Die oben erwähnten Hotchkiss Sanipanzer durfte ich auch bewegen ( ein Elend auf Ketten )
Meinen Führerschein Klasse 2 musste auf einem MAN mit " wichsschaltung " ohne Lenkhilfe
errungen werden. Damals war Natomanöver unser täglich Brot. Daaden - Schiessen an der Ostsee- Sanbegleitung bei Übungen- wir wahren ständig auf Achse. Koblenz Bundeswehr-
Krankenhaus wurde meine 2. Heimat. Täglich wurden von mir die " Kranken " dahin und meist
auch zurück gebracht. Das war im Winter kein Spaß mehr ( Ketten waren Standard ).
Die Jungst von der Inst. waren wirklich - gut drauf - damals. Au mann -was wurde da gesoffen - zusammen. Ansonsten kannte ich die Zellen in der Wache recht gut.
Achja, ich hatte auch den -Personentransportschein- D eingeschrängt - was zu sehr häufiger
Wacheschieberei Anlass gab. Es mussten immer 2 Soldaten mit diesem Schein bei der Vergatterung sein. Die Kompanie sollte 12 dieser Fahrer stellen,hatte aber nur 4 !!!.
Es gab da einige Todesfälle .......
Nunja, die Zeit war trotz allem nicht übel ( hatte eine Freudin vor Ort- Tochter des Briefträgers)







Kommentar