Bundeswehr OOB 1989
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
StOMunNdl »Koblenz-Rosengarten«
Na, so weit ist die ehemalige Standortmunitionsniederlage »Koblenz-Rosengarten« auch nicht von Koblenz weg. Die Fritsch-Kaserne in Koblenz-Niederberg befand sich in ca. sieben Kilometer Entfernung (Luftlinie) ……StOMundNdlg Koblenz-Rosengarten in, man staunt, Simmern. "Rosengarten..." also ich vermute mal, die war für den AdVB, auch wenn Simmern ein gutes Stück davon entfernt liegt.
► http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...=16&iwloc=addr
Die Liegenschaft befindet sich nämlich in der Gemarkung Simmern (Westerwald), und nicht in Simmern (Hunsrück) ……
.sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H
Kommentar
-
Sinnern? (OOBZitat von Geograph Beitrag anzeigenDie Liegenschaft befindet sich nämlich in der Gemarkung Simmern (Westerwald), und nicht in Simmern (Hunsrück) ……
.
)
Für Schleswig-Holstein hätte ich übrigens noch nachzutragen:
StOÜbpl Lütjenholm
StOÜbpl Gut Ludwigsburg - Eckernförde
StOÜbpl Christianshöh - Windeby
Unklarheiten bestehen bei Krummenort, das als "Fahrübungsplatz" ausgewiesen, aber auch als "Standortübungsplatz" bezeichnet wird.
Kommentar
-
Krummenort, das ist doch der reinste Hohn. Womit diese Frage auch geklärt wäre.
Noch ein paar Nachzügler:
Wehrbereich IV:
StOÜbpl Germersheim
Wehrbereich V:
StOÜbpl Listhof - Reutlingen (allerdings mit Fragezeichen)
Wehrbereich VI:
StOÜbpl Bogen I
StOÜbpl Bogen II (da hatte ich bisher nur einen)
StOÜbpl Kleinkötz - Günzburg
StOÜbpl Haindlfing - Freising
Die Bayern waren eindeutig "Übungsweltmeister". Aber das ist nichts gegen den hier schon angeführten StOÜbpl Lebach-Steinbach, der lag nämlich in einer Gegend, die hieß "Höll".
Kommentar
-
Zieht den Bayern …
Also nicht nur Deutscher Meister ……Die Bayern waren eindeutig "Übungsweltmeister".
……Aber das ist nichts gegen den hier schon angeführten StOÜbpl Lebach-Steinbach, der lag nämlich in einer Gegend, die hieß "Höll".
…
.sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H
Kommentar
-
Dann schau mer mal, wer "Tabellenführer" wird - FC Weißbuch oder SpVgg Mechtersheimer/Barth:
205 StOÜbpl
-Schavener Heide
-Trupbacher Höhe
+Zweibrücken
+Warburg-Ossendorf
+Rübenacher Wald
+Lütjenholm
+Gut Ludwigsburg
+Christianshöh
+Germersheim
+Bogen II
+Kleinkötz
+Haindlfing
+Handorf-Ost
214
plus die noch nicht ganz geklärten Fälle Clausthal-Zellerfeld, Listhof-Reutlingen usw.
Kommentar
-
Hallo,
habe zwei kleine Anmerkungen:
Münster hat, wie schon angemerkt, zwei StOÜbPl. Zum einen MS-Dorbaum, zum anderen Handorf-Ost, der (zum großen Teil) auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes Handorf liegt. Hier wiederum war auch eine NIKE-Stellung. Fraglich ist, ob Handorf-Ost schon ´89 als ÜbPl genutzt wurde, gerade wegen der dort befindlichen FlaRak-Stellung und der TrpUnterkünfte (dürfte ein wenig eng gewesen sein).
Maisach bei Fürstenfeldbruck war 1994 (das weiß ich genau, ich war dort
) ein StOÜbPl, die Schilder wiesen ihn als solchen aus und seine rechtliche Stellung war mehrmals Thema im Rechts- und Wachunterricht.
Der StOÜbPl lag im Maisacher Wald, war direkt vor dem Tor des Fliegerhorstes.
Schönen Gruß aus dem Ruhrpott,
BjörnAugen auf - Ohren auf - in der Lage leben
Kommentar
-
Hab ich's nicht gesagt! Also auch noch Maisach...Zitat von Dragoner Beitrag anzeigenDie Bayern waren eindeutig "Übungsweltmeister".
Kommentar
-
Hm... die Niederländer sind mit ihren Nike's aber schon 1972 abgezogen.Zitat von therapist Beitrag anzeigenFraglich ist, ob Handorf-Ost schon ´89 als ÜbPl genutzt wurde, gerade wegen der dort befindlichen FlaRak-Stellung und der TrpUnterkünfte (dürfte ein wenig eng gewesen sein).
Kommentar


Kommentar