Ehem. US-Kasernen Würzburg / Schweinfurt / Kitzingen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DeltaEcho80
    Cold Warrior
    • 09.03.2013
    • 1707

    #316
    Hallo zusammen,

    zum Thema "Landesgartenschau oder Stadtwald" in Schweinfurt gab es eine Bürgerversammlung. Die MainPost berichtet in diesem Artikel sehr ausführlich:



    Ich konnte ihn frei lesen, will deshalb eine kurze Zusammenfassung geben:
    > Die Stadt möchte in dieser Bürgerversammlung Kritiker und Befürworter an einen Tisch bringen und auch deren Ideen hören
    > Der OB und sein Baureferent stehen - natürlich - voll hinter einer Landesgartenschau.
    > Die beiden Herren wollen Schweinfurt attraktiver machen und die "Betonwüste" der alten Kaserne aufbrechen
    > Eine Landesgartenschau 2026 soll für die Entwicklung Schweinfurts einen gewaltigen Schub bringen
    > Eine Bürgerin fragte, warum man diese Flächen nicht für Wohnungsbau und Gewerbe nutzt, was der Stadt sicherlich mehr bringen würde - die Verwaltung ist der Meinung, dass ein attraktiver Park genauso wichtig ist

    Ich persönlich habe das Gefühl, dass bei der ganzen Sache die historische Substanz einfach platt gemacht werden soll. Es geht ja nicht nur um die "US"-Geschichte, die Ledward hatte ja auch noch eine Vorgeschichte.

    Kommentar

    • DeltaEcho80
      Cold Warrior
      • 09.03.2013
      • 1707

      #317
      Hallo zusammen,

      ich stelle es hier mal mit ein: Lt. eines Artikels in der MainPost prüft das BMVg derzeit, ob Volkach Standort für eine Logistikbrigade werden kann.

      Kommentar

      • Thunderhorse
        Cold Warrior
        • 09.02.2006
        • 1900

        #318
        Bürgerbegehren
        Landesgartenschau Schweinfurt: Kommen Pläne zum Erliegen?
        Die Stimmen für einen Bürgerentscheid zugunsten eines Stadtwaldes sind ausreichend und gültig.

        Kommentar

        • DeltaEcho80
          Cold Warrior
          • 09.03.2013
          • 1707

          #319
          Hallo zusammen,

          hier mal ein interessanter Bericht. Es geht um die Bahnstrecke von Schweinfurt über Gerolzhofen nach Kitzingen. Diese Strecke ist zwar offiziell seit 1981 bereits still gelegt. Aber für Militärtransporte wurde sie zwischendurch immer wieder mal genutzt.
          Letzte mir bekannte Aktivität war 2004 beim Manöver "Goldener Schild", als über diese Strecke z.B. das PzGren352 zum alten Bahnhof nach Gerolzhofen verlegt hat und nach der Entladung dort in die Verfügungsräume im Bereich der Mainschleife ging.

          Kommentar

          • DeltaEcho80
            Cold Warrior
            • 09.03.2013
            • 1707

            #320
            Hallo zusammen,

            aktueller Sachstand zu Schweinfurt - in Sachen Konversionsflächen und Landesgartenschau 2026.

            Hier ein Artikel: https://www.mainpost.de/regional/sch...rt742,10095111

            Die Zusammenfassung:

            > Am 20. Januar 2019 wird also das Bürgerbegehren durchgeführt und die Schweinfurter dürfen abstimmen, ob die LGS 2026 kommt oder ein Stadtwald in der ehem. Ledward gepflanzt wird.
            > Streit gab es im Stadtrat über die Formulierung der Frage auf dem Stimmzettel des Bürgerentscheids.
            > In der sich daraus ergebenden Diskussion hat die Stadträtin Schneider und Initiatorin des Bürgerbegehrens den OB als "Winkeladvokat" bezeichnet
            > Bis zum 20. Januar werden also alle weiteren Planungen ruhen. Sollte die LGS kommen, würde dann eine Projektgesellschaft gegründet werden
            > Die Stadt will - sofern die LGS kommt - nicht nur die Konversionsflächen einbeziehen, sondern ein grünes Band durch ganz SW bis zum Main anlegen.

            In dem Bericht wird auch auf den aktuellen Stand in der Ledward eingegangen:
            > Im südwestlichen Teil ist das Ankerzentrum Unterfranken untergebracht
            > Im nordwestlichen Teil soll die Gartenschau kommen - erste, grobe Erdarbeiten wurden schon erledigt
            > Dazwischen verbindet die Carus-Allee das Areal mit dem I-Campus der FH, der momentan am Entstehen ist. Bis 2020 wird das Areal sich schon deutlich verändert haben

            Kommentar

            • DeltaEcho80
              Cold Warrior
              • 09.03.2013
              • 1707

              #321
              Hallo zusammen,

              ich stelle diesen Artikel mal "blind" ein, da er leider hinter der paywall liegt.

              Einige Politiker fordern einen Aussichtsturm für den Brönnhof - aber man ist sich nicht einig, wer ihn bezahlen soll...

              Kommentar

              • DeltaEcho80
                Cold Warrior
                • 09.03.2013
                • 1707

                #322
                Hallo zusammen,

                in Schweinfurt werden so langsam aber sicher die "Frontverläuf" abgesteckt:

                Nun hat sich ein Verein gegründet, der die Landesgartenschau unbedingt in SW haben will:

                Kommentar

                • DeltaEcho80
                  Cold Warrior
                  • 09.03.2013
                  • 1707

                  #323
                  In Schweinfurt werden starke Geschütze aufgefahren. Am kommenden Sonntag steht ja der große Bürgerentscheid an, bei dem Bürger die Wahl zwischen Stadtpark oder Landesgartenschau 2026 in einem Teilbereich der ehem. Ledward und auf dem Kessler Field.

                  Nun hat die Bürgerinitiative, die den Stadtwald will, den Schweinfurter OB Remelé verklagt. Per Eilantrag beim Verwaltungsgericht WÜ will man anscheinend noch den Bürgerentscheid kippen. Nach Ansicht der BI bzw. deren Vorsitzender hat der OB die Bürger im Vorfeld nicht neutral informiert und einige Fakten falsch an die Presse gegeben. Sie sieht darin eine Beeinflussung der Bürger.

                  Hier der Artikel beim Bayerischen Rundfunk:
                  https://www.br.de/nachrichten/bayern...ericht,RFIu7DD

                  Hier der Artikel der Mainpost:
                  https://www.mainpost.de/regional/sch...rt742,10155371

                  Kommentar

                  • DeltaEcho80
                    Cold Warrior
                    • 09.03.2013
                    • 1707

                    #324
                    So, gestern war also der Bürgerentscheid in SW.

                    Es konnte sich weder das Ratsbegehren noch das Bürgerbegehren durchsetzen. Somit bleibt es beim Grundsatzbeschluss des Stadtrates zur Durchführung der Landesgartenschau 2026.
                    Das Ganze erinnert langsam aber sicher an einen Schildbürgerstreich.

                    Eine Wahlbeteiligung von unter 30% zeigt mir, dass es nicht wirklich jemanden interessiert hat.

                    https://www.br.de/nachrichten/bayern...nschau,RFilY8X

                    Kommentar

                    • DeltaEcho80
                      Cold Warrior
                      • 09.03.2013
                      • 1707

                      #325
                      Hallo zusammen,

                      heute ist ein interessanter Artikel auf mainpost.de online gegangen. Interessant deshalb, da er sich mit der ehem. Faulenberg-Kaserne der Amerikaner in Würzburg befasst bzw. deren weiterer Entwicklung, eine Sache in der sehr lange nun "Funkstille" geherrscht hat:

                      Die Entwicklung des Areals liegt seit 2011 mehr oder wenig still, da sich die Stadtverwaltung Würzburg und die BIMA seitdem nicht über die ungeklärte Altlasten-Situation einigen können, was aber sehr wichtig z.B. für die Stellung eines Kaufpreises wäre. Nun hat die SPD-Stadtratsfraktion an Bundesifinanzminister Scholz geschrieben, um den Erwerb durch die Stadt Würzburg voran zu bringen. Scholz untersteht ja die BIMA.

                      Scholz hat nun geantwortet, dass er sich sicher ist, dass man das Thema regeln könne - "meldet" aber gleich für einige seiner Behörden Anspruch an. Das Zollamt WÜ, die Finanzkontrolle Schwarzarbeit und auch das THW sollen auf dem Gelände angesiedelt werden. Dies durchkreuzt jetzt aber wiederum den "Masterplan" der Stadt WÜ, die hier hochwertige Gewerbeflächen ansiedeln möchte. Die Konversionsmanagerin gibt aber auch zu, dass die angemeldeten Bedarfe von den Flächen eher eine "untergeordnete" Rolle spielen. Es laufen weitere Gespräche zwischen der BIMA und der Stadt.

                      Ich stelle den Link mal ein, da ich momentan den Artikel frei lesen kann:

                      https://www.mainpost.de/regional/wue...rt735,10160121

                      Kommentar

                      • DeltaEcho80
                        Cold Warrior
                        • 09.03.2013
                        • 1707

                        #326
                        Falls es jemanden interessiert - als Nachtrag der Link zur Unterseite "Konversion" der Stadt WÜ - hier sind viele weitere Seiten verlinkt:

                        https://www.wuerzburg.de/themen/baue...adtgebiet.html

                        Kommentar

                        • DeltaEcho80
                          Cold Warrior
                          • 09.03.2013
                          • 1707

                          #327
                          Hallo zusammen,

                          hier wieder mal Neuigkeiten zu Schweinfurt.

                          Die ehemalige "Elementary-Middle-School" in der Askren Manor soll abgerissen werden und durch den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagesbetreuung ersetzt werden. Dazu kommen eine Kindertagesstätte mit Hort und eine Sportanlage. Das ganze Vorhaben verläuft nicht ohne Kritik, da viele Bürger der Meinung sind, dass eine Sanierung der US-Middle-School gereicht hätte. Auch die GEW-Bildungsgewerkschaft kritisiert, dass die Nutzer der Schule - Schüler und Lehrer - nicht gefragt werden und vor vollendete baulichen Tatsachen gestellt werden.

                          Hierfür hat die Stadt Schweinfurt einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben, an dem sich 18 Büros beteiligt haben. Nun wurde der Siegerentwurf eines Architekturbüros aus Darmstadt vorgestellt.

                          Der Bericht:
                          https://www.mainpost.de/regional/sch...rt742,10176627

                          Kommentar

                          • Thunderhorse
                            Cold Warrior
                            • 09.02.2006
                            • 1900

                            #328
                            Zitat von DeltaEcho80 Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,

                            hier wieder mal Neuigkeiten zu Schweinfurt.

                            Die ehemalige "Elementary-Middle-School" in der Askren Manor soll abgerissen werden und durch den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagesbetreuung ersetzt werden. Dazu kommen eine Kindertagesstätte mit Hort und eine Sportanlage. Das ganze Vorhaben verläuft nicht ohne Kritik, da viele Bürger der Meinung sind, dass eine Sanierung der US-Middle-School gereicht hätte. Auch die GEW-Bildungsgewerkschaft kritisiert, dass die Nutzer der Schule - Schüler und Lehrer - nicht gefragt werden und vor vollendete baulichen Tatsachen gestellt werden.

                            Hierfür hat die Stadt Schweinfurt einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben, an dem sich 18 Büros beteiligt haben. Nun wurde der Siegerentwurf eines Architekturbüros aus Darmstadt vorgestellt.

                            Der Bericht:
                            https://www.mainpost.de/regional/sch...rt742,10176627
                            Was dort schon an nutzbaren Sachwerten vernichtet wurde und wird, ist schon ein Hammer.
                            Insbesondere an nutzbarem Wohnraum.
                            Geldvernichtung par excellance.

                            Kommentar

                            • DeltaEcho80
                              Cold Warrior
                              • 09.03.2013
                              • 1707

                              #329
                              Zitat von Thunderhorse Beitrag anzeigen
                              Was dort schon an nutzbaren Sachwerten vernichtet wurde und wird, ist schon ein Hammer.
                              Insbesondere an nutzbarem Wohnraum.
                              Geldvernichtung par excellance.
                              Du hast völlig Recht, lieber TH. Mich ärgert vor allem die Tatsache, dass dort Wohnraum vernichtet wird, um am selben Ort dann wieder sündteure Renditeobjekte hochzuziehen. Und es war von den Amerikanern nicht alles soooo schlecht hinterlassen worden, wie es gerne dargestellt wird. Aber gut, "wessen Brot ich fress, dessen Lied ich sing".

                              Kommentar

                              • DeltaEcho80
                                Cold Warrior
                                • 09.03.2013
                                • 1707

                                #330
                                Neuigkeiten aus Würzburg:

                                Das Gelände der Landesgartenschau wurde nun an die Öffentlichkeit übergeben - es herrscht nun rege Bautätigkeit für das Baugebiet Hubland. War in der letzten Woche mal kurz oben.

                                Die Tankstelle muss nach einigen Debatten um einen möglichen Erhalt nun doch weichen:

                                https://www.br.de/nachrichten/bayern...rzburg,RImcybG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X