SAS Fischbach, NATO Site 67, Dahn (US)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scaleon
    Cold Warrior
    • 24.01.2009
    • 160

    #136
    Danke für deine Antwort, "Firefighter!"

    Langsam wird mir klar, weshalb ich bis dato öffentlich noch nicht ein einziges Photo / Bild, bzw exacte Beschreibung von einer (Ende der 60er / Anfang der 70er Jahre ) streng-geheimen, weil "aktiven" F-104G Atom-Waffen QRA gesehen habe.

    Das Maximum war bislang die Beschreibung der (deutsch/amerikansichen) Zugangsprozesse zu einer A-Waffen QRA anlässlich eines Flugzeugtausches. Diesen Prozess, plus eine graphische Abbildung, sowie ansatzweise einen sog. Permissive-Action-Links (PALs)- Prozeß! des ("amerikanischen") A- Waffen-Bediengeräts DCU-117, (dieses wurde nur auf der QRA und nur durch die Amerikaner dort im Cockpit unserer F-104G installiert / aktiviert), hat allerdings ein ehemaliger Jabo- Waffenspezialist vor wenigen Jahren mal in einer deutschen, relativ bekannten Fach-Publikation veröffentlicht...!

    Kann man nur hoffen, daß dem guten Mann, bzw dem Verleger die ganze Dokumentation nicht eines Tages plötzlich um die Ohren fliegt.
    Gruß Scaleon !

    Kommentar

    • Harry (†)
      In Memoriam
      • 14.07.2005
      • 1234

      #137
      >wenn die Unterlagen von damals zu den QRAs und dem Victor Alert noch als VS-NfD

      Ja, daran hängts dann. Muss man eruieren ob oder ob nicht...
      --------------------------------
      Der liebe Harry

      Kommentar

      • Scaleon
        Cold Warrior
        • 24.01.2009
        • 160

        #138
        Zitat von Harry Beitrag anzeigen
        >wenn die Unterlagen von damals zu den QRAs und dem Victor Alert noch als VS-NfD
        Ja, daran hängts dann. Muss man eruieren ob oder ob nicht...
        Hallo Harry!

        Sorry, daß ich dieses „off-topic“ Thema hier so strapaziere, aber nun ist es mal so. Also die sog Sonderwaffen, sprich Atomwaffen QRA- Geschichten sind auf der deutschen Seite noch immer „VS-NfD“, bzw „streng geheim“; insbesondere was den sog „atomaren Anteil“ betrifft. Hier wird nämlich aufs Gramm genau unterschieden, zwischen dem (amerikanischem) "atomaren" Anteil, und dem deutschen „nicht-atomaren“ Anteil. Weil eine exacte Trennung naturgemäß aber nicht möglich ist, ist der Graubereich und die daraus resultierenden Unsicherheiten entsprechend groß.

        Wie z.B. in meinem Fall: Ich wurde Ende 2008 von einem belgischen TV- Journalisten angesprochen, der mich unbedingt zu meinen Erlebnissen als 1.Wart auf Starfighter F-104G, auf einer süddeutschen A-Waffen QRA im Jahre 1969 interviewen wollte. Weil mir die Brisants sofort klar wurde, rief ich daraufhin meinen damaligen Chef der Wartungsstaffel, **** an. Der gute Mann fiel vor Schreck bald aus seinem Sessel und gab mir statt einer Antwort gleich die Privat Nummer unseres ehemaligen Kommodore.

        Auch der Ex-Kommodore sagte mir sofort, daß ich - auch nach 40 Jahren!!! Zu absolut keinen Auskünften - auch nicht allerkleinster Details, den atomaren Anteil unserer damaligen A- Waffen QRA betreffend, berechtigt sei! Der wollte dann auch nur noch den Namen des Journalisten hören, gab mir anschliessend noch eine Art von Anschi** - und "rumms" lag auch schon der Telephonhörer auf der Gabel.

        Also wie gesagt, es geht hier primär um den sehr schwierig zu definierenden „amerikanischen“, sog A-Waffen Anteil. Diesen haben wir damals – wenn teilweise auch nur im Ansatz, natürlich hautnah auf QRA mitbekommen. Nach all dem was ich auch hier im Forum gelesen habe, werde ich bis auf weiteres jetzt aber ganz sicher meine QRA- Klappe halten; oder aber mir eine Goldwaage kaufen, und mittels dieser jedes Wort vor Posting, abwägen.

        Danke und Gruß! Scaleon

        Kommentar

        • Harry (†)
          In Memoriam
          • 14.07.2005
          • 1234

          #139
          >Ex-Kommodore sagte mir sofort

          >aber nun ist es mal so

          Ja sicher, ich habe dir ja Recht gegeben...

          >Kommodore

          Naja, da beißen sich Wunschdenken und Realität, das ganze ist auch eher ein juristisches Problem. Denn die historische Aufklärung des Kalten Krieges (--> Wissenschaft) ist ein Grundgesetzliches Recht, und dass Geschehnisse aus den 60ern geeignet sind die heutige Verteidigungsbereitschaft etc. zu beschädigen wage ich zu bezweifeln.

          Anderes Beispiel: Der General Defense Plan ist nach wie vor als VS eingestuft... aber über die damalige Gauck Behörde konnte man ihn problemlos einsehen und bekommen. Oder die CRC... da hätte man keine Fotos der aufgegebenen machen dürfen, da ja alle mehr oder minder baugleich sind. Oder Eskimo da ja andere Objekte ähnlich sind.

          >Klappe halten

          Jo, oder sich eingehend bei den zuständigen erkundigen. Wobei der MAD sicher anderer Meinung als ein Rechtsanwalt oder dergleichen ist
          --------------------------------
          Der liebe Harry

          Kommentar

          • VTEC INSIDE
            Rekrut
            • 04.05.2008
            • 41

            #140
            Hallo!
            Interessante Diskussion aber ich möchte mal wieder etwas mein Wissen erweitern und Euch fragen was eigentlich "QRA´s" sind???

            Gruss Thomas

            Kommentar

            • vladdes
              Cold Warrior
              • 27.08.2006
              • 231

              #141
              Quick Reaction Alert, zu deutsch Schnellschussstellung. Gibt es immer noch für Flugzeuge im Luftabwehr-Auftrag.
              Früher auch für Flugzeuge im Strike Auftrag (mit A-Waffen), sowie auch für Raketen wie Pershing oder GLCM die atomar bestückt waren.
              Unterschieden wird zumindest bei den Flugzeugen zwischen Zulu Alert (Luftabwehr) und Victor Alert (Strike). Aber auch für Luftabwehr-Raketen galt dieser Alarmzustand.
              Im Falle der F-16 in der Victor Alert war die Elektronik immer an und die QRA-Flugzeuge konnten in wenigen Minuten gestartet werden (unter 15 min). Beide Arten von QRA waren nahe der Runway gelegen, die Zulu sogar in speziellen Bunkern.

              Kommentar

              • vladdes
                Cold Warrior
                • 27.08.2006
                • 231

                #142
                Ein Bild der "Zulu Alert Facility" der Bitbug Air Base.
                Webshots, the best in Desktop Wallpaper, Desktop Backgrounds, and Screen Savers since 1995.

                Kommentar

                • Scaleon
                  Cold Warrior
                  • 24.01.2009
                  • 160

                  #143
                  Zitat von VTEC INSIDE Beitrag anzeigen
                  Hallo!
                  Interessante Diskussion aber ich möchte mal wieder etwas mein Wissen erweitern und Euch fragen was eigentlich "QRA´s" sind???
                  Gruss Thomas
                  Hallo Thomas!
                  QRA=>„Quick Reaction Alert“. Nachfolgend definiere ich nur die sog „Sonder-, bzw A-Waffen QRAs“ und auch nur diese, die ich selbst kenne, nämlich aus den Jahren 1969-71 also aus der damals sehr schwierigen Phase des Kalten Krieges.

