Beispiel Feldjägerbataillon 760 im Jahre 1989.
1. Kp war die Stabs- und Versorgungskompanie mit logischerweise eigener StAN
2. bis 6. Kompanien waren "voll" aufgestellte Feldjägerkompanien, wieder mit eigener StAN-Nummer. Wobei "vollaufgestellt" hier auch mehr als übertrieben ist, auch diese Kompanien hatten eine Reservistenanteil von bis zu 35 %.
7. Kompanie war eine sog. "kleine" Feldjägerkompanie mit lediglich einem Feldjägerzug und schwachen Führungs- und Versorgungsteilen. Hier fehlten also im Frieden über 60 % des Personals, daher wieder eigene StAN.
Da diese Zusammenstellung der Kompanien bei jedem der damals 6 bzw. 7 Feldjägerbataillone anders war, gab es für jedes Bataillon eine eigene StAN.
Kommentar