Bundeswehr OOB 1992 (Heeresstruktur 5/ 5N)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The Canadian
    Rekrut
    • 06.09.2008
    • 37

    #46
    Hallo, habe diesen thread durch zufall gefunden. Ich beschäftige mich seit längerer Zeit mit dem gleichen Thema, der Heerestruktur 5(N) und dem Jahr 1994. Ich habe meine Informationen in einer Excel Tabelle gesammelt, wenn interesse besteht kann ich die Datei hochladen.
    Hallo Guenther, zu deiner Gliederung der Sanitäts- und Lazarettregimenter: Das SanRgt war eine Geräteeinheit und das LazRgt war teilaktiv. dem SanRgt war das SanBtl (TA), das KrTrspBtl (GerEinh) und die beweglichen Opperationsgruppen (GerEinh) unterstellt. Dem LazRgt waren unterstellt: ResLazGrpn, Untersuchungsstellen, Behandlungszüge, die Lazarette 200, Arztgruppen und SanMatNschZge. Das LazRgt führte im Frieden das SanBtl.
    Hallo Rex Danny, zum IV. Korps, es gab einige Geräteeinheiten zu der Zeit. Die nicht aktiven PzBtle wurden gleichzeitig mit den aktiven Bataillonen aufgestellt, das Gleiche gilt für die PzGren Einheiten. Die PzAufklKpn 410 und 420 waren aktiv und vorhanden, die PzAufklKp 410 wurde zu einem späteren Zeitpunkt in eine GerEinh umgegliedert.
    Ich hoffe ich konnte etwas zu diesen Thema beitragen und hoffe das es mit dem Projekt weiter geht

    Gruß TC

    Kommentar

    • Guenther (†)
      Cold Warrior
      • 04.09.2006
      • 1024

      #47
      Hallo The Canadian,
      kannst du deine Unterlagen hier hochladen. Dann könnte ich sie mit meinen vergleichen und auf den neuesten Stand bringen.

      mfg günther
      Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
      Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

      Kommentar

      • The Canadian
        Rekrut
        • 06.09.2008
        • 37

        #48
        Hallo Guenther,
        habe versucht die Datei hochzuladen, gibt mir immer eine Fehler meldung "ungültige Datei". Ich werde es später nochmal versuchen. Noch eine Frage, in diesem Thema ist es sehr ruhig geworden, ist da kein interesse mehr?
        Gruß TC

        Kommentar

        • The Canadian
          Rekrut
          • 06.09.2008
          • 37

          #49
          Hallo Guenther,
          habe festgestellt das ich das Format nicht hochladen kann. Ich muß die Datei in eine .doc Datei ändern. Wird einige Zeit in anspruch nehmen.
          Gruß TC

          Kommentar

          • The Canadian
            Rekrut
            • 06.09.2008
            • 37

            #50
            Hallo Guenther,
            hier sind ein Teil der Info (IV: Korps und HFühKdo, habe die Datei in pdf kovertiert.
            Gruß
            Thomas
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Guenther (†)
              Cold Warrior
              • 04.09.2006
              • 1024

              #51
              Hallo Thomas,
              zu den PzAufklKp 410 und 420. In der ersten Struktur nach der Wende (5) waren diese aktiv. In der darauf folgenden Struktur (5N) wurde diese dann na gestellt.
              Wegen den San bzw LazRgt muß ich meine Unterlagen noch mal wälzen.

              mfg günther
              Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
              Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

              Kommentar

              • Nemere
                Cold Warrior
                • 12.06.2008
                • 2822

                #52
                Zitat von The Canadian Beitrag anzeigen
                hier sind ein Teil der Info (IV: Korps und HFühKdo
                Welches genaue Datum soll diese Gliederung des IV. Korps widerspiegeln? Anfang 1994, Mitte 1994 oder Ende 1994? Das ist in vielen Fällen entscheidend für die Frage, welche Truppenteilbezeichnungen verwendet werden.

                Einige Korrekturen muß ich auf jeden Fall anbringen:

                FjgBtl 701
                1./FjgBtl (St/VersKp) Leipzig
                2./FjgBtl (FjgKp) Leipzig
                3./FjgBtl (FjgKp) Erfurt - Windischholzhausen
                4./FjgBtl (FjgKp) Frankenberg
                5./FjgBtl (FjgKp) - gab es 1994 nicht, auch nicht als Geräteeinheit.
                6./FjgBtl (FjgKp) - gab es 1994 nicht, auch nicht als Geräteeinheit.

                FJgBtl 711 - Geräteinheit -
                Gab es 1994 nicht, wurde erst ab Ende 1996 aufgestellt.

                Stab PzGrenDiv / WBK 13/VII
                Das ist eine Phantasiebezeichnung, die es so nie gab.
                Entweder
                Division und Wehrbereichskommando VII - das galt bis Ende 1994 - oder
                Wehrbereichskommando VII / 13. Panzergrenadierdivision, das war die Bezeichnung ab 01.01.1995.

                Demzufolge ist auch die bei vielen Truppenteilen vorkommende Doppelnummerierung falsch (z.B. Artillerieregiment 70/13).
                Entweder Artillerieregiment 70 (bis Ende 1994)
                oder
                Artillerieregiment 13 (ab 1995).

                Einzelne Truppenteile wurden bereits in 1994 umbenannt, deswegen wäre der genaue Stichtag dieser Gliederung wichtig.

                Das gleiche gilt für Wehrbereichskommando VIII / 14. Panzergrenadierdivision.


                Auch die Aufzählung der Kasernen am Ende des Dokuments ist unvollständig, hier haben wir zahlreiche Kasernen ohne Ortsangaben. Z.B. Theodor-Körner-Kaserne und Olbricht-Kaserne waren in Leipzig.

                Kommentar

                • The Canadian
                  Rekrut
                  • 06.09.2008
                  • 37

                  #53
                  Hallo Nemere,
                  die Gliederung ist ersteinmal auf das Jahr 1994 bezogen. Als erstes zu den Kasernen, die Konvertierung in pdf hat nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt habe. In meiner Excel Datei habe ich die Kasernen mit Anschrift und zusätzliche Info zu Umbenennung usw.. Ich werde die Informationen in einer .doc Datei neu eingeben und nochmals korrekt posten. Zu den doppelten Nummerierung, nach meinem wissen wurden die Einheiten zum 1. April 1994 umbenannt. Wehrbereich / Panzergrenadierdivision hast du recht, mein Fehler, wird korrigiert. Zu den FjgBtle, waren meine vermutungen.

                  Guß TC

                  Kommentar

                  • The Canadian
                    Rekrut
                    • 06.09.2008
                    • 37

                    #54
                    Zitat von Guenther Beitrag anzeigen
                    zu den PzAufklKp 410 und 420. In der ersten Struktur nach der Wende (5) waren diese aktiv. In der darauf folgenden Struktur (5N) wurde diese dann na gestellt.

                    Die PzAufklKp 410 wurde zum 1. April 1997 dem PzAufklBtl 6 unterstellt und gleichzeitig in eine Geräteeinheit umgegliedert, zur PzAufklKp 420 habe ich kein genaues Datum.

                    Zitat von Guenther Beitrag anzeigen
                    Wegen den San bzw LazRgt muß ich meine Unterlagen noch mal wälzen.
                    Zur LazRgt Gliederung habe ich die Info von der Chronik des LazRgt 73 (die Chronik auf der Web seite ist nicht mehr vorhanden). Nach der Umgliederung des SanRgt in das LazRgt zum 1. Oktober 1993 waren dem Rgt: 20 ResLazGrpe, 4 Untersuchungsstellen, 4 SanMatNschZg, 8 Behandlungszüge, 3 Lazaretten 200, 31 Arztgruppen und 4 bewegliche Opperationsgruppen unterstellt. Ich gehe davon aus das die anderen Regimenter die selbe Gliederung mit unterschiedlicher anzahl der Einheiten hatten.

                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar

                    • The Canadian
                      Rekrut
                      • 06.09.2008
                      • 37

                      #55
                      Hier ist die überarbeitete Version des HFüKdo 1994 mit allen Angaben die ich habe. Das IV. Korps folgt.

                      Gruß
                      Thomas
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • The Canadian
                        Rekrut
                        • 06.09.2008
                        • 37

                        #56
                        Der nächste Teil: Korps/TerrKdo Ost direkt unterstellte Einheiten
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Guenther (†)
                          Cold Warrior
                          • 04.09.2006
                          • 1024

                          #57
                          Hallo Thomas,
                          stelle mal die Glied. San/LazRgt der Beginn der 90èr Jahre hier ein.

                          mfg günther

                          Glied. SanRgt_(5_) [Kompatibilitätsmodus].pdf
                          Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
                          Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

                          Kommentar

                          • The Canadian
                            Rekrut
                            • 06.09.2008
                            • 37

                            #58
                            Hier die Datei Division/Wehrbereichskommando VII
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • The Canadian
                              Rekrut
                              • 06.09.2008
                              • 37

                              #59
                              Hier die Datei Division/Wehrbereichskommando VIII
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • The Canadian
                                Rekrut
                                • 06.09.2008
                                • 37

                                #60
                                Kraftfahrausbilbungszentren

                                Hallo,
                                ich benötige eure Hilfe. 1994 wurden 100 Kraftfahrausbilbungszentren und Regionalfahrschulen aufgestellt. Beim Heer 82, Luftwaffe 16 und 2 bei der Marine. Hier ist die Liste der
                                82 Kraftfahrausbildungszentren. Meine Frage: Gab es ein KfAusbZ Regensburg 2 und das KfAusbZ Tautenhain ?
                                Bei einigen Standorten bin ich mir nicht sicher ob es die richtige Einheit ist.

                                1. KfAusbZ Ahlen = PzGrenBtl 192
                                2. KfAusbZ Albersdorf = ABCAbwBtl 610 ?
                                3. KfAusbZ Augustdorf = PzAufklBtl 7
                                4. KfAusbZ Bogen = PiBtl 4
                                5. KfAusbZ Boostedt = PzBtl 183
                                6. KfAusbZ Brannenburg = GebPiBtl 8
                                7. KfAusbZ Braunschweig = PzBtl 24
                                8. KfAusbZ Bruchsal = ABCAbwBtl 750
                                9. KfAusbZ Burg 1 = TrspBtl 420
                                10. KfAusbZ Burg 2 = TrspBtl 420
                                11. KfAusbZ Celle = HFlgRgt 16
                                12. KfAusbZ Coesfeld = InstBtl 110 ?
                                13. KfAusbZ Dabel = PzArtBtl 425
                                14. KfAusbZ Delmenhorst = BeobArtBtl 113
                                15. KfAusbZ Dillingen = FmVerbBtl 230
                                16. KfAusbZ Dornstadt 1 = TrspBtl 210
                                17. KfAusbZ Dornstadt 2 = InstBtl 220
                                18. KfAusbZ Dörverden = PiBtl 11
                                19. KfAusbZ Ebern = PzAufklBtl 12
                                20. KfAusbZ Eggesin-Karpin = PzArtBtl 415
                                21. KfAusbZ Ellwangen = TrspBtl 10
                                22. KfAusbZ Erfurt = PzArtBtl 395 oder TrspBtl 133?
                                23. KfAusbZ Eutin = PzAufklBtl 6
                                24. KfAusbZ Euskirchen = JgBtl 532
                                25. KfAusbZ Flensburg = JgBtl 511 oder InstBtl 610 ?
                                26. KfAusbZ Frankenberg= PzArtBtl 375
                                27. KfAusbZ Gera = PiBtl 701
                                28. KfAusbZ Hagenow = PzGrenBtl 401
                                29. KfAusbZ Hamburg 1 = SanBtl 141
                                30. KfAusbZ Hamburg 2 = InstBtl 6
                                31. KfAusbZ Hannover = FüUstgRgt 20
                                32. KfAusbZ Heide = FjgBtl 610
                                33. KfAusbZ Hemau = RakArtBtl 42
                                34. KfAusbZ Hemer = PzBtl 203
                                35. KfAusbZ Hermeskeil = JgBtl 543
                                36. KfAusbZ Hessisch-Lichtenau = PzAufklBtl 2
                                37. KfAusbZ Hildesheim = PzGrenBrig 1
                                38. KfAusbZ Holzminden = PiBtl 1
                                39. KfAusbZ Horb = SanBtl 10
                                40. KfAusbZ Kellinghusen = RakArtBtl 62
                                41. KfAusbZ Kirchham = GebPzBtl 8
                                42. KfAusbZ Koblenz = PzGrenBtl 342
                                43. KfAusbZ Kümmersbrück= GebTrspBtl 83
                                44. KfAusbZ Kusel = PzArtLehrBtl 345
                                45. KfAusbZ Lahnstein = PiBtl 320
                                46. KfAusbZ Lehnitz = PzArtBtl 425
                                47. KfAusbZ Leipzig = St/FmBtl 701
                                48. KfAusbZ Lingen = JgBtl 523
                                49. KfAusbZ Lüneburg = PzAufklLehrBtl 3
                                50. KfAusbZ Mainz = FüUstgRgt 40
                                51. KfAusbZ Minden = PiBrBtl 130
                                52. KfAusbZ Montabaur = InstBtl 310
                                53. KfAusbZ München = FjgBtl 760
                                54. KfAusbZ Mnster = PzLehrBrig 9
                                55. KfAusbZ Münster-Handorf= HUS I
                                56. KfAusbZ Murnau = GebSt/FmBtl 8
                                57. KfAusbZ Oldenburg = FschJgBtl 314
                                58. KfAusbZ Potsdam = InstBtl 410 ?
                                59. KfAusbZ Prenzlau = ABCAbwBtl 805
                                60. KfAusbZ Pfullendorf= JgBtl 101
                                61. KfAusbZ Regensburg 1 = St/FmRgt 4
                                62. KfAusbZ Regensburg ?
                                63. KfAusbZ Rheine = TrspBtl 170
                                64. KfAusbZ Rotenburg/Wümme = St/FmBtl 1
                                65. KfAusbZ Schleswig = PiBrBtl 620
                                66. KfAusbZ Schwanewede = PzGrenBtl 323
                                67. KfAusbZ Seeth = TrspBtl 610 ?
                                68. KfAusbZ Stadtallendorf = PzBrig 14
                                69. KfAusbZ Stetten = PzBtl 294
                                70. KfAusbZ Strausberg 1 = TrspBtl 143
                                71. KfAusbZ Strausberg 2 = TrspBtl 143
                                72. KfAusbZ Tauberbischofsheim = PzBeobBtl 121 ?
                                73. KfAusbZ Tautenhain ? = TechnSpezKp 700 ?
                                74. KfAusbZ Unna = NschBtl 7
                                75. KfAusbZ Veitshöchheim = NschBtl 12
                                76. KfAusbZ Volkach = PiBtl 12
                                77. KfAusbZ Weißenfels = PzArtBtl 385
                                78. KfAusbZ Wesel = RakArtBtl 150
                                79. KfAusbZ Wolfhagen = PzBtl 64
                                80. KfAusbZ Wuppertal = PzFlaRakBtl 100
                                81. KfAusbZ Zeithain = NschBtl 131
                                82. KfAusbZ Zweibrücken = ABCAbwBtl 310

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X