Gerhardshofen Forward Storage Site 25 (US)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nostalit
    Warrior
    • 29.12.2008
    • 80

    #16
    Zitat von Wippgogo Beitrag anzeigen
    Schöne Bilder hast du gemacht. Dankeschön
    Immer wieder gerne

    Kommentar

    • roadrunner
      Rekrut
      • 25.08.2008
      • 38

      #17
      Hallo Nostalit,

      ich bin begeister, mal eine Anlage zu sehen, die nicht aussieht wie wenn die Bomben eingeschlagen haben.
      Mal ne frage, wie wird die eigentliche Tank Anlage den genutzt?
      Danke für die Fotos.
      Grüße Roadrunner

      Kommentar

      • StoMunNdlg 241/3
        Cold Warrior
        • 11.12.2008
        • 184

        #18
        ^ da geb ich meinem vorredner recht....wirklich schön so etwas zu sehen !!! Danke dafür !
        Hast Du vor die Anlage weiterhin so im "Orginal" zu belassen ?

        Kommentar

        • Nostalit
          Warrior
          • 29.12.2008
          • 80

          #19
          FStS 25

          Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
          Mal ne frage, wie wird die eigentliche Tank Anlage den genutzt?
          Guten Morgen,
          die Anlage wird nicht genutzt!
          Ich selber habe mich auf dem Gelände eingepachtet, der Besitzer hatte Kontakte mit verschiedensten Kraftstoffproduzenten, aber die zusätzlichen Investitionen, die Anlage auf EU Norm zu bekommen, sind zu hoch. Auch war schon die Überlegung da Rapsöl in den Tanks zu lagern.........
          Die Tanks sind versiegelt und mit Stickstoff gefüllt, alle elektrischen Anlagen sind noch voll funktionsfähig, der Generator wird auch gewartet und leistet seinen Dienst. Vor drei Wochen hatten wir eine komplette Stromabschaltung für das Gelände. Die Automatik des Generators sprang dabei sofort an, er versorgte die gesamte Anlage mit Strom.

          Kommentar

          • StoMunNdlg 241/3
            Cold Warrior
            • 11.12.2008
            • 184

            #20
            genial wie ich immer sage....die Anlagen sind so qualitativ hochwertig gebaut, für viel viel viel viel Geld -wenn man die nicht so sinnlos zerstört oder verfallen lässt halten die noch ein paar hundert Jahre .... Aber neeeeiiiin - das muss renaturiert werden !!! Das kann man doch nicht mehr benutzen !!! (sorry für diese arge ironie)

            Kommentar

            • Nostalit
              Warrior
              • 29.12.2008
              • 80

              #21
              FStS 25

              Zitat von StoMunNdlg 241/3 Beitrag anzeigen
              Hast Du vor die Anlage weiterhin so im "Orginal" zu belassen ?
              Es bestehen seitens des Besitzers momentan keine Überlegungen die Anlage zurück zu bauen.

              Ich muss aber dazu sagen, die gesamte Anlage war, als ich meine Pachtflächen im Januar 2006 übernommen hatte, in einem erbärmlichen Zustand. Es sah dort aus wie auf jeder stillgelegten Anlage. Überall Wildwuchs und Dreck. Wir haben für unseren angepachteten Bereich (ehemaliges Wachgebäude, beide Hallen und eine Freibereich von ca. 2 ha.) drei Monate gebraucht um ihn wieder nutzbar zu machen.
              Im Wachgebäude war noch die Sicherheitszentrale für die Bunkeranlage und die Tankanlage installiert. Für die Bunkeranlage war es ein großer Schrank, mit Lampen, die anzeigten wenn eine Bunkertüre geöffnet wurde. Auch sind die schweren Türen der ehemaligen Waffenkammer vorhanden (außen schwere Eisengittertüre, innen schwere Stahltüre). Am Boden der Waffenkammer sind noch die Ringe für die Ketten zum Sichern der Waffen vorhanden. Eine kleine Kuriosität ist, dass alle Innentüren im Innenfutter mit Stahlplatten versehen sind, aber die Fenster eine einfache Verglasung haben. Man kann die Türen nur zu dritt ausbauen und transportieren.

              Ich habe noch Bilder von Innendetails im Wachgebäude gemacht.
              von links nach rechts:
              geschlossene Innentüre der ehem. Waffenkammer, Anschläge der Außengittertüre der Waffenkammer, die Gittertüre ist abgebaut im Lager
              Hauptstromkasten der Anlege - Oberteil
              Hauptstromkasten der Anlage - Unterteil
              Zustandsanzeige der Tankanlage (PLO)
              Steuerelemente der Außenlichtanlage - ist noch in Benutzung
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Nostalit
                Warrior
                • 29.12.2008
                • 80

                #22
                FStS 25

                Zitat von StoMunNdlg 241/3 Beitrag anzeigen
                genial wie ich immer sage....die Anlagen sind so qualitativ hochwertig gebaut, für viel viel viel viel Geld -wenn man die nicht so sinnlos zerstört oder verfallen lässt halten die noch ein paar hundert Jahre .... Aber neeeeiiiin - das muss renaturiert werden !!! Das kann man doch nicht mehr benutzen !!! (sorry für diese arge ironie)
                Du hast recht! In meiner näheren Umgebung gibt es weitere Anlagen, über die man im Internet verschiedenstes findet.
                Die eine bei Erlangen / Nürnberg sollte zurückgebaut - die Bunker sollten gesprenkt werden. Nach einem ersten Versuch wurde das Vorhaben wieder eingestellt, da durch die Sprengversuche nichts erreicht wurde. Die Ladungen hätten stärker sein müssen, was wohl duch die umliegende Wohnbebauung verworfen wurde. Die Bunker wurden dann verfüllt, was auch gutes Geld kostete.
                Die Bunker unserer Anlage sind zwischenzeitlich vermietet und sehr heiß begehrt!

                Kommentar

                • StoMunNdlg 241/3
                  Cold Warrior
                  • 11.12.2008
                  • 184

                  #23
                  Das kommt ja noch hinzu : Bunker usw. finden reißenden absatz möchte ich fast sagen. Hier auf unserer Anlage (StoMunNdlg - selbst nur Mieter) sind alle Bunker dauerhaft vermietet - kommt fast nie vor das einer Leersteht. Wir haben auch einige Monate gebraucht unseren Bunker + Straßenbereich wieder frei zu kriegen ... leider wird das restliche Gelände nicht gepflegt, ebenso verfällt das Wachgebäude. Dort sind gestern auch "mal wieder" die Heizungsrohre geplatzt - weil das Fenster seit über einem Jahr offen steht. Ich habe hier versucht ein bisschen was zu verändern und das Gelände zu erhalten, teilweise kleine erfolge (z.B. hab ich erreich das nirgends mehr eingebrochen wird, keine Straßenrennen mehr stattfinden und riesige mengen Müll entsorgt wurden), doch im großen und ganzen bringts nichts da ich vom vermieter keinerlei Unterstützung oder mal ein Danke bekomme...sehr schade ! Man könnte auch hier viel machen, und das Wachgebäude"war" eigentlich auch noch gut erhalten.

                  ...ich würd Dir am liebsten nen Preis verleihen

                  Kommentar

                  • Nostalit
                    Warrior
                    • 29.12.2008
                    • 80

                    #24
                    Zitat von StoMunNdlg 241/3 Beitrag anzeigen
                    ...ich würd Dir am liebsten nen Preis verleihen
                    Danke, danke aber ich glaube jeder der sich für solche Anlagen interessiert und ihre Geschichte aufrecht erhält, ist Preisverdächtig!
                    In meinen Augen ist es schade, dass die Geschichte um diese Anlagen in Vergessenheit gerät und der Zweck der Existenz der Anlagen "verleugnet" wird.
                    Die heutigen Generationen kennen den "kalten Krieg" nur aus der Geschichte und verstehen nicht, dass solche Anlagen gebaut wurden, bzw. wie unsere Generation dies zulassen konnte. Es hört sich sehr blöde an, wenn man sagt "es war eine andere Zeit" aber es ist doch so. Manöver wurden mit Panzern und anderem schweren Gerät abgehalten, heute undenkbar, dass über die Felder Kampfpanzer fahren und in den Wäldern ganze Kompanien lagern. Ich bin aus Erlangen. Erlangen hatte einer der größten amerikanischen Panzergarnisonen. Es war ganz normal, dass wenn ein Manöver war, die Panzer quer durch die Stadt zum Güterbahnhof fuhren etc. Natürlich bin ich auch froh, dass sich die Zeiten geändert haben, aber die Relikte dieser Zeit, und es ist doch die frühe Vergangenheit, sollten nicht in Vergessenheit geraten.
                    Zuletzt geändert von Nostalit; 02.01.2009, 12:03.

                    Kommentar

                    • StoMunNdlg 241/3
                      Cold Warrior
                      • 11.12.2008
                      • 184

                      #25
                      Ja und erzähl das mal Deinen Kindern oder Enkeln - klar...das hört sich vll. spannend an da fuhren Panzer, und ok, da waren viele "Geheime"Gelände, ohja nen großer Turm und nen Bunker war auch da und blablabla....begreifen oder richtig wahrnehmen kann man's doch erst wenn man sich so etwas einmal anschaut.
                      Außerdem wirds doch durch ansehen (in echt) erst interessant - nimm Dir mal ne Schulklasse, und erzähle vom Kalten Krieg. Ok nen paar hören zu (ich verallgemeiner jetzt mal) - aber steck die mal in nen Bus und fahr zu nen paar alten Anlagen - das ist wirklich interessant !

                      Tja...vergangenheit ist halt kein Thema in diesem Land. Und noch gibt es Zeitzeugen, Bauten und so weiter, ideal zum "Dokumentieren".....aber dafür sind wir ja auch teilweise hier

                      Kommentar

                      • StoMunNdlg 241/3
                        Cold Warrior
                        • 11.12.2008
                        • 184

                        #26
                        ^^ Anregung an Geschichtslehrer (wenn hier vorhanden)
                        Ich z.B. hatte in meiner gesamten Schulzeit 1x das Thema 2.WK - für ca. 2 Wochen. SO langweilig gestaltet, das es zwecklos war.
                        Warum nie KK ? Warum nicht interessant und anschaulich ?
                        (naja.....artet langsam in eine andere richtung aus das Thema...sorry...kann mich ewig über sowas alles ärgern)

                        Kommentar

                        • Nostalit
                          Warrior
                          • 29.12.2008
                          • 80

                          #27
                          Zitat von StoMunNdlg 241/3 Beitrag anzeigen
                          Tja...vergangenheit ist halt kein Thema in diesem Land. Und noch gibt es Zeitzeugen, Bauten und so weiter, ideal zum "Dokumentieren".....aber dafür sind wir ja auch teilweise hier
                          Das ist richtig, ich gebe zu, ich hatte mich auch nicht für diese Anlagen interessiert, obwohl ich "neben" dieser Anlage hier seit 1989 wohne und da war sie noch in Betrieb. Aber seit ich hier "eingezogen" bin ist mein Interesse stark gestiegen und ich versuche die Hintergründe und die Geschichte dieser Anlagen weiter zu erforschen. Ich habe schon versucht Fotos aus der aktiven Zeit dieser Anlagen zu erhalten, aber dies ist wahrscheinlich sehr schwer möglich.

                          Kommentar

                          • Wippgogo
                            Warrior
                            • 09.06.2008
                            • 57

                            #28
                            Zitat von StoMunNdlg 241/3 Beitrag anzeigen
                            ^^ Anregung an Geschichtslehrer (wenn hier vorhanden)
                            Ich z.B. hatte in meiner gesamten Schulzeit 1x das Thema 2.WK - für ca. 2 Wochen. SO langweilig gestaltet, das es zwecklos war.
                            Warum nie KK ? Warum nicht interessant und anschaulich ?
                            (naja.....artet langsam in eine andere richtung aus das Thema...sorry...kann mich ewig über sowas alles ärgern)
                            Leider wissen die Schüler alles über das alte Rom und die Punischen Kriege, aber nichts über den kalten Krieg.
                            Die jüngste Vergangenheit sollte hier doch Vorrang haben, als die "anstaubte" Geschichte, zumal der kalte Krieg noch bis heute wirkt (Staatsverschuldung)
                            Viele Grüße aus dem Oberbergischen
                            Guido

                            Kommentar

                            • Nostalit
                              Warrior
                              • 29.12.2008
                              • 80

                              #29
                              Die frühe Geschichte ist wohl so ein Thema in unserem Land!
                              Wir haben hier wohl eine (kleine) Möglichkeit sie zu "erzählen" bzw. sie mit Fotos und Beschreibungen zu bewahren.
                              Ich hatte mit meiner Frau die Idee, auf unserer Anlage Führungen für Schulklassen zu organisieren. Wir haben in der Nähe einige Landschulheime und die Lehrer suchen immer wieder "Beschäfrigung" für die Schüler. Aber diese Idee muss erst mit unserem Verpächter besprochen werden, keine Ahnung wie er dazu steht.......

                              Kommentar

                              • StoMunNdlg 241/3
                                Cold Warrior
                                • 11.12.2008
                                • 184

                                #30
                                ^ ich kann dir was über die Geschichte von Indien erzählen
                                Es gab doch auch schon Menschen die (wg. Russland<>Georgien) vom beginn des "neuen Kalten Krieges" gesprochen haben....
                                Die Idee mit den Führungen finde ich super !!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X