Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dragoner
    Cold Warrior
    • 15.03.2008
    • 2130

    #1486
    Zitat von Nemere Beitrag anzeigen
    Der StOÜbPl Hof wurde bis 1989 noch ganz vereinzelt für Aufbau- und Sicherungsübungen der beiden in Hof stationierten Fernmeldekompanien genutzt.
    Hm... soll man den jetzt mitzählen oder nicht?

    Kurz zur Entwicklung der Fernmelde- und Radarstelle: ...
    Da bin ich jetzt aber schwer beeindruckt

    Den Grabau versuche ich schon die längste Zeit zu kriegen, finde ihn antiquarisch aber nirgendwo. Aber ich weiß ja nun, wo ich nachfragen kann

    Kommentar

    • Monument
      Warrior
      • 01.02.2009
      • 52

      #1487
      Ich glaube das ehemalige Kreiswehrersatzamt Coesfeld fehlte noch hier bei der Aufzählung der kreiswehrersatzämter.

      Kommentar

      • Dragoner
        Cold Warrior
        • 15.03.2008
        • 2130

        #1488
        Zitat von Monument Beitrag anzeigen
        Ich glaube das ehemalige Kreiswehrersatzamt Coesfeld fehlte noch hier bei der Aufzählung der kreiswehrersatzämter.
        Ich glaube, die habe ich hier auch nie vollständig gepostet, nur mal eine erste grobe Liste. Im Wehrbereich III sollte es 1989 jedenfalls damit so ausgesehen haben:

        Kreiswehrersatzamt 301 – Aachen
        Kreiswehrersatzamt 302 – Arnsberg
        Kreiswehrersatzamt 303 – Bielefeld
        Kreiswehrersatzamt 304 – Bochum
        Kreiswehrersatzamt 305 – Bonn
        Kreiswehrersatzamt 306 – Coesfeld
        Kreiswehrersatzamt 307 – Detmold
        Kreiswehrersatzamt 308 – Dortmund
        Kreiswehrersatzamt 309 – Duisburg
        Kreiswehrersatzamt 310 – Düsseldorf
        Kreiswehrersatzamt 311 – Essen
        Kreiswehrersatzamt 312 – Bergisch Gladbach
        Kreiswehrersatzamt 313 – Gelsenkirchen-Buer
        Kreiswehrersatzamt 314 – Hagen
        Kreiswehrersatzamt 315 – Herford
        Kreiswehrersatzamt 316 – Jülich
        Kreiswehrersatzamt 318 – Köln
        Kreiswehrersatzamt 320 – Krefeld
        Kreiswehrersatzamt 321 – Mettmann
        Kreiswehrersatzamt 322 – Mönchengladbach
        Kreiswehrersatzamt 323 – Münster
        Kreiswehrersatzamt 324 – Recklinghausen
        Kreiswehrersatzamt 325 – Schwelm
        Kreiswehrersatzamt 326 – Siegen
        Kreiswehrersatzamt 327 – Solingen
        Kreiswehrersatzamt 328 – Unna
        Kreiswehrersatzamt 329 – Wesel
        Kreiswehrersatzamt 330 – Wuppertal-Elberfeld

        Und bereits aufgelöst gewesen sein müssten Kleve, Rheine, Paderborn und Eschweiler.

        Kommentar

        • Dragoner
          Cold Warrior
          • 15.03.2008
          • 2130

          #1489
          Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
          Ich warte noch auf Antwort. Sieht aber ganz so aus, dass es sich um eine Verwechslung mit Lavesum handelt.
          Bestätigt. Also streichen wir den StOÜbPl Reken-Hülsten.

          Neue Rechnung:

          254 Standort-, Pionier- bzw. Gebirgsübungsplätze
          - Standortübungsplatz Reken-Hülsten
          - Pionierübungsplatz Wasser Koblenz-Metternich
          + Standortübungsplatz Dülmen (mit Fragezeichen)
          + Standortübungsplatz Hof (mit Fragezeichen)
          = 254

          Irgendwie werden's nicht weniger...

          Kommentar

          • Relikte
            Cold Warrior
            • 25.01.2009
            • 126

            #1490
            Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
            Irgendwie werden's nicht weniger...
            Also wenn Du etwas streichen möchtest, kann Du Schlutter entfernen.
            Ich habe den in meinen Daten nie als StOÜbPl geführt.
            Es handelt sich um das komplett eingezäunte Gelände eines MunDp aus dem II. Weltkrieg. Wurde von im Kalten Krieg unterschiedlich genutzt. Sogar Spuren der Niederländer sind dort zu finden.
            In der Literatur von Delmenhorst ist da nur von der "Liegenschaft Schlutter" die Sprache.
            Ich würde es bestenfalls als Übungsgelände klassifizieren.
            Viele Grüße
            Manfred / Relikte

            Kommentar

            • Dragoner
              Cold Warrior
              • 15.03.2008
              • 2130

              #1491
              Zitat von ARCHIVAR Beitrag anzeigen
              In Tabellenform sammle ich folgende Angaben zu Standorten und Garnisonen:

              GRUNDDATEN:
              ...
              StOV-Bereichsnummer / Teilbereichsnummer
              ...
              Frage: hast Du bereits alle StOV mit Bereichsnummern im Bestand? Wenn ja, wäre es eine große Hilfe, wenn Du die beisteuern könntest. Ich konnte bisher nur die Nummern für S-H und WBK II auftreiben.

              Bei den StOV gibt es nach wie vor das Problem, dass zwar alle 184 bekannt sind, die 1989 bestanden, aber die 60 Außenstellen nicht klar sind. Neben den Außenstellen gab es ja auch noch die Bezirksverwaltungen, und da gibt es nun ständig Verwechslungen bzw. unklare Angaben, was denn nun Außenstelle und was Bezirksverwaltung war.

              Kommentar

              • Dragoner
                Cold Warrior
                • 15.03.2008
                • 2130

                #1492
                Zitat von Relikte Beitrag anzeigen
                Also wenn Du etwas streichen möchtest, kann Du Schlutter entfernen.
                ... Ich würde es bestenfalls als Übungsgelände klassifizieren.
                Hm... auf der Homepage der Caspari-Kaserne ist ausdrücklich die Bezeichnung Standortübungsplatz in Gebrauch, siehe http://www.caspari-kaserne.de/allg.php Deshalb habe ich ihn auch aufgenommen. In späteren Freigabelisten ist aber tatsächlich von "Übungsgelände Schlutter" die Rede.

                Na dann: neuer Stand 253.

                Kommentar

                • Dragoner
                  Cold Warrior
                  • 15.03.2008
                  • 2130

                  #1493
                  Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                  Na dann: neuer Stand 253.
                  Allerdings könnten gleich wieder 254 daraus werden: weiß jemand Genaueres über das Übereinkommen mit den Niederländern bezügl. Seedorf? Es sieht nämlich ganz danach aus, als wären die Anlagen dort von der Bundeswehr verwaltet worden, auch wenn sie von den Niederländern benutzt wurden. Es gab ja auch eine eigene StOV in Seedorf, und die hätte dort sonst ja wohl keinen Sinn gemacht. Demnach hätten StOMunNdl, StOSchAnl und StOÜbPl formell also durchaus im Bestand der Bundeswehr sein können.

                  Kommentar

                  • Relikte
                    Cold Warrior
                    • 25.01.2009
                    • 126

                    #1494
                    Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                    Allerdings könnten gleich wieder 254 daraus werden: weiß jemand Genaueres über das Übereinkommen mit den Niederländern bezügl. Seedorf? Es sieht nämlich ganz danach aus, als wären die Anlagen dort von der Bundeswehr verwaltet worden, auch wenn sie von den Niederländern benutzt wurden. Es gab ja auch eine eigene StOV in Seedorf, und die hätte dort sonst ja wohl keinen Sinn gemacht. Demnach hätten StOMunNdl, StOSchAnl und StOÜbPl formell also durchaus im Bestand der Bundeswehr sein können.
                    Der Standort wurde in der Tat ursprünglich für die Bundeswehr aufgebaut. Das PzBtl 74 lag da zum Beispiel, bis die Garnison den Niederländern zur Verfügung gestellt wurde. Dann könnten wir auch die Kaserne als deutsch bezeichnen - die Niederländer waren halt die Mieter.
                    Die deutsche StOV verwaltete das Objekt für die Niederländer, die hatten keine eigene Liegenschaftsverwaltung.
                    Um die genauen Zuständigkeiten aufzuklären, brauchen wir jetzt den Einblick in das Abkommen über die Stationierung bzw. den Garnisonstausch Seedorf / Budel (NL)
                    Viele Grüße
                    Manfred / Relikte

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #1495
                      Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                      weiß jemand Genaueres über das Übereinkommen mit den Niederländern bezügl. Seedorf?
                      Der Bundestag weiß Genaueres: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/13/101/1310117.asc. Zum Nachblättern (wg. Suchfunktion) einfacher hier: http://www.humanitaeres-voelkerrecht...ungsrechts.pdf

                      Also wenn ich das richtig interpretiere, dann war die Liegenschaft Seedorf den NL zur Benutzung überlassen, die Verwaltung aber Sache der Bw. Und außerdem wurden den NL der deutsche (sic!) Übungsplatz Seedorf ganzjährig überlassen und die StOSchAnl "auf Antrag". Nur zur Munitionsniederlage gibt es keine Angaben. Die war dann vielleich doch niederländisch.

