Die Standorte des Bundesgrenzschutzes im Jahre 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rex Danny
    Administrator
    • 12.06.2008
    • 4289

    #16
    BGS-Flugplatz Gifhorn

    Hier die Bilder zum BGS-Flugplatz Gifhorn. Die gezeigte Zufahrt sieht neu aus und dürfte vermutlich erst nach Schließung des Haupttores im Ostteil der Liegenschaft gebaut worden sein.

    Grüße


    Rex Danny
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Rex Danny
      Administrator
      • 12.06.2008
      • 4289

      #17
      BGS-Ausbildungsgelände Gifhorn

      Und als letztes noch das BGS-Ausbildungsgelände Gifhorn.

      Grüße


      Rex Danny
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Rex Danny
        Administrator
        • 12.06.2008
        • 4289

        #18
        Bundesgrenzschutzstandort Braunschweig

        Als nächstes kommen wir zum Bundesgrenzschutzstandort Braunschweig.

        Braunschweig war Standort der Grenzschutzabteilung Nord 4 sowie der Grenzschutzverwaltungsstelle Braunschweig. Die GSA Nord 4 setzte sich zusammen aus einem Abteilungsstab, drei Einsatzhundertschaften (1., 2. und 3./ GSA N 4) sowie einer Stabshundertschaft (4./ GSA N 4). Untergebracht war die GSA Nord 4 in der Grenzschutzunterkunft Braunschweig am Bienroder Weg 80 - 97.

        Im Zuge der Wiedervereinigung wurde die GSA Nord 4 umbenannt in GSA Ost 4. Diese Bezeichnung behielt sie vermutlich bis zur Auflösung. Gerne würde ich aber auch hier genauere Daten zur Abteilungsbezeichnung/ Umbenennung/ Auflösung und Schließung der Unterkunft haben wollen. Hilfe ist angesagt.

        Zum Standort Braunschweig gehörte nur die Grenzschutzunterkunft, die ca. 1999/ 2000 nach Auflösung der Abteilung geschlossen wurde. Die Liegenschaft, die noch komplett mit den Originalgebäuden versehen ist, wird heute durch Teile der Technischen Universität Braunschweig, der Polizei Braunschweig sowie von Privatleuten (Schraubern) genutzt.

        So, und nun viel Spaß mit den Bildern.

        Grüße


        Rex Danny

        Kommentar

        • Rex Danny
          Administrator
          • 12.06.2008
          • 4289

          #19
          Grenzschutzunterkunft Braunschweig Teil 1

          Von der Unterkunft in Braunschweig habe ich so viele Bilder, daß hier zwei Posts erfolgen müssen. Hier also Teil 1.

          Grüße


          Rex Danny
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Rex Danny
            Administrator
            • 12.06.2008
            • 4289

            #20
            Grenzschutzunterkunft Braunschweig Teil 2

            Und hier der zweite Teil.

            Grüße


            Rex Danny
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • gazza
              Cold Warrior
              • 24.03.2011
              • 130

              #21
              Sehr gute Arbeit, gefällt mir echt gut!

              Kommentar

              • Rex Danny
                Administrator
                • 12.06.2008
                • 4289

                #22
                Bundesgrenzschutzstandort Goslar

                Jetzt gehen wir in Richtung Harz und kommen zum Bundesgrenzschutzstandort Goslar.

                Goslar war Standort der Grenzschutzabteilung Nord 5 sowie der Grenzschutzverwaltungsstelle Goslar. Die GSA Nord 5 setzte sich zusammen aus einem Abteilungsstab, drei Einsatzhundertschaften (1., 2. und 3./ GSA N 5) sowie einer Stabshundertschaft (4./ GSA N 5). Untergebracht war die GSA Nord 4 in der Grenzschutzunterkunft Kaiserpfalz, Wallstr. 1 (1. und 2./ GSA N 5) und in der Grundzschutzunterkunft Rammelsberg (Stab, 3. und 4./ GSA N 5), Wallstr. 6.

                Im Zuge der Wiedervereinigung behielt die GSA Nord 5 offenbar ihre Bezeichnung, sicher bin ich mir hier aber nicht. Gerne würde ich aber auch hier genauere Daten zur Abteilungsbezeichnung/ Umbenennung/ Auflösung und Schließung der Unterkünfte haben wollen. Hilfe ist wieder einmal angesagt.

                Zum Standort Goslar gehörten die Grenzschutzunterkünfte Kaiserpfalz und Rammelsberg, die beide 2000 nach Auflösung der Abteilung geschlossen wurden sowie das BGS-Ausbildungsgelände Goslar. Weiterhin gab es noch den Grenzstreifenstützpunkt Brunnenbachsmühle in der Nähe von Braunlage.

                Die Liegenschaft Kaiserpfalz wird heute teilweise durch die Stadtverwaltung Goslar sowie als Parkplatz für die Kaiserpfalz genutzt. In der Liegenschaft Rammelsberg befindet sich heute das Energieforschungszentrum Niedersachsen (EFZN) der Technischen Universität Clausthal-Zellerfeld.

                Das BGS-Ausbildungsgelände Goslar am Rammelsberg wurde ca. 2000 geschlossen und ist komplett renaturiert. Nichts erinnert heute mehr an seine frühere Nutzung.

                Der Grenzstreifenstützpunkt Brunnenbachsmühle dürfte um 1990 herum geschlossen worden sein und ist heute ein Jugendwaldheim. Vielleicht kennt jemand hier im Forum das genaue Schließungsdatum?

                So, und nun viel Spaß mit den Bildern.

                Grüße


                Rex Danny

                Kommentar

                • Rex Danny
                  Administrator
                  • 12.06.2008
                  • 4289

                  #23
                  Grenzschutzunterkunft Kaiserpfalz

                  Zunächst die Bilder der Unterkunft Kaiserpfalz.

                  Grüße


                  Rex Danny
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Rex Danny
                    Administrator
                    • 12.06.2008
                    • 4289

                    #24
                    Grenzschutzunterkunft Rammelsberg

                    Die Bilder der Grenzschutzunterkunft Rammelsberg.

                    Grüße


                    Rex Danny
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Rex Danny
                      Administrator
                      • 12.06.2008
                      • 4289

                      #25
                      BGS-Ausbildungsgelände Goslar

                      Nun die Bilder des BGS-Ausbildungsgeländes.

                      Grüße


                      Rex Danny
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Rex Danny
                        Administrator
                        • 12.06.2008
                        • 4289

                        #26
                        Grenzstreifenstützpunkt Brunnenbachsmühle

                        Und zum Schluß noch der Grenzstreifenstützpunkt.

                        Grüße


                        Rex Danny
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Rex Danny
                          Administrator
                          • 12.06.2008
                          • 4289

                          #27
                          Bundesgrenzschutzstandort Duderstadt

                          Kommen wir nun zum letzten der parallel zur innerdeutschen Grenze liegenden Bundesgrenzschutzstandorte, nämlich zu Duderstadt.

                          Duderstadt war Standort der Grenzschutzabteilung Nord 6 sowie der Grenzschutzverwaltungsstelle Duderstadt. Die GSA Nord 6 setzte sich zusammen aus einem Abteilungsstab, drei Einsatzhundertschaften (1., 2. und 3./ GSA N 6) sowie einer Stabshundertschaft (4./ GSA N 6). Untergebracht war die GSA Nord 6 in der Grenzschutzunterkunft Duderstadt, Auf der Heerstätte 53.

                          Die GSA Nord 6 wurde im Zuge der BGS-Reform 1992 umbenannt in GSA Mitte 3, anschließend im Zuge der nächsten Reform 1998 in Bundesgrenzschutzabteilung Duderstadt. Im Jahre 2005 erfolgte die bislang letzte Umbenennung in Bundespolizeiabteilung Duderstadt.

                          Zum Standort Duderstadt gehörte und gehört noch immer die Grenzschutzunterkunft und die in der Unterkunft liegende BGS-Schießanlage Duderstadt. Aus diesem Grunde existieren von der Schießanlage auch keine Bilder. Sollte jemand welche haben, bitte hier einstellen.

                          So, und nun viel Spaß mit den Bildern.

                          Grüße


                          Rex Danny

                          Kommentar

                          • Rex Danny
                            Administrator
                            • 12.06.2008
                            • 4289

                            #28
                            Grenzschutzunterkunft Duderstadt

                            Hiernun die Bilder der Unterkunft in Duderstadt.

                            Grüße


                            Rex Danny
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Rex Danny
                              Administrator
                              • 12.06.2008
                              • 4289

                              #29
                              Bundesgrenzschutzstandort Bodenteich

                              Neben den beschriebenen BGS-Standorten entlang der innerdeutschen Grenze gab es je Grenzschutzkommando auch noch zwei Grenzschutzausbildungsabteilungen. Eine davon befand sich in Bodenteich (heute Bad Bodenteich), dem zweiten im Landkreis Uelzen und somit fast vor meiner Haustür liegenden BGS-Standort.

                              Bodenteich war Standort der Grenzschutzausbildungsabteilung Nord 1 sowie der Grenzschutzverwaltungsstelle Bodenteich. Die GSA A Nord 1 setzte sich zusammen aus einem Abteilungsstab, drei Ausbildungshundertschaften (1., 2. und 3./ GSA A Nord 1) sowie einem Einsatzzug (Einsatzzug GSA A Nord 1). Untergebracht war die GSA A Nord 1 in der Grenzschutzunterkunft Bodenteich in der Stadenser Str. 1.

                              Im Zuge der Wiedervereinigung behielt die GSA A Nord 1 zunächst wohl ihre Bezeichnung, sicher bin ich mir hier aber nicht. Gerne würde ich auch hier genauere Daten zur Abteilungsbezeichnung/ Umbenennung/ Auflösung erhalten. Hilfe ist wieder einmal angesagt.

                              Die Grenzschutzunterkunft wurde im Jahre 1998 geschlossen. Der Technische Bereich der Unterkunft wird heute durch ortsansässige Firmen genutzt. Der Unterkunftsbereich ist bewacht, in einem sehr guten Zustand und die Gebäude immer noch mit Betten und Mobiliar ausgestattet (für Castor-Einsätze u.a.). Dies wurde mir durch einen Bekannten, der die Unterkunft bewacht, bestätigt.

                              Zum Standort Bodenteich gehörten neben der Unterkunft auch noch das an die Unterkunft anschließende BGS-Ausbildungsgelände Bodenteich sowie die im Ausbildungsgelände liegende BGS-Schießanlage Bodenteich.

                              Das BGS-Ausbildungsgelände Bodenteich wurde ca. 1998 geschlossen und ist heute vollständig renaturiert.

                              Die BGS-Schießanlage befindet sich am Ende der durch das Ausbildungsgelände führenden sehr langen Sackgasse. Auch sie wurde ca. 1998 geschlossen und wird heute u.a. für Biker-Treffen genutzt.

                              So, und nun viel Spaß mit den Bildern.

                              Grüße


                              Rex Danny
                              Zuletzt geändert von Rex Danny; 01.07.2012, 20:39.

                              Kommentar

                              • Rex Danny
                                Administrator
                                • 12.06.2008
                                • 4289

                                #30
                                Grenzschutzunterkunft Bodenteich

                                Hier die Bilder der Unterkunft in Bodenteich.

                                Grüße


                                Rex Danny
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X