                  Eine solche, vom normalen Flugbetrieb eines Jagdbomber Geschwaders völlig separierte, vier F-104G umfassende QRA- Alarmflotte, lag meist abgelegen, aber mit direktem Zurollweg zur Runway versehen, und wäre unter dem Schirm der NATO während des Kalten Krieges 7/24 und innerhalb von < 15 Min mit A-Waffen beladen, gestartet.

                  Wie aus der bisherigen Diskussion ersichtlich, geht und ging es hierbei immer wieder um die sensiblen Zusammenhänge der sog „Nuklearen Teilhabe“. Sprich, wer „verfügte“ letztlich über die A- Waffe, bzw wer verfügte letztlich über deren Einsatz und auf Basis welcher primären Authority? Hierzu gab es sehr komplexe Abgrenzungen und Prozesse, insbesondere auch die spezielle
                  F-104G Cockpit Hardware (Codierungspanel „DCU-117“, u.a.) betreffend. Dieses sog „DCU-117“ Panel war ausschließlich unter US Authority und unterlag / unterliegt folglich bis heute noch immer der strengsten US- Geheimhaltung. Und eben diese Geheimhaltung ist bis auf viele weitere Jahre hinaus, zumindest dieses Panel und die zugehörigen sehr komplexen Prozesse betreffend, ausdrücklich nicht „declassified“.

                  Genau zu diesen, defakto „amerikanischen“ Panel-Prozessen wollte mich aber besagter Journalist in meiner Eigenschaft als ehemaliger (vor 40 Jahren!)
                  1.Wart auf einer F-104G A-Waffen QRA, interviewen; weil er just dieses
                  „DCU-117“ in einer relativ neuen, deutschen Publikation (wenn auch nur als Skizze), abgebildet gesehen hat, inclusive einer Art von Kurzbeschreibung!!!

                  Weshalb in dieser Publikation ausgerechnet ein ehemaliger Luftwaffenangehöriger und F-104G Waffenspezialist, nun genau diese Panelskizze plus eine, wenn auch nicht stimmige Teil- Beschreibung von noch immer streng geheimen A- Waffen QRA- Prozessen von sich gab, wird mir immer schleierhafter.

                  Möglicherweise erhielt das ganze Thema irgendwann einfach zu viel Eigendynamik; sprich, der gute Mann hätte wohl besser von Anfang an seine Klappe gehalten. Und genau dieses tue ich jetzt auch.

                  Alles Gute!
                  Scaleon

                  Kommentar

                  • Wolfsrudel89
                    Cold Warrior
                    • 26.03.2009
                    • 103

                    #144
                    Hey hallo leute! Hab mich neu angemeldet und habe schon ein paar eurer Beiträge gelesen! Ich sehe das alles genauso, der kalte krieg war ein pulverfass dass jederzeit hätte hochgehen können, massenweise Munitionslagerstätten und Militärische einrichtungen allein hier im näheren Umkreis! Und als 89 alles vorbei war un immernoch niemand wusste was eigentlich in unmittelbarer Nachbarschaft für dinge getrieben wurden, hat man schleunigst zugesehen alle Relikte zu vernichten - SCHADE!!!
                    Tradition bedeutet nicht das bewahren der Asche,
                    sondern das weitergeben des Feuers!

                    Kommentar

                    • matrix
                      Cold Warrior
                      • 30.09.2008
                      • 306

                      #145
                      Hallo,

                      ich zitiere aus der Rheipfalz von Mittwoch 01.04.2009:

                      Fünf Ami-Bunker als Kulturdenkmäler
                      FISCHBACH: In der ehemaligen „Area One“

                      ...Wald bleibt im ehemaligen
                      US-Depot auf dem früheren
                      Hubschrauber-Landeplatz sowie zwischen
                      „Siedlung“ und den Tennisplätzen.
                      Eine Fläche mit fünf Bunkern in
                      der ehemaligen „Area One“ des USDepots
                      nahe des Towers soll als Kulturdenkmal
                      erhalten werden....


                      Leider kein Aprilscherz, sondern eher "neues aus Schilda"
                      Wobei sich dieses "Schilda" in Neustadt a.d. W. befindet.

                      Wenn ich das richtig interpretiere, bedeutet dies, dass das SCC ebenfalls zerstört und somit ein Kulturdenkmal zerstört, statt geschaffen wird.

                      Grüsse.
                      matrix
                      Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                      Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                      www.ig-area-one.de
                      IG Area One @ Facebook

                      Kommentar

                      • Wolfsrudel89
                        Cold Warrior
                        • 26.03.2009
                        • 103

                        #146
                        Hallo matrix,

                        Habe den Zeitungsartikel in der Rheinpfalz leider nicht gelesen, aber wenn ich dein Zitat richtig verstehe soll der teil der ´´Area One´´ doch erhalten bleiben oder? Weil du sagtest:
                        Wenn ich das richtig interpretiere, bedeutet dies, dass das SCC ebenfalls zerstört und somit ein Kulturdenkmal zerstört, statt geschaffen wird.

                        Gruß Wolfsrudel89
                        Tradition bedeutet nicht das bewahren der Asche,
                        sondern das weitergeben des Feuers!

                        Kommentar

                        • Firefighter
                          Systemadministrator
                          • 09.07.2006
                          • 1034

                          #147
                          Neben 5 Bunkern soll wohl das SCC sowie der "Tower One" stehen bleiben.

                          Zum SCC gibt es jedoch noch unterschiedliche Aussagen, daher kann man dazu noch nichts genaues sagen.
                          Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                          Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                          www.ig-area-one.de

                          Kommentar

                          • matrix
                            Cold Warrior
                            • 30.09.2008
                            • 306

                            #148
                            Hallo Wolfsrudel89,

                            laut dem dem von firefighter zitierten Artikel in der PZ vom Dienstag, den 24. Februar 2009, sollte der Turm (SCC) auch stehen bleiben. Jetzt ist aber nur noch von "5 Bunkern" die Rede, die verschont werden sollen. Somit scheint das SCC auch zu "fallen". Ohne dieses würde ich die 5 Bunker alleine, nicht mehr als "Kulturdenkmal" bezeichnen wollen. Da der Zaun, die anderen Türme, M&A Building usw. schon "entfernt" sind, wird der Kontext in dem die 5 Bunker standen gar nicht mehr deutlich. Ein paar Bunker im Wald gibts bei uns an jeder Ecke...

                            Noch eine kleine Anekdote am Rande:

                            Der Zaun der Area One ging ironischerweise "in den Osten" an einen Bauunternehmer in Leipzig...

                            Grüsse.
                            matrix
                            Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                            Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                            www.ig-area-one.de
                            IG Area One @ Facebook

                            Kommentar

                            • Wolfsrudel89
                              Cold Warrior
                              • 26.03.2009
                              • 103

                              #149
                              Fällt denen aber auch früh ein mal was stehen zu lassen! Erst mal alles abreissen und dann sehen wir weiter! Naja wenigstens etwas, wenn man bedenkt welche unsummen an geld das alles gekostet hat.

                              PS: Hallo Firefighter, schaust du als nicht ma in dein Posteingang?
                              Tradition bedeutet nicht das bewahren der Asche,
                              sondern das weitergeben des Feuers!

                              Kommentar

                              • Wolfsrudel89
                                Cold Warrior
                                • 26.03.2009
                                • 103

                                #150
                                Hallo matrix,

                                Ja stimmt sehe ich genauso, das SCC ist natürlich ein ganz entscheidendes merkmal für das Depot! Nur frage ich mich welchen nutzen das hat 5 Bunker stehen zu lassen und den Turm mit eingangsgebäude (wenige meter entfernt) abzureissen? Wollen sie das damit begründen dass dies wichtige Aufforstungsfläche ist oder was?
                                Tradition bedeutet nicht das bewahren der Asche,
                                sondern das weitergeben des Feuers!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X