupp 442/3 – Fulda
                                Wallmeistertrupp 442/4 – Kassel
                                Wallmeistertrupp 442/5 – Rotenburg an der Fulda
                                Wallmeistertrupp 442/6 – Rotenburg an der Fulda
                                Wallmeistertrupp 442/7 – Hessisch Lichtenau
                                Wallmeistertrupp 442/8 – Hessisch Lichtenau

                                VBK 45
                                Wallmeistertrupp 451/1 – Neustadt an der Weinstraße

                                VBK 47
                                Wallmeistertrupp 471/1 – Wetzlar
                                Wallmeistertrupp 471/2 – Wetzlar
                                Wallmeistertrupp 471/3 – Gießen
                                Wallmeistertrupp 471/4 – Gießen
                                Wallmeistertrupp 471/5 – Marburg an der Lahn

                                VBK 51
                                Wallmeistertrupp 511/1 – Ludwigsburg
                                Wallmeistertrupp 512/1 – Schwäbisch Gmünd
                                Wallmeistertrupp 513/1 – Heilbronn
                                Wallmeistertrupp 513/2 – Bad Mergentheim

                                VBK 52
                                Wallmeistertrupp 521/1 – Karlsruhe

                                VBK 54
                                Wallmeistertrupp 541/1 – Tübingen
                                Wallmeistertrupp 542/1 – Biberach an der Riß

                                VBK 61
                                Wallmeistertrupp 611/1 – Donauwörth
                                Wallmeistertrupp 612/1 – Kempten (Allgäu)
                                Wallmeistertrupp 613/1 – Augsburg

                                VBK 62
                                Wallmeistertrupp 620/1 – Regensburg
                                Wallmeistertrupp 620/2 – Regensburg
                                Wallmeistertrupp 620/3 – Cham
                                Wallmeistertrupp 620/4 – Cham
                                Wallmeistertrupp 620/5 – Regensburg
                                Wallmeistertrupp 620/6 – Weiden in der Oberpfalz
                                Wallmeistertrupp 620/7 – Weiden in der Oberpfalz
                                Wallmeistertrupp 620/8 – Amberg
                                Wallmeistertrupp 620/9 – Amberg

                                VBK 63
                                Wallmeistertrupp 631/1 – Ansbach
                                Wallmeistertrupp 631/2 – Ansbach
                                Wallmeistertrupp 632/1 – Nürnberg
                                Wallmeistertrupp 632/2 – Nürnberg

                                VBK 64
                                Wallmeistertrupp 640/1 – Würzburg
                                Wallmeistertrupp 640/2 – Würzburg
                                Wallmeistertrupp 640/3 – Würzburg
                                Wallmeistertrupp 640/4 – Hammelburg
                                Wallmeistertrupp 640/5 – Hammelburg
                                Wallmeistertrupp 642/1 – Aschaffenburg

                                VBK 65
                                Wallmeistertrupp 651/1 – München
                                Wallmeistertrupp 651/2 – München
                                Wallmeistertrupp 652/1 – Ingolstadt
                                Wallmeistertrupp 653/1 – Murnau am Staffelsee
                                Wallmeistertrupp 654/1 – Traunstein

                                VBK 66
                                Wallmeistertrupp 660/1 - Landshut
                                Wallmeistertrupp 660/6 – Landshut (im Oktober 1989 nach Kirchham verlegt)
                                Wallmeistertrupp 661/1 – Regen
                                Wallmeistertrupp 661/2 – Passau
                                Wallmeistertrupp 661/3 - Bogen
                                Wallmeistertrupp 661/4 – Passau (im Oktober 1989 nach Freyung verlegt)
                                Wallmeistertrupp 661/5 – Deggendorf

                                VBK 67
                                Wallmeistertrupp 670/1 – Bayreuth
                                Wallmeistertrupp 670/2 – Bayreuth
                                Wallmeistertrupp 670/3 – Naila
                                Wallmeistertrupp 670/4 – Breitengüßbach
                                Wallmeistertrupp 670/5 – Breitengüßbach
                                Wallmeistertrupp 670/6 – Breitengüßbach

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X