Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
1. Freiburg könnte auch eine französischer Schießplatz gewesen sein, er wurde jedenfalls gemeinsam von BW und FFA benutzt
2. Karlsruhe: Die StOSchAnl befindet sich "Im Hartwaldt" westlich von Ettlingen, es gab in der Gegend aber auch eine US-Standortschießanlage "Mörscher Wald". Kann es sein, dass die beiden Anlagen trotz unterschiedlicher Ortsbezeichnung ident sind? Wenn ja, war es ein US-Standort.
Bevor mir Geograph wieder auf die Finger klopft: "ein französischer Schießplatz" und "Hardtwald"
Ich doch nicht ……
In der TK 50 wird der betreffende Bereich als »Hartwald« bezeichnet, im Städteatlas eines großen deutschen Automobilclubs heißt er sowohl »Hardt«, als auch »Hardtwald« ……
Karlsruhe: Die StOSchAnl befindet sich "Im Hartwaldt" westlich von Ettlingen, es gab in der Gegend aber auch eine US-Standortschießanlage "Mörscher Wald". Kann es sein, dass die beiden Anlagen trotz unterschiedlicher Ortsbezeichnung ident sind? Wenn ja, war es ein US-Standort.
Die beiden Bezeichnungen dürften ein und diesselbe Anlage meinen.
Diese Standortschießanlage wurde auch von Bundeswehreinheiten benutzt. Nach Aussage der Reservisten-Kameradschaft »Karlsruhe« wurde die Standortschießanlage »Mörscher Wald« im Mai 1993 geschlossen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar