Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rex Danny
    Administrator
    • 12.06.2008
    • 4311

    #2056
    Neumünster

    Zitat von MarcS Beitrag anzeigen
    Hallo!



    Altonaer Straße 129, direkt nördlich des Bahnhofs Neumünster Süd. Bei GE unter 54° 03' 29'' Nord und 9° 59' 14''.

    Im Gegensatz zum Bekleidungsamt - ist ja leider durch einen Brand 2001 komplett zerstört worden - wird das Gelände sogar teilweise noch von der Bundeswehr genutzt, heutzutage nennt sich das dann Materialumschlagszentrum.

    Grüße,
    Marcus
    Hallo, Marcus !

    Danke für diese Antwort.

    Jetzt weiß ich endlich, was in der Altonaer Str. 129 war. Die Anschrift hatte ich schon, daß es heute das Materialumschlagzentrum Neumünster ist, wußte ich auch, aber daß es damals die Außenstelle des Wehrbereichsverpflegungsamtes war, wußte ich nicht.

    Noch eine Frage: handelt es sich beim Wehrbereichsbekleidungsamt I (Ast.) um die Liegenschaft in der Max-Eyth-Str., wo man auf dem dortigen Gelände das große rechteckige Feld sieht, was eindeutig mal eine sehr große Halle gewesen sein muß ?

    Gruß,


    Rex Danny
    Zuletzt geändert von Rex Danny; 25.05.2009, 00:45.

    Kommentar

    • Rex Danny
      Administrator
      • 12.06.2008
      • 4311

      #2057
      Rheindahlen

      Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
      Hallo Rex,

      mit der "54" habe ich mich von dir ins Boxhorn jagen lassen... Ich habe die Nummer nicht weiter überprüft und einfach übernommen. Ich meine die Liegenschaft Hardter Str./ Ecke Erkelenzer Str - also die von dir zitierte mit Innenhof. Das dürfte wohl dann die Hardter Str. 2 sein. Die Hardter Str. 9 - falls es der Komplex südwärts der Bahn ist - war zu meiner Zeit, glaube ich, ein Supermarkt.

      Die Niederrhein-Kaserne war 1996 bis unter die Decke gefüllt mit dem Stab des Heeresunterstützungskommandos. Lediglich eine Abteilung befand sich bereits in Koblenz (Rhein-Kaserne), der Rest in der Niederrhein-Kaserne und in der Hardter Str. in Rheindahlen (insbesondere die Sanis). Daher bin ich auch ab und zu dort gewesen. Neben dem HUKdo gab es in der Niederrhein-Kaserne noch einen separaten Teil der Engländer (eine Druckerei?) - dafür habe ich mich damals nicht so interessiert :-(

      Nach der Auflösung des TerrKdo Nord hat das HUKdo (zu seiner Aufstellung) die Liegenschaften übernommen, das dürfte also passen.

      Gruß,
      Iceman
      Hallo, Iceman !

      Danke für die umfangreiche Antwort.

      Die Hardter Str. 9 mit dem Supermarkt habe ich gleich bei mir gestrichen, da ich ohnehin für diese Liegenschaft keine Belegung mehr habe.

      Besten Dank nochmals


      Rex Danny

      Kommentar

      • MarcS
        Rekrut
        • 27.02.2009
        • 19

        #2058
        ASt Wehrbereichbekleidungsamt Neumünster

        Guten Morgen!

        Zitat von Rex Danny Beitrag anzeigen
        Noch eine Frage: handelt es sich beim Wehrbereichsbekleidungsamt I (Ast.) um die Liegenschaft in der Max-Eyth-Str., wo man auf dem dortigen Gelände das große rechteckige Feld sieht, was eindeutig mal eine sehr große Halle gewesen sein muß ?
        Fragen über Fragen. Zum Glück sind Deine einfacher zu beantworten als die, die Dragoner mir da auf's Silbertablett gelegt hat.

        Aber Du hast recht, genau dort war die Halle das Bekleidungsamt. Das Heizkesselhaus steht ja noch und grenzt direkt an die noch erkennbaren Grundrisse an.

        Um diesen Standort dann auch komplett abzuhandeln: das rechteckige Gebäude mit dem Innenhof (westlich der ehemaligen Halle, nördlich des Gebäudes mit dem roten Dach) war bis vor einiger Zeit die Außenstelle des Truppendienstgerichtes in Neumünster. Inzwischen hat das Landeslabor S-H dort Einzug gehalten und untersucht BSE-Proben.

        Grüße,
        Marcus

        Kommentar

        • onki
          Warrior
          • 20.05.2009
          • 63

          #2059
          Wehrbereichsverpflegungsamt II Außenstelle Emstek in 4593 Schneiderkrug, Raiffeisenstrasse 2.
          Zur Außenstelle gehörten gem. Schreiben des Leiters des WBVpflA II vom 23.03.1989 folgende Nebenläger:
          beim Korpsdepot 178 Dreke, Mäkel (Depotanlage), 2847 Barnstorf
          beim Korpsdepot 158 Hemsloh, 2841 Rehden / Hemsloh
          beim Korpsdepot 159 Hoysinghausen, Rauher Busch, 3079 Uchte

          Zur Außenstelle Verden
          beim Korpsdepot 151, Eickelscher Str. 1, 3035 Hodenhagen
          beim Korpsdepot 165, Im Löverschen 8, 3036 Bomlitz
          beim Korpsdepot 175, Hohe Warte 1, 3051 Sachsenhagen
          beim Korpsdepot 176, Zur Jürse 2a, 3057 Neustadt 2

          Bei Verden kam es später ( 92/93 ) zur Eigenheit, daß die Außenstelle vorübergehend dem neuen Verpflegungsamt Ost zugeteilt wurde, bis die Außenstelle in Magdeburg fertig war. Danach wurde Verden aufgelöst.

          In dem vor genannten Schreiben wurde verdeutlicht, daß eine wesentliche Aufgabe in den Außenstellen mit angegliederten Korpsdepots die Auffüllung / der Austausch der dort liegenden Vpflmittel ist.


          Ralf

          Kommentar

          • Rex Danny
            Administrator
            • 12.06.2008
            • 4311

            #2060
            Neumünster

            Zitat von MarcS Beitrag anzeigen
            Guten Morgen!



            Fragen über Fragen. Zum Glück sind Deine einfacher zu beantworten als die, die Dragoner mir da auf's Silbertablett gelegt hat.

            Aber Du hast recht, genau dort war die Halle das Bekleidungsamt. Das Heizkesselhaus steht ja noch und grenzt direkt an die noch erkennbaren Grundrisse an.

            Um diesen Standort dann auch komplett abzuhandeln: das rechteckige Gebäude mit dem Innenhof (westlich der ehemaligen Halle, nördlich des Gebäudes mit dem roten Dach) war bis vor einiger Zeit die Außenstelle des Truppendienstgerichtes in Neumünster. Inzwischen hat das Landeslabor S-H dort Einzug gehalten und untersucht BSE-Proben.

            Grüße,
            Marcus
            Hallo, MarcS !

            Danke für die detaillierte Antwort. Und schön, daß Du eine noch nicht gestellte Frage gleich mit beantwortet hast. Hatte ich glatt vergessen und traute mich nicht mehr, eine zweite Anfrage zu machen.

            Gruß,


            Rex Danny

            Kommentar

            • Rex Danny
              Administrator
              • 12.06.2008
              • 4311

              #2061
              Düsseldorf/ Ratingen

              Zitat von onki Beitrag anzeigen
              ok, Du hast recht. Im Konzept ist von Außenstellen die Rede. Heute bezeichnen wir sie als Außenlager. War mein Fehler. Bei den Nebenlagern muss ich in unseren Unterlagen noch mal nachsehen. In der Chronik des WBVpflA V ist von Nebenlagern die Rede. Heute haben wir keine Nebenlager mehr.
              Ratingen könnte schon mit Düsseldorf verwechselt worden sein.
              Zu Lexgaard muss ich mal meinen "alten" Außenstellenleiter in Harrislee befragen.

              Ralf
              Hallo, Ralf !

              Kann es sein, daß die Ast. des WBVerpflA III in Ratingen in der Boschstr. 6 war ? Unter dieser Anschrift gab es zumindest die Standortbekleidungskammer Düsseldorf der StOV Düsseldorf. Oder liege ich falsch ?

              Gruß,


              Rex Danny

              Kommentar

              • onki
                Warrior
                • 20.05.2009
                • 63

                #2062
                Hab von einem Kollegen aus Osnabrück erfahren, daß die StOSchießAnl Belm-Vehrte Mitte der 70er von den Briten an die Bw übergeben wurde und danach grundlegend modernisiert wurde.
                Da ich auch in Rheinbach stationiert war, ging es zum Schießen immer zur Anlage Billiger Wald. Auf der Hardthöhe schießen gehen, war zu dem Zeitpunkt schon fast unmöglich, da die Anwohner sich konstant über den Schießlärm beschwerten. Nun ratet mal, wer die Anwohner wohl waren?

                Ralf

                Kommentar

                • onki
                  Warrior
                  • 20.05.2009
                  • 63

                  #2063
                  Ach so, in Rheinbach hatten wir nur einen ÜbPlatz, da wir ab 20 Uhr keinen "Krach" mehr machen durften.
                  Ansonsten ging es auf die Anlage Satzvey / Schavener Heide.

                  Ralf

                  Kommentar

                  • Dragoner
                    Cold Warrior
                    • 15.03.2008
                    • 2130

                    #2064
                    Zitat von onki Beitrag anzeigen
                    Ach so, in Rheinbach hatten wir nur einen ÜbPlatz, da wir ab 20 Uhr keinen "Krach" mehr machen durften.
                    War Rheinbach formal ein Standortübungsplatz oder lief das unter Übungsgelände?

                    Wir haben über Rheinbach hier schon mal diskutiert, weil ich ihn als "Standortübungsplatz Bonn" gefunden hatte, aber wir konnten ihn nie lokalisieren oder irgendeine Bestätigung dafür kriegen.

                    Kommentar

                    • onki
                      Warrior
                      • 20.05.2009
                      • 63

                      #2065
                      Nee, war nur ein Übungsplatz. Die richtige grüne Geschichte haben wir auf der Schavener Heide gemacht. Gehörte aber zu Euskirchen. War ja direkt nebenan.

                      Ralf

                      Kommentar

                      • onki
                        Warrior
                        • 20.05.2009
                        • 63

                        #2066
                        Auf einer Liste, allerdings aus dem Jahre 1982, steht, daß sich die Außenstelle Düsseldorf des WBVpflA III in der Oberhausener Str. 4, 4000 Düsseldorf 30, befindet.
                        Dort steht auch für Mönchengladbach die Sophienstr. 21, was richtig war, da das neue Lager in Hehnerholt 401, 41069 MG, erst Ende der 80er fertig war. Nach dem Abzug der Briten und dem Stadionneubau in MG änderte sich die Anschrift in: Am Nordpark 299, 41069 Mönchengladbach. Das Lager wurde bis Ende 2006 von der Bw genutzt.

                        Ralf

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #2067
                          Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                          Wir haben über Rheinbach hier schon mal diskutiert, weil ich ihn als "Standortübungsplatz Bonn" gefunden hatte, aber wir konnten ihn nie lokalisieren
                          Zitat von onki Beitrag anzeigen
                          Nee, war nur ein Übungsplatz.
                          Lag der Übungsplatz direkt neben der Tomburg-Kaserne oder wo war der? Auf Google Earth werde ich nicht recht schlau.

                          Kommentar

                          • onki
                            Warrior
                            • 20.05.2009
                            • 63

                            #2068
                            Auf der anderen Straßenseite in der nähe von Gut Waldau. Und gegenüber ist auch das Mundep. Der Platz galt mal als StoÜbPlatz, aber durch die Einschränkungen, insbeondere durch das Depot, wurde nur noch "über Tage" geübt. Ab und zu haben wir auch mal unsere Funkfernschreibtrupps auf Hausübungen da hingestellt.

                            Ralf

                            Kommentar

                            • Dragoner
                              Cold Warrior
                              • 15.03.2008
                              • 2130

                              #2069
                              Ah! Die Gegend um Gut Waldau hatte ich schon mal im Verdacht gehabt. Danke!

                              Kommentar

                              • Rex Danny
                                Administrator
                                • 12.06.2008
                                • 4311

                                #2070
                                Liegenschaftssuche

                                Hallo, alle beisammen !

                                Da offenbar noch keiner hier heute auf Sendung ist, möchte ich das ganze eröffnen.

                                Nach wie vor fehlen mir noch einige Liegenschaften, von denen ich nicht weiß, wo sie lagen, da ich auch bei Google Earth nicht richtig weiterkam. Vielleicht ist der eine oder andere ja neu hier im Forum oder einer der lange Aktiven hat neue Ansätze. Deshalb hier noch einmal die Auflistung der noch fehlenden Liegenschaften mit einigen persönlichen Anmerkungen:


                                Wo genau liegen oder lagen folgende Standortmunitionsniederlagen:
                                01. StoMunNdl Bruchsal

                                Die StoMunNdl Bruchsal konnte bislang nicht lokalisiert werden. Die Vermutung, daß sie im Bereich der Kaserne lag, wurde widerlegt, da es sich um kleine Munitionslagerhäuschen handeln sollte. Hat jemand auch noch eine andere Idee für die genaue Lage oder ist die Muna auch so ein "Geist" wie die in Mittenwald ?


                                Wo genau liegen oder lagen folgende Standortschießanlagen:
                                01. StoSchießAnl Gut Pollen (Essen)
                                02. StoSchießAnl Calw (nicht die Kleinkaliberanlage an der Kaserne !)

                                Bei Google Earth ist die StoSchießAnl Gut Pollen nicht erkennbar, auch keine reste davon. Wie der Name schon sagt, müßte sie im Bereich des StoÜbPl Gut Pollen sein. Gegeben hat es sie auf jeden Fall. Hat jemand eine alte Topo-Karte ?

                                Bei der StoSchießAnl Calw glaube ich, daß es in Calw keine eigene Standortschießanlage gab, sondern die StoSchießAnl Nagold in knapp 17 Kilometer Entfernung (Luftlinie) mitbenutzt wurde. Andere Meinungen vorhanden ?


                                Wo genau liegen oder lagen folgende Standortübungsplätze:
                                01. StoÜbPl Hardthöhe (Bonn-Duisdorf)
                                02. StoÜbPl Schalkenbach (Bad Neuenahr-Ahrweiler)
                                03. StoÜbPl Bremgarten (Eschbach)
                                04. StoÜbPl Haindlfing (Freising)

                                Der StoÜbPl Hardthöhe könnte sich direkt westlich an die Standortschießanlage anschließen. Ist meine Vermutung richtig ?

                                Für den StoÜbPl Schalkenbach habe ich nordöstlich von Schalkenbach ein Gelände lokalisiert, was möglicherweise in Frage kommt. Aber hier bin ich mir persönlich am unsichersten.

                                Beim StoÜbPl Bremgarten wurde ja schon die Vermutung geäußert, daß er sich im Areal des Fliegerhorstes befunden haben müßte. Hat jemand eine alte Topo-Karte als Bestätigung, in der das Gelände eingezeichnet ist ?

                                Den StoÜbPl Haindlfing konnte ich trotz "Bayern-Viewer" nicht lokalisieren oder aber ich war zu blind. Schließlich bin ich Brillenträger !


                                Wo genau liegen oder lagen folgende Übungsgelände:
                                01. Übungsgelände Brake (auf Google Earth nicht mehr zu finden)
                                02. Übungsgelände Markt Wald (Bayern)
                                03. Übungsgelände Hawangen (Bayern)

                                Das Übungsgelände in Brake kann bei Google Earth aufgrund des vollständigen Abrisses der Kaserne sowie der Neubebauung an der Weser und im Umfeld nicht lokalisiert werden. Lag es vielleicht dort, wo heute der Neubau der Fettraffinerie Brake steht ? Westlich von der Raffinerie war auf jeden Fall die StoSchießAnl Brake. Kann dies bestätigt werden ?

                                Sowohl das Übungsgelände in Markt Wald als auch das in Hawangen konnte ich trotz Bayern-Viewer nicht lokalisieren. Südbaden äußerte die Vermutung, daß das Gelände in Hawangen südlich der dortigen StoMunNdl der Luftwaffe lag. Kann dies bestätigt werden (alte Topo-Karte o.ä.) ?


                                Wo genau liegen oder lagen folgende Pionierübungsplätze:
                                01. PiÜbPl (Land) Gahrenberg (Hann.-Münden)
                                02. PiÜbPl (Wasser) Schleuse Ahl (Lahnstein-Niederlahnstein)

                                Für Gahrenberg habe ich bei Google Earth verschiedene Orte im Bereich Gahrenberg gefunden, weiß nun aber nicht, wo genau der Platz lag.

                                Für die Schleuse Ahl muß ich gestehen, daß bei Google Earth im Bereich der Schleuse nichts so aussieht, was selbst früher mal als Bundeswehrliegenschaft in Frage gekommen wäre.


                                Wo genau liegen oder lagen folgende Pioniersprengplätze:
                                01. PiSprengPl Oberlübbe (Hille)
                                02. PiSprengPl Argenthal
                                03. PiSprengPl Siegenburg

                                Für Oberlübbe und Argenthal habe ich bei Google Earth Stellen gefunden, die als Sprengplatz in Frage kommen würden, brauche aber eine Bestätigung.

                                Siegenburg habe ich mit dem Bayern-Viewer abgesucht, den US-Platz auch gefunden, aber leider keinen Hinweis darauf, wo der Sprengplatz war. So viel ich weiß, soll er sich im US-Areal befunden haben, aber wo ?


                                Wo genau liegen oder lagen folgende ABC/ SE-Ausbildungsgelände:
                                01. ABC/ SE-Ausbildungsgelände WBK III (Düsseldorf)
                                02. ABC/ SE-Ausbildungsgelände WBK IV (Mainz)
                                03. ABC/ SE-Ausbildungsgelände WBK V (Stetten a.k.M.)

                                Beim WBK III denke ich, daß das Gelände im MobStzPkt neben der Bergischen Kaserne war.

                                Beim WBK IV habe ich überhaupt keine Idee, wo in bzw. bei Mainz das Gelände war.

                                Beim WBK V glaube ich, daß das Gelände auf dem TrÜbPl Heuberg war, kann dort aber nicht die genaue Lage finden.


                                Ich weiß, daß ich heute wieder jede Menge an Fragen in die Runde werfe. Tut mir auch wirklich leid, aber ich bin bei diesen Liegenschaften mit meinem Latein am Ende und kann jetzt nur noch auf Eure Mithilfe bauen.

                                Lieben Gruß an alle und ein sonniges Wochenende


                                Rex Danny

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X