Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • therapist
    Warrior
    • 12.09.2008
    • 86

    #1366
    Abend!

    Also, Bayr(e)uth-Bindlach mit dem StOÜbPl Oschenberg war ein deutscher Platz für die Infanterie (ab II.Quartal 1994 Luftwaffe). Die GI´s haben dort nur mit geübt.

    Gruß,

    Björn
    Augen auf - Ohren auf - in der Lage leben

    Kommentar

    • Dragoner
      Cold Warrior
      • 15.03.2008
      • 2130

      #1367
      Zitat von therapist Beitrag anzeigen
      Abend!

      Also, Bayr(e)uth-Bindlach mit dem StOÜbPl Oschenberg war ein deutscher Platz
      Hallo Björn! Weißt Du zufällig auch, wie es sich mit der StOMunNdl in Oschenberg / Bindlach und der Standortschießanlage gleich nebenan verhielt? Gehörten die 1989 auch der Bundeswehr?

      Kommentar

      • therapist
        Warrior
        • 12.09.2008
        • 86

        #1368
        Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
        Hallo Björn! Weißt Du zufällig auch, wie es sich mit der StOMunNdl in Oschenberg / Bindlach und der Standortschießanlage gleich nebenan verhielt? Gehörten die 1989 auch der Bundeswehr?
        Beide gehörten der Bundeswehr. Was ich aber nicht weiß ist, ob die MunNdl nur von den Ari- und PzGren-Einheiten eventuell auch vom BGS genutzt wurde, die ja direkt neben der Bw-Kaserne gastiert.

        Gruß,

        Björn
        Augen auf - Ohren auf - in der Lage leben

        Kommentar

        • Dragoner
          Cold Warrior
          • 15.03.2008
          • 2130

          #1369
          Zitat von therapist Beitrag anzeigen
          Beide gehörten der Bundeswehr
          Danke! Wieder ein Zweifelsfall ausgeräumt - hoffe ich. Die StOMunNdl sieht nämlich so gar nicht wie eine Bw-Anlage aus. Oder sagen wir so, ich habe so ziemlich alle Standortmunitionsniederlagen gesehen und kann mich an keine zweite erinneren, die so aussah wie diese und so frei rumstand: http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=49...10074&t=h&z=17

          Kommentar

          • Dragoner
            Cold Warrior
            • 15.03.2008
            • 2130

            #1370
            Zitat von ARCHIVAR Beitrag anzeigen
            Ich kann folgende Daten beisteuern:
            Heimatschutzregiment 73 MÜNSTERLAND
            Bin eben darauf aufmerksam gemacht worden, dass den Namen "Münsterland" ja ab 1989 die Panzergrenadierbrigade 19 trug und dieser dann 1993 auf das Jägerbataillon 731 überging.

            Kommentar

            • Relikte
              Cold Warrior
              • 25.01.2009
              • 126

              #1371
              StOSchAnl Faßberg

              Bei inzwischen 137 Seiten wird es mit dem Überblick allmählich schwierig.
              Falls ich es nicht überlesen habe - die StOSchAnl Faßberg fehlt noch.
              Hier: StOSchAnl
              Liegt auch innerhalb des Fliegerhorstes.

              Viele Grüße
              Manfred / Relikte
              Viele Grüße
              Manfred / Relikte

              Kommentar

              • Dragoner
                Cold Warrior
                • 15.03.2008
                • 2130

                #1372
                Danke für den Hinweis. Ich muss mal wieder den letzten Stand posten, Faßberg hatte ich schon und inzwischen kam auch sonst noch einiges an Änderungen und Ergänzungen hinzu. Spätestens morgen stelle ich mal eine neue Übersicht über die StOSchAnl, StOMunNdl und StOÜbPl ein.

                Kommentar

                • Relikte
                  Cold Warrior
                  • 25.01.2009
                  • 126

                  #1373
                  Belm

                  ...das ist gut - dann kannst Du gleich dabei berücksichtigen:

                  StOSchAnl – Belm-Vehrte

                  Die war britisch.

                  Viele Grüße
                  Manfred / Relikte
                  Viele Grüße
                  Manfred / Relikte

                  Kommentar

                  • Dragoner
                    Cold Warrior
                    • 15.03.2008
                    • 2130

                    #1374
                    Ist das ganz sicher? Ich weiß, dass die Anlage von Bundeswehr und BAOR gemeinsam benutzt wurde, aber wurde sie tatsächlich von den Briten verwaltet?

                    Kommentar

                    • Relikte
                      Cold Warrior
                      • 25.01.2009
                      • 126

                      #1375
                      Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                      Ist das ganz sicher? Ich weiß, dass die Anlage von Bundeswehr und BAOR gemeinsam benutzt wurde, aber wurde sie tatsächlich von den Briten verwaltet?
                      Tja, das kann ich leider nicht belegen.
                      Sie ist in meinen Unterlagen als britisch verzeichnet.
                      Ich bin in den 1980er Jahren dort vorbeigekommen. Inzwischen ist aber zu viel Zeit vergangen, als dass ich mich daran genau erinnern kann. Ich meine sie der Beschilderung nach als von der BAOR betrieben gesehen zu haben. Aber das ist inzwischen über 20 Jahre her und die Erinnerung...

                      Viele Grüße
                      Manfred / Relikte
                      Viele Grüße
                      Manfred / Relikte

                      Kommentar

                      • Geograph
                        Wallmeister
                        • 10.05.2006
                        • 7463

                        #1376
                        Standortschießanlage »Vehrte«

                        Ist das ganz sicher? Ich weiß, dass die Anlage von Bundeswehr und BAOR gemeinsam benutzt wurde, aber wurde sie tatsächlich von den Briten verwaltet?
                        Tja, das kann ich leider nicht belegen.
                        Sie ist in meinen Unterlagen als britisch verzeichnet.
                        Ich bin in den 1980er Jahren dort vorbeigekommen. Inzwischen ist aber zu viel Zeit vergangen, als dass ich mich daran genau erinnern kann. Ich meine sie der Beschilderung nach als von der BAOR betrieben gesehen zu haben. Aber das ist inzwischen über 20 Jahre her und die Erinnerung...



                        Im Bundesarchiv findet man zu »Vehrte« auch keine eindeutigen Hinweise …



                        BW 1 / 100002

                        Bd 1: Osnabrück-Eversburg, Standortschießanlage der britischen Streitkräfte.- Freigabe, Ersatzneubau in Osnabrück-Vehrte

                        1955–1965
                        http://www.bundesarchiv.de/foxpublic.../k-10-8-8.html [30.01.2009; 16:00 Uhr]



                        BW 1 / 37852

                        Osnabrück-Vehrte, Standortschießanlage.- Kostenvoranschlag, Vorentwurf zum Bau

                        1967–1967
                        http://www.bundesarchiv.de/foxpublic...F/k-2-8-9.html [30.01.2009; 16:00 Uhr]


                        .
                        sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                        Kommentar

                        • Geograph
                          Wallmeister
                          • 10.05.2006
                          • 7463

                          #1377


                          Spätestens morgen stelle ich mal eine neue Übersicht über die StOSchAnl, StOMunNdl und StOÜbPl ein.


                          Trotz …

                          … sagen wir so, mit den StOMunNdl, StOSchAnl und StOÜbPl ist es wie mit dem Zahnarzt: muss sein, aber man ist schon recht froh, wenn man's hinter sich hat...


                          .
                          sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                          Kommentar

                          • Dragoner
                            Cold Warrior
                            • 15.03.2008
                            • 2130

                            #1378
                            Gut, der Zahnarzt durfte sich gestern an mir austoben (tatsächlich), nun also nochmal das ganze StO-Zeug ... Anmerkung voraus: Einzelne Sprengplätze habe ich weggelassen. Und noch etwas muss ich zu den Standortübungsplätzen vorausschicken (wobei ich mich hier wiederhole): Laut Weißbuch der Bundeswehr 1985 gab es davon 245. Es ist davon auszugehen, dass in dieser Zahl auch die Pionierübungsplätze enthalten sind. Im Militarisierungsatlas ist von 196 Standortübungsplätzen und 45 Pionierübungsplätzen die Rede, in Summe also 241. Für StOMunNdl und StOSchAnl sind mir keine Gesamtzahlen bekannt.

                            TerrKdo S-H

                            Im Bereich der Standortkommandantur Hamburg:
                            StOMunNdl – Höltigbaum - trägt zumindest lt. Organigramm (VS-Nfd) von 1982 keine Nummer!
                            StOSchAnl 10/1 – Höltigbaum
                            Standortübungsplatz Höltigbaum

                            Im Bereich des VKK 111:
                            StOMunNdl – Meyn
                            StOMunNdl – Sönnebüll
                            StOMunNdl – Neuberend – Schleswig
                            StOSchAnl 111/1 – Flensburg-Weiche
                            StOSchAnl 111/2 – Flensburg-Twedter Feld
                            StOSchAnl 111/3 – Olderup
                            StOSchAnl 111/4 – List-Mellhörn (Sylt)
                            StOSchAnl 111/7 – Schaalby-Klensby
                            StOSchAnl – Sylt-Ost
                            Standortübungsplatz Neuberend-Langsee
                            Standortübungsplatz Harrislee
                            Standortübungsplatz Krelauer Heide – Seeth
                            Standortübungsplatz Mannemorsumtal – List (Sylt)
                            Standortübungsplatz Leck
                            Standortübungsplatz Lütjenholm
                            Standortübungsplatz Schauendahl – Husum
                            Pionierübungsplatz (Land) Schaalby-Klensby
                            Pionierübungsplatz (Wasser) Schleswig
                            Außerdem gab es noch Munitionsniederlagen bei folgenden (Marine-)Fliegerhorsten:
                            Eggebek
                            Schwesing
                            Leck
                            Jagel
                            Und schließlich noch den:
                            Schießplatz Ellenbogen – List (Sylt), dieser war allerdings nur temporär in Betrieb

                            Im Bereich des VKK 112:
                            StOMunNdl 112/1 – Welmbüttel
                            StOMunNdl 112/2 – Breitenburg
                            StOMunNdl 112/3 – Kellinghusen
                            StOMunNdl 112/4 – Hohenlockstedt
                            StOSchAnl 112/1 – Eckernförde
                            StOSchAnl 112/2 – Kiel-Holtenau
                            StOSchAnl 112/3 – Alt Duvenstedt-Krummenort
                            StOSchAnl 112/4 – Glückstadt
                            StOSchAnl 112/5 – Itzehoe-Basten
                            StOSchAnl 112/6 – Welmbüttel
                            Standortübungsplatz Kellinghusen
                            Standortübungsplatz Itzehoe-Basten
                            Standortübungsplatz Nordoe – Breitenburg
                            Standortübungsplatz Gut Riese – Albersdorf
                            Standortübungsplatz Alt Duvenstedt-Krummenort
                            Standortübungsplatz Langwedel (Holstein)
                            Standortübungsplatz Gut Ludwigsburg – Eckernförde
                            Standortübungsplatz Christianshöh – Windeby
                            Außerdem gab es noch eine Munitionsniederlage des Fliegerhorstes Hohn in Alt-Duvenstedt-Krummenort

                            Im Bereich des VKK 113:
                            StOMunNdl 113/1 – Schwarzenbek-Elmenhorst
                            StOMunNdl 113/2 – Wentorf-Neuschönningstedt
                            StOMunNdl 113/3 – Wentorf-Hohenhorn
                            StOMunNdl 113/4 – Boostedt
                            StOMunNdl 113/5 – Bad Segeberg - Todesfelde
                            StOSchAnl 113/1 – Wentorf-Hohenhorn
                            StOSchAnl 113/2 – Schwarzenbek-Elmenhorst
                            StOSchAnl 113/3 – Bad Segeberg – Todesfelde
                            StOSchAnl 113/4 – Boostedt
                            StOSchAnl 113/5 – Heist – Appen
                            Standortübungsplatz Boostedt
                            Standortübungsplatz Gut Lanken – Schwarzenbek-Elmenhorst
                            Standortübungsplatz Wittenborn
                            Standortübungsplatz Kaltenkirchen
                            Standortübungsplatz Wentorfer Lohe – Wentorf
                            Standortübungsplatz Appen

                            Im Bereich des VKK 114:
                            StOMunNdl – Kasseedorf-Sagau
                            StOMunNdl – Putlos
                            StOMunNdl 114/3 – Lübeck-Wüstenei
                            StOMunNdl 114/4 – Panker-Todendorf
                            StOSchAnl 114/1 – Eutin-Sibbersdorf
                            StOSchAnl – Putlos (Oldenburg in Holstein)
                            StOSchAnl – Panker-Todendorf
                            StOSchAnl – Lübeck-Wüstenei
                            Standortübungsplatz Eutin
                            Standortübungsplatz Hohensasel – Rantzau-Großkoppel
                            Standortübungsplatz Wüstenei – Lübeck
                            Pionierübungsplatz (Land / Wasser) Teerhofsinsel – Lübeck
                            Pionierübungsplatz (Land / Wasser) Plön
                            Außerdem bestand noch die
                            Pipeline-Übungsanlage Putlos

                            Im TerrKdo S-H somit insgesamt
                            22 Standortübungsplätze, 4 Pionierübungsplätze

                            Kommentar

                            • Dragoner
                              Cold Warrior
                              • 15.03.2008
                              • 2130

                              #1379
                              WBK II

                              Im Bereich des VKK 221:
                              StOMunNdl – Burgwedel-Oldhorst
                              StOMunNdl – Luttmersen (Neustadt am Rübenberge)
                              StOSchAnl – Wedemark-Resse
                              StOSchAnl – Bückeburg-Cammer
                              StOSchAnl – Wunstorf
                              Standortübungsplatz Trompeterberg – Luttmersen (Neustadt am Rübenberge)
                              Standortübungsplatz Röcke – Bückeburg
                              Standortübungsplatz Hannover Nord – Langenhagen-Silbersee
                              Standortübungsplatz Hannover Süd – Hannover-Vahrenheide

                              Im Bereich des VKK 222:
                              StOMunNdl – Nienburg-Langendamm
                              StOMunNdl – Liebenau
                              StOSchAnl – Nienburg-Langendamm
                              StOSchAnl – Liebenau
                              StOSchAnl – Diepholz
                              Standortübungsplatz Nienburg-Langendamm
                              Standortübungsplatz Rechtern – Barnstorf
                              Standortübungsplatz Loccum

                              Im Bereich des VKK 223:
                              StOMunNdl 223/1 – Giesen-Emmerke
                              StOMunNdl – Bevern
                              StOSchAnl – Groß-Giesen
                              StOSchAnl – Holzminden
                              StOSchAnl – Stadtoldendorf
                              Standortübungsplatz Lüchtringer Heide – Holzminden
                              Standortübungsplatz Himmelsthür – Hildesheim
                              Standortübungsplatz Stadtoldendorf
                              Pionierübungsplatz (Land) – Holzminden
                              Pionierübungsplatz (Wasser) – Holzminden

                              Im Bereich des VKK 231:
                              StOMunNdl 231/1 – Dedelstorf
                              StOMunNdl 231/2 – Lehre
                              StOMunNdl 231/3 – Wendeburg-Zweidorf
                              StOMunNdl 231/4 – Wesendorf
                              StOSchAnl – Obersickte
                              StOSchAnl – Wesendorf
                              Standortübungsplatz Wohld-Schandelah
                              Standortübungsplatz Cremlingen
                              Standortübungsplatz Dedelstorf
                              Standortübungsplatz Wesendorf

                              Im Bereich des VKK 232:
                              StOMunNdl – Bovenden
                              StOMunNdl – Hannoversch Münden
                              StOMunNdl 232/2 – Osterode am Harz
                              StOSchAnl – Göttingen-Geismar
                              StOSchAnl – Hannoversch Münden
                              StOSchAnl – Langelsheim-Astfeld
                              StOSchAnl – Osterode am Harz
                              StOSchAnl – Sultmer Berg – Northeim
                              StOSchAnl – Clausthal-Zellerfeld
                              Standortübungsplatz Gahrenberg - Hannoversch Münden
                              Standortübungsplatz Osterode am Harz
                              Standortübungsplatz Kerstlingeröder Feld – Göttingen
                              Standortübungsplatz Lenglern – Bovenden
                              Standortübungsplatz Clausthal-Zellerfeld
                              Standortübungsplatz Sultmer Berg – Northeim
                              Standortübungsplatz Altendorfer Berg – Einbeck
                              Standortübungsplatz Langelsheim
                              Standortübungsplatz Sankt Andreasberg - mit Fragezeichen, da evtl. nicht mehr genutzt
                              Pionierübungsplatz (Land / Wasser) – Hannoversch Münden

                              Im Bereich des VKK 241:
                              StOMunNdl 241/2 – Dünsen
                              StOMunNdl 241/3 – Dötlingen-Uhlhorn
                              StOMunNdl – Wardenburg-Achternholt
                              StOMunNdl – Großenkneten-Bissel
                              StOSchAnl – Wardenburg-Achternholt
                              StOSchAnl – Ahlhorn
                              StOSchAnl – Groß Ippener
                              Standortübungsplatz Sandkrug – Oldenburg
                              Standortübungsplatz Aumühle – Wildeshausen
                              Standortübungsplatz Adelheide – Delmenhorst
                              Standortübungsplatz Schlutter – Ganderkesee
                              Standortübungsplatz Varrelbusch – Garrel
                              Außerdem bestanden noch Munitionsniederlagen der Fliegerhorste:
                              Bokel-Schippstroth (Oldenburg)
                              Ahlhorn

                              Im Bereich des VKK 242:
                              StOMunNdl 242/1 – Zetel-Ruttel
                              StOSchAnl Cäciliengroden – Sande
                              Standortübungsplatz Friedrichsfeld – Varel
                              Außerdem bestand noch die Munitionsniederlage des Fliegerhorstes
                              Jever

                              Im Bereich des VKK 243:
                              StOSchAnl – Aurich-Brockzetel
                              StOSchAnl – Leer-Loga
                              StOSchAnl – Borkum
                              Standortübungsplatz Aurich-Brockzetel
                              Standortübungsplatz Borkum
                              Standortübungsplatz Hesel
                              Außerdem bestand noch die Munitionsniederlage des Fliegerhorstes
                              Wittmundhafen

                              Im Bereich des VKK 244:
                              StOMunNdl – Meppen
                              StOMunNdl – Fürstenau-Kranenpool
                              StOMunNdl – Emsbüren-Elbergen
                              StOSchAnl – Wietmarschen-Lohne
                              StOSchAnl – Fürstenau-Kranenpool
                              StOSchAnl – Werpeloh
                              Standortübungsplatz Kranenpool – Fürstenau
                              Standortübungsplatz Wietmarschen-Lohne
                              Standortübungsplatz Lahner Heide – Werlte

                              Im Bereich des VKK 245:
                              StOSchAnl – Belm-Vehrte - fraglich, ob britisch oder deutsch

                              Im Bereich des VKK 251:
                              StOMunNdl 251/1 – Munster
                              StOMunNdl 251/2 – Munster-Trauen
                              StOMunNdl 251/3 – Celle-Scheuen
                              StOSchAnl – Celle-Scheuen
                              StOSchAnl – Munster-Nord
                              StOSchAnl – Munster-Süd
                              StOSchAnl – Faßberg

                              Im Bereich des VKK 252:
                              StOMunNdl – Wendisch Evern
                              StOMunNdl – Lüneburg-Vierhöfen
                              StOMunNdl – Neu Wulmstorf
                              StOSchAnl – Wendisch Evern
                              StOSchAnl – Neu Wulmstorf
                              Standortübungsplatz Wendisch Evern
                              Standortübungsplatz Fischbeker Heide – Neu Wulmstorf

                              Im Bereich des VKK 253:
                              StOMunNdl 253/1 – Cuxhaven-Altenwalde
                              StOMunNdl 253/2 – Deinste
                              StOMunNdl – Buxtehude-Ovelgönne
                              StOSchAnl – Cuxhaven-Altenwalde
                              StOSchAnl – Stade-Agathenburg
                              StOSchAnl – Schiffdorf-Spaden
                              Standortübungsplatz Stade
                              Standortübungsplatz Ottensen – Buxtehude
                              Pionierübungsplatz (Wasser) Mojenhörn – Grünendeich
                              Pionierübungsplatz (Land) Deinste
                              Außerdem bestand noch die Munitionsniederlage des Marinefliegerhorstes
                              Nordholz

                              Im Bereich des VKK 254:
                              StOMunNdl 254/1 – Dörverden-Diensthop
                              StOMunNdl 254/2 – Schwanewede-Eggestedt
                              StOMunNdl – Hellwege
                              StOSchAnl – Dörverden-Diensthop
                              StOSchAnl – Schwanewede-Eggestedt
                              StOSchAnl – Hellwege
                              Standortübungsplatz Dörverden-Barme
                              Standortübungsplatz Hellwege
                              Standortübungsplatz Schwanewede
                              Standortübungsplatz Uesen – Achim
                              Standortübungsplatz Luhne – Rotenburg an der Wümme
                              Pionierübungsplatz (Wasser) Dörverden-Barme
                              Pionierübungsplatz (Land) Dörverden-Barme

                              Im WBK II somit insgesamt
                              44 Standortübungsplätze, 7 Pionierübungsplätze,
                              1 fraglicher Standortübungsplatz

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #1380
                                WBK III

                                Im Bereich des VKK 311:
                                StOMunNdl 311/1 – Pulheim-Stommelerbusch
                                StOMunNdl - Köln-Wahn - belgisch ?
                                StOSchAnl 311/1 – Pulheim-Stommelerbusch
                                Standortübungsplatz Wahner Heide – Köln - belgisch ?
                                Pionierübungsplatz (Land) Wahn – Heumar / Eil bei Köln

                                Im Bereich des VKK 312:
                                StOSchAnl 312/1 – Bonn-Hardthöhe
                                Standortübungsplatz Hardthöhe – Bonn-Duisdorf

                                Im Bereich des VKK 313:
                                StOMunNdl 313/1 – Rheinbach
                                StOMunNdl 313/2 – Düren
                                StOSchAnl – Rheinbach - fraglich, ob jemals über Planungsstadium hinausgekommen
                                StOSchAnl – Nörvenich
                                StOSchAnl – Euskirchen - Billiger Wald
                                Standortübungsplatz Billiger Wald – Euskirchen
                                Standortübungsplatz Bonn – Rheinbach - äußerst fraglich
                                Standortübungsplatz Schavener Heide – Mechernich
                                Außerdem bestand noch die Munitionsniederlage des Fliegerhorstes
                                Nörvenich

                                Im Bereich des VKK 314:
                                StOMunNdl 314/1 – Geilenkirchen (Teverner Heide)
                                StOSchAnl 314/1 – Aachen
                                StOSchAnl – Geilenkirchen-Niederheid
                                Standortübungsplatz Brander Wald – Aachen
                                Standortübungsplatz Breiniger Berg – Stolberg-Münsterbusch
                                Standortübungsplatz Teverner Heide – Geilenkirchen

                                Im Bereich des VKK 321:
                                StOMunNdl – Niederkrüchten-Elmpt - fraglich, in meiner Quelle evtl. Verwechslung mit Teildepot Gerät Niederkrüchten-Elmpt
                                Standortübungsplatz Aaper Wald – Düsseldorf

                                Im Bereich des VKK 322:
                                StOMunNdl – Hamminkeln
                                StOMunNdl – Emmerich am Rhein-Klein Netterden
                                StOSchAnl 322/2 – Dinslaken-Aschenbruch
                                StOSchAnl – Kalkar-Wissel
                                StOSchAnl – Emmerich am Rhein-Klein Netterden
                                Standortübungsplatz Wisseler Dünen – Kalkar
                                Standortübungsplatz Kleve-Materborn
                                Standortübungsplatz Wesel-Bergerfurth
                                Pionierübungsplatz (Wasser) Dornick – Emmerich am Rhein

                                Im Bereich des VKK 323:
                                StOSchAnl – Gut Pollen
                                Standortübungsplatz Gut Pollen – Essen
                                Standortübungsplatz Auberg – Mülheim an der Ruhr

                                Im Bereich des VKK 324:
                                StOMunNdl – Wuppertal-Halver
                                Standortübungsplatz Scharpenacken – Wuppertal

                                Im Bereich des VKK 331:
                                StOMunNdl 331/1 – Ostbevern
                                StOMunNdl – Ahlen-Oestrich
                                StOMunNdl – Dülmen-Dernekamp
                                StOSchAnl 331/1 – Münster-Coerde
                                StOSchAnl – Hamm-Heeßen
                                StOSchAnl – Coesfeld-Flamschen
                                Standortübungsplatz Handorf-Ost – Münster
                                Standortübungsplatz Coesfeld-Flamschen
                                Standortübungsplatz Oestricher Holt – Ahlen
                                Standortübungsplatz Reken-Hülsten

                                Im Bereich des VKK 333:
                                StOMunNdl – Rheine-Gellendorf
                                StOSchAnl – Rheine-Gellendorf
                                Standortübungsplatz Rheine-Gellendorf
                                Außerdem bestand noch die Munitionsniederlage des Fliegerhorstes Hopsten in
                                Hörstel-Uthuisen

                                Im Bereich des VKK 334:
                                StOMunNdl – Borken
                                StOSchAnl – Borken
                                Standortübungsplatz Borken
                                Pionierübungsplatz (Land) Vehlingen – Isselburg

                                Im Bereich des VKK 342:
                                StOSchAnl – Geseke-Ehringhausen
                                Standortübungsplatz Arnsberg-Müschede - belgisch ?
                                Standortübungsplatz Lipperbruch - offiziell nur als Übungsgelände ausgewiesen, kein StOÜbPl

                                Standortübungsplatz Brandholz – Möhnesee

                                Im Bereich des VKK 343:
                                StOSchAnl – Dortmund-Buschey
                                Standortübungsplatz Hengsen-Opherdicke – Holzwickede

                                Im Bereich des VKK 344:
                                StOMunNdl 344/1 – Hemer-Deilinghofen
                                StOSchAnl 344/1 – Iserlohn-Sümmern
                                Standortübungsplatz Deilinghofen – Hemer
                                Standortübungsplatz Duloh – Iserlohn
                                Standortübungsplatz Ostsümmern – Menden

                                Im Bereich des VKK 352:
                                StOMunNdl 352/1 – Petershagen-Heisterholz
                                StOMunNdl 352/2 – Porta Westfalica-Nammen
                                Pionierübungsplatz (Land) Lerbeck – Porta Westfalica
                                Pionierübungsplatz (Wasser) Jössen – Petershagen
                                Pionierübungsplatz (Wasser) Minden – Minden

                                Im Bereich des VKK 353:
                                StOMunNdl 353/1 – Höxter-Taubenborn
                                StOSchAnl – Höxter-Taubenborn
                                Pionierübungsplatz (Wasser) Höxter
                                Pionierübungsplatz (Land) Am Bielenberg – Höxter

                                Im Bereich des VKK 354:
                                StOMunNdl – Augustdorf
                                StOSchAnl – Augustdorf
                                Der hier häufig genannte Standortübungsplatz Stapel stand m.W. unter britischer Verwaltung

                                Im WBK III somit insgesamt
                                26 Standortübungsplätze (davon 2 mit Fragezeichen), 8 Pionierübungsplätze


                                Fortsetzung folgt
                                Zuletzt geändert von Dragoner; 31.01.2009, 00:26.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X