Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Hallo, habe diesen thread durch zufall gefunden. Ich beschäftige mich seit längerer Zeit mit dem gleichen Thema, der Heerestruktur 5(N) und dem Jahr 1994. Ich habe meine Informationen in einer Excel Tabelle gesammelt, wenn interesse besteht kann ich die Datei hochladen.
Hallo Guenther, zu deiner Gliederung der Sanitäts- und Lazarettregimenter: Das SanRgt war eine Geräteeinheit und das LazRgt war teilaktiv. dem SanRgt war das SanBtl (TA), das KrTrspBtl (GerEinh) und die beweglichen Opperationsgruppen (GerEinh) unterstellt. Dem LazRgt waren unterstellt: ResLazGrpn, Untersuchungsstellen, Behandlungszüge, die Lazarette 200, Arztgruppen und SanMatNschZge. Das LazRgt führte im Frieden das SanBtl.
Hallo Rex Danny, zum IV. Korps, es gab einige Geräteeinheiten zu der Zeit. Die nicht aktiven PzBtle wurden gleichzeitig mit den aktiven Bataillonen aufgestellt, das Gleiche gilt für die PzGren Einheiten. Die PzAufklKpn 410 und 420 waren aktiv und vorhanden, die PzAufklKp 410 wurde zu einem späteren Zeitpunkt in eine GerEinh umgegliedert.
Ich hoffe ich konnte etwas zu diesen Thema beitragen und hoffe das es mit dem Projekt weiter geht
Hallo Guenther,
habe versucht die Datei hochzuladen, gibt mir immer eine Fehler meldung "ungültige Datei". Ich werde es später nochmal versuchen. Noch eine Frage, in diesem Thema ist es sehr ruhig geworden, ist da kein interesse mehr?
Gruß TC
Hallo Guenther,
habe festgestellt das ich das Format nicht hochladen kann. Ich muß die Datei in eine .doc Datei ändern. Wird einige Zeit in anspruch nehmen.
Gruß TC
Hallo Thomas,
zu den PzAufklKp 410 und 420. In der ersten Struktur nach der Wende (5) waren diese aktiv. In der darauf folgenden Struktur (5N) wurde diese dann na gestellt.
Wegen den San bzw LazRgt muß ich meine Unterlagen noch mal wälzen.
mfg günther
Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.
hier sind ein Teil der Info (IV: Korps und HFühKdo
Welches genaue Datum soll diese Gliederung des IV. Korps widerspiegeln? Anfang 1994, Mitte 1994 oder Ende 1994? Das ist in vielen Fällen entscheidend für die Frage, welche Truppenteilbezeichnungen verwendet werden.
Einige Korrekturen muß ich auf jeden Fall anbringen:
FjgBtl 701
1./FjgBtl (St/VersKp) Leipzig
2./FjgBtl (FjgKp) Leipzig
3./FjgBtl (FjgKp) Erfurt - Windischholzhausen
4./FjgBtl (FjgKp) Frankenberg
5./FjgBtl (FjgKp) - gab es 1994 nicht, auch nicht als Geräteeinheit.
6./FjgBtl (FjgKp) - gab es 1994 nicht, auch nicht als Geräteeinheit.
FJgBtl 711 - Geräteinheit -
Gab es 1994 nicht, wurde erst ab Ende 1996 aufgestellt.
Stab PzGrenDiv / WBK 13/VII
Das ist eine Phantasiebezeichnung, die es so nie gab.
Entweder
Division und Wehrbereichskommando VII - das galt bis Ende 1994 - oder
Wehrbereichskommando VII / 13. Panzergrenadierdivision, das war die Bezeichnung ab 01.01.1995.
Demzufolge ist auch die bei vielen Truppenteilen vorkommende Doppelnummerierung falsch (z.B. Artillerieregiment 70/13).
Entweder Artillerieregiment 70 (bis Ende 1994)
oder
Artillerieregiment 13 (ab 1995).
Einzelne Truppenteile wurden bereits in 1994 umbenannt, deswegen wäre der genaue Stichtag dieser Gliederung wichtig.
Das gleiche gilt für Wehrbereichskommando VIII / 14. Panzergrenadierdivision.
Auch die Aufzählung der Kasernen am Ende des Dokuments ist unvollständig, hier haben wir zahlreiche Kasernen ohne Ortsangaben. Z.B. Theodor-Körner-Kaserne und Olbricht-Kaserne waren in Leipzig.
Hallo Nemere,
die Gliederung ist ersteinmal auf das Jahr 1994 bezogen. Als erstes zu den Kasernen, die Konvertierung in pdf hat nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt habe. In meiner Excel Datei habe ich die Kasernen mit Anschrift und zusätzliche Info zu Umbenennung usw.. Ich werde die Informationen in einer .doc Datei neu eingeben und nochmals korrekt posten. Zu den doppelten Nummerierung, nach meinem wissen wurden die Einheiten zum 1. April 1994 umbenannt. Wehrbereich / Panzergrenadierdivision hast du recht, mein Fehler, wird korrigiert. Zu den FjgBtle, waren meine vermutungen.
zu den PzAufklKp 410 und 420. In der ersten Struktur nach der Wende (5) waren diese aktiv. In der darauf folgenden Struktur (5N) wurde diese dann na gestellt.
Die PzAufklKp 410 wurde zum 1. April 1997 dem PzAufklBtl 6 unterstellt und gleichzeitig in eine Geräteeinheit umgegliedert, zur PzAufklKp 420 habe ich kein genaues Datum.
Wegen den San bzw LazRgt muß ich meine Unterlagen noch mal wälzen.
Zur LazRgt Gliederung habe ich die Info von der Chronik des LazRgt 73 (die Chronik auf der Web seite ist nicht mehr vorhanden). Nach der Umgliederung des SanRgt in das LazRgt zum 1. Oktober 1993 waren dem Rgt: 20 ResLazGrpe, 4 Untersuchungsstellen, 4 SanMatNschZg, 8 Behandlungszüge, 3 Lazaretten 200, 31 Arztgruppen und 4 bewegliche Opperationsgruppen unterstellt. Ich gehe davon aus das die anderen Regimenter die selbe Gliederung mit unterschiedlicher anzahl der Einheiten hatten.
Hallo,
ich benötige eure Hilfe. 1994 wurden 100 Kraftfahrausbilbungszentren und Regionalfahrschulen aufgestellt. Beim Heer 82, Luftwaffe 16 und 2 bei der Marine. Hier ist die Liste der
82 Kraftfahrausbildungszentren. Meine Frage: Gab es ein KfAusbZ Regensburg 2 und das KfAusbZ Tautenhain ?
Bei einigen Standorten bin ich mir nicht sicher ob es die richtige Einheit ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar