Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geograph
    Wallmeister
    • 10.05.2006
    • 7463

    #661
    StOÜbPl »WUFFingen«

    Und der Hund muss auch noch raus
    Tür auf und den Hund auf den eigenen Standortübungsplatz mit vielen versteckten Tretminen lassen …

    Oder sollte es lieber ein gar ein Pionierübungslatz »Wasser« sein? Der Hund muss ja schließlich auch mal »Wasserlassen« …


    Vorsicht!……»OOB«



    Bei den vielen neuen Antworten wird unser HessischeLöwe14 ganz verrückt …

    .
    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

    Kommentar

    • Geograph
      Wallmeister
      • 10.05.2006
      • 7463

      #662
      Apropos Zeltlager: Was um alles in der Welt war denn das? http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...15128&t=h&z=16
      »Nature One« …

      Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Nature_One [19.09.2008; 23:50 Uhr]

      .
      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

      Kommentar

      • vladdes
        Cold Warrior
        • 27.08.2006
        • 231

        #663
        Deutschlands (oder Europas) größtes Outdoor Festival der elektronischen Musik. Findet jedes Jahr im August statt.

        Kommentar

        • Geograph
          Wallmeister
          • 10.05.2006
          • 7463

          #664
          23:59

          .
          D I E N S T S C H L U S S ! ! !……


          Angenehmen Feierabend!……



          .
          sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

          Kommentar

          • Geograph
            Wallmeister
            • 10.05.2006
            • 7463

            #665
            StOSchAnl in Baden-Württemberg …

            @Geograph: Liegt zwar schon ein Weilchen zurück, aber nun würd's doch wunderbar in dieses Chaos aus StOVs, StOÜbpl und PiÜbpl passen...

            Na, dann wollen wir mal wieder – trotz Wochenende (schließlich ist es bis zum heutigen Feierabend noch lange hin)


            In Baden-Württemberg gab es mindestens folgende Standortschießanlagen:
            • StOSchAnl »Bad Mergentheim«
            • StOSchAnl »Böblingen«
            • StOSchAnl »Bruchsal«
            • StOSchAnl »Dornstadt«
            • StOSchAnl »Ellwangen (Jagst)«
            • StOSchAnl »Eschbach/Bremgarten«
            • StOSchAnl »Immendingen«
            • StOSchAnl »Karlsruhe« ( westlich von Ettlingen)
            • StOSchAnl »Müllheim (Baden)«
            • StOSchAnl »Nagold«
            • StOSchAnl »Pfullendorf«
            • StOSchAnl »Philippsburg«
            • StOSchAnl »Siegmaringen«
            • StOSchAnl »Walldürn«
            • StOSchAnl »Weingarten«
            • StOSchAnl »Wolferstetten« (Hardheim/Külsheim)
            • (StO)SchAnl »Münsingen«
            • (StO)SchAnl »Stetten am kalten Markt«


            Anmerkungen und Ergänzungen sind jederzeit willkommen!

            .
            sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

            Kommentar

            • Geograph
              Wallmeister
              • 10.05.2006
              • 7463

              #666
              Baden-Württemberg: 22

              Standortübungsplätze im Wehrbereich V

              Nochmal 16 hinzu

              Gerade entdeckt:
              • Achern
              • Müllheim (Baden)


              .
              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

              Kommentar

              • Dragoner
                Cold Warrior
                • 15.03.2008
                • 2130

                #667
                Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                Gerade entdeckt:
                • Achern
                • Müllheim (Baden)


                .
                Ich dachte, die hätten den Franzosen gehört.

                Es gab übrigens noch einen, den wir bisher, glaube ich, nicht angeführt haben: Konstanz.

                Kommentar

                • Dragoner
                  Cold Warrior
                  • 15.03.2008
                  • 2130

                  #668
                  Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                  Na, dann wollen wir mal wieder – trotz Wochenende (schließlich ist es bis zum heutigen Feierabend noch lange hin)

                  [*]StOSchAnl »Siegmaringen«

                  [/COLOR]
                  Wohl schon ein bißchen vorgefeiert, hm...

                  Kommentar

                  • Geograph
                    Wallmeister
                    • 10.05.2006
                    • 7463

                    #669
                    Jaja …

                    Siegmaringen

                    Wohl schon ein bißchen vorgefeiert, hm...
                    Naja, ich hatte bereits eine gewisse Vorahnung, dass am heutigen Bundesligaspieltag ein bayerischer Fußballverein von einem hanseatischen mit 5:2 besiegt wird …


                    Apropos: Dein »bißchen« wird übrigens – laut aktuellem DUDEN – jetzt »bisschen« geschrieben …

                    .
                    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                    Kommentar

                    • Geograph
                      Wallmeister
                      • 10.05.2006
                      • 7463

                      #670
                      SymBADISCH …

                      Ich dachte, die hätten den Franzosen gehört.

                      Es gab übrigens noch einen, den wir bisher, glaube ich, nicht angeführt haben: Konstanz.
                      OK, Müllheim (Baden) war 1989 noch eine rein französische Garnsion, der Stab der deutsch-französischen Brigade wurde erst 1992 dorthin verlegt.

                      Achern war 1989 sowohl deutsche, als auch französische Garnison. Da stellt sich mir die Frage, wer diesen Standortübungsplatz verwaltete …

                      .
                      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                      Kommentar

                      • Geograph
                        Wallmeister
                        • 10.05.2006
                        • 7463

                        #671
                        StOÜbPl Tübingen-Waldhausen

                        Standortübungsplätze im Wehrbereich V

                        StOÜbpl Waldhausen - Tübingen

                        Den Standortübungsplatz »Tübingen-Waldhausen« können wir von unserer Liste streichen …

                        Er wurde von der französischen Garnison Mitte der 1960er-Jahre freigegeben. Ab 1968 wurde auf der Fläche die Siedlung »Waldhäuser Ost« errichtet, eine typische Wohnblock- und Hochhaussiedlung dieser Epoche (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Waldh%C3%A4user_Ost).

                        Von daher bezweifle ich, dass die Bundeswehr den französischen Standortübungsplatz weiternutzte – es sei denn, es wurden dort dann »Häuserkämpfe« geübt …

                        .
                        sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #672
                          Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                          Naja, ich hatte bereits eine gewisse Vorahnung, dass am heutigen Bundesligaspieltag ein bayerischer Fußballverein von einem hanseatischen mit 5:2 besiegt wird …


                          Apropos: Dein »bißchen« wird übrigens – laut aktuellem DUDEN – jetzt »bisschen« geschrieben …

                          .
                          Ach du liebes Lottchen, die neue rächt Schraibung... Sagen wir so, pisschen macht nur der Hund.

                          Aber Hauptsache, *jabbadabbadu*, den Bayern schmeckt's Bier nimmer!!!

                          Kommentar

                          • Dragoner
                            Cold Warrior
                            • 15.03.2008
                            • 2130

                            #673
                            Konstanz wundert mich allerdings sehr, die hatten sogar eine StOSchAnl da, siehe http://www.immendingen.de/servlet/PB..._l1/index.html

                            Da war nicht wirklich viel Bundeswehr rund um Konstanz.

                            Neue Rechnung: Konstanz und Achern (noch mit Fragezeichen) dazu, Tübingen weg, macht 215.
                            Zuletzt geändert von Dragoner; 20.09.2008, 22:25.

                            Kommentar

                            • Geograph
                              Wallmeister
                              • 10.05.2006
                              • 7463

                              #674
                              Konstanz …

                              Konstanz wundert mich allerdings sehr, die hatten sogar eine StOSchAnl da, siehe http://www.immendingen.de/servlet/PB..._l1/index.html

                              Da war nicht wirklich viel Bundeswehr rund um Konstanz.
                              Nach der Beschreibung der StOV (äh, ich meine »Bundeswehr-Dienstleistungszentrum«) Immendingen ist der Hauptnutzer der Standort Weingarten. In der TK 50 ist allerdings eine Schießanlage südöstlich von Weingarten in der Gemarkung »Nassenreber« eingezeichnet …



                              .
                              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #675
                                Die hießen Fernspäher, die haben eben auch in die Ferne gespäht, wo sie schießüben konnten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X