Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Hier nun etwas völlig Neues in der Bundeswehr, das Kommando luftbewegliche Kräfte/ 4.Division.
Warum man erst die 1.Luftlandedivision aufgelöst, dann aber dieses neue Kommando geschaffen hat, habe ich bis heute nicht verstanden. Ich sehe keinen großen Unterschied zur 1.Luftlandedivision. Aber das ist typisch in Deutschland. Immer das Rad wieder neu erfinden, auch wenn nur der Name geändert wird.
Bei der Ausarbeitung der einzelnen Ämter, Kommandos etc. sollten wir uns vielleicht an der Bundeswehr OOB 1989 von Dragoner orientieren.
Das hiesige Projekt sollte am Ende in gleicher Art und hoffentlich ebenso umfangreich veröffentlicht werden. Es wird mit Sicherheit ein sehr langer Weg bis zur Fertigstellung sein, unmöglich aber erscheint er mir nicht. Warten wir es ab.
Die noch fehlenden Bereiche wie Rüstung, Recht, Wehrverwaltung etc. habe ich erst einmal weggelassen, da diese derzeit nur verwirren würden. Sie werden aber zu einem späteren Zeitpunkt auch noch Einfluß finden müssen.
Da das Wochenende und die Urlaubssaison vor der Tür stehen, ist es genau der richtige Zeitpunkt, mit dem neuen Projekt zu beginnen.
Viel Spaß und ran an die Arbeit.
Rex Danny
Zuletzt geändert von Rex Danny; 30.06.2011, 22:54.
Hallo Ulrich,
hab das Pferd leider von hinten aufgezäumt. Die Struktur Heer stimmt schon so leider hab ich halt erst die anderen Gliederungen eingestellt (FüUstgRgt, SanRgt, PiBrig, InstRgt/NschRgt) Hab dies so gewählt weil es für mir eine bessere Kompanieübersicht wurde. Hab aber trotzdem Intersse daran wenn Fehler sich eingeschlichen haben mir zu melden.
Darum werde ich morgen deine Übersichten mit meinen vergleichen und korigieren.
Hier nun meine Übersicht noch zum Bereich Korps oder besser gesagt Heeresführungskommando.
Als erstes hier die Gliederung des Korps-/ Territorialkommandos Ost, also die Heeresstruktur Ost sozusagen.
Einige Berichtigungen:
Eine 5./FJgBtl 701 in Bad Salzungen existierte in der Heeresstruktur 5 nicht, in Bad Salzungen gab es nie ein Feldjägerdienstkommando, sondern allenfalls ein bei Bedarf für wenige Tage eingerichtetes Feldjäger-Kommando (keine eigenständige Dienststelle).
Eine 5./FJgBtl 701 entstand erst ab 1997, als die ehemalige 5./FJgBtl 801 in Burg b. Magdeburg durch Umbenennung diese Bezeichnung bekam.
Die 6./FJgBtl 801 war ab 1994 in Storkow
Die Feldjägerkompanie Berlin gehörte nicht zum FJgBtl 801, sondern zum FJgBtl 900 (Bonn), daraus wurde später die 4./FJgBtl 900.
Hallo Guenther
eine frage zu den Kampfbrigaden der Divisionen führten sie zu diesem Zeitpunkt nicht noch Panzeraufklärungskompanie statt Aufklärungskompanien
Hallo Guenther
eine frage zu den Kampfbrigaden der Divisionen führten sie zu diesem Zeitpunkt nicht noch Panzeraufklärungskompanie statt Aufklärungskompanien
In den Übersichten sind doch PzAufklKp angegeben und nicht AufklKp die kommen doch erst viel später beim Heer der Zukunft.
mfg günther
Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar