Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
es geht weiter mit dem Thema Askren Manor.
Mittlerweile fomiert sich auch Unmut, da die Stadt SW jetzt doch "rückbauen" lässt und insgesamt 4 Gesellschaften dort Geld verdienen wollen.
es geht weiter mit dem Thema Askren Manor.
Mittlerweile fomiert sich auch Unmut, da die Stadt SW jetzt doch "rückbauen" lässt und insgesamt 4 Gesellschaften dort Geld verdienen wollen.
Wer also Zeit hat, kann mal im Schweinfurter Stadttheater vorbei schauen.
Ja, da kann man nur sich wundern. Da werden Gebäude abgerissen um unter dem Strich weniger Wohnraum wieder neu zu schaffen.
Geht wohl nur um die Kohle, die man damit verdienen kann.
Nachtigal ick hör dir ......!
Ja, da kann man nur sich wundern. Da werden Gebäude abgerissen um unter dem Strich weniger Wohnraum wieder neu zu schaffen.
Geht wohl nur um die Kohle, die man damit verdienen kann.
Nachtigal ick hör dir ......!
In Heidelberg wurden nach eingehender Sichtung für die - aufgrund Schadstoffbelastung etc wirklich notwendigsten - Sanierungen von Bestandswohnraum (Zielsetzung: Schaffen von einfachem Wohnraum für Sozialwohnungen) Summen von rund 1500 Euro/m² geschätzt, wodurch die Marge gegenüber einem Neubau ähnlicher Qualität recht gering wird. Teilweise wurde dies wohl auch genauer aufgeschlüsselt - pro Gebäude soviel Euro dafür, soviel dafür - ; ich schau mal ob ich das irgendwo noch finde. Nachteil der Bestandsbauten zumindest hier ist auch, dass diese zum einen praktisch nicht unterkellert sind und zum anderen ohne Anbauten nicht im entferntesten barrierefrei zu kriegen. In Heidelberg wurde im wesentlichen ein Teil der US-Wohngebäude dann für diese Summe saniert, ein Teil - der sehr aufgelockert steht - soll saniert und mit zusätzlichen Bauten verdichtet werden und ein weiterer Teil wird abgerissen und (deutlich dichter) komplett neubebaut; in der Mark-Twain-Village verteilt sich das dabei etwa gleich zwischen diesen drei Varianten, dazu kommt ein kleiner Teil bei dem Hausgemeinschaften an Bestandsbauten selbst rumbasteln.
In Schweinfurt würde ich allerdings auch generell eine etwas andere "Baukultur" als hier erwarten. Das ist ja dort außerhalb des Kerns im Grunde eh ein Einfamilienhaus-Dorf neben das nächste geklatscht.
In Schweinfurt würde ich allerdings auch generell eine etwas andere "Baukultur" als hier erwarten. Das ist ja dort außerhalb des Kerns im Grunde eh ein Einfamilienhaus-Dorf neben das nächste geklatscht.
Was meinst du denn damit?
Du darfst die Gemeinden Niederwerrn, Dittelbrunn und Geldersheim nicht mit der Stadt SW selber vermischen.
Die übliche Leier seitens der MP.
Keinen von beiden!!!
Dann versuche ich mal eine kurze Zusammenfassung der beiden Artikel zu geben - es handelt sich im Grunde um die Weiterführung der bisherigen Berichterstattung. Die Stadt hat die Journalisten auf eine Besichtigungsrundfahrt eingeladen.
1. Artikel - Askren Manor
> es werden über 30 Gebäude verschwinden
> Kindergarten, Schule und Einkaufsmarkt werden definitiv neu errichtet
> Das Gebäude 540 ist der erste Wohnblock, der abgerissen wird
> wenn im November die Vögel ausgezogen sind, werden dann 28 von 34 Wohnblocks platt gemacht - bis dahin darf nur entkernt werden
> die 6 Blocks, die bleiben, gehören der P&P Group aus Fürth - diese baut "Loftwohnungen" unter die Dächer und vermarktet die Blocks dann als Eigentumswohnungen (ich vermute: "Hochpreisig"...)
> Die Offiziershäuser gehören auch der P&P Group, diese werden saniert und dann vermarktet. Ursprünglich sollten diese abgerissen werden, da erhöhte Radon-Werte gemessen wurden. Dies konnte aber durch ein Belüftungssystem gelöst werden, die Messwerte sind weit unterhalb irgendwelcher Schwellen.
> Die Schweinfurter Baukonzerne Riedel und Glöckle habe eine Projekt-GmbH gegründet, an diese sind 7 Baufelder mit 34.000 qm verkauft - hier entstehen 150 Eigentumswohnungen
> 12.000 qm wurden an die BWG Wohnbau aus SW vergeben, dort entstehen Reihen - und Doppelhaushälften
> Die Stadt errichtet am Eingang auf Höhe Kennedy-Ring vier Gebäude neu, vorrangig für den sozialen Mietwohnungsbau
> Im Eingangsbereich wird zugleich auch das "Quartierszentrum" mit Läden und Dienstleistern errichtet
> die Stadt SW hat dort auch ihre 32 Einfamiliengrundstücke komplett verkauft
> die frühere PX und das Jugendzentrum müssen abgerissen werden - auf diesem Gelände wird 2018 ein weiterer Architektenwettbewerb ausgeschrieben - es geht um 28.000 Quadratmeter. Hier will die Stadt u.a. ein Ärztehaus haben
> die zweite Zufahrt am Knoten Niederwerrner /Euerbacher Str. wird umgestaltet
2. Artikel - Kesslerfield:
> Für die 64 Häuser gab es 896 (!!) Bewerber - die Stadt hat schließlich die Vergabe über ein bundesweit beachtetes "Losverfahren". Die Bewohner sind eingezogen, Yorktown ist "deutscher" geworden
> Die Stadt hat entschieden, dass manche Straßennamen (z.B. die "Alaskastr.") bleiben
> Hier hat die Stadt weitere 16 neue Grundstücke erschlossen, die Vergabe erfolgt im Oktober, schon jetzt gibt es 40 Bewerber
> Die ehem. High-School wurde an die International School Mainfranken verkauft, der Schulbetrieb läuft.
> Das frühere US-Jugendhaus wird abgerissen, von hier aus beginnend sollen dann nochmal 60 Baugrundstücke erschlossen werden
> Die Sporthalle an der Willi-Kaidel-Str. muss ebenfalls nach einem Gutachten abgerissen werden
> Die Bowlingbahn will ein privater Investor kaufen, der sie dann weiter betreibt
Ich hoffe, ich habe euch nicht mit Infos "erschlagen".
Grüße
D.E.
Zuletzt geändert von DeltaEcho80; 11.08.2017, 09:08.
Grund: Schreibfehler verbessert
Kurzzusammenfassung:
Der Abriss des ersten Wohnblocks hat begonnen. Insgesamt sollen 28 Blocks abgerissen werden, wobei erstmal nur 5 drankommen, in denen keine geschützten Tiere nisten.
6 Blocks sowie 27 Offiziershäuser hat ein Bauträger aus Fürth gekauft. Diese bleiben stehen und werden modernisiert.
die gehören doch alle zur selben Gruppe ( infranken, mainpost usw.)
Bei den Zusammenschlüssen oder Kooperationen der Zeitungsverlage habe ich den Überblick verloren. Die Mainpost ist allerdings im Gegensatz zu diversen anderen Zeitungen nicht auf der infranken-Seite erwähnt und scheint nicht in der Mediengruppe Oberfranken zu sein. Es gehört aber "Die Kitzinger" dazu, evtl. liefert diese Lokalredaktion sowohl an infranken als auch Mainpost.
Ob die MainPost zu infranken gehört, weiß ich nicht und glaube es nicht, lieber Günther.
Meines Wissens gehört die MainPost zur "Mediengruppe Pressedruck" mit Sitz in Augsburg (Augsburger Allgemeine), infranken zur Mediengruppe Oberfranken.
Infranken ruft ständig bei uns auf der Arbeit an und will, dass wir Werbeanzeigen schalten - obwohl wir ja eigentlich "Stammland" der MainPost sind. Da habe ich schon das Gefühl, dass man Konkurrenz ist.
Was ich viel mehr denke, ist, dass es freie Journalisten gibt, die diese Berichte verfassen und dann auf Honorarbasis an beide Verlage verkaufen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar