Die Standorte des Bundesgrenzschutzes im Jahre 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flashdance
    Rekrut
    • 06.08.2012
    • 13

    #61
    Ganz tolle Arbeit ! Leider ist der alte BGS total in Vergessenheit geraten. In anderen Ländern würden Traditionen hochgehalten und staatlich gefördert. Bei uns soll immer alles vergessen werden, als war esnie da. Schade für die, die mal beim alten BGS Dienst geleistet haben. Ich war 1978 in Bodenteich und von 1979-1984 in Gifhorn. Eine wirklich tolle und schöne Arbeit !!!!

    Kommentar

    • TopOfTheRock (†)
      Cold Warrior
      • 15.11.2007
      • 460

      #62
      Zitat von Flashdance Beitrag anzeigen
      In anderen Ländern würden Traditionen hochgehalten und staatlich gefördert.
      Wie genau würdest du dir das vorstellen? Durch ein staatliches Traditionsamt oder wie?

      Fakt ist, dass alle Traditions-Projekte, egal wo, immer erst durch die Initiative von einzelnen Leuten zustande gekommen sind. Daher nutzt die Erwartungshaltung, dass der Staat die Tradition des "alten BGS" erhalten müsse erst mal gar nichts. Selbst ist der Mann, irgendeiner muss eben mal anfangen und ggf. einen Traditionverband oder sowas gründen.

      Kommentar

      • Flashdance
        Rekrut
        • 06.08.2012
        • 13

        #63
        Das stimmt natürlich. Ich überlege schon, ob ich nicht mal mit einer Webside anfange und sich evtl. etwas daraus entwickelt. In den ehemaligen Standorten gibt es vereinzelt "Veteranenclubs". Ich überlege mir mal was. Es wäre schade, wenn in ein paar Jahren niemand, wirklich niemand mehr weiß, dass es den BGS mal gab. Mir fiel vor einiger Zeit auf einem Kurztrip in den Harz auf, dass wirklich fast alles gelöscht ist. Nichts erinnert mehr an den BGS. Es ist aber richtig,........selbst ist der Mann.

        Kommentar

        • rubeck1
          Cold Warrior
          • 05.06.2009
          • 478

          #64
          Hallo zusammen,

          es gibt den "Bundesverband der BGS-Kameradschaften" e.V. unter Vorsitz von Wolfgang Dohrmann (bundesverband-bgs-kameradschaften.de).
          Da findet sich die eine oder andere Information, Koll. Dohrmann ist ein altgedienter BGS´ler, der - soweit ich ihn noch in Erinnerung habe - auch gerne Auskunft und Hilfestellung gibt.

          Hilfreich könnte evtl. auch ein Kontakt mit der Bundespolizeiakademie in Lübeck sein, denn deren "Unterkunft Dr. Robert Lehr" gilt als Entstehungsort des BGS. Dort könnte evtl. so etwas wie eine Spur von Traditionspflege gefunden oder wenigstens aufgenommen werden.

          Ansonsten finde ich die Idee, die Erinnerung an den "alten" BGS wachzuhalten sehr gut, denn die heutige Bundespolizei hat nicht mehr sooo viel mit der alten Truppe zu tun.
          Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
          Interessengemeinschaft "area 1" -
          militärgeschichtlicher Verein e.V.
          www.ig-area-one.de

          Kommentar

          • Nemere
            Cold Warrior
            • 12.06.2008
            • 2802

            #65
            Es gibt eine sehr ausführliche Seite "BGS-Erinnerung". Allerdings muß man sich dort anmelden, um vom Webmaster die Zugangsdaten zu bekommen:



            Die Mühe lohnt sich aber.

            Kommentar

            • Thunderhorse
              Cold Warrior
              • 09.02.2006
              • 1863

              #66
              Zitat von Nemere Beitrag anzeigen
              Es gibt eine sehr ausführliche Seite "BGS-Erinnerung". Allerdings muß man sich dort anmelden, um vom Webmaster die Zugangsdaten zu bekommen:



              Die Mühe lohnt sich aber.
              Es gibt neben den Websides der BGS-Kameradschaften einige "interessante" Weblinks.
              Mit etwas Zeit kann man einiges finden.

              Kommentar

              • Flashdance
                Rekrut
                • 06.08.2012
                • 13

                #67
                Ganz herzlichen Dank für die LINKS und Hinweise. Ich versuche mal was daraus zu machen. Ich glaube, ich verschaffe mir da erstmal einen Überblick und hole mir mal Rat, wie man eine wirklich ansprechende Webside, die anwenderfreundlich und ansprechend ist, gestaltet. Wenn sich auch nur langsam etwas entwickelt, wäre das ja auch nicht schlimm. Ich könnte mir auch vorstellen, dass so ein "Netzknoten" mehr helfen kann, auch alte Verbindungen von früher herzustellen. Hier sind ja auch ganz viele Insider vertreten und allein das bringt einen und evtl. damit auch die Sache schon weiter. Gruß Flashdance

                Kommentar

                • Thunderhorse
                  Cold Warrior
                  • 09.02.2006
                  • 1863

                  #68
                  Etwas O.T.:
                  Hier mal einige Hinweise zu Standortjubiläen der Bundespolizei (ehemals BGS)


                  Tag der offenen Tür der Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern
                  Anfang15.09.2012 09:00 UhrEnde15.09.2012 18:00 Uhr


                  50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach/ Tag der offenen Tür
                  Anfang07.10.2012 11:00 UhrEnde07.10.2012 18:00 Uhr


                  Sicherlich interessant.