                      Ich würde sagen, neuer Stand: wieder 254

                      Kommentar

                      • ARCHIVAR (†)
                        Cold Warrior
                        • 13.07.2006
                        • 92

                        #1496
                        Gräberregistrierungskompanien

                        Gab es die Gräberregistrierungskompanien 106/206 (GerEinh) ?!? der Nachschubtruppe auch noch in der HS 4?

                        ARCHIVAR

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #1497
                          Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                          Frage: hast Du bereits alle StOV mit Bereichsnummern im Bestand? Wenn ja, wäre es eine große Hilfe, wenn Du die beisteuern könntest. Ich konnte bisher nur die Nummern für S-H und WBK II auftreiben.
                          ?

                          Zitat von ARCHIVAR Beitrag anzeigen
                          Gab es die Gräberregistrierungskompanien 106/206 (GerEinh) ?!? der Nachschubtruppe auch noch in der HS 4?

                          ARCHIVAR
                          Gute Frage. Ich konnte diesen eher makabren Teil der Bw in der Heeresstruktur 4 nirgendwo finden. Allenfalls könnte eloy als Logistik-Spezialist dazu was wissen.

                          Kommentar

                          • Relikte
                            Cold Warrior
                            • 25.01.2009
                            • 126

                            #1498
                            Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                            Der Bundestag weiß Genaueres: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/13/101/1310117.asc. Zum Nachblättern (wg. Suchfunktion) einfacher hier: http://www.humanitaeres-voelkerrecht...ungsrechts.pdf

                            Also wenn ich das richtig interpretiere, dann war die Liegenschaft Seedorf den NL zur Benutzung überlassen, die Verwaltung aber Sache der Bw. Und außerdem wurden den NL der deutsche (sic!) Übungsplatz Seedorf ganzjährig überlassen und die StOSchAnl "auf Antrag". Nur zur Munitionsniederlage gibt es keine Angaben. Die war dann vielleich doch niederländisch.

                            Ich würde sagen, neuer Stand: wieder 254
                            Ein schönes Dokument! Da wird es mal recht deutlich niedergeschrieben. Dann sage ich alles fest in niederländischer Hand - als Gäste in einer grundsätzlich weiterhin deutschen Garnison.

                            Und das Dokument bring gleich noch einen Punkt:
                            Schießanlage Langenwenden
                            Bzw. korrekt: Forst Lange Wenden

                            Die StOSchAnl in Bergen konnte ich nie richtig zuordnen.
                            Dann gibt es dort neben den britischen Hörsten-Ranges auch eine deutsche StOSchAnl.
                            Das ganze liegt südwestlich des „Lager für übende Truppen Hörsten“.
                            Viele Grüße
                            Manfred / Relikte

                            Kommentar

                            • Dragoner
                              Cold Warrior
                              • 15.03.2008
                              • 2130

                              #1499
                              Zitat von Relikte Beitrag anzeigen
                              Die StOSchAnl in Bergen konnte ich nie richtig zuordnen.
                              Dann gibt es dort neben den britischen Hörsten-Ranges auch eine deutsche StOSchAnl.
                              Das ganze liegt südwestlich des „Lager für übende Truppen Hörsten“.
                              Die hab ich schon vergebens gesucht. Ist das die Anlage links von der Panzerstraße bei Hörsten? Kannst Du das mal auf google earth zeigen? Meins kennt kein Langenwenden und auch keinen Forst Lange Wenden.

                              Kommentar

                              • Relikte
                                Cold Warrior
                                • 25.01.2009
                                • 126

                                #1500
                                Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                                Die hab ich schon vergebens gesucht. Ist das die Anlage links von der Panzerstraße bei Hörsten? Kannst Du das mal auf google earth zeigen? Meins kennt kein Langenwenden und auch keinen Forst Lange Wenden.
                                Hm, ganz so eindeutig, wie ich dachte ist es wohl doch nicht.
                                An der Basis dieser Schießbahn steht eine Hütte mit der Beschriftung "Schießbahn Lange Wenden".
                                Allerdings ist die auch identisch mit der SB 4 des TrÜbPl

                                Dann die beiden Bahnen hier. Die große ist die SB 4B. Die kleine oder die große und kleine zusammen sind als "Hörsten Ranges" ausgeschildert.

                                Und dazwischen liegt eine weitere Bahn, für die ich keine Ziffer habe. Könnte SB 4A sein.

                                Nun bin ich mir nicht sicher, welche unter welcher Bezeichnung läuft.
                                Viele Grüße
                                Manfred / Relikte

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X