Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geograph
    Wallmeister
    • 10.05.2006
    • 7463

    #511
    Zuordnung …

    Was Du immer für Sachen ausgräbst! Butter und Quark... na Mahlzeit... tja - was für ein Munitionsdepot war das nun? Da ist ja weit und breit kein Standort, um eine Niederlage herzumachen.
    Ich vermute einen Zusammenhang mit der Gäuboden-Kaserne in Feldkirchen-Mitterharthausen. Zwischen Melling und Eschlbach befindet sich der dazugehörige Standortübungsplatz mit Standortschießanlage.


    Und dann gab es südlich von Laberweinting-Neuhofen übrigens noch ein gemischtes Korpsdepot.

    .
    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

    Kommentar

    • Dragoner
      Cold Warrior
      • 15.03.2008
      • 2130

      #512
      Ja, der Standortübungsplatz bzw. die Schießanlage Leiblfing (so zumindest die gängige Bezeichnung) bzw. das Korpsdepot 280, das in den meisten Quellen unter der Ortsbezeichnung Haader geführt wird. Aber die Anlage im Wald bei Sünching - kein Gebäude zu erkennen, vollkommen bewaldet. Ohne Bäume könnte es ein Außenlandeplatz gewesen sein.

      Kommentar

      • HessischerLöwe14
        Warrior
        • 03.07.2008
        • 80

        #513
        Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
        Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.

        .
        Na, Meßdiener gewesen oder Großes Latinum auf der Stiftsschule St. Johann ?

        Kommentar

        • Geograph
          Wallmeister
          • 10.05.2006
          • 7463

          #514
          Amöneburg …

          Na, Meßdiener gewesen oder Großes Latinum auf der Stiftsschule St. Johann?

          Studium …


          .
          sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

          Kommentar

          • Geograph
            Wallmeister
            • 10.05.2006
            • 7463

            #515
            Sünching

            Aber die Anlage im Wald bei Sünching - kein Gebäude zu erkennen, vollkommen bewaldet. Ohne Bäume könnte es ein Außenlandeplatz gewesen sein.

            Im Zufahrtsbereich befinden sich doch Gebäude …

            http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...=18&iwloc=addr


            .
            sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

            Kommentar

            • Firefighter
              Systemadministrator
              • 09.07.2006
              • 1034

              #516
              Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
              Lieber Urhesse als »daun under« …


              .
              Meinst wohl eher "dahn under", Daun ist weit weg

              Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
              Und im Jahre des Herrn 2008, am Ende eines in allen deutschen Landen friedvollen Sommers, brach unvermutet der hessisch-pfälzische Krieg aus. Eine Armee von Dekontaminationskraftfahrzeugen und Schlauchwagen setzte über den Rhein und...
              Das Trockenobst- und Paddelbataillion 263 aus Zweibrücken steht schon kurz vor der Hessischen Landesgrenze auf der A6 bei Viernheim und ist auf Befehl des wieder heimgekehrten Landesvaters aus Steinfeld bereit einzumarschieren

              Unser Kurt ist übrigens eher ein Freund des Pfälzischen Rieslingschorles als ein Freund der komischen Brühe aus Bremen
              Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
              Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
              www.ig-area-one.de

              Kommentar

              • Geograph
                Wallmeister
                • 10.05.2006
                • 7463

                #517
                Politische Verwicklungen …

                Das Trockenobst- und Paddelbataillion 263 aus Zweibrücken steht schon kurz vor der Hessischen Landesgrenze auf der A6 bei Viernheim und ist auf Befehl des wieder heimgekehrten Landesvaters aus Steinfeld bereit einzumarschieren
                Na, dann sollte doch allmählich Hessen sein eigenes Süppchen kochen seine Wallmeistertrupp losschicken, bevor es auf ungewisse Y-Tours geht …



                Unser Kurt ist übrigens eher ein Freund des Pfälzischen Rieslingschorles als ein Freund der komischen Brühe aus Bremen
                Da sieht man doch wieder, wohin so etwas führen kann …

                Wen wunderts, wenn einem sich da nicht der Saumagen herumdreht …

                .
                sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                Kommentar

                • Geograph
                  Wallmeister
                  • 10.05.2006
                  • 7463

                  #518
                  Weiße Fahne …

                  .

                  Wir sollten dann doch lieber das Kriegsbeil begraben und zum eigentlichen Thema »Bundeswehr OOB 1989« zurückkommen.…

                  Nicht, dass uns noch einer der Moderatoren oder gar ein (Co)-Administratior zur Ordnung ruft …


                  .
                  sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                  Kommentar

                  • Dragoner
                    Cold Warrior
                    • 15.03.2008
                    • 2130

                    #519
                    Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                    .
                    Nicht, dass uns noch einer der Moderatoren oder gar ein (Co)-Administratior zur Ordnung ruft …
                    .
                    Wieso? Hab ich da was nicht mitgekriegt? Heißt OOB nicht "Ohne Ordnung Blödeln"?

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #520
                      Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                      Im Zufahrtsbereich befinden sich doch Gebäude …
                      .
                      Hm... davon werd ich jetzt auch nicht schlauer. Kommt Zeit, kommt Depot zutage. Hatten wir doch schon mal.

                      Kommentar

                      • Dragoner
                        Cold Warrior
                        • 15.03.2008
                        • 2130

                        #521
                        Ihr erinnert Euch ja noch an die Frage nach einer Luftwaffeneinheit in Senden (Ergebnis: CIP-67-Station). In diesem Zusammenhang: Weiß jemand etwas über eine Luftwaffen-Stabs-und Versorgungskompanie in Datteln?

                        Kommentar

                        • Geograph
                          Wallmeister
                          • 10.05.2006
                          • 7463

                          #522
                          Sünching

                          Hm... davon werd ich jetzt auch nicht schlauer.
                          Auf dem Gelände befinden sich neben zahlreichen MLH weitere Gebäude am Zufahrtsbereich …



                          Kommt Zeit, kommt Depot zutage.
                          Übertage oder Untertage ………(Ups, schon wieder »OOB« )

                          .
                          sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                          Kommentar

                          • Dragoner
                            Cold Warrior
                            • 15.03.2008
                            • 2130

                            #523
                            Apropos Ups:

                            VersASt

                            Steht da mitten unter wirklich bedeutsamen Einrichtungen der Zentralen Militärischen Dienststellen der Bundeswehr. Gut, da steht auch die Big Band der Bundeswehr, von wegen bedeutsam, aber was um alles in der Welt verbirgt sich hinter dieser "Versorgungsaussenstelle"? Keine Ortsangabe übrigens. Ich bilde mir ein, schon mal irgendwo darüber gestolpert zu sein, ohne damit etwas anfangen zu können. Grübel-grübel. Im Militarisierungsatlas vielleicht?

                            Kommentar

                            • Dragoner
                              Cold Warrior
                              • 15.03.2008
                              • 2130

                              #524
                              Jetzt hab ichs gefunden, nix Militarisierungsatlas: erwähnt auf y-treff unter "Versorgungsstaffel Mitte Versast" in Nalbach, siehe http://www.y-treff.de/einheit.php?op...4903cc49ba6a86

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #525
                                Und nochwas zu dieser VersASt (wobei das natürlich auch im Plural gemeint sein kann). In der Findmittelinfo des Bundesarchivs ist von der "Endunterbringung der Versorgungsaußenstelle beim Wehrbereichskommando VI" die Rede, und zwar in Krailling. Zeitraum 1969-1971...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X