                  Kommentar

                  • Thunderhorse
                    Cold Warrior
                    • 09.02.2006
                    • 1863

                    #69
                    Auf eagelhorse.org gefunden.



                    50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach

                    Kommentar

                    • Thunderhorse
                      Cold Warrior
                      • 09.02.2006
                      • 1863

                      #70
                      Zitat von Thunderhorse Beitrag anzeigen
                      Auf eagelhorse.org gefunden.



                      50 Jahre Bundespolizei in Oerlenbach
                      http://www.eaglehorse.org/main.htm
                      Auf der Seite des Bundesministeriums des Innern gefunden, die aktuelle Broschüre "50 Jahre" Bundespolizei in Oerlenbach.
                      Zum Download:

                      Kommentar

                      • inert
                        Cold Warrior
                        • 07.10.2009
                        • 570

                        #71
                        Grenzschutzstelle Nordhorn

                        Ein Paar Bilder der Grenzschutzstelle Nordhorn.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Rex Danny
                          Administrator
                          • 12.06.2008
                          • 4289

                          #72
                          Update KMZ-File

                          Hallo an alle !

                          Es ist an der Zeit, ein Update des KMZ-Files einzustellen, da ich einige Änderungen zum Ursprungsfile vorgenommen habe.

                          Durch Recherchen auf www.Manfred-Bischoff.de konnte festgestellt werden, daß die BGS-Peiler in Bad Aibling, Meppen und Bredstedt ca. 2006/ 2007 ihren Betrieb eingestellt hatten und die Antennen zu diesem Zeitpunkt abgebaut wurden.

                          Weiterhin konnte ich über die Website die Standorte der HF-Antennen in Bredstedt und Heimerzheim in Erfahrung bringen, wobei die Bredstedter Anlage ebenfalls geschlossen wurde, während sich die Anlage in Heimerzheim ebenso wie der dortige Peiler nach wie vor in Nutzung durch die Bundespolizei befinden.

                          Durch die Bilderserien von Inert über den BGS-Standort Meppen konnte nun auch die Liegenschaft der BGS-Funkbeobachtungsstelle IV geklärt werden. Diese Liegenschaft befand sich nicht innerhalb der Wehrtechnischen Dienststelle 91, sondern in einer separaten Liegenschaft angrenzend an die Wehrtechnische Dienststelle. In dieser Liegenschaft befanden sich auch die HF-Antennen.

                          Das ehemalige BGS-Versorgungslager Meppen wird seit 1996 durch den Baubetriebshof der Stadtwerke Meppen genutzt. Es ist daher davon auszugehen, daß die Schließung der Liegenschaft Anfang/ Mitte der 90er Jahre erfolgt sein muß.

                          Und bevor ich es vergesse, auch der BGS-Standort Hannover ist nun mit Bildern versehen, die ich separat nach diesem Post einstellen werde.

                          Viel Spaß mit dem neuen KMZ-File.

                          Grüße


                          Rex Danny

                          P.S.:
                          Kennt jemand den Standort der HF-Antennen in Bad Aibling oder befanden die sich in der Liegenschaft des Peilers Bad Aibling ?
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Rex Danny; 21.02.2013, 21:59.

                          Kommentar

                          • Rex Danny
                            Administrator
                            • 12.06.2008
                            • 4289

                            #73
                            Bundesgrenzschutzunterkunft Hannover

                            Hallo an alle !

                            Wie versprochen hier nun die ganz frisch am Montag in Hannover geschossenen Bilder der Bundesgrenzschutz-/ Bundespolizeiunterkunft in der Möckernstr. 30.

                            Die Liegenschaft wird u.a. durch die Bundespolizeidirektion Hannover sowie das Bundespolizeiorchester Hannover genutzt.

                            So, nun aber viel Spaß mit den Bildern.

                            Grüße


                            Rex Danny
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • nairolf
                              Cold Warrior
                              • 14.07.2005
                              • 177

                              #74
                              also für das kmz file für den bereich fulda: Fulda war wesentlich größer, ich werde mal versuchen die größe zu erfassen

                              gruß

                              nairolf

                              So hier nun das kmz file
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von nairolf; 08.09.2013, 01:37. Grund: Einfügung .kmz
                              Die Utopie den Atomkrieg zu Überleben geistert weiterhin durch die Welt.....

                              Kommentar

                              • nairolf
                                Cold Warrior
                                • 14.07.2005
                                • 177

                                #75
                                Noch eine Ergänzung
                                Angehängte Dateien
                                Die Utopie den Atomkrieg zu Überleben geistert weiterhin durch die Welt.....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X