Gerhardshofen Forward Storage Site 25 (US)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nostalit
    Warrior
    • 29.12.2008
    • 80

    #61
    Geschichtsunterricht

    Ich denke dieses Thema sollte in einem eigenen Thread behandelt werden.

    Kommentar

    • StoMunNdlg 241/3
      Cold Warrior
      • 11.12.2008
      • 184

      #62
      Aber ich finde auch Deine Aussage "ich bin kein Nazi" eigentlich schon hefig - das hört man vielerorts, und ich denke oft ist das auch notwendig - jedoch eigentlich (objektiv betrachtet) doch sehr merkwürdig. Warum wird man weil man sich für die Geschichte des eigenen/eines Landes interessiert gleich in eine Politische Schublade gesteckt ? Jemand der sagt er interessiert sich für die alten Römer, ist ja auch nicht gleich einer, und er findet auch nicht gleich alles gut was die gemacht haben.

      Aber ich glaub genau da liegen die probleme - das damals halt einiges passiert ist, und wir uns heute dafür vor uns und vor anderen irgendwie rechtfertigen müssen, und halt nicht damit in verbindung gebracht werden wollen.
      Vielleicht sehe ich das mit meinen zarten 25 Jahren auch zu einfach heute,aber ich denke mir halt ich hab damals nichts getan, da ich noch nicht da war. Und auch wenn viel scheiße passiert ist - man braucht das ja auch nicht leugnen oder verschönigen oder irgendetwas - aber es zu verdrängen und somit einige Jahrzehnte der Deutschen Geschichte "ausblenden" und ignorieren ist bestimmt auch keine gute lösung. Warum auch ? Es ist passiert, es lässt sich auch leider nicht mehr ändern - jedoch kann man daraus lernen und es vll. aufarbeiten.
      Und es gab ja denke ich mal auch noch mehr als Kz's zu besagter zeit - daher finde ich es auch ok, wenn leute sagen damals war ja nicht alles schlecht. ICH kann nicht sagen damals war alles schlecht, aber auch nicht damals war einiges gut - ich war wie gesagt nicht dabei und habe nie mit Zeitzeugen gesprochen, ich kann mir da kaum ein bild erlauben.
      Das ist glaube ich ein ziemlich heißes Thema - aber das müsste es eigentlich nicht sein meiner meinung nach. Ich bin der meinung etwas zu verschweigen und zu ignorieren ist keine lösung und absolut kontrproduktiv. So entstehen gerüchte, legenden und "falsche Wahrheiten". Ich denke man kann die Deutsche Geschichte auch wahrheitsgemäß wiedergeben und vermitteln ohne dabei etwas oder jemanden zu verherrlichen. Meiner meinung nach sind das zwei verschiedene sachen.

      Warum auch der KK ein Tabu ist kann ich hingegen nicht nachvollziehen. Vielleicht aus allgemeiner vorsicht und negativen erfahrungen vom 2.WK. die nachwirkten.
      Das diese beiden Themen interessant sind, und auch interessant vermittelt werden können - da bin ich mir sicher. Mein interesse hat sich ja auch aus dem nichts entwickelt im prinzip - irgendwann habe ich mal eine HAWK Station "entdeckt", das war interessant. Dann mal noch eine, dann habe ich angefangen mich dafür zu interessieren "was war das mal" - dadurch kam ich dann irgendwann dazu "was war denn damals los" und so weiter.

      Ich hoffe ich trete damit keinem auf den Schlips wie man so schön sagt. Es ist meine meinung ... (<rechtfertigung)

      (zu lange geschrieben, Nostalit - sorry .... ggf. bitte verschieben)

      Kommentar

      • Nostalit
        Warrior
        • 29.12.2008
        • 80

        #63
        Zitat von StoMunNdlg 241/3 Beitrag anzeigen
        Aber ich finde auch Deine Aussage "ich bin kein Nazi" eigentlich schon hefig - das hört man vielerorts, und ich denke oft ist das auch notwendig - jedoch eigentlich (objektiv betrachtet) doch sehr merkwürdig. Warum wird man weil man sich für die Geschichte des eigenen/eines Landes interessiert gleich in eine Politische Schublade gesteckt ?
        Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man verserucht Hintergründe über den 2. WK zu hinterfragen und sich nicht mit "wischi-waschi Antworten" zufrieden gibt, in eine Schublade gesteckt wird.

        Da ich - na ja sagen wir ein Paar Tage älter bin als Du konnte ich mit Zeitzeugen sprechen. Auch konnte ich in meiner Kindheit noch Zerstörungen die aus dem 2. WK waren selber sehen.

        (zu lange geschrieben, Nostalit - sorry .... ggf. bitte verschieben)
        ist doch Quatsch

        Kommentar

        • Rotzi
          Rekrut
          • 08.06.2010
          • 4

          #64
          Balthasar-Neumann-Kaserne in Ebern
          Grundstücksfläche: ca. 2.720.000 qm
          Gebäudenutzfläche: ca. 70.200 qm
          1996-97 für über 50.000,000 DM umgebaut. Modernsten Truppenunterkünfte der Bundeswehr, Wohnen 2000, Neue Tankstellen, Neue Groß Küchen
          Schliesung: Oktober 2004 und verlegung nach Freijung in eine der Marodesten Kaserne der BW.

          Rothensand: 1989 Inbetrieb nahme durch US Army Corps Heidelberg
          Aug. 1990 Auszug und verlegung in den Irak.
          Übernahme der Liegenschaft durch die Lebenshilfe Bamberg für 1 €.
          Und inzwischen in einen sehr Schlechten zustand.


          Reinste verschwendung von Steuergeldern.

          MfG Christian

          Kommentar

          Lädt...
          X