Gerhardshofen Forward Storage Site 25 (US)
Einklappen
X
-
Ich wüsste nicht das bisher jemand damit angefangen hat. Wenn das jedoch erwünscht ist und mir jemand die einzelnen Standorte sagt, kann ich gerne eine Karte anfertigen.Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
www.ig-area-one.de
Kommentar
-
Ich denke es ist bestimmt interessant eine Übersicht dieser Lager zu haben, die Standorte müssten wahrscheinlich einzeln zusammengetragen werden. Ich wäre dabei!Zitat von Firefighter Beitrag anzeigenWenn das jedoch erwünscht ist und mir jemand die einzelnen Standorte sagt, kann ich gerne eine Karte anfertigen.
Kommentar
-
-
Sag mal, was hat den der Vermiter für die Anlage bezahlt, weist Du dass zufällig?
Ich finde es eine riesen sauerei, was in Deutschland abgeht!
Wenn wir nach schneeberg gehen und eine Anlage mit 50 Ha anschauen, die nach 1990 von der BW übernommen wurde für fast 70 Millionen Euro hergerichtet und bis 2005 ausgebaut wurde. Für lächerliche 3-4 Millione Euro Verkauft wird. Das 2. Beispiel eine Hauptdepot in Osten Deutschlands in Weichensdorf mit sage und schreibe 1092 Ha inkl Bunker, Feuerwehr, Schulungsräume, Sportplatz ,...... für 5 Millionen finde ich das einen STEUERVERSCHWENDUNG schlecht hin. Deine Anlage wurde ja sicherlich wenn auch von der US Army genutzt von der Deutschen regierung gebaut und nach sehr kurzer Betriebszeit fast verschenkt.
Dann stehen die Liegenschaften Jahrelang leer bis die Bima mal die Anlagen verkauft und dann ist dass meiste durch einbrecher zerstört und alles andere geklaut und unbrauchbar gemacht.
Naja wir können wohl nichts daran ändern.
Grüße an alle
Kommentar
-
Niedersachsen Kaserne : komplett Saniert, danach direkt geschlossen -> heute totel zerstört. Ich könnte da ewig aufzählen. Den Preis hier weiß ich leider nicht - nur das es wohl auch ein größerer Kampf war das man die anlage überhaupt nutzen darf.
Hab ich nicht an anderer stelle nen Artikel aufgemacht um mich aufzuregen ? *such*
Zu der Steuerverschwendung kommt ja noch diese Sinnlosigkeit, etwas das für sehr lange gebaut wurde (nehmen wir auch mal die Ausweichsitze z.B.) und noch lange halten würde, in einer Qualität erbaut ist wie es besser kaum geht, das man sowas einfach wegwirft, nichteinmal bewacht/betreut und somit absichtlich zerstört....
Kommentar
-
Kann ich Dir leider nicht sagen. Es gibt Gerüchte, dass der symbolische Euro (D-Mark) gezahlt wurde. Man muss dazu sagen, dass der jetzige Besitzer der zweite Besitzer ist. Die Anlage wurde 1995 direkt nach der Schließung an den ersten Besitzer, ein Firmenkonsorzium, verkauft. Vergessen darf man nicht, dass wohl in den Kaufverträgen aller Anlagen der Rückbau geregelt ist, der auch einiges kosten wird...........Zitat von roadrunner Beitrag anzeigenSag mal, was hat den der Vermiter für die Anlage bezahlt, weist Du dass zufällig?
Kommentar
-
Das Problem bei so Liegenschaften ist die planungsrechtliche Seite. Egal was während der militärischen Nutzung hier gemacht wurde; heißt nicht das der Käufer das weiterhin machen darf.
Viele Liegenschaften wäre zivil so nicht genehmigungsfähig. Fällt nun die militärische Nutzung weg, hat der Käufer unter Umständen ein Problem (z.B. Brandschutz; Wegerecht u.s.w)
Oft behalten sich noch Gemeinden ein Mitspracherecht für die spätere Nutzung vor.
Darum lassen sich gute Verkaufserlösse selten realisieren.Viele Grüße aus dem Oberbergischen
Guido
Kommentar
-
Ja das ist es ja gerade! Wir haben hier ein aktuelles Beispiel in Kitzingen (ca. 40km von mir entfernt). Kitzingen hatte eine riesige Army Garnision, die um 2000 rum saniert wurde. 2005/2006 wurde alles geschlossen und die Soldaten nach Würzburg verlegt. Das gesamte Areal, alle Übungsplätze etc. stehen leer. Die Kasernenanlagen sind eine Stadt für sich................Zitat von StoMunNdlg 241/3 Beitrag anzeigenZu der Steuerverschwendung kommt ja noch diese Sinnlosigkeit, etwas das für sehr lange gebaut wurde (nehmen wir auch mal die Ausweichsitze z.B.) und noch lange halten würde, in einer Qualität erbaut ist wie es besser kaum geht, das man sowas einfach wegwirft, nichteinmal bewacht/betreut und somit absichtlich zerstört....
Kommentar
-
Ja das schon, nur wenn du 2005 z.b. ein gebäude sanierst wirst ja nicht an 2008 ausziehen! Ich denke mal es sollte auch bei der Bundesregierung und Bundeswehr auch eine Planung geben oder?!?
Zumindest würde es genügen alte Kasernen geben, die um Wleten schlechter da stehen die wo zuerst geschlossen werden dürften.
Wobei die erst zu gemacht werden wenn sie frisch renoviert sind.
Mir ist schon bekannt, dass eine Militäreinrichtung unter Sondernutzung steht, aber da hört man auch so allerlei.
Ich kann mich nur noch wundern
Kommentar
-
Steht dass immer noch leer? wie sieht es heute dort aus?Zitat von Nostalit Beitrag anzeigenJa das ist es ja gerade! Wir haben hier ein aktuelles Beispiel in Kitzingen (ca. 40km von mir entfernt). Kitzingen hatte eine riesige Army Garnision, die um 2000 rum saniert wurde. 2005/2006 wurde alles geschlossen und die Soldaten nach Würzburg verlegt. Das gesamte Areal, alle Übungsplätze etc. stehen leer. Die Kasernenanlagen sind eine Stadt für sich................
Wobei die Frage beantwortet sich nach 3 Jahren von alleine es wird alles zerschlagen und eingefallen sein , oder?
Kommentar
-
Ein bekannter von mir wollte eine depot in Badenwürttemberg kaufen, größe ca 50 Ha. jedoch hat die Stadtverwaltung gesagt, das Areal soll wieder zu Wald zurückgebaut werden, alles wird nun abgerissen und es entsteht ein Wald. Jedoch gab es mehrere interessen. Muss man dass noch alles verstehen?
Kommentar
-
Zitat von Nostalit Beitrag anzeigenJa das ist es ja gerade! Wir haben hier ein aktuelles Beispiel in Kitzingen (ca. 40km von mir entfernt). Kitzingen hatte eine riesige Army Garnision, die um 2000 rum saniert wurde. 2005/2006 wurde alles geschlossen und die Soldaten nach Würzburg verlegt. Das gesamte Areal, alle Übungsplätze etc. stehen leer. Die Kasernenanlagen sind eine Stadt für sich................
Ich habe mir das mal bei Googel angeschaut, ist ja ein irres Areal, Hut ab
Kommentar
-
Wir wollten vor einigen Jahren eine Liegenschaft kaufen - oder haben zumindest mit dem gedanken gespielt : von vor der Tür zugeschlagenen Türen, über zahlreiche nicht wahrgenommene offizielle Termine war alles dabei.
Ich weiß auch das es hier so war, das ca. 50t Euro. vorfinanziert waren (Anwalt, Gutachter usw) und das Geld+Gelände fast weg gewesen wäre, weil jemand auf die Idee kam das kann man nicht machen, weil dann wollen andere auch so ein Gelände kaufen. Dadurch wär das ganze fast gekippt.
Bei den "1 euro aktionen" ist es meist so, dass damit etliche auflagen verbunden sind, bspw. Straßen rückbauen, Bunker abreißen usw.
Selbst hier auf der kleinen MunNdlg sollten Straßen und eine Halle abgerissen werden....das konnte verhindert werden, dafür haben wir jetzt 3 Fledermausbunker und sowas alles.
Viele Landkreise/Gemeinden wollen auch keine "nutzung" im sog. Aussenbereich. Warum auch immer. Mir wurde damals vom Bundes.Immoamt gesagt, sie hätten so einige Gelände wo mehrere Interessenten wären, wo jedoch die zuständigen behören absolut keine Nutzung wollen. Daher standen die Gelände dann allesam leer, ....naja und tun es heute noch.
Kommentar
-
das müsste eigentlich nicht sein.
Ich wäre dafür, dass diese Leute wo Millionen in den Sand setzten mal dafür zu rechenschaft gezogen würden. Warum hat eine gemeine mehr recht wie der Bund ? Muss man das den verstehen?
Aber ich glaub man kann es nicht vertsehen und muss es einfach nur noch hinnehmen.
Weist jemand ob mal ein Inverstor gegen eine Stadtverwaltung geklagt hat und auch rechtbekommen? Das Wäre sicher eine interessante farge.
Kommentar

Kommentar