Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dragoner
    Cold Warrior
    • 15.03.2008
    • 2130

    #571
    Zitat von Firefighter Beitrag anzeigen
    Einer für RLP hätte ich noch
    Danke! Zu früh...

    Wollte grade noch die Liste mit "ungeklärten" Fällen posten:

    Otterskirchen
    Landau in der Pfalz - vermutlich französisch
    Trier-Feyen - vermutlich französisch
    Warburg - hab ich irgendwie dunkel in Erinnerung, dass wir das schon mal wo hatten
    Lipperbruch - nur "Übungsgelände" oder doch StOÜbpl für Lippstadt?
    Koksheide - nur "Übungsgelände" oder doch StOÜbpl für Warendorf?
    Clausthal-Zellerfeld ?
    Heider ?
    Lang ?
    Deichhausen ?
    Labbecker Straße / Uedem ?
    Mottschieß / Ostrach ?
    Pforzheim ?
    Oberrengersweiler (Lindau) ?
    Nersingen-Straß ?
    Oerlenbach - vermutlich US
    Maisach ?
    und noch ein paar "Wackelkandidaten"

    Und der Vollständigkeit halber: Es gab als Besonderheit auch noch den Gebirgsübungsplatz Reiteralpe (Bad Reichenhall)

    Kommentar

    • Hellfish75
      Warrior
      • 23.09.2005
      • 70

      #572
      Widerspruch: Die heutige Verwaltung ist eine Sache, aber wir reden von 1989 - und der StOÜbpl Schavener Heide wird in verschiedenen, auch offiziellen Quellen als
      1. auf dem Gebiet von Mechernich befindlich, und
      2. dem Standort Mechernich zugehörig ausgewiesen.
      Mit dem Gebiet stimmt, aber mit der Zugehörigkeit bin ich mir nicht sicher. Bin der Meinung, nach der Rückgabe von der Belgischen Armee ist es direkt nach Euskirchen gegangen.

      Werde mal in Euskirchen nachfragen.

      Kommentar

      • Firefighter
        Systemadministrator
        • 09.07.2006
        • 1034

        #573
        Ok, beim Ebenberg in Landau/Pfalz kann ich dich noch Aufklären, dieser war von den Franzosen.
        Wie unschwer zu erkennen ist gabs dort auch eine Nike-Stellung bzw. später Patriot.

        Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
        Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
        www.ig-area-one.de

        Kommentar

        • Hellfish75
          Warrior
          • 23.09.2005
          • 70

          #574
          einer Für Rlp Hätte Ich Noch, Der Spielplatz Für Das Oben Schon Erwähnte Dattelbattailion 262 In Zweibrücken
          Dieser Liegt Nordöstlich Von Der Niederauerbachkaserne Im Bereich Der Ehmaligen Nike-stellung Und Der Heute Noch Aktiven Polygone-stellung. Dort Findet Man Auch Die Stoschanl Vom Fschjgbtl 262.
          Ist Als Solche Auch Auf älteren Topografischen Karten Gekennzeichnet.
          263 :-))))))

          Kommentar

          • Dragoner
            Cold Warrior
            • 15.03.2008
            • 2130

            #575
            Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
            Der Standortübungsplatz »Herborn-Seelbach« befand sich zum Großteil in der Gemarkung Siegbach-Eisemroth.
            Die können nicht mal "Eisen" richtig schreiben im Lahn-Dill-Kreis... tsts...

            Danke! Ich fürchte, nein, hoffe, da kommen noch einige "Anmerkungen"...

            Kommentar

            • Firefighter
              Systemadministrator
              • 09.07.2006
              • 1034

              #576
              Zitat von Hellfish75 Beitrag anzeigen
              263 :-))))))
              Huch, vertippt
              Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
              Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
              www.ig-area-one.de

              Kommentar

              • Dragoner
                Cold Warrior
                • 15.03.2008
                • 2130

                #577
                Zitat von Hellfish75 Beitrag anzeigen
                Bin der Meinung, nach der Rückgabe von der Belgischen Armee ist es direkt nach Euskirchen gegangen.
                Du meinst, das war überhaupt belgisch? Ich dachte, die Belgier hätten das Gelände nur mitbenutzt.

                Kommentar

                • Geograph
                  Wallmeister
                  • 10.05.2006
                  • 7463

                  #578
                  Wieder »Anmerkungen« …

                  Wollte grade noch die Liste mit "ungeklärten" Fällen posten:

                  Warburg - hab ich irgendwie dunkel in Erinnerung, dass wir das schon mal wo hatten
                  http://www.cold-war.de/showpost.php?...&postcount=133




                  Oerlenbach - vermutlich US
                  BGS und US (Depot-Bereich) …

                  .
                  sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                  Kommentar

                  • Hellfish75
                    Warrior
                    • 23.09.2005
                    • 70

                    #579
                    Du meinst, das war überhaupt belgisch? Ich dachte, die Belgier hätten das Gelände nur mitbenutzt.
                    Der Übungsplatz gehörte den Belgier. Die benutzen ihn als Panzerübungsplatz. Sah bei der Übergabe an die Bundeswehr sehr schlimm aus. Nur Sandwüste mit ein wenig Rasen. Die Bundeswehr hat das Gebiet wieder hochgezogen. Wird auch immer gerne als Presentation der Bundeswehr Umweltschutz -> Übungsplätze benutzt.

                    Ich schau mal ob ich ein paar Info´s bekommen.

                    Kommentar

                    • suedbaden
                      Cold Warrior
                      • 06.01.2008
                      • 296

                      #580
                      Also, der StOÜbPl Pfullendorf befindet sich direkt südlich der Kaserne, sieht man gut auf Google Maps. In Mottschieß befindet sich das Munitionslager einschließlich SAS. Soll dort auch ein Übungsgelände gewesen sein? Habe dunkel in Erinnerung, dass die Pfullendorfer Aris in der Ecke mal Verfügungsraum gespielt haben sollen, kann mich aber auch täuschen.

                      Kommentar

                      • Dragoner
                        Cold Warrior
                        • 15.03.2008
                        • 2130

                        #581
                        @Hellfish75: Danke! Einer weniger! War aus meiner Unterlage nicht ersichtlich.

                        @suedbaden: Mottschieß steht in Konversionsunterlagen als "Ausbildungsgelände", muss deshalb aber noch lange kein StOÜbpl gewesen sein, daher auch das Fragezeichen.

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #582
                          Standortmunitionsniederlagen

                          Bei der Gelegenheit kann ich übrigens die Liste von Geograph zu den Standortmunitionsniederlagen ein wenig ergänzen:

                          StOMundNdlg 441/1 - Koblenz-Schmittenhöhe (@Geograph: NICHT "dt" , davon bin ich eisem überzeugt! )
                          StOMundNdlg 441/2 Güls - Rübenacher Wald / Kobern-Gondorf
                          Und dann gabs noch die:
                          StOMundNdlg Koblenz-Rosengarten in, man staunt, Simmern. "Rosengarten..." also ich vermute mal, die war für den AdVB, auch wenn Simmern ein gutes Stück davon entfernt liegt.

                          Und diese hatten wir, glaube ich, auch noch nicht:
                          StOMundNdlg Montabaur
                          StOMundNdlg Altrich - Wittlich
                          StOMundNdlg Schifferstadt - Speyer

                          Kommentar

                          • Dragoner
                            Cold Warrior
                            • 15.03.2008
                            • 2130

                            #583
                            Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen

                            Standortübungsplätze der Bw im Wehrbereich IV (inkl. der hessischen, die Geograph schon ausgegraben hat)

                            ...
                            StOÜbpl Schmidtenhöhe - Koblenz
                            ...
                            *Räusper*: tt

                            Außerdem kommt noch hinzu:
                            Standortübungsplatz Rübenacher Wald - Koblenz (hatte ich als Pionierübungsplatz, wird aber offiziell auch als StOÜbpl ausgewiesen)

                            Kommentar

                            • Ludwig
                              Rekrut
                              • 05.09.2008
                              • 12

                              #584
                              Standortübungsplatz Clausthal-Zellerfeld

                              Clausthal-Zellerfeld ?

                              Habe in der Findmittelliste des Bundesarchivs einen Hinweis auf einen Standortübungsplatzes in Clausthal-Zellerfeld gefunden. Weiter Google-Recherchen haben ergeben das sich dieser auf dem Gelände der ehm. Munitionsfabrik Werk Tanne östlich von Braunlage befunden haben soll.

                              Kommentar

                              • Hellfish75
                                Warrior
                                • 23.09.2005
                                • 70

                                #585
                                Die Infos zur Schavener Heide kommen erst nächste Woche, da der Kamerad auf Lehrgang ist.

                                Aber wie immer, ich bleibe am Ball ( WM Fieber verschleppt ).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X