Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Die Standorte des Bundesgrenzschutzes im Jahre 1989
Schöne Bilder die Du gemacht hast ,
also ehrlich gesagt, wenn man nicht wüsste was mit den Haus mal war und die Einsatzwagen nicht sehen könnte, würde ich an eine Herberge eines Gebirgsverein tippen.
Danke für das Organigramm. Das hatte ich auf den Bundespolizeiseiten auch schon gefunden.
Was ich aber leider vergeblich suche, sind die Organigramme zwischen 1990 und heute. Ich habe keine Informationen, wie die Strukturen nach den beiden Reformen aussahen.
Ich würde mich freuen, wenn Du hier weiterhelfen könntest, auch in puncto Auflösungs- und Schließungsdaten bei den Weststandorten nach der Wende und den beiden Reformen. Gerne auch via PN.
Zum Thema Bundesgrenzschutz hatte ich vor längerer Zeit schon einmal darauf hingewiesen, dass die BGS-Dienststellen mit Dienststellennummern der Bundeswehr geführt wurden.
"Gem. VMBl 1969, S. 352, werden das Ministerium und alle aufgestellten/errichtetetn oder geplanten Dienststellen der Bundeswehr i.S.d. ZDv 1/50 mit einer fünfstelligen Dienststellennummer gekennzeichnet."
Alle BGS-Dienststellennummern begannen mit einer 8 - keine Bundeswehrdienststelle führte diese Ziffer vorneweg.
Auch die Standortangabe bezog sich auf das System der StOV-Bereichsnummern.
Warum bekam der BGS eine Dienststellennummer im System der Bundeswehr, wenn er doch dem BMI zugeordnet war?
Aufgelöst wurden zum 31. März 1992 die BGS-Abteilungen in:
Lübeck, Lüneburg, Hünfeld und Schwandorf
sowie die GSV:
Lübeck 2, Lüneburg, Hannover, Hünfeld, Schwandorf
Tag zusammen.
Hier die Bilder zur BGS Liegenschaft Funkbeobachtungsstelle IV. Das genaue Datum der Schließung bekomme ich noch raus. Von einer Freundin der Vater hat dort gearbeitet. Die Liegenschaft grenzt an das Gelände der WTD-91 befindet sich aber nicht auf ihr. Unter dem einen Gebäude scheint ein Schutzraum zu liegen. Sämtliche Masten und Antennen wurden Abgebaut.
Die Liegenschaft wurde Komplett Zurückgebaut. Außer einigen Fundamenten, Kabeln und Beton Resten findet sich nichts mehr was auf eine Einrichtung des BGS schließen lässt. Bilder sind bei Panoramino - http://www.panoramio.com/photo/50140101- zu sehen.
Bilder vom jetzigen Zustand:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar